Aufrufe
vor 10 Monaten

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2023

  • Text
  • Plattformers days
  • Nordbau
  • Nufam
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
  • Steinexpo
Messeausgabe zu steinexpo, NordBau, Plattformers' Days und NUFAM

ANZEIGE KURZ: Wir

ANZEIGE KURZ: Wir bewegen was! „Wir bewegen was“ sind bei uns nicht nur leere Worte, es ist unsere tägliche Motivation. Seit 1962 sind wir als Dienstleister für Transporte und Heizölhandel für Sie unterwegs. Wir sind – trotz über 200 Mitarbeitern in den Bereichen Aufbereitung, Baumaschinen, Schwertransporte, Kehrmaschinen sowie Heizölhandel mit LKW Werkstatt – ein familiengeführtes Unternehmen. Bei uns bekommen Sie eine prompte und kompetente Beratung in allen unseren Bereichen. Unsere Schlagkraft zahlt sich auch bei Ihnen aus! Schnelle und unkomplizierte Transporte, ein professioneller Service, motivierte Mitarbeiter sowie ein breites Spektrum an Bauwissen zeichnet uns besonders aus. Kurz Aufbereitungsanlagen GmbH Kurz Baumaschinen GmbH & Co. KG Ölgrabenstraße 9, 71292 Friolzheim +49 7044 400999-0 info@kurzgruppe.com Testen Sie uns - wir beraten Sie gerne! www.kurzgruppe.com 54 AUFBEREITUNG / ABBRUCH / RECYCLING

Allseits bekannt: die Prallmühle mit Doppeldeck von SBM. Als Messeneuheit auf der diesjährigen steinexpo stellt der Hersteller nun auch den Backenbrecher Jawmax 300 mit Doppeldeck vor. KURZ VORGESTELLT Der Backenbrecher SBM Jawmax 300 DD Der österreichische Hersteller SBM hat ein spezielles Augenmerk bei der Neuentwicklung dieses Backenbrechers darauf gelegt, einen möglichst großen Brecher mit einem optimalen Transportmaß zu entwickeln. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein Backenbrecher mit einer Einlauföffnung von 1000 x 600 mm, einem Transportgewicht von 30 Tonnen und Maßen für einen Anhängertieflader 3,10 m Höhe, 2,50 m Breite und 10,00 m Länge. „Es muss nach dem Transport nichts extra aufgebaut werden und die Maschine ist sofort einsatzbereit. Der Backenbrecher ist eine komplette Neuentwicklung von SBM, der durch seine spezielle Kinematik noch leistungs – und einzugsstärker ist“, so Harald Weber, Vertriebsleiter von Kurz. Durch die große Einlauföffnung eignet sich der Jawmax 300 DD als leistungsstarke Mobilanlage auf kleinen Baustellen sowie als Vorbrecher für kleinere Prallmühlen. Die Soft-Start-Automatik macht sie auch für Vermieter interessant, da die Anlage mit einem Knopf gestartet und gestoppt werden kann. Eine voll- automatische Spaltverstellung, Überlastsicherung, Funkfernbedienung, Magnet und absenkbares Austragsband sind nur einige Highlights an der neuen Jawmax 300. Angetrieben wird die komplette Anlage, wie von SBM gewohnt, voll elektrisch. Die Stromversorgung erfolgt mittels 250 kVA Diesel-Drehstromaggregat der neusten Motorengeneration Euro 5. Das DD im Namen steht für das neuentwickelte Doppel- Deck Nachsieb. Durch dieses können sämtliche Materialien auf 3 gewünschte Körnungen hergestellt werden. Die Körnungen 0-11, 11-22, 22-32 oder 0-8, 8-22 mm können so in einem Arbeitsgang hergestellt werden. Das Überkorn kann mittels Rückführband zum Nachbrechen transportiert oder mit dem Austragsband seitlich auf Halde gelegt werden. Auf der in wenigen Wochen stattfindenden Steinexpo 2023 wird die Jawmax 300 DD live im Einsatz auf dem Stand der Kurz Aufbereitungsanlagen präsentiert. Hier wird im Hartsteinbruch ein Bruchmaterial von 0-32 und 32-65 mm hergestellt. AUFBEREITUNG / ABBRUCH / RECYCLING THEMA 55

Maschinen&Technik