Aufrufe
vor 10 Monaten

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2023

  • Text
  • Plattformers days
  • Nordbau
  • Nufam
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
  • Steinexpo
Messeausgabe zu steinexpo, NordBau, Plattformers' Days und NUFAM

Mittendrin statt nur

Mittendrin statt nur dabei STAND A4 Komatsu auf der steinexpo 2023 KOMATSU >> Neben führenden Baumaschinenherstellern ergänzen Anbieter von Aufbereitungstechnik, Zusatzausrüster und Dienstleister, Branchen-Innovationen und Serviceangebote das Ausstellungsportfolio. Wortwörtlich »mittendrin« finden Sie Komatsu dieses Jahr auf der Demofläche A der steinexpo, der Messe für die Roh- und Baustoffbranche, in Europas größtem Basaltsteinbruch. Im Ladespiel sind WA600 und HD605 eine perfekte Kombination – überzeugen Sie sich im Rahmen der Steinexpo Live Demo selbst von diesem Duo. / © Komatsu Auf dem Messe-Stand von Komatsu erhalten Sie spannende Einblicke in die neuesten Produkte und Technologien des Herstellers mit Fokus auf der Steinbruch- und Gewinnungsbranche. Dazu zählen Systeme wie beispielsweise Smart Quarry Site, das OEM-unabhängige Flottenmanagementsystem für den effizienten und sicheren Steinbruchbetrieb. Zusätzlich stellen die Komatsu Experten die Lösungen von Smart Construction vor, dazu zählt das Smart Construction Fleet System, das sich genauso für den Einsatz im Steinbruch wie auf der Baustelle eignet, sogar für gemischte Maschinenflotten. Komatsu legt einen klaren Fokus auf seine Rolle als mehrwertschaffender Partner in seinen Geschäftsbeziehungen. Aus diesem Antrieb heraus sind die Komatsu Fahrerschulungen mit innovativen Technologien Teil des Messeauftritts. Perfekt geeignet für die Anforderungen im schweren Steinbruchbetrieb – der Radlader WA600 von Komatsu. Selbstverständlich dürfen die Maschinen selbst, als Herzstück eines jeden Messestands, nicht fehlen. Als echter Full-Liner gibt es daher einen breiten Querschnitt über das Komatsu Produktprogramm zu sehen – vom knickgelenkten Muldenkipper HM400, über den mobilen Backenbrecher BR380JG, den Hybridbagger HB365, den Radlader WA475, die Planierraupe D61PXi mit intelligenter Maschinensteuerung der zweiten Generation ab Werk, sowie den in Hannover entwickelten und produzierten Mobilbagger PW180 und den kompakten Radlader WA100. Zusätzlich zu dem Messeauftritt auf der Standfläche werden der Radlader WA600-8 sowie ein HD605-8 Muldenkipper in der täglichen Live Demo-Show vorgeführt. „Hautnah und mit direktem Kontakt für die Kunden, werden wir auch bei der elften Ausgabe der steinexpo Messe im Jahr 2023 wieder vor Ort sein“ erklärt Marco Maschke, Leiter Deutschlandbüro bei Komatsu Europe International N.V., „die Planungen für die Messe laufen auf Hochtouren, wir haben auch schon bestes Sommerwetter bestellt - jetzt fehlen nur noch Sie!“, schließt er seinen Ausblick zur Messe im August ab. Nutzen Sie also die Chance Komatsu live und in echter Arbeitsumgebung zu sehen. Die Komatsu Vertriebspartner aus Deutschland, BRR - Baumaschinen Rhein-Ruhr GmbH, Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH, Ritter & Schwald Baumaschinen GmbH, Schlüter Baumaschinen GmbH und Schlüter Baumaschinen Halle GmbH stehen Ihnen sowohl im Vorfeld als auch direkt auf der Messe als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. 34 AUGUST / SEPTEMBER 2023 » ERDBEWEGUNG

STAND A2 Da bleibt kein Stein auf dem anderen Mit Kiesel in die (autonome) Zukunft des Steinbruchs KIESEL >> Vor der eindrucksvollen Kulisse des aktiven Steinbruchs präsentiert Kiesel auf der steinexpo ausgewählte Produkte und Lösungen für die moderne Rohund Baustoffindustrie. Beim Thema Betriebskostenreduktion punktet im Lade- und Transportprozess das Duo aus dem Hitachi Großbagger ZX690-7 und dem knickgelenkten Muldenkipper B45 4x4 von Bell. Wie hocheffizient sie im Team funktionieren, zeigen die beiden Maschinen im Rahmen der Großmaschinendemo und im Zusammenspiel mit dem neuartigen Tieflöffel BFB70 von LOC-matic. Der ZX690-7 wurde mit besonderem Augenmerk auf Langlebigkeit und Robustheit entwickelt und ist zudem, wie alle Modelle der Serie 7, besonders sparsam im Kraftstoffverbrauch. Um seine Leistung zu steigern, hat der ZX690-7 aber ein Ass im Ärmel: Sind kräftige Reißbewegungen oder schwere Verladearbeiten durchzuführen, kann der Power Boost Modus den Großbagger kurzzeitig in eine höhere Baggerklasse heben. Als einzige Messe zeigt die steinexpo schwere Maschinen wie den Bell B45E 4x4 oder den Hitachi ZX690-7 im praxisnahen Einsatz. Auf der Sonderfläche „Quarry Vision“ zeigt Kiesel seine Zukunftsvision für den Steinbruch: autonom agierende Baumaschinen. Beispielhaft wird ein knickgelenkter Muldenkipper Bell B30E mit 19,5 m 3 Muldenvolumen zu sehen sein, der in Zusammenarbeit mit dem Aachener Unternehmen xtonomy GmbH mit einer Reihe von Assistenzsystemen ausgestattet wurde. Überwachungs-, Positions- und Steuerlösungen arbeiten so zusammen, dass jeder beliebige Bell Muldenkipper autark in seinem Arbeitsbereich agieren und seine Ladung sicher, effektiv und kraftstoffsparend transportieren kann; eine echte Antwort auf das Problem Fachkräftemangel. Auch am Stand von Kiesel finden Vorführungen statt. Der 24-Tonnen-Mobilbagger Hitachi ZX220W-7 demonstriert, wie eine mobile Maschine mit speziellem Monoausleger und den passenden Anbaugeräten für den Steinbrucheinsatz einen echten Mehrwert bietet. Mittels Steingreifer, Impactor und weiteren Tools bewegt sie sich in der Praxis mühelos von Sohle zu Sohle und erledigt das Zerkleinern von Grobgestein (Knäpper) schnell und effizient. Dabei zeigt das 270° Arial Angle Kamerasystem dem Fahrer seine Umgebung in Echtzeit aus der Vogelperspektive und erleichtert so die Bedienung. Der Mobilbagger kann mit unterschiedlicher Bereifung sowie verschiedenen Unterwagen und Auslegern konfiguriert werden. Der Großbagger, der mit Power Boost sogar noch leistungsstärker wird: Der Hitachi ZX690-7 / © Kiesel Polyureabeschichtungen für Silos, Rohre, Tanks, Behälter, Dächer, Fußböden, Transportrollen, Gleitschleifbehälter uvm. Heißgummierungen für Prallbleche, Saugtrichter, Pumpengehäuse, Laufräder, Trichter, Antriebsrollen uvm. Oberflächenaufbereitungen Sandstrahlen, Lackieren Produktentwicklung Prototyping, 3D-Scan, 3D-Druck Besuchen Sie uns auf der 23. - 26. August in Nieder-Ofleiden Stand PC40 Dichtungstechnik Dichtungen, Gummiformteile Förderschlauchleitungen für schwere Beanspruchungen Magdeburger Str. 1 I D - 30880 Laatzen I Fon + 49 5102 9199 - 01 I info@gruelo.de I www.gruelo.de

Maschinen&Technik