Aufrufe
vor 2 Jahren

PuK - Prozesstechnik & Komponenten 2021

  • Text
  • Pumpen
  • Komponenten
  • Pumpe
  • Prozesstechnik
  • Einsatz
  • Kompressoren
  • Unternehmen
  • Systeme
  • Anwendungen
  • Produkte
  • Harnischcom

Pumpen/Vakuumtechnik

Pumpen/Vakuumtechnik Unternehmen – Innovationen – Produkte mit wenigen Standardausführungen, wie sie einige Anbieter anbieten, realisierbar. UNIBLOC setzt dagegen mit seiner knapp vierzigjährigen Erfahrung in der Herstellung von Drehkolbenpumpen auf eine Vielzahl verschiedenster Rotoren und Materialien mit unterschiedlichen Toleranzen, abhängig von den Temperaturen, dem Betriebsdruck und dem Medium. Der Hersteller kann auf über 40 verschiedene Rotorentypen zurückgreifen. Dabei sind die Unterschiede bei den meisten Varianten nicht einmal mit dem bloßen Auge zu erkennen, da der Unterschied zwischen verschiedenen Rotorklassen nur im Bereich von hundertstel Millimeter liegt. Allein die Auswahl der optimalen Rotoren erfordert bereits eine individuelle Beratung. Es sind die kleinen Details, die die Effizienz einer Drehkolbenpumpe steigern und es den Anwendern so ermöglichen, mit der gleichen Pumpe geringere Drehzahlen zu fahren. Insbesondere in der Lebensmittelindustrie bei scherempfindlichen Medien sind, unabhängig vom Pumpentyp, niedrige Drehzahlen für das Produkt immer besser. Abb. 4: Drehkolbenpumpe mit Trilobe-Rotoren Abb. 3: QuickStrip-Rotoren für einen schnelleren Aus- und Zusammenbau Einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss hat der Schlupf bei der CIP- Reinigung von Drehkolbenpumpen. Dieser erst garantiert nämlich bei der Reinigung der Anlage die komplette und sichere Umspülung der Rotoren. Der notwendige Druckunterschied zwischen den Rotoren in der Pumpe kann nur durch den Betrieb und das Mitlaufen der Pumpe garantiert werden. Das ist insofern entscheidend und bei der Auswahl der richtigen Rotoren zu beachten, da die Temperaturen bei den CIP-Anwendungen die üblichen Produkttemperaturen schnell überschreiten und die Pumpe kurzfristig erwärmen. Um die rückstandslose Reinigung zu garantieren, darf die prinzipbedingte Ausdehnung auf keinen Fall zu einer Berührung der Rotoren führen. Die Auswahl der optimalen Rotorenform ist inzwischen mehr und mehr zu einer Glaubensfrage geworden. Dabei setzt UNIBLOC auch hier ganz klar auf eine gesunde Mischung aus Erfahrung und Wissenschaft. Die Rotoren mit patentiertem Design für optimale Effizienz und Performance wurden in den letzten Jahrzehnten weiter verbessert und sind aufgrund der geringen Produktscherung und guten Verdrängung beliebt bei Anwendern. Bilobe-Rotoren, wie sie in UNIBLOC-Pumpen eingesetzt werden, haben an den Außenseiten einen deutlich längeren Umfang als die dreiflügligen Trilobe-Rotoren. Durch längere Spalte wird die Flüssigkeitsreibung an den Flanken erhöht und der Schlupf dadurch minimiert. Trilobe-Rotoren ermöglichen höhere Drehzahlen und überzeugen in der Praxis mit einer schonenden Förderung von Medien mit großen und empfindlichen Partikeln. Die hohe Variantenvielfalt und die vielen unterschiedlichen und auch zunehmend anspruchsvollen Anwendungsfälle machen eine individuelle und persönliche Beratung bei der Auswahl der geeigneten hygienischen Drehkolbenpumpe unverzichtbar. Als Spezialist für Drehkolbenpumpen kann UNIBLOC je nach Pumpenaufgabe diverse Rotoren, unterschiedliche Wellendichtungen, verschiedene Materialien mit niedrigsten Oberflächenrauigkeiten liefern. UNIBLOC-R&H GmbH Stromberger Straße 197 59269 Beckum Tel +49 (0)2521 29918-42 Fax +49 (0)2521 29918-43 info@unibloc.rh.com www.unibloc-rh.com 68 PROZESSTECHNIK & KOMPONENTEN 2021

