Aufrufe
vor 4 Jahren

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 04.2020

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Nahrungsmittelmaschinen
  • Technik
  • Lebensmittelsicherheit
  • Lebensmittelproduktion
  • Lebensmittelindustrie
  • Kompressoren
  • Instandhaltung
  • Design
  • Hygiene
  • Design
  • Schutz
  • Dichtungen
  • Armaturen
  • Apparatebau
  • Anlagenbau
Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

dei

dei PRODUKTE I/O-System in IP 67 Bild: Wago Moderne, dezentral aufgebaute Produktionsanlagen erfordern Automatisierungslösungen, die höchste Konnektivität sicherstellen und außerhalb des Schaltschranks Höchstleistung bieten. Das Wago-I/O-System Field in der Schutzart IP 67 integriert schnelle, Ethernet-basierte Feldbusse wie Profinet, Technologien wie OPC UA oder Webserver und künftig auch MQTT als Kommunikationsprotokoll, zum Beispiel zur Anbindung an die Cloud. Zudem ist das System vorbereitet für TSN, die Schlüsseltechnologie für eine durchgängige, flexible, leistungsfähige und sichere Vernetzung. Um das I/O-System Field immer optimal an die jeweilige Anwendung und Maschine an- passen zu können, sind verschiedene IP-67-Gehäusevarianten verfügbar: vollvergossene Metallgehäuse für raue Umgebungen, zusätzlich leichte, unvergossene Kunststoffgehäuse mit geringer Masse für bewegte Anwendungen. Schmale Gehäusevarianten und seitliche Befestigungsmöglichkeiten schaffen weiteren Platz und bieten zusätzliche Schutzmöglichkeiten. Der Anschluss der Sensoren und Aktoren erfolgt über M8- und M12-Leitungen. Die Spannungsversorgung ist beim IO-System Field mit einem hochstromfähigen M12-Steckverbinder in L-Kodierung gelöst. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Wago Wie macht Messtechnik Lebensmittel sicherer? Stellfüße aus korrosionsfestem Edelstahl Modulare Softwareplattform Das Angebot an Stellfüßen im Ganter-Portfolio ist groß und es wächst weiter: Neu im Sortiment ist der Stellfuß GN 21. Er besteht komplett aus Edelstahl, sein Teller wird aus Vollmaterial gedreht und zeigt eine edle Oberfläche. Für Anwendungen in stark korrosiven Umgebungen sind die beiden Füße GN 44 und GN 45 konzipiert. Sie werden aus der A4-Edelstahl-Qualität 1.4404 hergestellt. Diese verfügen entweder über eine tropfenförmige Aufstellfläche mit Befestigungsbohrung oder nutzen die bewährte runde Tellerform; beide Varianten sind ebenfalls optional mit Gummiauflagen ausgestattet. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Otto Ganter Mit der Softwareplattform Ecostruxure Plant Performance Advisor bietet Schneider eine spezialisierte Serie von Smart-Manufacturing-Anwendungen und digitalen Dienstleistungen. Hersteller erhalten damit eine leicht verständliche Echtzeitanalyse für schnelle Entscheidungen. Der modulare und skalierbare Implementierungsansatz bietet eine kostengünstige Lösung, wel- Bild: Schneider Electric che die von Anlagen produzierten Daten schnell in aussagekräftige Erkenntnisse umwandelt. Die Softwareplattform unterstützt Unternehmen aus den Branchen Lebensmittel und Getränke, Bergbau, Mineralien und Metalle, Öl und Gas, Wasser und Abwasser sowie andere Industrieunternehmen dabei, ihre Daten aus der industriellen Automatisierung zur Steigerung der betrieblichen Rentabilität zu nutzen. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: Schneider Electric Bild: Otto Ganter Wie_macht_Messtechnik_Lebensmittel_sicherer_1_8_hoch.indd 18 dei 04-2020 26.02.2020 11:02:43 1

DEI