Aufrufe
vor 11 Monaten

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2023

  • Text
  • Plattformers days
  • Nordbau
  • Nufam
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
  • Steinexpo
Messeausgabe zu steinexpo, NordBau, Plattformers' Days und NUFAM

ANZEIGE – ANZEIGE –

ANZEIGE – ANZEIGE – Headline Headline Flexibilität auch dort, wo wenig Platz ist. Hohe Wendigkeit und Wirtschaftlichkeit auf Ihrer Baustelle. BESUCHEN SIE UNS: STAND N245 Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH Firma Siemensstr. 1-9, 48488 Emsbüren Adresse Tel.:+49 5903 707-0 Kontaktdaten Mail: info@paus.de • Web: www.paus.de Logo Hier geht es zu Ihrer PAUS-Maschine!

Mehr Sicherheit beim Rangieren MEKRATRONICS >> Für Bereiche, die von herkömmlichen Spiegeln nicht erfasst werden, gibt es Kamera-Monitor-Systeme. So auch für die Fläche direkt hinter dem Fahrzeug, wo es für Fußgänger mitunter sehr gefährlich werden kann. Die ADA Cam 140P von Mekratronics ist ein Kamerasystem welches hier Abhilfe schafft. Die Rückfahrkamera erkennt Personen mittels künstlicher Intelligenz (KI) und überträgt HDR-Bilder mit einer sehr hohen Auflösung auf den Monitor im Fahrerhaus. Dieser kann, je nach Variante, in 7“ oder 10“ Displaygröße gewählt werden und weitere Kameras, etwa für den schwer einsehbaren Bereich rechts neben dem Fahrzeug, anzeigen. STAND B78 Die Kamera nutzt die Deep-Learning-Technologie für eine intelligente und genaue Erkennung von Fußgängern, Fahrradfahrern und Fahrzeugen. Dabei muss nicht mal die gesamte Person oder das komplette Fahrzeug im Sichtfeld erscheinen. Der KI reichen hier bereits kleine Ausschnitte um relevante Objekte zu erkennen. Dies geschieht in Echtzeit und warnt den Fahrer akustisch und/oder visuell, je nach Voreinstellung. Durch das erweiterte, definierte Sichtfeld wird der Fahrer erheblich unterstützt und Kollisionen können vermieden werden. Die ADA Cam 140P ist auch mit einem Rundum-Sichtsystem vereinbar, so zu sehen auf der vergangenen demopark in Eisenach. Bei der Firma Steyr konnte man dort am Stand die KI-Kamera mit Personenerkennung zum sicheren Rückwärtsfahren, mit einem Kamerasystem zur Behebung der Sichteinschränkung verbunden sehen. So ist es sogar möglich eine 360 Grad Surround View herzustellen. Der Fahrer hat so die Chance alles um das Fahrzeug herum einzusehen und die Kollisionsgefahr deutlich zu minimieren. Die Kamera kann via Rechner, Smartphone oder Tablet eingestellt werden. Mittels WiFi wird die Verbindung zur ADA Cam 140P hergestellt. So ist es möglich zunächst aus drei geometrisch unterschiedlichen Erfassungsbereichen, den für das Fahrzeug, beziehungsweise den Fahrzeugeinsatz, optimalen Erfassungsbereich auszuwählen: halbkreisförmig (für dynamische Fahrmanöver) oder horizontale wie vertikale Trapeze für lineare Rückwärtsbewegung. Des Weiteren kann der Warnbereich in drei Warnzonen unterteilt werden, die individuell in ihrer Tiefe angepasst werden können. Auf dem Monitor werden diese als Overlay in den Farben grün, gelb und rot angezeigt. Bei Bedarf kann die Warnung auch nur auf eine Zone reduziert werden oder eine Warnbox um das erkannte Objekt angezeigt werden. Die Warnungen der unterschiedlichen Zonen können als Triggersignal auf externe Quellen ausgegeben werden. Der Erfassungsbereich der Kamera ist zwischen 0,5 und 10 Meter einstellbar und kann somit optimal auf die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Die Kamera ist für den rauen Einsatz konzipiert und hochdruckreinigerfest nach IP 69K. Außerdem hält sie Erschütterungen von bis zu 5,9G stand und wurde nach ISO 16750.3 getestet und validiert. Das Gehäuse ist aus Aluminium-Druckguss, salzbeständig und pulverbeschichtet und die Kamera kann bei Temperaturen von -20 bis +70 Grad Celsius betrieben werden. Buchsen Anbaugeräte Bolzen Verschleißteile © Mekratronics Anschweißteile Laufwerksteile ERDBEWEGUNG 41

Maschinen&Technik