PROZESSTECHNIK & KOMPONENTEN Inserentenverzeichnis Verzeichnis der Inserenten Aerzener Maschinenfabrik GmbH Seite 77 LEWA GmbH Seite 17 BAUER KOMPRESSOREN GmbH Seite 103 Mehrer Compression GmbH 3. Umschlagseite Bayern International Seite 89 BRINKMANN PUMPEN K.H. Brinkmann GmbH & Co. KG Seite 53 Busch Dienste GmbH Seite 37 C. Otto Gehrckens GmbH & Co. KG Seite 91 DECHEMA Ausstellungs GmbH Seite 81 Eckerle Technologies GmbH Seite 33 Emile Egger & Cie SA Seite 29 FELUWA Pumpen GmbH Seite 15 GRUNDFOS GmbH Seite 31 Hammelmann GmbH Seite 7 JESSBERGER GmbH Seite 47 Kaeser Kompressoren SE Einhefter KAMAT GmbH & Co. KG Seite 45 KLAUS UNION GmbH & Co. KG Seite 49 KLINGER GmbH Seite 21 MT – Messe & Event GmbH Seite 43 NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH Titel Paul Bungartz & Co. KG Seite 25 Pfeiffer Vacuum GmbH Seite 9 Pneumofore S. p. A. Seite 41 Pumpenfabrik Wangen GmbH Seite 39 REINZ-Dichtungen GmbH Seite 101 Schroeder Valves GmbH Seite 97 Schwer Fittings GmbH Seite 87 SEEPEX GmbH 4. Umschlagseite URACA GmbH & Co. KG Seite 51 Vogelsang GmbH & Co. KG 2. Umschlagseite Watson-Marlow GmbH Seite 71 WOMA GmbH Seite 35 Zwick Armaturen GmbH Seite 73 Ihr Mediakontakt D-A-CH Thomas Mlynarik Tel.: +49 (0) 911 2018 165 Mobil: +49 (0) 151 5481 8181 mlynarik@harnisch.com INTERNATIONAL PROZESSTECHNIK &KOMPONENTEN Gabriele Fahlbusch Tel.: +49 (0) 911 2018 275 fahlbusch@harnisch.com Impressum Herausgeber Dr. Harnisch Verlags GmbH in Zusammenarbeit mit dem Redaktionsbeirat unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker © 2021, Dr. Harnisch Verlags GmbH Irrtum vorbehalten Nachdruck und fotomechanische Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers Redaktion Silke Watkins Anzeigen Silke Watkins Inhaltliche Koordination Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker Silke Watkins Verlag und Leserservice Dr. Harnisch Verlags GmbH Eschenstraße 25 90441 Nürnberg Tel 0911 2018-0 Fax 0911 2018-100 E-Mail puk@harnisch.com www.harnisch.com Redaktionsbeirat 2021 Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker, IPAT Universität Erlangen Prof. Dr.-Ing. Andreas Brümmer, TU Dortmund Dipl.-Ing. (FH) Gerhart Hobusch, KAESER KOMPRESSOREN AG Dipl.-Ing. (FH) Johann Vetter, NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH Dipl.-Ing (FH) Sebastian Oberbeck, Pfeiffer Vacuum GmbH Bezugsquellen Ursula Hahn Technische Leitung Armin König Druck Schleunungdruck GmbH Eltertstraße 27 D-97821 Marktheidenfeld ISSN 2192-7383 PROZESSTECHNIK & KOMPONENTEN 2021 69

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL