Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 10-22

HUMOR Berliner

HUMOR Berliner geflügelte Worte. »Ick hau’ Dir uff’n Kopp, bis de Läuse piepen!« Illustriert von Jakob Hinrichs. Vorwort von Björn Kuhligk. Berlin 2021. Der Berliner ist im Allgemeinen nicht sehr gesprächig … Die Berliner sind nicht zimperlich, und diese 1887 von Paul Lindenberg zusammengestellte Sammlung sprachlicher Berliner Eigenheiten ist es auch nicht. Genial in Szene gesetzt vom Berliner Illustrator Jakob Hinrichs. 17 × 17 cm, 80 Seiten, 21 Abbildungen, gebunden. Nr. 1326252 € 15,– Peter Steiners Theaterstadl (Gesamtedition). 54 DVDs. Produktion 1989–2000. Lustig, frivol und mitunter auch ernst verkörperte Theatergründer Peter Steiner meist das typisch bayerische Familienoberhaupt, dem die Beziehungsprobleme seiner Sippe über den Kopf wachsen. 158 Std., 23 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras: Persönliche Interviews; Dokumentation und Musikclip mit Peter und Gerda Steiner. Nr. 3037150 Statt € 249,99 nur € 199,99 Hans Moser Jubiläums-Edition. 5 DVDs. Produktion 1950–1957. Mit Hans Moser, Theo Lingen, Paul Hörbiger, Susi Nicoletti, Alice Kessler, Ellen Kessler, Senta Berger, Joachim Fuchsberger, Karin Dor und anderen. Die schönsten Filme mit dem unvergessenen Hans Moser. »Jetzt schlägt’s 13«, »Hallo, Dienstmann«, »Vier Mädels aus der Wachau«, »Die Lindenwirtin vom Donaustrand«, »Die Zwillinge vom Zillertal«. 8 Std. 38 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Nr. 1317156 Statt € 49,99 nur € 24,99 54 Heinrich Zille Heinrich Zille. Rund ums Freibad. Berlin 2020. Ob an der Spree, der Havel oder dem Wannsee – die Berliner Bevölkerung der Jahrhundertwende liebte den Besuch am Wasser, um all dem nachzugehen, was die beengten Wohnungen im dunklen Berlin nicht zuließen. Turnen, baden, in der Sonne liegen, picknicken u. v. m. 17 × 22 cm, 80 Seiten, mit Abb., pb. Nr. 1190962 € 9,99 Kinder der Straße. 100 Berliner Bilder. Von H. Zille. Hannover 1997. Fotostatischer Nachdruck der Originalausgabe von 1908. Viele der Zeichnungen in diesem Buch, dem ersten Zille-Faksimile- Band, waren u. a. schon im Berliner »Ulk« und im Münchner »Simplicissimus« erschienen. 17,5 × 24,5 cm, 104 Seiten, durchg. s/w-Abbildungen, gebunden. Nr. 218880 Original ausgabe € 14,95 als Sonderausgabe** € 9,95 Uli Stein. Tierleben. Gesamtausgabe. Oldenburg 2020. Uli Stein war Deutschlands erfolgreichster Cartoonist. Seine frechen Mäuse, lustigen Pinguine, listigen Katzen und cleveren Hunde sind legendär. 15,5 × 19,5 cm, 416 S., durchg. farb. Abb., geb. Nr. 1214420 € 25,– Sexwitze. Von René Sangs. München 2013. Jetzt wird es so richtig scharf. Denn hier gibt es die geballte Ladung Sexwitze: »Mutti, ich erwarte ein Baby.«, gesteht die 17-jährige Luzie. »Wer ist der Vater?« »13-mal darfst du raten.« 13 × 20,5 cm, 128 S., geb. Nr. 2730804 € 4,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das HB-Männchen und seine Abenteuer (Neuauflage). 2 DVDs. Produktion 2013. 27 Jahre lang begeisterte das HB- Männchen »Bruno« die Zuschauer. Keiner tobte schöner, richtete mehr Chaos an, war in seinen Wutanfällen komischer. Wie der Bundesbürger kämpfte er mit den Tücken neuer Produkte, verfluchte Rasenmäher und Wandschränke, zerdepperte Vasen und Weinflaschen, bevor er wutschnaubend in die Luft ging. 3 Std. 20 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras. Nr. 2261014 Statt € 26,99 nur € 18,99 Der Arzt in der Karikatur. Reprint der Ausgabe Berlin 1927. Hg. Cornelis Veth. Einleitung von Friedrich Krauss. Berlin 2022. »Die in diesem Buche zusammengestellten Karikaturen sind allen gewidmet, die sich mit der Genesung von Krankheiten und der Heilung von Wunden befassen. Welcher Art Arzt es auch sei, keiner wird geschont …« (Cornelis Veth). 19 × 26,5 cm, 160 S., 147 s/w- Abb., geb. Nr. 1323369 Original ausgabe € 27,50 als Sonderausgabe** € 9,95 Lurchis Abenteuer. Das lustige Salamanderbuch. Lurchi 1 und 2 in einem Band. Von Erwin Kühlewein, Heinz Schubel. Stuttgart 2018. Diese Ausgabe vereint die beliebten Folgen 1 bis 40 mit den Originalzeichnungen aus den 50er und 60er Jahren. 15,5 × 21 cm, 328 Seiten, Letzte Exemplare durchg. farb. Abb., pb. Nr. 1087240 Original ausgabe € 25,98 als Sonderausgabe** € 14,95 Nichts für schwache Nerven. Ruhestand. Schwarzer Humor für die Rente und Pension. Von Kai Flemming, u. a. Hamburg 2022. Betroffene wissen, wenn der Stift fällt, wird der Löffel noch lange nicht abgegeben. Nonstop Enkelbetreuung, viel handwerkliche Arbeit und das Abo der Apothekenzeitschrift stehen jetzt an. 12 × 17 cm, 128 Seiten, gebunden. Nr. 1332813 € 10,– Wir spinnen, wir Deutschen. Unerhörte Cartoons über den hysterischen Zeitgeist. Von Uwe Krumbiegel, Jan Kunz. Berlin 2021. Die sächsischen Cartoonisten plädieren mit schwungvollem Strich und erstaunlichem Erfindungsreichtum für etwas mehr Gelassenheit – und eine große Portion Humor! 17 × 22 cm., 80 Seiten, geb. Nr. 1324845 € 9,99 Je älter man wird, desto merkwürdiger werden die anderen. Der ultimative Ratgeber. München 2018. Dieser einzigartige Ratgeber fühlt gängigen Klischees auf den Zahn und zeigt, wie man sich lästigen Vorurteilen würdevoll widersetzen kann. So sieht man im goldenen Herbst des Lebens alles andere als alt aus. 12 × 19 cm, 160 Seiten, gebunden. Nr. 2949644 € 9,99 Alter Sack, was nun? Das Überlebensbuch für Männer. Von Kester Schlenz. Mit Illustrationen von Til Mette. München 2020. Der Mann in den besten Jahren – ein alter Sack: Das Haar lichtet sich, die Mimikfalten werden ausdrucksvoller, ein Bäuchlein beginnt sich abzuzeichnen. 11,5 × 15,5 cm, 304 S., 130 s/w-Abb., geb. Nr. 1187899 € 5,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 55

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann