Aufrufe
vor 1 Jahr

Eckersdorf Amts- und Mitteilungsblatt Juni 2023

  • Text
  • Mitteilungen
  • Amtsblatt
  • Amtlich
  • Pichl
  • Forst
  • Busbach
  • Eschen
  • Neustädtlein
  • Oberwaiz
  • Kirche
  • Feuerwehr
  • Rathaus
  • Oberfranken
  • Wwwinbayreuthde
  • Landkreis
  • Donndorf
  • Liebe
  • Gemeinde
  • Juni
  • Mitteilungsblatt

AMTS- U.

AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF VERBÄNDE & VEREINE Junge Briefmarken Freunde BAYREUTH-ECKERSDORF ! ! Guten Tag liebe Kinder, liebe Eltern und Erwachsene, liebe Freunde der Jugendgruppe, nachfolgend sehen Sie unseren Terminplan für das restliche Jahr 2023. Wir treffen uns bis auf Weiteres im „Alten Kindergarten Eckersdorf“, Rathausstraße 19. Beginn des Treffens ist jeweils um 10:45 Uhr für ca. 90 Minuten. Guten Tag liebe Kinder, liebe Eltern und Erwachsene, liebe Freunde der Jugendgruppe, nachfolgend sehen Sie unseren Terminplan für das restliche Jahr 2023. Wir treffen uns bis auf Weiteres im „Alten Kindergarten Eckersdorf“, Rathausstraße 19. Beginn des Treffens ist jeweils um 10:45 Uhr für Die nächsten Termine sind: Samstag den 24.06.2023 von 18:00 bis 22:15 Uhr (Terminänderung möglich) Mit Besuch des Johannisfeuers auf dem Wachstein bei Truppach. ca. Samstag 90 Minuten. den 22.07.2023 von 10:45 bis 12:15 Uhr Samstag den 19.08.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr (Ferienprogramm 2023) Besuch der Minigolfanlage in Gößweinstein, danach Besuch der Rodelbahnen, Die der Teufelshöhle, nächsten eine Termine Forellenräucherei, sind: die Himmelsleiter, das Scharfrichter Museum, den Schöngrundsee in Pottenstein und mehr. Samstag den 23.09.2023 von 10:45 bis 12:15 Uhr Samstag den 21.10.2023 von 10:45 bis 12:15 Uhr (Infostand Briefmarken-GTT) Wachstein Samstag den 18.11.2023 bei Truppach. von 10:45 bis 12:15 Uhr Samstag den 09.12.2023 von 10:45 bis 12:15 Uhr Samstag den 24.06.2023 von 18:00 bis 22:15 Uhr (Terminänderung möglich) Mit Besuch des Johannisfeuers auf dem Samstag den 22.07.2023 von 10:45 bis 12:15 Uhr Jedes Kind darf sich bei jeden Treffen jeweils 50 Briefmarken aussuchen. Samstag selbstverständlich den sind 19.08.2023 diese Briefmarken von 10:00 kostenlos. bis Beginner 16:00 erhalten Uhr die Grundausstattung bestehend aus Album, Katalog, Pinzette, Lupe usw. gratis. (Ferienprogramm 2023) Besuch der Minigolfanlage in Gößweinstein, danach Besuch gez. Lisa, Christina & Joseph Kratzer (Jugendleitung) Telefon: 0921-39304, Smartphone: der 015255248021 Rodelbahnen, der Teufelshöhle, eine Forellenräucherei, die Himmelsleiter, das Scharfrichter Museum, den Schöngrundsee in Pottenstein und mehr. Jedes Kind darf sich bei jeden Treffen jeweils 50 Briefmarken aussuchen. Selbstverständlich sind diese Briefmarken kostenlos. Beginner erhalten die Grundausstattung bestehend aus Album, Katalog, Pinzette, Lupe usw. gratis. gez. Lisa, Christina & Joseph Kratzer (Jugendleitung) Telefon: 0921-39304, Smartphone: 015255248021 ! IHRE ANZEIGE im Gemeindeblatt Eckersdorf Geburtstag / Jubiläum AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF ICH BERATE SIE GERNE Stefanie Hoffmann Tel.: 0921/1627280-10 E-Mail: s.hoffmann@inbayreuth.de "#$%&!'()&*+,(-&$*(&#$.&!'/012345627-&(8.9(*:!4#;&!?@:!A@BCC!27-&(.9(*:!4&;&*9$!DAEFG?A?DB! ',$-H&(I)$.#$%J!K

AMTS- U. MITTEILUNGSBLATT ECKERSD RF VERBÄNDE & VEREINE TA ECKERSDORF Sonnenschein, leckeres Essen, tolle Aktionen und viele bekannte sowie neue Gesichter auf der Anlage – so lässt sich die Saisoneröffnung Tennisabteilung (TAE) am Sonntag, 30. April, zusammenfassen. Viele Mitglieder aber auch vor allem Tennisinteressierte nutzten das Angebot des kostenlosen Schnuppertrainings, ließen ihre Schläger vor Ort besaiten, probierten sich an der Ballmaschine aus oder nahmen Tipps zum richtigen Aufwärmen und zur richtigen Ernährung mit nach Hause. Für den Hunger zwischendurch war mit Kaffee und Kuchen, Weißwurstfrühschoppen, Wiener und Käselaugenstangen bestens gesorgt. Auch das Schleifchenturnier im Anschluss fand großen Anklang und die drei Sieger mussten schließlich in einem „Stechen“ ermittelt werden. Die meisten Schleifchen gewannen (bzw. im Stechen die Besten waren): Constanze Siller, Josephine Siller und Thomas Gerstner. NEUE GYMNASTIKLEITERIN - RMC ECKERSDORF Der RMC Eckersdorf e.V. sucht für seine Gymnastikabteilung ab September 2023 eine neue Gymnastikleiterin, bzw einen neuen Gymnastikleiter. Die bisherige Leiterin verlegt im August leider Ihren bisherigen Wohnort von Bayreuth weg und steht der Abteilung deshalb ab nach den Sommerferien nicht mehr zur Verfügung. Die Gymnastikgruppe hat jeweils Montag von 20:00 bis 21:00 Uhr ihre Übungsstunden in der Turnhalle der Volks- und Mittelschule in Eckersdorf. Die Gruppe nimmt zur Zeit mit 12 – 16 Aktiven an den Übungsstunden teil. Bevorzugt werden Übungen für die Rückengymnastik geturnt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zur Zeit zwischen 62 und 78 Jahre alt. Die Übungsstunden eignen sich allerdings auch für Leute unter 60 Jahren. So würde es uns freuen auch ein paar junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder zu finden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei: Fachwartin Käthe Stübinger Telefon: 0921 31229, Handy: 0179 5932560 oder: Sportleiter Jürgen Wirth Telefon: 0921 39329, Handy: 0152 53432839 oder: Vorsitzender Hans-Jürgen Popp Telefon: 0921 35544, Handy: 0160 1808779 Vereinsmeisterschaften: Im Juli werden die Vereinsmeisterschaften der Jugend gespielt. Die Auslosung der Gruppen findet am 30. Juni statt. Die Halbfinalpaarungen werden am 28. Juli gespielt, das Finale sowie das Spiel um Platz 3 finden dann am Samstag, 29. Juli, statt. Heimspiele unserer Mannschaften im Juni: So. 11.06., 9 Uhr: Damen II – SpVgg Thurndorf II So. 11.06., 10 Uhr: Mädchen 15 - TC Drossenfeld So. 11.06., 13 Uhr: Damen 30 – SV Pettstadt Mi. 14.06., 11 Uhr: Herren 65 - TC Breitengüßbach Fr. 16.06., 15 Uhr: Knaben 15 – TC Münchberg Sa. 17.06., 14 Uhr: Herren 30 – TSV Ebensfeld So. 18.06., 9 Uhr: Damen II – TCL Michelfeld So: 18.06., 15 Uhr: U10 – TC Weiß-Blau Thurnau Fr. 23.06., 15 Uhr: Knaben 15 – SV Heinersreuth II Sa. 24.06., 14 Uhr: Damen 30 – TSG 2005 Bamberg So. 25.06., 10 Uhr: Damen – TC Weiß-Blau Thurnau II So. 25.06., 15 Uhr: U10 – TC Lerchenbühl Bayreuth Mi. 28.06., 11 Uhr: Herren 65 – TSV Stockheim Fr. 30.06., 15 Uhr: Knaben 15 – TC Drossenfeld Zuschauer sind herzlich willkommen! Kurzfristige Änderungen aufgrund Spielverlegungen möglich. Hoffen wir auf einen baldigen Erfolg unserer Suche Die Vorstandschaft des RMC Eckersdorf e.V. GRUNDSCHULE HEINERSREUTH Geschwister- Scholl- Straße 28 95500 Heinersreuth Tel. 0921 – 741303-0 Wir sind Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst! Auch im kommendem Schuljahr können an unserer Schule und in der OGTS „Bufdis“ ihren Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Aufgabenbereiche: Tätigkeiten in der Verwaltung Unterstützung im Unterricht Betreuung bei Ausflügen und Klassenfahrten Aufsichten Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag (OGTS) Bewerbung unter: sekretariat@schule-heinersreuth.de Ansprechpartner: Martina Vogler, Rin Bewerbungen für das kommende Schuljahr sind ab sofort möglich! SEITE 13

Bayreuther Sonntagszeitung

Bayreuth aktuell

Creußen Journal

Eckersdorf Mitteilungsblatt

Bindlacher Nachrichten

© 2020 |Impressum|Datenschutz| made with ♥ by Yumpu.com