Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 10-22

FAKSIMILES & REPRINTS

FAKSIMILES & REPRINTS Die Giftpflanzen Deutschlands. Von P. Esser. Berlin 2022. Faksimile-Reprint der Originalausgabe von 1910. Diese Pflanzen sind oft wunderschön und farbenprächtig, doch für den menschlichen Genuß gefährlich oder gar lebensbedrohend. Beeindruckende Farbtafeln mit über 600 naturgetreuen Einzeldarstellungen stellen Giftpflanzen unserer heimischen Flora vor und lassen diese den Leser durch besondere Merkmale erkennen. Präzise Beschreibungen mit Standort und Verbreitung, Blütezeit sowie Giftwirkung machen das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter. Über 600 Einzeldarstellungen auf 112 farbigen Bildtafeln. 17 × 24 cm, 352 S., geb. Nr. 2613220 Original ausgabe € 39,95 als Sonder ausgabe** € 9,95 Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Band 1–4. Von J. C. Adelung. Saarbrücken 2016. Faksimile-Reprint der Originalausgabe Leipzig 1793–1801. Der in Erfurt lehrende Sprachforscher und Historiker Johann Christoph Adelung (1732–1806) schaffte mit seinem Monumentalwerk, dem »Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart«, vier Bände, die das erste wissenschaftliche Wörterbuch des Deutschen darstellen. Adelung erweist sich als meisterhafter Kenner der deutschen Sprache. 4 Bände à 22,5 × 30,5 cm, zus. 4 000 S., Frakturschrift, Leinen mit Leseband. Nr. 1294741 Original ausgabe € 699,– als Sonder ausgabe** € 249,– Joseph Spillmann. In der Neuen Welt. Mittel- und Nordamerika. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1895. Saarbrücken 2021. Das umfassende Werk ist mit hunderten, teilweise ganzseitigen Bildern reichhaltig illustriert. Die Abbildungen zeigen Landschaften, Eingeborene und ethnografische Besonderheiten der neuen Welt. Archäologische und architektonische Details zeugen von der Liebe des Autors zu den Bestandteilen des Buches. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden. 22 × 30,5 cm, 498 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1332520 Original ausgabe € 128,– als Sonder ausgabe** € 49,– 48 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das rätselhafteste Buch der Welt Das Voynich-Manuskript. Faksimile. Autor unbekannt. Unveränderter Faksimile-Reprint, Original etwa 1430. Berlin 2022. Eines der größten Rätsel der Buchgeschichte! Das Voynich-Manuskript (benannt nach Wilfrid Michael Voynich, der das Manuskript 1912 erwarb) ist ein mittelalterliches Schriftstück, das sich einmal im Besitz des Kaisers Rudolf II. des Heiligen Römischen Reichs befand. Die dargestellten Tiere und Pflanzen können geografisch nicht zweifelsfrei zugeordnet werden. 15 × 23 cm, 240 S., zahlr. Illustr., geb. Nr. 1372335 Originalausgabe € 199,– als Sonder ausgabe** € 19,95 Amerikanische Reise- und Jagdabenteuer. Von Frédéric Armand Strubberg. Unveränderter Faksimile-Reprint von 1920. Frédéric Armand Strubberg war ein deutscher Amerikareisender und Schriftsteller. Mit seinen zahlreichen Abenteuerromanen und Jugenderzählungen zählte er zu den Vertretern des ethnografischen Abenteuerromans und hat das Amerikabild bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum entscheidend mitgeprägt. Unveränderter Faksimile-Reprint, bibliophil gebunden. Der Einband erfolgte in einem strapazierfähigen Bibliotheksleinen mit einer im Stil der Zeit gehaltenen Titelillustration. 14 × 21 cm, 514 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1329294 Original ausgabe € 128,– als Sonder ausgabe** € 48,– Im Herzen von Asien. Band 1 und 2. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von Leipzig 1903. Von Sven Hedin. Saabrücken 2021. Sven Anders Hedin (1865–1952) war ein schwedischer Geograf, Entdeckungsreisender und Reiseschriftsteller. In dem hier vorliegenden Reisebericht wird ausführlich die Reise nach Centralasien von 1899 geschildert, reichhaltig illustriert und von großer Sachkunde und Verständnis für die fremden Kulturen, die ihm begegnen, geleitet. Ein zeitgeschichtliches Dokument, welches in keiner Bibliothek des Sammlers von historischen Reiseberichten fehlen darf. 2 Bände à 15 × 23 cm, zus. 1 000 S., 407 Abb., darunter 8 Farbtafeln, 5 Karten, geb. Nr. 1326651 Original ausgabe € 229,– als Sonder ausgabe** € 98,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 49

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann