Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 10-22

PHILOSOPHIE & RELIGION

PHILOSOPHIE & RELIGION »Dieses Kant-Lexikon übertrifft alle Erwartungen und stellt seine Vorgänger definitiv in den Schatten.« (Deutsche Zeitschrift für Philosophie) Kant-Lexikon. 3 Bände. Hg. M. Willaschek u. a. Berlin 2021. Mit über 2 300 Einträgen stellt das Lexikon die Referenz für die Kantforschung dar. »Dieses Kant-Lexikon übertrifft alle Erwartungen und stellt seine Vorgänger definitiv in den Schatten.« (Deutsche Zeitschrift für Philosophie) 3 Bände à 17 × 24 cm, zus. 2 894 S., geb. Nr. 1323865 Statt € 349,– vom Verlag reduziert € 149,– Gottfried Wilhelm Leibniz. Politisches Denken. Hg. K. Kremb. Wiesbaden 2016. Zum 150. Geburtstag des politischen Denkers! »Was von öffentlichem Nutzen ist, muss auch getan werden.« (G.W. Leibniz) 12,5 × 20 cm, 160 S., geb. Nr. 755885 Statt € 15,–* nur € 7,99 44 Der späte Kant. Für ein anderes Gesetz der Erde. Von P. Fenves. Göttingen 2010. Fenves rekonstruiert zum ersten Mal Kants nachkritische Schriften als philosophische und politische Projekte eigenen Rechts. 15 × 23 cm, 355 S., geb. Nr. 2907402 Statt € 39,90* nur € 9,95 Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar . . . Philosophie verstehen durch Witze. Von T. Cathcart u. a. München 2010. Üblicherweise sind Witze eine Sache, Philosophie eine ganz andere. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., pb. Nr. 2979853 Statt geb. Original ausgabe € 16,– als Taschenbuch € 10,– Enzyklopädie Philosophie. 3 Bände. Hg. H. J. Sandkühler. Felix Meiner Verlag, Hamburg 2021. Sonderausgabe der überarbeiteten und ergänzten Auflage 2010. 650 alphabetisch geordnete Artikel von rund 350 Autoren. Die Liste der Stichwörter und Begriffe ist um die Hälfte umfangreicher und von den insgesamt rund 350 Autoren sind mehr als 100 neu hinzugekommen. 3 Bände à 18,5 × 27,5 cm, insges. 3 247 S., geb. Nr. 455385 Original ausgabe € 348,– als Sonderausgabe** € 49,95 Karl Marx Karl Marx, Friedrich Engels. Das Kommunistische Manifest. Kerkdriel 2021. Das Manifest der Kommunistischen Partei von Marx und Engels ist eine lebendige Beschreibung des intellektuellen und politischen Reifungsprozesses im Europa des 19. Jahrhunderts und eines der wichtigsten historischen Dokumente. Dieser kraftvolle Aufruf im Namen des sozialen Wandels wird in einer wunderschön illustrierten Ausgabe präsentiert und enthält eine Einführung. 15,5 × 23,5 cm, 160 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. im Schuber. Nr. 1265032 € 14,95 Karl Marx. Texte – Schriften. Vorwort von Bruno Kern. Wiesbaden 2015. Diese Zusammenstellung vereint seine wesentlichen Texte: alles, was man von Karl Marx gelesen haben muss! 15 × 22,5 cm, 480 Seiten, gebunden. Nr. 709824 Statt € 20,–* nur € 9,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die geheime Geschichte von Jesus Christus. Was uns bis heute verschwiegen wurde. Von Frank Fabian. München 2016. Jesus-Christus-Code geknackt! Studiert man die historischen Quellen, so erscheint Jesus Christus in einem völlig neuen Licht. Erst nach der Lektüre dieses Buches kann man Jesus Christus wirklich verstehen. 14,5 × 20,5 cm, 224 S., geb. Nr. 1117998 € 9,99 Was bleibt – Kerngedanken. Von Hans Küng. München 2014. Küng gilt als einer der universalen Denker unserer Zeit. Seine hier versammelten Schlüsseltexte zeigen, worauf es im Leben ankommt – und was bleibt. 12 × 19 cm, 335 S., pb. Nr. 2799510 Statt geb. Originalausgabe € 19,99 als Taschenbuch € 12,– Gestalten des Bösen. Der Teufel – ein theologisches Relikt. Von E. Drewermann. Berlin 2022. Woher kommt das Böse? Dieser Frage geht Drewermann nach, blickt in die Geschichte und kommt am Ende bei der Gestalt an, die seit Jahrhunderten eine Antwort war: der Teufel. Er analysiert die Figur des Teufels und den Glauben an ihn und zeigt im Gespräch mit dem Journalisten Kogel, weshalb der Teufelsglaube eine Projektion ist und was wir gewinnen, wenn wir ihn als überholtes Relikt betrachten. Drewermann zeigt, wie man das Unser Böse »überlieben« und so den Menschen die Toptitel Angst nehmen kann, die letztlich die Quelle des Leids ist. 12,5 × 20,5 cm, 224 S., geb. Nr. 2981408 Original ausgabe € 22,– als Sonder ausgabe** € 9,95 Atheismus für Anfänger. Warum wir Gott für ein sinnerfülltes Leben nicht brauchen. Von Richard Dawkins. Hamburg 2021. Dawkins schreibt eine Anleitung für Jugendliche. Er zeigt, wie sie ihre Überzeugungen aus Fakten gewinnen können. (Ab 12 Jahren). 13,5 × 20,5 cm, 320 S., pb. Nr. 1301217 € 14,95 Blaise Pascal. Gedanken – Pensées. Vollständige Ausgabe in Neuübersetzung. Wiesbaden 2017. Das Universalgenie Blaise Pascal gehört zu den schillerndsten Gestalten der Philosophiegeschichte. Pascals »Gedanken« liegen hier vollständig in einer völlig neuen Übersetzung vor. Sie korrigiert fehlerhafte Wiedergaben früherer Übersetzungen und beeindruckt durch Präzision und sprachliche Eleganz. 14 × 21 cm, 480 Seiten, Leseband, gebunden. Nr. 1001973 Statt € 40,–* nur € 19,99 Basisbibel. Die Kompakte. Blau. Stuttgart 2021. Die »Basis- Bibel« ist die innovative Bibelübersetzung von heute. Für den Leser ergibt sich ein durchlaufendes Schriftbild – so lässt sich die Bibel wie ein Roman lesen! 13,9 × 19,8 cm, 1 968 Seiten, gebunden, mit Lesebändchen. Nr. 1265962 € 25,– 2000 Jahre Christentum. 4 DVDs. Produktion 2013. Mit Computeranimation, realen Spielszenen, Trickbauten und Originalschauplätzen wurde die Geschichte auf aufwendigste Weise wieder zum Leben erweckt. 9 Std. 45 Min., Sprache dt., engl., Dol. Dig. 2.0, Widescreen. Nr. 2367548 Statt € 59,99 nur € 19,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 45

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann