Aufrufe
vor 11 Monaten

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2023

  • Text
  • Plattformers days
  • Nordbau
  • Nufam
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
  • Steinexpo
Messeausgabe zu steinexpo, NordBau, Plattformers' Days und NUFAM

Eine doppelte Portion

Eine doppelte Portion Kraft und Präzision Neues Modell - Dynapac F1250CS Plus Kompaktfertiger & RC360 Fernbedienung DYNAPAC >> Der Einbau in städtischen Gebieten bringt eine Reihe von Herausforderungen und Anforderungen an die Maschinen mit sich: Enge Platzverhältnisse, Gewichtsbeschränkungen, unterirdische Leitungen und altes, freiliegendes Material wie Kopfsteinpflaster erfordern gut durchdachte und innovative Lösungen. Der beliebte Kompaktfertiger F1250CS wird nun als neues Modell mit einer Reihe von Verbesserungen als Dynapac F1250CS Plus auf den Markt gebracht. Die Änderungen gegenüber dem Vorgängermodell zielen auf einen noch höheren Schutz und Komfort für den Bediener ab. Der Kompaktfertiger mit seiner optionalen RC360- Fernsteuerung sorgt dafür, dass das gewünschte Ergebnis auf jeder Fläche, von Geh- und Radwegen bis hin zu Tiefgaragen und Gassen, sicher, wirtschaftlich und mit maximalem Bedienkomfort erzielt wird. Eine der wichtigsten Verbesserungen des neuen Modells sind die neu gestalteten seitlichen Motorklappen. Diese Türen sehen nicht nur elegant und modern aus, sondern sind auch so konzipiert, dass sie die ausströmende Luft vom Bohlenbediener wegleiten. Dies sorgt für eine komfortablere und sicherere Arbeitsumgebung sowie für bessere Einbauergebnisse. Eine weitere interessante Neuerung des Asphaltfertigers ist die optionale hydraulische Höhen-verstellung der Schnecke. Diese Funktion bietet dem Fahrer mehr Komfort und ermöglicht eine einfachere und präzisere Höhenverstellung. Diese verbesserte Kontrolle sorgt für einen reibungsloseren und präziseren Einbau. Schließlich verfügt dieser neue Asphaltfertiger über eine Optimierung des Materialflusses durch die proportionale Steuerung von Förderschnecke und Förderband. Diese fortschrittliche Technologie regelt die Materialübergabe vollautomatisch und gewähr- leistet einen gleichmäßigen und effizienten Materialfluss während des gesamten Einbauprozesses. Der Bedarf an kompakten Fertigern, die eine Vielzahl von Anwendungen und Aufgaben im städtischen Bereich übernehmen können, ist weiter gestiegen. Mit dem Compact Paver und dem ferngesteuerten RC 360 bedient Dynapac diesen schnelllebigen Markt. Der kleine, aber leistungsstarke F1250CS Plus ist ideal für Bereiche, in denen hochwertige Ergebnisse zwischen 0,5 und 3,5 m benötigt werden. Die F1250CS Plus zeichnet sich durch eine High-End- Bohle aus, die sowohl in gas- als auch in elektrischbeheizter Ausführung erhältlich ist. Die kompakte und leistungsstarke V2400 verfügt über die gleiche Qualität und Leistung wie ihre größeren »Brüder« und wird mit einem praktischen Anbaukasten für größere Arbeitsbreiten geliefert. Der robuste Stampfer und die Vibrationsplatte sorgen für eine optimale Verdichtung und reduzieren die Anzahl der Walzenübergänge. Die leistungsstarke Bohle in Kombination mit den kompakten Fahrzeugabmessungen und dem großzügigen Materialtransportsystem macht die F1250CS Plus ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass dieser Kompaktfertiger unter Null einbauen kann, was die Effizienz von Sanierungsarbeiten erhöht, da der Fertiger aus dem Fräsbereich herausfahren kann, so dass die Bohle eine glatte Oberfläche einbauen kann. Dank der vielfältigen Einstellmöglichkeiten, wie dem Anstellwinkel und den tiefen Bodenplatten, liefert die Bohle eine hervorragende Vorverdichtung und eine glatte Oberfläche, selbst bei dicken Schichten. Dank der Schnellkupplung sind Aufbau und Betrieb immer einfach und sofort einsatzbereit. Die Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus bei Arbeiten in größerer Entfernung ist bei jeder Arbeit von größter Bedeutung. Ein eingebautes Sicherheitsmerkmal ist die automatische Motorabschaltung, wenn sich der Fahrer weiter als 10 m vom Fertiger entfernt. Der Fertiger stoppt auch automatisch, wenn die Fernbedienung in einem Winkel von mehr als 45° geneigt wird. Die Fernbedienungsfunktion bietet ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal, indem sie den Bediener von Abgasen fernhält und gleichzeitig die örtlichen Vorschriften erfüllt. Die F1250C Plus ist mit der neuesten effizienten und emissionsmindernden Dieselmotorentechnologie ausgestattet. Ein 54 kW starker 4-Zylinder-Deutz- Motor ist auch als T3/Stufe III und T4/Stufe V erhältlich, um die Emissionsanforderungen in den verschiedenen Märkten zu erfüllen. © Dynapac 86 AUGUST / SEPTEMBER 2023 » STRASSENBAU

Klein, leicht und wendig Große Nachfrage nach neuen Mini-Fertigern von Vögele FG NORD / N151 VÖGELE / WIRTGEN >> Nach der Premiere auf der bauma 2022 hat Vögele mit der Auslieferung der dieselbetriebenen Modelle Mini 500 und Mini 502 begonnen. Die Kleinstfertiger bieten Einbaubreiten von 0,25 m bis 1,8 m und eignen sich damit optimal, um selbst schmalste Baumaßnahmen maschinell umzusetzen. Die elektrisch betriebenen Modelle Mini 500e und Mini 502e sind 2024 verfügbar. Mit dem Raupenfertiger Mini 500 und der Radversion Mini 502 rundet Vögele sein Produktprogramm nach unten hin ab: Die kleinsten Straßenfertiger des Herstellers ergänzen die Mini-Class-Modelle Super 700i und Super 800i und sind für besonders kleinflächige Baumaßnahmen auf engstem Raum prädestiniert. Mit einer Grundbreite von nur 0,90 m und Arbeitsbreiten von 0,25 m bis 1,8 m eignen sie sich unter anderem für den Einbau zwischen Bahngleisen, das Verschließen von schmalen Gräben oder den Bau von Fuß- und Radwegen. Auf diese Weise können Bauunternehmen selbst kleinste Maßnahmen maschinell – und damit deutlich effizienter, komfortabler und qualitativ hochwertiger umsetzen als manuell. Gerade bei langen Strecken mit geringer Breite – etwa beim Glasfaserausbau oder der Instandsetzung von Leitungen – ist das besonders hilfreich. Der Mini 500 und Mini 502 bieten mit ihrem wassergekühlten 2-Zylinder-Dieselmotor eine Leistung von 10,2 kW und sind besonders agil. Beide Maschinen verfügen über einen sehr kleinen Wenderadius und benötigen nur wenig Platz zum Rangieren. Mit ihren kompakten Abmessungen und einem Gewicht von nur rund 1.200 kg (Radversion) und 1.400 kg (Raupenversion) sind die Fertiger zudem besonders leicht zu transportieren. Über den Aufnahmebehälter mit Trichterklappen lassen sich die Fertiger außerdem ganz einfach per Radlader oder Bagger beschicken. Vögele hat seine kleinsten Straßenfertiger, den Raupenfertiger Mini 500 und den Radfertiger MINI 502 erfolgreich in den europäischen Markt eingeführt – beide eignen sich optimal für Arbeiten auf engstem Raum. / © Vögele Nach dem Marktstart in Europa erweitert Vögele das Vertriebsgebiet der dieselbetriebenen Fertiger sukzessive. 2024 folgen dann die Modelle mit batterie-elektrischem Antrieb: der Mini 500e und der Mini 502e. NACHHALTIG ETWAS BEWEGEN! Mit emissionsarmen Maschinen und Geräten aus unserem klimaschonenden ecoRent-Programm. BESUCHEN SIE UNS AM STAND N130! I MASCHINEN- UND GERÄTEVERMIETUNG I TEMPORÄRE INFRASTRUKTUR I BAULOGISTIK 0800 - 1805 8888 oder zeppelin-rental.de

Maschinen&Technik