Aufrufe
vor 1 Jahr

dedica 3/2022

  • Text
  • Dedica
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Nachhaltigkeit
  • Werbeartikel
  • Adventskalender
  • Farben
  • Marke
  • Nachhaltige
  • Schneider
  • Harnisch.com
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Firmen im Fokus Karl

Firmen im Fokus Karl Knauer KG Karl Knauer gewinnt erneut zwei PSI-Nachhaltigkeits- Awards Die Karl Knauer KG ist einer der großen Gewinner der PSI Sustainability Awards 2022. Der Werbemittel- und Verpackungsexperte aus dem Schwarzwald wurde von der internationalen Fachjury mit je einem Award in den Kategorien „Economic Excellence“ und „Environmental Initiative“ ausgezeichnet. Bereits in den vergangenen Jahren wurde Karl Knauer mehrfach mit den renommierten Awards prämiert und gilt als Vorreiter beim Thema Nachhaltigkeit, das sich zum Zukunftstreiber und Megathema der Werbeartikelwirtschaft entwickelt hat. Entsprechend hoch ist die Relevanz dieser Auszeichnung, die am 21. Juni 2022 bei einem Galaabend vom größten Netzwerk der europäischen Werbeartikelwirtschaft gemeinsam mit rund 120 Nachhaltigkeitsexperten bei den PSI Sustainability Awards in Düsseldorf verliehen wurde. Anna Grießbaum (Kundenberatung Projektmanagement Verkauf Werbemittel) und Luisa Tschopp (Marketing Managerin) nehmen die Preise in den Kategorien „Economic Excellence“ und „Environmental Initiative“ entgegen, ©Oliver Wachenfeld „Economic Excellence“ für konsequent nachhaltiges Qualitätsmanagement Mit dem Award in der Kategorie „Economic Excellence“ wurde Karl Knauer für das über Jahre kontinuierlich und konsequent weiterentwickelte nachhaltige Qualitätsmanagement gewürdigt. Mit deutlichem Punktevorsprung setzte sich der bereits mehrfache Gewinner der PSI Sustainability Awards gegen die Mitbewerber durch. Insbesondere die zertifizierte Qualitätssicherung und die vollständig auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Prozessstandards gaben dabei für die Jury den Ausschlag zu dieser hochkarätigen Auszeichnung. „Unser Qualitätsanspruch ist ebenso hoch wie unser Umweltanspruch, deshalb sind wir in allen für die Werbemittel- und Verpackungsproduktion sowie die Umwelt relevanten Bereichen so breit zertifiziert. Dies reicht von FSC®, PEFC über zertifizierte Energie- und Umweltmanagementsysteme bis hin zu Hygiene- und BRC-Qualitätsmanagementzertifikaten“, erläutert Karl Knauer-Geschäftsführer Michael Deronja deren Engagement. „Die Karl Knauer KG zeigt seit Jahren eindrucksvoll, wie Nachhaltigkeit in Unternehmen integriert und von der gesamten Belegschaft gelebt werden kann“, lobt die Jury die Umweltinitiativen in ihrer Begründung. Der Schwarzwälder Werbemittel- und Verpackungsspezialist ist seit 2017 als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Vom Expertenteam des PSI Awards besonders hervorgehoben wurde das prämierte Projekt „Bienenweide der Azubis 2021“, das Teil des 2022 eingereichten Gesamtkonzepts „Umweltorientierung und Nachhaltigkeit bei Karl Knauer“ ist. Dieses basiert auf einer ganzheitlichen und langfristigen Strategie und umfasst Produktionsprozesse, Materialien, internes Engagement sowie externe Initiativen innerhalb der Region des Unternehmens bis hin zu Projekten in Afrika. Das Gesamtkonzept dokumentiert den holistischen Ansatz eindrucksvoll, so die Jury weiter, die sich einstimmig für die Preisverleihung aussprach. Natürlicher Vorsprung: Nachhaltigkeit in allen Belangen „Wir freuen uns und sind sehr stolz, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie von der Jury und auch von immer mehr Kunden wertgeschätzt wird. Dieser wichtige europäische Preis motiviert uns, den Weg konsequent weiterzugehen“, unterstreicht Stefanie Wieckenberg, Geschäftsführerin der Karl Knauer KG. „Unser natürlicher Vorteil, nämlich Notiz-Werbemittel und Verpackungen aus Karton, Wellpappe und Papier herzustellen, reicht uns bei weitem nicht. Wir unternehmen enorme Anstrengungen, um viel mehr Maßnahmen zu treffen, die unseren Planeten schützen. Unsere Zertifikate und die sinkenden Umweltwerte bestätigen diesen Weg. So sorgen wir nicht nur unternehmensintern für mehr Umweltorientierung, sondern tragen durch die bewusste Beratung unserer Kunden zu umweltfreundlicheren Materialien und einer wirklich nachhaltigeren Wirtschaftsweise aller Beteiligten bei. Das ist ein echter Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel. n www.karlknauer.de PF Concept International EcoVadis-Gold für die PF Concept-Gruppe EcoVadis hat der PF Concept Gruppe eine Gold-Auszeichnung verliehen und platziert PF Concept damit unter den besten 3 % der Unternehmen für ihre Leistungen auf dem Gebiet der sozialen Verantwortung und der nachhaltigen Wirtschaft. EcoVadis bewertet ein Unternehmen danach, wie gut die wesentlichen Themen aus den Bereichen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte, Unternehmensethik und nachhaltige Beschaffung in ihre Richtlinien, Verfahren, Schulungen und Leistungsindikatoren eingebunden werden. Auf der Grundlage einer detaillierten Beurteilung der Organisation und einer strengen Bewertungsmethodik wird durch einen ausführlichen Bewertungsbogen und einer Medaillenbewertung (Bronze, Silber, Gold und Platin) verdeutlicht, wie eine Organisation ihre Wertschöpfungskette steuert. Über 90.000 Unternehmen in mehr als 160 Ländern und 200 Branchen wurden bereits mit diesem System von EcoVadis bewertet. 68 dedica 3 2022

Firmen im Fokus PF Concept ist davon überzeugt, dass die externe Validierung seiner Nachhaltigkeitsstrategien und die Integration seiner nachhaltigen Ziele in alle Geschäftsabläufe dem Unternehmen helfen werden, auf dem Weg der kontinuierlichen Verbesserung voranzukommen. "Wir sind sehr stolz darauf, bei der ersten Eco- Vadis-Bewertung für unsere gesamte Gruppe das Gold-Niveau erreicht zu haben,“ sagt Anne Karine Lemstra, Vizepräsidentin für Produktmanagement und Nachhaltigkeit: „Es ist uns wichtig, alle unsere Standorte in den Niederlanden, Polen und Großbritannien zu bewerten, darunter auch T-Shirts and Sons, das 2021 von PF Concept übernommene Unternehmen. Wir sind der Meinung, dass alle Standorte unserer Gruppe einen entscheidenden Beitrag zu unseren Nachhaltigkeitsstrategien leisten. Diese EcoVadis-Reise hilft uns, unsere nächsten Schritte zu definieren und die Prioritäten zu setzen, die die größte Wirkung haben." n www.pfconcept.com doppler H. Würflingsdobler & Co KG Knirps erhält Green Product Award Im Mai 2022 wurde zum 9. Mal der internationale Green Product Award verliehen. Dieser zeichnet seit 2013 Produkte und Dienstleistungen aus, die in Sachen Nachhaltigkeit, Innovation und Design überzeugen. Dabei richtet sich der Award sowohl an etablierte Unternehmen als auch an junge Start-Ups und Menschen mit Visionen. Die Schirmmarke Knirps, seit 1928 für seine innovativen Ideen bekannt, hat auch im Jahr 2022 ein Zeichen in Sachen Innovation gesetzt. Mit seiner ganz eigenen Vision von Nachhaltigkeit hat Knirps den ersten Schirm zu diesem Thema entwickelt, und mit „Vision“ den ersten nachhaltigen und umweltfreundlichen Schirm gelauncht. Diese nachhaltige Innovation blieb nicht unbemerkt. Schon im Dezember 2021 erhielt Knirps die Bestätigung, dass es sich bei dem Knirps Vision um ein ganz besonderes Produkt in Sachen Nachhaltigkeit handelt und wurde in die Pre-Selection für den Green Product Award 2022 aufgenommen. Im Mai war es dann soweit und Schirmhersteller Knirps wurde für „Vision“ von der Fachjury des Green Product Awards die Auszeichnung „Der nachhaltigste Qualitätsregenschirm“ verliehen. 1500 Teilnehmer aus 54 Ländern hatten sich für unterschiedliche Awards beworben, 52.000 Stimmen haben dann entschieden, wer zu den Gewinnern gehört. „Mit dem „Green Product Award“ finden wir uns bestätigt darin, mit dem Schirm „Vision“ diesen Schritt gegangen zu sein. Wir haben ein Produkt in einer Kategorie entwickelt, die man so noch nicht wirklich unter Umweltaspekten betrachtet hat“, freut sich David Sternbauer, Product Manager Knirps, über diese Auszeichnung. Was den „Vision“ so besonders macht: Der Stoff für das Schirmdach ist aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und zusätzlich mit ecorepel® ausgerüstet. ecorepel® ist eine PFC-freie, biologisch abbaubare wasser- und schmutzabweisende Oberflächenveredelung des Stoffs. Ebenfalls ganz oben auf der Innovationsskala steht der Einsatz des biobasierten Werkstoffs Trifilon®, der aus natürlichem Hanf hergestellt wird. Der strapazierfähige Hanf macht das Material in Griff, Schieber, Krone und Top extrem langlebig und ist deutlich strapazierfähiger als herkömmlicher Kunststoff. Zudem ist Trifilon® im Gegensatz zu herkömmlichem Plastikmüll vlnr: Bernhard Lindner, Franziska Eschetshuber und David Sternbauer freuen sich über den Green Product Award, der ihnen für den nachhaltigen Knirps Schirm „Vision“ verliehen wurde. Quelle Bilder: Knirps GmbH. Verantwortlich für redaktionellen Inhalt: Knirps GmbH zu 100 % industriell kompostierbar, es entstehen keine Mikroplastikteilchen beim Kompostieren und somit gelangen diese auch nicht in das Ökosystem. Selbstverständlich steht der „Vision“ den anderen Modellen auch qualitätsmäßig in nichts nach und garantiert die Knirps-typische Qualität hinsichtlich Verarbeitung und Material, 5 Jahre Garantie und ein Reparaturservice unterstreichen dies. Mit dem Launch des nachhaltigen Schirmmodells VISION geht die weltweit bekannte Schirmmarke Knirps einen weiteren, zukunftsweisenden Schritt in der Produktentwicklung. Dies, so lässt Knirps verlauten, sei eine Verpflichtung, die sie als Marke und Unternehmen für den Schutz des Planeten und für nachfolgende Generationen übernehmen müssen. Weitere Schritte werden folgen. n www.knirps.com www.dedica.de 69

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL