Aufrufe
vor 3 Wochen

2024-05-19 Bayreuther Sonntagszeitung

  • Text
  • Wwwinbayreuthde
  • Zeit
  • Geist
  • Marder
  • Klaus
  • Menschen
  • Doppelnamen
  • Sonntagszeitung
  • Kinder
  • Bayreuther
  • Bayreuth

2 19.

2 19. Mai 2024 Aktuell Bayreuther Sonntagszeitung IhrRechtamSonntag WEITERE RATGEBER: Doppelnamen und Co:Änderung des Namensrechts beschlossen Anzeige .de HAGELSTEIN.SZÉCHÉNYI ___________________________________ Rechtsanwaltskanzlei Am 12. April 2024 stimmte der Bundestag für die Neuregelung des Namensrechts. Vom echten Doppelnamen für Eheleute bis zum starkerleichterten Namenswechsel für Scheidungskinder wurden tiefgreifende Änderungen des Namensrechts beschlossen. Ermöglichung echter Doppelnamen: Müller-Maier-Huber- Schmidt? Bislang musste bei einer Heirat der Name eines Ehegatten als künftiger Familienname gewählt werden, oder beide Ehepartner behielten ihren eigenen Familiennamen bei. Künftig sollen Ehegatten und Kinder echte Doppelnamen führen können. Ein aus beiden Familiennamen gebildeter Doppelname soll möglichsein,der dann auchzum Geburtsnamen gemeinsamer Kinder werden kann. Der Doppelname wird dann inder Regel mit einem Bindestrich getrennt werden,außer dasPaar entscheidet sich ausdrücklich dagegen. Frau Maier heiratet Herrn Huber, beide können dann Maier-Huber oder Huber-Maier heißen, ihre Kinder ebenso. Eine Ausnahme gilt,wennbereits eineroderzwei Doppelnamen vorliegen. Frau Maier-Huber heiratet Herrn Müller-Schmidt –dann soll nur einer der beiden Bestandteile in den neuen Doppelnamen einfließen können. Eltern, die keinen gemeinsamen Ehenamen führen, sollen für ihre Kinder einen aus den Familiennamen beider Elternteile zusammengesetzten Doppelnamen als Geburtsnamen des Kindeswählenkönnen. Herr Müller und Frau Huber haben eine Tochter. Diesekanndann Müller- Huber heißen. Allerdings soll zur Vermeidung von Namensketten die Anzahl der Einzelnamen, aus denen der neue Doppelname bestimmt werden kann, auf zwei beschränktwerden. Neuerungfür Scheidungskinder Wenn sich Eltern scheiden lassen, wird im neuenGesetzdie Namensänderung für Scheidungskinder erleichtert werden. Bisher konnte jeder Elternteil den Ehenamen ablegen und einen zuvor geführten Namen wieder annehmen. Künftig sollen Scheidungskinder dieser Namensänderung folgen können. Damit wird eine Namensungleichheit beseitigt. Ab Vollendung des 14. Lebensjahres werden Scheidungskinderdie Erklärungzuden geänderten Familiennamen nur noch selbst abgeben können, bedürfen allerdings der Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter. Sollte es hier zum Streit zwischen Kind und Eltern kommen, kann das Familiengericht die Entscheidung der Eltern aber ersetzen. Volljährige Kinder können sogar alleine entscheiden. Neue Option: Namenswechsel fürVolljährige Gänzlich neu wird sein, dass volljährige Kinder vom Namen eines Elternteilszum Namen des anderen Elternteils wechseln können. Siekönnensomit auch einen Doppelnamen aus dem Namen beider Elternteile annehmen. Wenn bereits ein Doppelname besteht, kann ein volljähriges Kind seinen Namen auf einen zusammengesetzten Geburtsnamen verkürzen. Rückbenennung voneinbenanntenStiefkindernwirdmöglich Stiefkindern,die den Namenihres Stiefelternteils erhalten haben, soll die Möglichkeit eingeräumt werden, ihren Geburtsnamen wieder anzunehmen. Wann tritt das neue NamensrechtinKraft? Die geplante Reform des Namensrechts wird am 01.05.2025 in Krafttreten. Die bereits weitgehend digitalisierten Standesämter benötigen aber ausreichende Vorlaufzeit, umdie erforderlichen IT- Anpassungen vornehmen zu können. Bisher ist eine Namensänderung im Vergleich zuden nun beschlossenen Neuerungen i.d.R. schwierig. Im angloamerikanischen Raum ist die freie Namenswahl bereits heuteStandard. Die Neuregelung wird daher ein deutlicher Schritt inRichtung Liberalisierung sein. Rechtsanwältin Dr.jur.BarbaraSzéchényi Fachanwältin fürFamilienrecht Mediatorin Rathenaustr.37 95444 Bayreuth Tel: 0921 /620 28 Fax: 0921 /620 29 info@scheidung-bayreuth.de www.scheidung-bayreuth.de Söhne erfolgreicherVäter Claus J. Frankl siehtParallelen zwischen KlausMannund demWagner-Kosmos Im Wahnfried-Garten: Claus J. Frankl mit der Klaus Mann-Biographie „KinddieserZeit“. Foto:Lenkeit BAYREUTH. Am 21. Mai jährt sich der Todestag des Literaten Klaus Mann zum 75. Mal. Dieses Gedenken nimmt der gebürtige Bayreuther Claus J. Frankl zum Anlass, über das Werk des Schriftstellers zu referieren, der in seinem Wirken immer wieder Parallelen zum Wagner-Kosmos aufweist. „Ähnlich wie Siegfried Wagner in Bayreuth teilt auch Klaus Mann das Schicksal des Sohnes eines erfolgreichen Vaters“, sagt der ausgebildete Opernregisseur Frankl über KlausMann, den Sohn des NobelpreisträgersThomas Mann. Frankl wird darauf zu sprechen kommen, warum Klaus Mann bereits im Altervon 23 Jah- ren seine Autobiographie „Kind dieser Zeit“ geschrieben hatte und stellt Bezüge zur Bayreuther Kultur her. Klaus Mann gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Exilliteratur nach der NS- Machtergreifung. Als Sonderberichterstatterder amerikanischen Armeezeitung interviewte er in der Nachkriegszeit in Oberwarmensteinach die Festspielleiterin und Hitler-Anhängerin Winifred Wagner. jle Pfingstmontag, 20. Mai, 15 Uhr: Altes Rathaus / Kunstmuseum, Maximilianstraße 33. Tageskasse 5Euro, Schüler,Studentenfrei. Samstagspilgern BAYREUTH. Das Evangelische Bildungswerkund Pilgerbegleiter Michael Theinladen am Samstag, 25. Mai, wieder zum Samstagspilgern auf den Jakobuswegen in Oberfranken ein. Geplant ist die Strecke von Altenkunstadt nach Lichtenfels, mit einer Länge von 23 Kilometer. Das Pilgern amSamstag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, an der frischen Luft eine Auszeit zunehmen. Dieienigen, die sich zum ersten Mal für den Jakobsweginteressieren können mit anderen Pilgernden ins Gespräch kommen. Anmeldung istnicht erforderlich. An- und Rückfahrt ist selbst zu organisieren. red Informationen zu Wegstrecke und Treffpunkt: www.ebw-oberfranken-mitte.de, www.jakobus-oberfranken.de/ samstagspilgern2024

Bayreuther Sonntagszeitung Aktuell 19. Mai 2024 3 Feuerwehr wird aufgerüstet Zwei neueFahrzeuge fürdie Wehren Altstadt undOberpreuschwitz V.l.: Stadtbrandrat Ralph Herrmann, Feuerwehrvorstand Thomas Bauske, Pfarrer Christian Peiser, Gemeindereferent Günter Schloßmacher, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Abteilungsführer JoachimSchlipfund Abteilungsführer AlexanderWiche. Foto: red BAYREUTH. Die Stadt Bayreuth hat zwei neue Mehrzweckfahrzeuge für die Feuer- wehrabteilungen Altstadt und Oberpreuschwitz angeschafft. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Stadtbrandrat Ralph Herrmann übergaben die Fahrzeuge im feierlichen Rahmen. DieAbteilungsführer Joachim Schlipf (Altstadt) und Alexander Wiche (Oberpreuschwitz) nahmendie Fahrzeuge dankend entgegen. ImAnschluss erfolgte ein ökumenischerSegen vonPfarrer Christian Peiser von der Erlöserkirchengemeinde und Gemeindereferent Günter Schloßmacher vonSt. Hedwig. Die neuen Fahrzeuge kosteninsgesamt180.000 Euro und ersetzen zwei knapp 30 Jahre alte Mannschaftstransporter. Die Fahrzeuge „Florian Bayreuth 8/11/1“ und „Florian Bayreuth 9/11/1“ sind fürMannschafts- und Materialtransport, Verkehrsabsicherung und als Führungsfahrzeug geeignet. Sie füllen eine Lücke, da im Bayreuther Westen bisher kein solches Fahrzeug stationiertwar. red Ab sofort blitzt dieStadt selbst! BAYREUTH. Aktuell überwacht dieStadt Bayreuthdie Geschwindigkeit im Stadtgebiet. Mobile Messgeräte erfassen vor allem zu schnelles Fahren vor Schulen, Kindergärten, in Tempo 30- Zonen und verkehrsberuhigten Bereichen sowie auf bekannten „Raserstrecken“. Im letzten Jahr ereigneten sich im Stadtgebiet 298 Unfälle mit Personenschaden, 680 mit Sachschaden und 1.299 weitere UnfällemitnurgeringenVerkehrsverstößen. Geschwindigkeitsüberwachung soll helfen, Unfälle zu verhindern, Unfallfolgen zu mindern und Rücksichtnahme im Verkehr zufördern. Die Stadt will besonders Kinder schützen, die inverkehrsberuhigten Bereichen spielen oder auf dem Weg zu Schulen und Kindergärten sind. Beschwerdenüberhohe Geschwindigkeiten in Wohngebieten und verursachter Lärm werdenebenfalls berücksichtigt.Ziel istes, Geschwindigkeitsverstöße zu verringern, Schadstoffe und Verkehrslärm zu reduzieren und ein lebenswerteres Umfeld zu schaffen. red Straßensperrung BAYREUTH. Wegen Fräs-und Asphaltierungsarbeiten muss die Bamberger Straße zwischenWörthstraße und Spitzwegstraße ab Dienstag, 21. Mai, halbseitig gesperrt werden. In diesem Zusammenhang wird eine Einbahnstraße in stadtauswärtiger Richtung eingerichtet. Stadteinwärts wird derVerkehr vonder B22/ Bamberger Straße kommend, überdie Spitzwegstraßenach linksüberdie Wörthstraße zur Bamberger Straße umgeleitet. Die Arbeiten dauern bis Freitag, 31.Mai. red Weissbier prämiert BAYREUTH. Das Bayreuther Hefe-Weissbier der Marke Bayreuther Brauhaus hatbeim World Beer Cup die Silbermedaille in der Kategorie „South German-Style Hefeweizen“gewonnen. Dieses Jahr gab es9.300 Einreichungen von 2.060 Brauereien aus 50 Ländern. In den 110 Kategorien, in denen jeweils die Plätze 1bis 3vergeben wurden, gingen nur 12 Medaillen nach Deutschland –eine davon nach Bayreuth. Das Weißbier aus der BayreutherBierbrauerei istbereits mehrfach ausgezeichnet. Bei der „Brussels Beer Challenge“gewannes2021Goldund 2022 Silber. red Hilfewir müssen sonst zuhause bleiben! GASTFAMILIEN GESUCHT! Für eine Schülergruppe aus Peru werden vom 29.06.2024-28.07.2024 noch nette Gastfamilien gesucht, die einen oder zwei Schüler gg. 500,00EuroKostgeld/ Kind aufnehmen könnten. DieSchüler haben ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. unverbdl. Info: Gaby Popp 09221-4733 Wirsuchen vom 29.06.bis 28.07.24 für unserer Begleitlehrer (männlich 62 J. -weiblich 39J.) eine netteGastfamilie oder eine Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmern. unverbdl. Info: Gaby Popp 09221-4733 AusflugsgaststätteamArmesberg JedenSonn- undFeiertag&Donnerstag GutbürgerlicheKüche | 0151 -11056281 www.mesnerhausarmesberg.de • Dachreinigung • Fassadenreinigung • Terrassenreinigung • Entfernungvon Moos und Flechten Regionalpartner fürKU, KC,BT Tel. 01577 -488 7984 Verdammt coole Angebote* Cetaphil Reinigungslotion für trockene, empfindliche Haut Doppelherz system KOLLAGEN BEAUTY Nahrungsergänzungsmittel frei ölFigurÖl strafft und festigt die Silhouette HYLO-VISION SafeDrop 0,1% benetzende Augentropfen mit Hyaluronsäure LoranoPro Wirkstoff: Desloratadin 5mg -30,6% -31,2% -30,5% -23,0% -29,7% 460 ml(33,11€/1l) UVP** 21,95€ 15. 23 € 30 Trinkfläschchen UVP** 49,95€ 34. 34 € 125 ml(118,56 €/1l) UVP** 21,35€ 14. 82 € 10 ml (1039,00 €/1l) UVP** 13,50€ 10. 39 € 18 Filmtabletten AVP** 12,07€ 8. 48 € pure encapsulations Haut-Haare-Nägel Nahrungsergänzungsmittel Soventol Hydrocortisonacetat 0,5% Wirkstoff: Hydrocortisonacetat Synofen 500 mg /200 mg ThermaCare Wärmeumschläge 8Stunden konstante Wärme Daylong Cetaphil SUN kids SPF 30 liposomale Lotion trockene, empfindliche Kinderhaut -25,9 % -29,6% -32,8% Sonderpreis -32,2% 60 Kapseln UVP** 28,90€ 21. 39 € 15 g(467,33 €/1kg) AVP** 9,97€ 7. 01 € 20 Filmtabletten AVP** 10,98€ 7. 37 € 4Stück Sonderpreis 21. 13 € 100 ml(135,20 €/1l) UVP** 19,95€ 13. 52 € * Für rezeptpflichtige Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten einheitliche Abgabepreise. ** Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP (AVP =Für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher Produkt-Abgabepreis im Sinne des §78Abs. 3S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5%an die Apotheke ausgezahlt wird). Gültig vom 01.05. bis 31.05.2024 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss. Filialapotheke der Adler Apotheke Wolfgang Bauer e.K. Inhaber: Wolfgang Bauer Leuschnerstr. 53, 95447 Bayreuth http://bayreuth-sued.easyapotheken.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr Sa 9:00-14:00 Uhr WhatsApp Bestellungen per QRCode oder unter: Tel: 01573 /5986508 Bayreuth-Süd

Bayreuther Sonntagszeitung

Bayreuth aktuell

Creußen Journal

Eckersdorf Mitteilungsblatt

Bindlacher Nachrichten

© 2020 |Impressum|Datenschutz| made with ♥ by Yumpu.com