Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 10-22

NATUR & TIERWELTEN Meere

NATUR & TIERWELTEN Meere der Welt & ihre Bewohner Nacktschnecken der Weltmeere. Von H. Debelius u. a. München 2007. In diesem Buch werden Nacktschnecken vorgestellt, die die beiden Autoren weltweit – sogar in polaren Regionen – in einem Zeitraum von über 30 Jahren fotografiert haben. Zu jedem Foto gehören der Fundort der abgebildeten Nacktschnecke, ihre Verbreitung, der Lebensraum und wichtige Details, die es dem Taucher ermöglichen, die vorgestellte Art von ähnlichen zu unterscheiden und sicher zu bestimmen. 21 × 28 cm, 360 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1381890 Statt € 58,–* nur € 24,99 Die Meeresfische Europas in Nordsee, Ostsee und Atlantik. Von Bent J. Muus u. a. Stuttgart 2013. Das Buch zeigt Gestalt, Körperbau und Biologie der Fische, beschreibt die wichtigsten Familienund Artmerkmale und liefert alle Informationen über Fischereimethoden und -biologie, Fang und wirtschaftliche Bedeutung: 273 Fischarten in 1 150 farbigen Abbildungen und 78 Schwarzweiß-Illustrationen, 280 Verbreitungskarten. 12,5 × 19,5 cm, 340 S., 500 farb. Abb., pb. Nr. 1358901 Statt € 29,99* nur € 9,95 Was der Angler wissen muss. 300 Angelbegriffe auf einen Blick. Von Markus Bötefür. Stuttgart 2016. Rund 300 alphabetisch sortierte Stichwörter und 100 Fotos stehen als Direkthilfe am Wasser bei jeder Frage und jedem Problem zur Verfügung. Ein fachkundiger Begleiter für jeden Angler. 11 × 18 cm, 112 S., 109 farb. Abb., pb. Nr. 1358960 Statt € 9,99* nur € 5,– 18 Klänge der Natur. Welt der Vögel. Sound-Buch. Von R. Hunter. München 2019. Ein effektvolles Sachbuch zum Staunen mit 10 Soundmodulen und vielen Zusatzinformationen für Kinder ab 7 Jahren. Jedem Lebensraum der Vögel ist eine illustrierte Doppelseite gewidmet. 31 × 27 cm, 24 S., farbige Abb., geb. Nr. 1345320 Statt € 25,–* nur € 9,99 Stachel und Staat. Eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen. Von Michael Ohl. München 2018. Dieses mit einzigartigen Makroaufnahmen und üppig bebilderte Buch lässt sich auf die widersprüchlichen Seiten von Wespen, Bienen und Ameisen ein. 17,5 × 24,5 cm, 368 S., geb. Nr. 1285874 Mängel exemplar. Statt € 39,99 nur € 9,95 Heimlich, still und leise. Die faszinierende Welt der Fledertiere. Von G. Kerth. München 2016. Sie sind Meister im Abhängen, Flugkünstler der Extraklasse, und sie machen sogar Politik: Fledermäuse und Flughunde zählen seit über 50 Millionen Jahren zu den erfolgreichsten Arten der Erde. 13,5 × 22 cm, 304 S., farb. Abb., geb. Nr. 1359819 Statt € 22,–* nur € 7,95 Welche Fossilien sind das? Von F. Rudolph. Stuttgart 2018. Rudolph ist Fossilienkenner, und er stellt in seinem Buch alles Wissenswerte rund um Fossilien leicht verständlich vor. 10,5 × 18 cm, 288 Seiten, 402 farbige Abb., pb. Nr. 1274570 Statt € 16,99* nur € 6,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

NEU Mein Wildkräuterführer. Über 150 Wildpflanzen sammeln, erkennen & bestimmen. Von L. Malm. München 2022. Bei der Suche nach Wildkräutern hat man oft Zweifel, ob es auch das richtige ist. Kurz und knapp erklärt die »Kräuter-Liesel« anhand von Text und Bildern, um welches nützliche Kraut es sich handelt, was oft so unscheinbar am Feldrand wächst. Zusätzlich gibt es Platz, um den Fundort oder andere Besonderheiten zu notieren. 12 × 16,5 cm, 320 S., farb. Abb., pb. Nr. 1380974 € 7,99 Das Kosmos Wald & Forst- Lexikon. Mit über 17 000 Stichwörtern. Von Gerhard Stinglwagner u.a. Berlin 2021. Das »Kosmos Wald & Forst-Lexikon« ist das umfassendste Werk zu Waldbiologie und -ökologie sowie zur Forstwirtschaft. 20 × 27 cm, 1 054 Seiten, 1 400 farb. Abb., gebunden. Nr. 777528 Original ausgabe € 128,– als Sonder ausgabe** € 29,95 Die Pflanzen Mitteleuropas. Über 1 500 Arten. Von Thomas Schauer u. a. München 2012. Dieses Kompendium beinhaltet über 1 500 Pflanzen Mitteleuropas mit Bestimmungstext. 13,5 × 19,5 cm, 544 S., 1 700 Abb., pb. Nr. 1269780 Statt € 29,95 vom Verlag reduziert € 15,– Die Pilzsaison beginnt Der große BLV Pilzführer. 1 200 Arten, 1 000 Farbfotos. Von E. Gerhardt. München 2018. Ein Ratgeber, der kompakt mehr als 1 200 Pilzarten mit Farbfotos vorstellt. In prägnanten Beschreibungen erfährt der Sammler alles Wichtige, um Pilze sicher bestimmen und unterscheiden zu können. 11,5 × 19,5 cm, 720 S., zahlr. farb. Abb., pb. Nr. 1331566 Statt € 20,–* nur € 9,99 Pilzbürste. Pilze gründlich säubern. Wenn Sie nach dem Pilzesammeln aus dem Wald kommen und Ihre Ernte aus dem Korb nehmen, sollten Sie Ihre Pilze vor dem Verzehr erst einmal gründlich von Verschmutzungen reinigen. Mit dieser Bürste aus Holz ist dies ganz einfach: Schnell und leicht befreien Sie Ihre Pilze von Erde oder von Schmutz. 8 × 5,5 × 5,5 cm, Tierborsten, Holz. Nr. 1333232 € 9,99 Lexikon der Baum- und Straucharten. Das Standardwerk der Forstbotanik. Hg. von P. Schütt u. a. Hamburg 2021. Dieser Band beantwortet Fragen nach botanischen Grundlagen und gibt einen Einblick in die Biologie der Holzpflanzen. 17 × 24 cm, 584 Seiten, zahlr. farb- und s/w-Abb., geb. Nr. 208540 Original ausgabe € 101,25 als Sonder ausgabe** € 14,95 Flying Cats. Katzen in der Luft. Von Julia Christe. München 2018. In diesem wunderbaren Geschenkbuch präsentiert Christe unsere Stubentiger witzig, originell und in bester Fotoqualität mitten in der Luft und kurz nach der Landung. 18 × 20 cm, 128 S., zahlr. Fotos, geb. Nr. 1195700 Statt € 15,–* nur € 6,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 19

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann