Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 10-22

HOCHWERTIGE

HOCHWERTIGE SAMMLERMÜNZEN Die Geschichte der deutschen Mark. 8 Münzen im Set. Im Jahr 1871 begann die Geschichte der deutschen Mark unter der Führung des Königreichs Preußen mit der einheitlichen Prägung. Die Mark löst 119 verschiedene Münztypen, die in Deutschland verbreitet waren, komplett ab. Diese Sammlung enthält 8 Münzen, die repräsentativ sind für die wechselvolle Geschichte bis ins Jahr 2001, in dem die Mark vom Euro abgelöst wurde. Das Set enthält: Mark 1873–1887, Mark 1891–1919, Mark 1924/25, Reichsmark 1925/26, Reichsmark 1933–1939, 1 Deutsche Mark 1950–2001, Deutsche Mark 1956–63, Deutsche Mark 1972–1990. Nr. 2794241 € 169,– 5-DM-Münze Silberadler – Der legendäre »Heiermann«. 4 Münzen im Set. Das Geld des deutschen Wirtschaftswunders. Hätten Sie je gedacht, dass Sie noch einmal einen echten »Heiermann« sehen – die legendäre 5-DM-Münze der Wirtschaftswunderzeit? Jetzt erhalten Sie gleich vier im Set – von verschiedenen Prägestätten. Jäger Nr. 387, erster Jahrgang 1951, Durchmesser: 29 mm, 7 g Silber (Prägestätte: D, F, G, J). Nr. 2576848 € 89,– Historische Kopeken-Münzen Historische 5-Kopeken-Münze der russischen Zarin Katharina II. (»die Große«). Über 200 Jahre altes Original! Das historische Original mit dem Monogramm ’E II J’ für Ekaterina II. Imperatrix wurde von 1763 bis 1796 geprägt. Die Münze ist heute sehr selten, denn die meisten wurden wegen ihres gewaltigen Kupfergewichtes eingeschmolzen. Inkl. Echtheits-Zertifikat und Etui! Ausgabejahr: 1763– 1796, Ausgabeland: Rußland. Währung: 5 Kopeken, Durchmesser: 42 mm, Material: Kupfer, Erhaltung: sehr schön (ss). Nr. 2687500 Statt € 119,– nur € 79,– 70 Münze aus dem Zarenreich. Die letzten russischen Tropfkopeken. Aus der Zeit von Zar Peter I., der Große. Münzbild und -beschriftung sind meist unvollständig, da die Schrötlinge unregelmäßiger und kleiner waren als die Flächen der Prägestempel. Original Tropfkopeke in Silber, 1689–1725, Größe: 11 mm, Gewicht: 0,2 g in Münzkapsel. Nr. 2586320 € 24,90 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Silbermünze Konventionstaler Sachsen König Friedrich August I. / III. (1807/13). Gesuchte Rarität! Friedrich August I. »der Gerechte« (1750–1827) war seit 1763 als Friedrich August III. Kurfürst und von 1806 bis zu seinem Tod als Friedrich August I. erster König von Sachsen. Das Königreich Sachsen entstand aus dem Kurfürstentum Sachsen und existierte von 1806 bis 1918. Es gehörte von 1806 bis 1815 dem Rheinbund und von 1815 bis 1866 dem Dt. Bund an. Seit 1867 war es Mitglied des Norddeutschen Bundes und von 1871 bis 1918 des Deutschen Reiches. Die Hauptstadt war Dresden. VS: Büste nach rechts, RS: bekröntes Wappen, Jahr, Nominal: Taler, Metall: Silber, Prägejahr: 1807–1813, Ø: ca. 38 mm, Gewicht: ca. 28,06g, Erhaltung: ss-vz. Münze, Metall: Silber, Etui u. Zertifikat. Nr. 1354434 € 398,– Silbermünze Sachsen 1/12 Taler August der Starke. Original-Münze des sächsischen Kurfürsten. Die Zeit von 1694–1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der sächsichen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, besser bekannt als August der Starke, regierte das Land – nach dem Vorbild Ludwig XIV. von Frankreich – als absolutistischer Herrscher. Durch den Ruhm des Prägeherrn sind Original-Münzen des sächsischen Kurfürsten bei Münz-Freunden auf der ganzen Welt äußerst begehrt. VS: bekröntes Doppelwappen, RS: Nominal, Jahr, Nominal: 1/12 Taler, Metall: Silber, Prägejahr: 1691–1694, Ø ca. 26 mm, Gewicht: ca. 3,4 g, Erhaltung: sehr schön. Münze, Material: Silber, in edlem Etui, Zertifikat. Nr. 1304003 € 129,– Silbermünze 2 Reichsmark Weimarer Republik. Bis zu 90 Jahre altes Original! Nach der Hyper- Inflation 1923 wurden die Währungsverhältnisse mit mehreren Münzgesetzen stabilisiert. Vorderseite: Eichenlaub um Nominal, Rückseite: Adler, Inschrift: Deutsches Reich, Prägejahr, Nominal: 2 Reichsmark, Metall: Silber (500/1000), Ausgabejahr: 1925–1931, Ø 26 mm, Gewicht: 10 g, Erhaltung: sehr schön. Münze, Material: Silber, in edlem Etui, Zertifikat. Nr. 1304054 € 49,– Deutsches Kaiserreich. 1/2 und 1 Mark im Set. Original Silbermünzen aus der Kaiserzeit. Mehr als 100 Jahre alt. Ausgabezeitraum: 1891–1919. Material: Silber – Sehr schöner Erhaltungszustand! Nr. 2794233 € 39,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 71

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann