Aufrufe
vor 1 Jahr

dedica 3/2022

  • Text
  • Dedica
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Nachhaltigkeit
  • Werbeartikel
  • Adventskalender
  • Farben
  • Marke
  • Nachhaltige
  • Schneider
  • Harnisch.com
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Messen & Events

Messen & Events (Nachbericht) Techtextil / Texprocess / Heimtextil, 21. bis 24. Juni 2022 Internationale Stärke und hohe Besucherzufriedenheit FRANKFURT – Mit insgesamt 117 Teilnehmernationen, rund 63.000 Besuchern und 2.300 Ausstellern gelang ein fulminanter Re-Start der internationalen Textilmessen auf dem Frankfurter Messegelände. Über alle drei Veranstaltungen – Techtextil, Texprocess und dem einmaligen Heimtextil Summer Special – hinweg bildeten Italien, Frankreich, die Türkei, Großbritannien, die Niederlande, Belgien, Spanien, Polen, die Schweiz, die Tschechische Republik, Portugal, Pakistan und die USA die Top-Besuchernationen. Auf allen drei Businessplattformen waren neben reger Ordertätigkeit und hoher Besucherqualität und -zufriedenheit vor allem die geballte positive Energie persönlicher globaler Begegnung zu spüren. „Die Welt trifft sich wieder in Frankfurt. Internationale Begegnungen und belebendes Neugeschäft zeigten unmittelbar nach der pandemiebedingten Auszeit: Das textile Messegeschäft ist back in business und zeigt seine globale Stärke. Damit blicken wir und unser globales Texpertise Network mit weltweit rund 60 Veranstaltungen der textilen Wertschöpfungskette positiv in die Zukunft. Gleichzeitig werden wir vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen unsere internationalen Partnerschaften, wie mit dem Conscious Fashion & Lifestyle Network in Kooperation mit dem UN Office for Partnerships, weiter ausbauen“, so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Trotz anhaltender vereinzelter Reiserestriktionen behielten alle drei Messen sowohl aussteller- als auch besucherseitig ihren pre-pandemischen Internationalitätsgrad bei. Neben europäischen Ländern gehörten auch Pakistan, Indien, Korea und die USA zu den Top-Besuchernationen. Die Besucherzufriedenheit blieb ebenfalls bei allen drei Veranstaltungen mit durchschnittlich 91 % auf hohem Niveau stabil. Mit einem globalen Volumen von nahezu 1.000 Milliarden US-Dollar 1 und einer prognostizierten Wachstumsrate von mehr als 4,4 % bis 2026 2 ist die Textilbranche eine der bedeutendsten globalen Industrien. Auf der Techtextil und Texprocess zogen sich nachhaltige Materialien und Verarbeitungstechnologien, Automatisierung und digitale Prozesse sowie Innovationen und progressive Neuentwicklungen durch das Ausstellerangebot. Auch auf der Texprocess nutzten Aussteller die Möglichkeit, ihre neuen Produkte international vorzustellen. Progressive Ansätze wurden mit dem Texprocess bzw. Techtextil Innovation Award gewürdigt. Nachhaltige Unternehmen mit progressiven und nachhaltigen Fasern, Garnen und Geweben sowie neuen Verfahren, Schnitttechnologien, wasserschonenden Färbeverfahren oder innovativen Verarbeitungstechnologien wurden erneut im Rahmen von Sustainability@Techtextil und Sustainability@ Texprocess, nach erfolgreicher Prüfung, durch eine unabhängige internationale Expertengruppe gekennzeichnet. Zukunftsweisend zeigte sich das Heimtextil Summer Special mit dem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Eine Vielzahl an Produkten – angefangen von Fasern aus PET-Flaschen, fairen Naturmaterialien bis hin zu textilen Produkten mit QR-Codes zur Nachverfolgung der gesamten Produktion – ermöglichte es Besuchern, den Megatrend Nachhaltigkeit ganzheitlich zu erleben. Auch Leinen in Kombination mit anderen Naturfasern wie Hanf und Wolle sowie Bettwäsche aus mit Kork beschichteter Baumwolle waren Bestandteil des grünen globalen Produktportfolios. In diesem Kontext kamen ebenfalls die täglichen Green Tours mit Einblicken in kreislauffähige Textilien gut an. n www.techtextil.messefrankfurt.com www.texprocess.messefrankfurt.com www.heimtextil.messefrankfurt.com 1 Global Textile Market Size & Share Report, 2022-2030 (grandviewresearch.com) 2 “Global Textile Market Size Study with Covid-19 Impact, By Type (Cotton, Chemical, Wool, Silk, Others) By Application (Household, Technical, Fashion & Clothing, Others) and Regional Forecats 2020-2026,” 21 September 2021, Report Ocean, https://reportocean.com/industry-verticals/sample-request?report_id=bw765 (Retrieved: 25 April 2022) Messekalender ILM Summer Styles 03. - 05.09.2022, Offenbach Haptica live 06.09.2022, Bonn WerbeWiesn 14.09.2022, München September Insights-X 05. - 07.10.2022, Nürnberg iENA 27. - 30.10.2022, Nürnberg Oktober Deutscher Marketing Tag 02. - 03.11.2022, Frankfurt November

Messen & Events (Vorschau) Deutscher Marketing Tag, 2. bis 3. November 2022 It´s all about TRUST FRANKFURT – Nach zweijähriger Zwangspause kann der DMT – eine der bedeutendsten Konferenzen Europas für die Marketing- und Vertriebsbranche – in diesem Jahr endlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Bis zu 1.500 Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, Agenturen und wissenschaftlichen Institutionen werden im Kap Europa, dem Kongresshaus der Messe Frankfurt, erwartet. Über 40 Speaker haben bereits zugesagt. Neue Technologien, komplexeres Datamanagement und klimabewusste Konsument:innen stellen Unternehmen vor immer vielfältigere Herausforderungen. Mit einem Mix aus Data- und Purpose-Driven Marketing müssen Marketers diesen Herausforderungen begegnen. „It´s all about trust“ ist deshalb nicht nur das Motto des DMT 2022, sondern zeitgleich auch Leitmotiv für die bessere Verständigung zwischen Anbieter und Kunde. Wie können Mehrwerte, Transparenz und Vertrauen für den Kunden geschaffen und im Alltag auch gehalten werden? Dazu sagt Dr. Ralf E. Strauß, Präsident des Deutschen Marketing Verbands: „Unlängst sind Daten zur wichtigsten Währung geworden, die uns Marketer zur Verfügung steht. Deshalb muss uns hier ein Spagat gelingen: einerseits die Daten zu sammeln und bestmöglich fürs eigene Business zu nutzen, gleichzeitig aber die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden so zu respektieren, dass sie die Daten mit gutem Gefühl zur Verfügung stellen – im Idealfall immer wieder. First-Party Data Strategy, Nachhaltigkeit und Direct-to-Consumer-Marketing sind in diesem Kontext nicht nur Sc hlagwörter, sondern Mittel zum Zweck.“ Hochkarätige Speaker und ein inspirierendes Programm Über 40 branchenübergreifende Speaker haben bereits zugesagt, unter ihnen beispielsweise Tim Alexander, CMO der Deutschen Bank, Timm Jäger, Geschäftsführer von EintrachtTech (Eintracht Frankfurt) oder Adriana Taseva, COO der AdHash AG. Der Deutsche Marketing Tag 2022 bietet einen vielfältigen Mix aus Top-Keynotes, Experten- Panels, Breakout-Sessions, Masterclasses und Deep Dive Sessions – und natürlich ganz viel Raum für Networking in lockerer Atmosphäre. Als krönendes Highlight wird am 3. November bei der Abendveranstaltung der Deutsche Marketing Preis verliehen. n www.marketing-tag.de Insights-X, 5. bis 7. Oktober 2022 Einzige eigenständige Fachmesse für die internationale PBS-Branche in Deutschland NÜRNBERG – Die Insights-X hat sich seit 2015 als die Fachmesse für Papier-, Büro- und Schreibwaren (PBS) etabliert. Nach zwei Jahren „Pandemie-Pause” kehrt die Veranstaltung der Spielwarenmesse eG zum perfekten Termin im Herbst mit einigen Neuerungen auf das Nürnberger Messegelände zurück. Dazu zählen eine geänderte Tagefolge und die begleitende Business Plattform Insights-X Digital. Vor Ort treffen die qualifizierten Fachbesucherinnen und Fachbesucher – wie gewohnt in lockerer Networking-Atmosphäre – auf bekannte Marken und innovative Neuaussteller sowie auf ein Rahmenprogramm mit großem Mehrwert. „Mit dem vielfältigen und optimierten Angebotsspektrum werden wir den Re-Start der Insights-X allen Messeteilnehmern so angenehm und effizient wie möglich gestalten“, erklärt Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG. So entspricht die neue Messelaufzeit von Mittwoch bis Freitag dem mehrheitlichen Wunsch der Aussteller nach einem optimalen Verhältnis aus Messenutzen und -dauer. Zudem ist die Insights-X ab diesem Jahr über den zentralen Eingang West erreichbar und hat eine neue Hallenbelegung, die nach den bewährten sechs Produktkategorien gegliedert ist: So finden sich hier die Segmente „Künstlerisch und Kreativ“, „Papeterie und Schenken“ sowie „Schreibgeräte und Zubehör“ ebenso wieder wie die Kategorien „Schreibtisch und Büro“, „Papier und Registratur“ sowie „Taschen und Accessoires“. Bisher präsentieren 131 Aussteller aus 31 Ländern (Stand: 27.6.2022) ihre Innovationen und Neuheiten rund um den PBS-Bereich. Die Anbieter schätzen das effiziente und klar strukturierte Profil der Insights-X mit kurzen Wegen. Des Weiteren überzeugen der ideale Ordertermin, die hohe Entscheiderkompetenz des Fachklientels, die Stärke im Segment Back-to-School sowie der persönliche Support des Veranstalterteams. Über den Ausstellungsbereich hinaus profitieren Fachbesucher von der InsightsArena. Sie umfasst eine Lounge mit Cateringbereich, die PartnerLounge der teilnehmenden Verbände sowie die InsightsTalks. Zudem erfolgt in der InsightsArena die Präsentation der Nominierten und Gewinner des Special Award Ergonomie, der auch in diesem Jahr in den Bereichen „Schreibgeräte“ sowie „(Schul-)Taschen und Rucksäcke“ verliehen wird. Die Schwerpunkte der Fachvorträge bei den InsightsTalks beziehen sich auf die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Trends aus dem PBS-Bereich und Handel. Unterstützende Networking-Möglichkeiten und vielfältige Kommunikationstools verspricht ebenso die Insights-X Digital. Die neue Business Plattform umfasst zudem Ausstellerprofile, multimediale Produktvorstellungen und ein dreitägiges Live-Programm inklusive Streams der InsightsTalks. n www.insights-x.com www.dedica.de 59

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL