Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 10-22

MATHEMATIK &

MATHEMATIK & NATURWISSENSCHAFTEN Set Bergmann/Schaefer Physik kompakt. 3 Bände. Von Klaus Lüders, Gebhard von Oppen. Berlin 2012–2015. Experimente und Übungsaufgaben helfen beim Einstieg in grundlegende Arbeitsweisen der Physik und verdeutlichen das Zusammenwirken von Experiment und Theorie beim Aufspüren physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Die neue Konzeption sowie das moderne Layout des »Bergmann/ Schaefer kompakt« bieten Studierenden, die im Hauptund Nebenfach Physik studieren, eine gute Grundlage zum studienbegleitenden Lernen sowie zur Prüfungsvorbereitung. 3 Bände à 17 × 24 cm, zus. 1 604 S., zahlr. Abb., pb. Nr. 1374826 Vom Gottesteilchen zur Weltformel. Urknall, Higgs, Antimaterie und die rätselhafte Schattenwelt. Von R. Vaas. Hamburg 2021. Wissenschaftsreporter und Kosmologie- Spezialist Vaas spannt den Bogen vom Allerkleinsten zum Allergrößten. Er analysiert den aktuellen Erkenntnisstand. 13,5 × 21,5 cm, 512 S., geb. Nr. 1338854 Original ausgabe € 24,99 als Sonderausgabe** € 14,95 Statt € 134,85* nur € 29,95 Das Mathe-Praxis-Buch. Wie Ingenieure Mathematik anwenden. Von Jörg Härterich, Aeneas Rooch. Berlin 2013. Das vorliegende Buch zeigt an vier spannenden Anwendungen aus den Bereichen Regelungstechnik, Thermodynamik und Bauphysik, wie Mathematik Antworten auf konkrete Fragen aus dem Ingenieuralltag gibt. 17 × 24 cm, 222 S., 20 farb. und 23 s/w-Abb., pb. Nr. 1366785 Statt € 29,99* nur € 7,99 Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik. Von J. Tietze. Berlin 2013. Das Buch ist als Lehr-, Arbeits- und Übungsbuch zum Selbststudium konzipiert. Der Band enthält einen Intensiv-Brückenkurs zur elementaren Algebra. 17 × 24 cm, 680 S., 500 s/w-Abb., pb. Nr. 1366807 Statt € 32,99* nur € 9,99 14 Mathematik für angewandte Wissenschaften. Von Christopher Dietmaier. Berlin 2014. Dieses Buch führt Sie durch die gesamte Mathematik für Studiengänge technischer Richtungen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. 16,5 × 24 cm, 717 S., 260 farb. Abb., pb. Nr. 1366777 Statt € 34,99* nur € 9,99 Wahrheit, Beweis, Unendlichkeit. Eine mathematische Reise. Von John Stillwell. Berlin 2014. Der Autor führt in die Logik ein, indem er jedes Kapitel mit einer mathematischen Frage eröffnet und dann anhand von historischen Antworten nachvollzieht. 15,5, × 23,5 cm, 236 Seiten, 39 Abb., pb. Nr. 1366793 Statt € 34,99* nur € 7,99 Allgemeine und Anorganische Chemie. Eine Einführung. Von Norbert Kuhn u. a. Berlin 2013. Das Buch besticht nicht nur durch den klaren Schreibstil der Autoren, sondern durch einen ganz neuen didaktischen Ansatz. 15,5 × 23,5 cm, 251 Seiten, 94 s/w-Abbildungen, pb. Nr. 1366769 Statt € 29,99* nur € 7,99 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Charles Darwins Entdeckung der Evolution Die Reise von Charles Darwin (Komplett). 3 DVDs. Regie M. Friend. Prod. 1978. Mit Malcolm Stoddard u. a. Die siebenteilige Serie rund um die abenteuerliche und für die Naturwissenschaft folgenschwere Entdeckungsfahrt des aus gutem Hause stammenden Charles Darwin setzt auf historische Präzision bei gleichzeitiger atemberaubender Spannung. 6 Std. 40 Min., dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3. Nr. 624551 Statt € 34,99 nur € 9,95 Als das Licht laufen lernte. Eine kleine Geschichte des Universums. Von D. Leitner. Mit einem Vorwort von H. Lesch. München 2013. Die Geschichte des Universums, erfrischend anders erzählt. Leitner begibt sich auf eine instruktivvergnügliche Reise in die Welt der Physik. 15 × 22,5 cm, 864 S., durchg. farb. Illustriert, geb. Nr. 2761890 Statt € 49,99* nur € 14,95 Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden. Von Peter van Dongen. Berlin 2015. Das didaktische Ziel ist, die Mathematik sowohl sorgfältig als auch anwendungsbezogen darzustellen, und die Studierenden dementsprechend zu motivieren und näher als bisher an die Mathematik heranzuführen. 17 × 24 cm, 637 S., 2 farbige und 195 s/w-Abb., pb. Nr. 1366815 Statt € 39,99* nur € 12,99 Charles Darwin. Die Entstehung der Arten. Kommentierte und illustrierte Ausgabe. Hg. Paul Wrede, Saskia Wrede. Weinheim 2012. Das grundlegende Werk von Darwin »On the Origin of Species« liegt hier in der originalen Übersetzung durch Julius Victor Carus vor, erweitert durch zahlreiche Erläuterungen, aussagekräftige Abbildungen sowie wichtige historische Bezüge. 21 × 28 cm, 599 S., 467 farb. und 79 s/w-Abb., pb. Nr. 1381903 Statt € 54,90* nur € 24,99 Die spannende Welt der Kräfte und Moleküle. Von R. Winston u. a. Hamburg 2022. Der Leser entdeckt, woraus die Welt gemacht ist, und wie sich viele erstaunliche Phänomene durch die Gesetze der Natur erklären lassen. Mit zahlreichen Beispielen aus Natur und Technik. (Ab 8 Jahre) 22 × 28 cm, 192 S., geb. Nr. 1368273 Original ausgabe € 29,90 als Sonder ausgabe** € 16,95 Verrückt nach Mathe. 4 Bände in einem. Von Linda Bertola. Illustriert von Agnese Baruzzi. Hamburg 2021. Mathe lernen mit Spaß – das kann man schon als Kind, muss man sogar! Dieser Sammelband macht es möglich dank Spielen und Aktivitäten, entwickelt von Experten für Didaktik und spielerisches Lernen und ergänzt durch ergreifende Geschichten und bunte Illustrationen. Die Kinder werden endlich mit den wichtigsten mathematischen Konzepten vertraut gemacht, und gleichzeitig wird ihnen ein Lächeln auf die Lippen gezaubert! In dieser Ausgabe versammelt sind die vier Bände aus der Erfolgsreihe »Verrückt nach Mathe«: »Der verzauberte Wald«, »Monstermäßig gut im Rechnen!«, »Die Zauberschule« sowie »Das Einmaleins perfekt erlernt, wer die meisten Märchen kennt!« (Ab 6 Jahren) 21 × 30 cm, 304 S., pb. Nr. 1248987 Original ausgabe € 39,80 als Sonder ausgabe** € 16,95 Einführungskurs Mathematik und Rechenmethoden. Von Peter van Dongen. Berlin 2015. Das Buch ist modular aufgebaut und methodisch kohärent. Dadurch eignet es sich ausgezeichnet sowohl als flexibles Begleitbuch zu Vorlesungen auf verschiedenem Niveau als auch zum Selbststudium. 17 × 24 cm, 637 Seiten, 2 farbige und 195 s/w-Abb., pb. Nr. 1366815 Statt € 39,99* nur € 12,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 15

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann