Aufrufe
vor 1 Jahr

dedica 3/2022

  • Text
  • Dedica
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Nachhaltigkeit
  • Werbeartikel
  • Adventskalender
  • Farben
  • Marke
  • Nachhaltige
  • Schneider
  • Harnisch.com
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Firmen im Fokus FARE –

Firmen im Fokus FARE – Guenther Fassbender GmbH Schirmspezialist FARE gewinnt „Sustainable Campaign” Award Auf der Gala zur Verleihung der PSI Sustainability Awards 2022 gab es wieder etwas zu feiern für FARE: In der Kategorie „Sustainable Campaign” wurden die Schirmspezialisten für die Händler-Kampagne #waterSAVEchallenge ausgezeichnet. FARE-Geschäftsführer Volker Griesel (2. v. r.) mit FARE- Marketingkoordinatorin Sarah Vennewald (2. v. l.) bei der Überreichung von Trophäe und Urkunde am 21. Juni 2022 in der Rheinterrasse Düsseldorf durch Petra Lassahn, Director PSI, und Michael Freter, der als COO die PSI Sustainability Awards im Jahr 2015 gründete. Foto: Oliver Wachenfeld Im vergangenen Jahr war FARE bei den Awards bereits zum „Innovator of the Year 2021“ für das ressourcenschonende waterSAVE Schirm- Bezugsmaterial gekürt worden; nun honorierte die internationale Jury aus Nachhaltigkeits-Experten und Verbandsvertretern die konsequente Fortführung des Nachhaltigkeitsgedankens: Im Rahmen der #water- SAVEchallenge spendet FARE für jeden Liter Wasser, der bei dem speziellen waterSAVE Färbeverfahren eingespart wird, 6 Cent an die Organisation Viva con Agua. Diese setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene ein (www.vivaconagua.org). Da bei der Produktion jedes waterSAVE Schirms ca. 6 Liter Wasser eingespart werden, erhält Viva con Agua 36 Cent Spende pro verkauften Schirm. Bisher nahmen rund 200 Händler an der Kampagne teil und alleine über die so verkauften ca. 60.000 Schirme konnten rund 360.000 Liter Wasser eingespart werden. Mit den Spendengeldern wurden in verschiedenen Regionen der Welt u. a. Schulen mit Seife ausgestattet, Hygieneworkshops durchgeführt, Hygienekits für Familien und Brunnenhandpumpen angeschafft sowie Ausbildungen zum Brunnenmechaniker finanziert. Insgesamt wurden bis Juni 2022 ca. 1,3 Millionen Schirme mit waterSAVE Bezug hergestellt. Dies entspricht einer Einsparung von rund 8 Millionen Litern Wasser bei der Produktion. Und damit nicht genug: Hinzu kommen die Verringerung des Klärschlammausstoßes um ca. 98 %, des Energieverbrauchs um bis zu 70 % und des CO 2 -Ausstoßes um mehr als 60 %. n www.fare.de Gustav Daiber GmbH Daiber unterstützt Händler bei der zielgruppengerechten Kundenansprache Die Gustav Daiber GmbH stellt ihren Händlern Branchenflyer zur Verfügung, die jeweils Produktempfehlungen zu geeigneter Corporate Fashion der Marken JAMES & NICHOLSON und myrtle beach für unterschiedliche Anwendungsbereiche enthalten. Mit der Rundum-Servicekampagne, zu der auch editierbare Newslettervorlagen zu jedem Thema gehören, unterstützt das Familienunternehmen seine Händler bei der zielgruppengerechten Kundenansprache. Das Wichtigste auf einen Blick in Händen halten – Die neuen Branchenflyer für Händler enthalten Produktempfehlungen für Corporate Fashion der Marken JAMES & NICHOLSON und myrtle beach, die jeweils auf spezifische Arbeits- und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind. Sie unterstützen Händler dabei, Kunden aus unterschiedlichen Branchen die geeigneten Produkte anzubieten sowie für sich neue Kundengruppen zu erschließen und gezielt anzusprechen. So haben Käufer alle für ihren Arbeitsbereich passenden Produkte auf einen Blick parat. Insgesamt wird es rund zehn Flyer für unterschiedliche Anwendungsbereiche geben, so auch für die Themenbereiche Medical, Logistics & Delivery, Städte und Kommune, Handwerk, (Home-) Office und Bildung. Die passenden Bilddaten – sowohl Produktals auch Lifestylebilder – zu den abgebildeten Produkten stehen den Händlern in der Daiber Media Cloud zur Verfügung. „Mit dieser neuen Servicekampagne möchten wir unseren Händlern die zielgruppengerechte Kundenansprache erleichtern und ihnen ein passendes Tool an die Hand geben, das sie bei der passenden Produktauswahl unterstützt. Wir freuen uns, damit einen Mehrwert zu bieten und individuelle Beziehungen zum Handel weiter stärken zu können“, erklärt Mario Besenfelder, Vertriebsleiter Außendienst bei Daiber. Pro Flyer werden etwa 20 Produkte aus dem Corporate-Fashion-Sortiment von JAMES & NICHOLSON und myrtle beach vorgestellt, die auf unterschiedliche Anforderungen der jeweiligen Branchen und Anwendungsfälle abgestimmt sind. Dabei ist jeder Flyer so aufgebaut, dass gleich zu Anfang alle Vorteile der Produktlinie auf einen Blick zu sehen sind – beispielsweise die hohe Strapazierfähigkeit der Materialien, die Verwendung nachhaltiger Stoffe, wie Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester oder die vielfältig erhältlichen Farben und Größen. Im Anschluss folgen mögliche, je zur Branche passende Empfehlungen zur individuellen Veredelung. Wer die Veredelung visualisiert sehen möchte, kann dafür den Daiber Designer nutzen. Zuletzt werden die Produkte selbst nacheinander anschaulich vorgestellt. n www.daiber.de Mit passenden Branchenflyern unterstützt Daiber seine Händler bei der zielgruppengerechten Kundenansprache. (Quelle: Daiber) 64 dedica 3 2022

Firmen im Fokus Margarete Steiff GmbH 120 Jahre Teddybär: Steiff rückt im Jubiläumsjahr den Teddy in den Fokus des Markenauftritts Das Kuscheltier, das für die Marke Steiff steht wie kein anderes, feiert in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag: der Teddybär. Seit seiner Erfindung durch Richard Steiff 1902 bringt er auf der ganzen Welt Kinderaugen zum Leuchten und symbolisiert Premiumqualität mit einer faszinierenden Geschichte. Die Margarete Steiff GmbH würdigt ihren wichtigsten Vertreter im Jubiläumsjahr mit einem neuen Markenauftritt, der den ikonischen Teddybärenkopf ins Zentrum stellt. Entwickelt hat den neuen Look die Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group. Der Teddybär, der die Marke Steiff weltweit bekannt machte, wird ab 2022 zum prägenden Element des Steiff Logos – genauer gesagt der ikonische Teddybärenkopf mit dem „Knopf im Ohr“ als Qualitätsprädikat. Die Strategieberatung Batten & Company, die Steiff bei der Neupositionierung berät, ermittelte im Rahmen einer groß angelegten Marktforschung, dass nahezu alle Befragten mit dem Namen Steiff automatisch den Teddybären assoziieren. Diese starke Bindung zwischen der Marke und ihrem absoluten Bestseller seit über einem Jahrhundert wird nun auch im Logo sichtbar. Als klarer Sympathieträger in Schwarz auf Weiß steht der unverwechselbare, auf seine wesentlichen Merkmale reduzierte Bärenkopf über dem bekannten Schriftzug und weckt auf den ersten Blick Empathie und Kindheitserinnerungen. Der weiße Kreis im Ohr rechts steht dabei für die zweite Pionierleistung des Hauses Steiff, den „Knopf im Ohr“, den seit 1904 alle Steiff Produkte als einzigartigen Echtheitsnachweis tragen. „Der Teddybär steht wie kein anderes Plüschtier für Steiff. In ihm vereint sich, was unsere Marke ausmacht: Er ist der liebevolle Begleiter in der Kindheit, verbunden mit echten Emotionen und wertvollen Erinnerungen. Von Anfang an bis heute mit größter Sorgfalt und Achtsamkeit hergestellt, bleibt er seinem Besitzer ein Leben lang erhalten“, so Dirk Petermann, CEO der Margarete Steiff GmbH. „In unserem neuen Logo führen wir zusammen, was unverwechselbar zusammengehört.“ Den Designern war es wichtig, dass alle Markenelemente genau die handwerkliche Qualität ausstrahlen, die auch die Produkte von Steiff auszeichnet. Um dem modernen Verständnis von Premium und den Anforderungen des Digitalen gerecht zu werden, wurde der bekannte Schriftzug optimiert, ohne seinen Wiedererkennungswert zu schmälern. Er wurde leicht begradigt und größere Binnenräume verleihen ihm in kleinen und digitalen Anwendungen Schärfe. Die kleine Subline „Since 1880“ betont darüber hinaus die langjährige und erfolgreiche Geschichte der Marke. Kombiniert wird das neue Logo mit einer Palette von gedeckten Pastelltönen sowie in den Fließtexten mit der klassizistischen Bodoni und der Work Sans. Der neue Markenauftritt ist jedoch mehr als nur das neue Logo. „Bei der strategischen Markenarbeit stand für uns im Zentrum, unsere Werte und unseren Purpose klar zu formulieren, um den konsistenten Premiumauftritt von Steiff an allen Touchpoints der Marke noch besser erlebbar zu machen“, so Maike Sobek, Chief Marketing Officer der Margarete Steiff GmbH. „Durch den Teddybär ist die Margarete Steiff GmbH weltweit zur Kultmarke geworden“, ergänzt Ruediger Goetz, Managing Director der Peter Schmidt Group. “Der neue Look ist der Ausdruck von Empathie für die Werte der Marke und steht für Heritage, Kindheitsträume und ausgezeichnete Premiumqualität.“ Die klare Präsenz des Teddybären als Protagonist des Markenauftritts steht dafür, dass sich Schenkende wie Sammler, Eltern, Großeltern und Kinder auf qualitativ hochwertige, mit viel Liebe gemachte Originale verlassen können, stets verbunden mit dem Gefühl des Besonderen. n www.steiff.de www.dedica.de 65

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL