Aufrufe
vor 11 Monaten

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2023

  • Text
  • Plattformers days
  • Nordbau
  • Nufam
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
  • Steinexpo
Messeausgabe zu steinexpo, NordBau, Plattformers' Days und NUFAM

»Heavy-Duty«-Schaltgeräte für die Gewinnungsindustrie Seilzug-Notschalter, Bandschieflaufschalter und Bandrissüberwachung Schaltgerät ZS 92, für die Überwachung von (Gurt-)Förderbändern / © Steute STEUTE >> Der steute-Geschäftsbereich »Controltec« stellt in diesem Jahr erstmals auf der steinexpo 2023 aus. Dipl.-Ing. (FH) Rainer Lumme, Product Manager Ex and Extreme Applications: „Wir zeigen dort unser erweitertes Produktprogramm an „Heavy- Duty“-Schaltgeräten, das wir für die Überwachung und Absicherung von Förderanlagen in Steinbrüchen, Kieswerken und anderen Gewinnungsbetrieben entwickelt haben.“ Zu diesem Programm gehören die sehr robusten Schaltgeräte der Baureihe ZS 92 für die Überwachung von (Gurt-)Förderbändern. Die Baureihe ist in zwei Grundversionen lieferbar: als Seilzug-Notschalter (ZS 92 S) und als Bandschieflaufschalter (ZS 92 SR). In beiden Fällen hat der Anwender die Wahl zwischen zwei korrosionsfesten Gehäusewerkstoffen: mehrfach beschichtetem Aluminium-Druckguss oder hochwertigem duroplastischem Kunststoff. Zu den Eigenschaften der kompletten Baureihe gehört ein hohes Maß an Flexibilität. Der ZS 92 S kann in verschiedenen »Settings« für die Einstellung von Auslösehebel und Entriegelung ausgeliefert werden. Damit lässt er sich in nahezu jeder denkbaren Gebrauchslage installieren und auch an der Rückfront montieren. Die kompatiblen Anschlussmaße der neuen Baureihe zu anderen Seilzug-Notschaltern und Bandschieflaufschaltern am Markt vereinfachen die Nachrüstung oder den Austausch vorhandener Geräte an (Förder-)Anlagen. Beim Bandschieflaufschalter ZS 92 SR steigert die sehr einfache Einstellung der Schaltpunkte für die Vorwarnung und Abschaltung in 5°-Schritten die Flexibilität im praktischen Einsatz. Diese beiden Schalterbauarten werden auf der steinexpo in einer realistischen Einsatzsituation an einem Förderband gezeigt. Ebenso gezeigt wird eine aktuelle Produktneuheit für die Absicherung von Anlagen der Schüttgut-Fördertechnik durch »Heavy-Duty«- Schaltgeräte: eine Bandrissüberwachung. Hier kommt ein kompakter Seilzugschalter vom Typ ZS 71 mit Rastfunktion und einem speziellen Seilsystem mit Seilführungen zum Einsatz. An Übergabeund Aufgabestationen wird er quer unterhalb des Förderbandes installiert. Sollte sich z. B. ein Metallelement im Fördergut befinden, das beim Aufprallen STAND PC53 aufs Band eine Beschädigung bewirkt, löst der ZS 71 aus, gibt ein Signal an die Anlagensteuerung und veranlasst damit einen sofortigen Stopp des Bandes. Nach der Beseitigung des Fremdkörpers und ggfs. einer Reparatur des Bandes kann die Bandrissüberwachung einfach durch Betätigen des Reset-Tasters wieder aktiviert und das Band gestartet werden. Handel Vermietung Service Ersatzteile Einsatzberatung Finanzierungskonzepte Ihr Partner für mobile Sieb- und Brechanlagen Lerchenfeldstraße 76 | D-47877 Willich-Anrath | Telefon +49 2156 49655-450 Telefax +49 2156 49655-4599 | info@moerschenmobil.de | www.moerschenmobil.de 82 AUGUST / SEPTEMBER 2023 » AUFBEREITUNG / ABBRUCH / RECYCLING

Haubenvielfalt auf der steinexpo ACHENBACH >> Von der kleinen Standard- bis zur gigantischen Jumbo-Haube, die nicht nur das Band sondern auch zusätzlich einen oder beide Laufstege mit einhaust, bietet Achenbach die weltweit größte Haubenvielfalt. STAND PC23 Produziert werden Metallhauben in nahezu jeder Abmessung. Sie ermöglichen den weitgehend witterungsunabhängigen Betrieb von Bandanlagen über das ganze Jahr hinweg. Aspekte wie Umweltschutz (kein Materialaustritt in die Umgebung), Unfallschutz (kein Eingriff auf das laufende Band) sowie Emissionsreduzierung kommen fast nebenbei ebenfalls zu Tragen. Auf der Steinexpo 2023 wird in Kombination mit den Hauben eine Öffnungsmöglichkeit präsentiert, die sich zum Bestseller entwickelt hat: die beidseitig zu öffnende Loop- Haube. Diese kostengünstige Schutzhauben-Version ist einfach zu montieren, zu bedienen und bietet eine hohe Sicherheit. Unterschiedliche Befestigungssysteme und der Vertrieb von Organit-Hauben aus Hart-PVC runden das interessante Produktprogramm ab. Die beidseitig zu öffnende Loop-Haube im Einsatz vor Ort. / © Achenbach MEET THE FUTURE RM NEXT LEVEL ELECTRIFICATION Perfekt abgestimmte und variable Maschinenzüge Höchste Effizienz mit vollelektrischen Antriebslösungen Besuche uns: 23. - 26. August QUARRY VISION2 RUBBLE MASTER HMH GmbH | Im Südpark 196 | A-4030 Linz | +43 732 73 71 17 | sales@rubblemaster.com RUBBLEMASTER.COM

Maschinen&Technik