Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2022 / Januar 2023

  • Text
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
Jahresabschlussausgabe 2022

Starke Standsicherheit

Starke Standsicherheit bei extremen Einsätzen auf der Baustelle Neuer Krampe Erdbau Abschieber RamBody AS 620 HD Der neue Krampe Abschieber RamBody AS 620 HD für den Erdbaubereich mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 24 t. / © Krampe KRAMPE >> Nach dem erfolgreichen Launch des landwirtschaftlichen Abschiebers RamBody AS 750 stellte Krampe auf der bauma 2022 seinen neuen, starken Abschieber für den Erdbaubereich vor. Das zunächst als Konzeptstudie vorgestellte Fahrzeug RamBody AS 620 Heavy Duty ist für den Baustelleneinsatz entwickelt worden, in dem schwierige Geländegegebenheiten vorherrschen. Die zweigeteilte Heckklappe ermöglicht sowohl ein dosiertes Abladen z.B. zum Abschottern von Wegen und schützt gleichzeitig mit der Ablauf-Klappe das Fahrzeugheck und die Beleuchtung. Gerade an steilen Hängen oder in unwegsamem Gelände garantiert die neue Erdbaumulde RamBody AS 620 HD durch den niedrigen Schwerpunkt eine hohe Standsicherheit während des Entladevorgangs. Die Entladedauer beträgt gerade einmal ca. 38 Sek. bei 13 m³ Ladevolumen. Fahrgestell und Wanne sind für extreme Einsätze ausgelegt. Das Fahrgestell besteht aus großdimensioniertem Rechteckrohr. Beim verbauten Pendelaggregat sind die Achsen asymmetrisch versetzt, das verhindert ein „Eingraben“ der Vorderachse und sorgt somit für eine hervorragende Geländegängigkeit und Standfestigkeit. Die Wanne kann auf Wunsch vollständig mit Hardox-Blechen ausgestattet werden, der Boden bis 10 mm und die Seitenwände bis 8 mm. Diese massive Bauweise lässt eine technische Nutzlast von bis zu ca. 24 t zu. Die Heckklappe des neuen Fahrzeugs ist zweigeteilt. Die pendel-hydraulische Oberklappe ermöglicht ein dosiertes Abladen und Abschottern. Mit der unteren Ablauf-Klappe lässt sich der Laderaumboden verlängern. Geröll- und Gesteinsbrocken werden so beim Schubvorgang von den Rückleuchten und vom Fahrzeugheck ferngehalten. Das Pendel-Fahrwerk sorgt für eine hohe Geländegängigkeit. Der RamBody AS 620 HD wird mit EU-Typgenehmigung ausgeliefert. Diese bescheinigt nicht nur höchste EU Sicherheitsund Qualitätsstandards, sondern auch eine sorgenfreie EU-weite Zulassung und einen hohen Werterhalt des Fahrzeugs. Der Start der Serienproduktion ist für das Jahr 2024 geplant. 96 DEZEMBER '22 / JANUAR '23 » BAU- / NUTZFAHRZEUGE

Safety first! Mehr Sicherheit & Komfort beim Planenhandling FLIEGL FAHRZEUGBAU >> Das manuelle Öffnen und Schließen einer Rollplane ist lästig, der Aufstieg mit einer Leiter kann gefährlich sein. Doch je nach Schüttgut bleiben hin und wieder Reste in der Mulde, die mit dem Besen entfernt werden müssen; bislang klettern FahrerInnen dafür meist mit einer Leiter in die Mulde. Dabei herrscht ein Absturz- und Verletzungsrisiko, nicht nur bei Nässe und Schnee. Fliegl präsentierte daher auf der bauma eine Innovation, die den Aufstieg zur Mulde und das Planenhandling einfacher und deutlich sicherer macht: ein schwenkund klappbares Podest, in Kombination mit einem neuen elektrischen Fliptop- Schiebeverdeck. Anders als eine Leiter kann das Podest nicht wegrutschen, die Trittstufen sind mit kleinen nach oben gebogenen Zähnen ausgestattet und somit ebenso rutschfest. Durch die spezielle Form und Befestigung bleibt ein leichter Zugang zu den Versorgungsanschlüssen von beiden Seiten gewährleistet. Das Podest kann sowohl in FR links als auch rechts montiert werden und bietet dafür ein großes Plus an Arbeitssicherheit. Es punktet zudem durch leichtestes Handling und lässt sich ohne großen Kraftaufwand ausklappen. Einen Federriegel lösen, das Podest schwenken bis es von selber einrastet und die Leiter aufklappen - that’s it. Die Vorteile: • Safety first: Absturzsicherung und fester Stand • Das Anschlussblech bleibt frei zugänglich • Schwenk- und klappbar, ganz ohne Kraftaufwand • Auch in Kombination mit elektrischem Verdeck • Bei allen Sattelkippern beidseitig montierbar • Kein Wartungsaufwand Auch das elektrische Fliptop-Schiebeverdeck punktet mit cleveren Details: die Führungsschiene ist 1 Meter länger als bei ähnlichen Verdecken, das sorgt für mehr Stabilität. Zudem braucht es zur Betätigung nur ein Stahlseil bzw. eine Führungsrolle – dies verhindert ein Schieflaufen und Verhaken der Plane. Dank eines Bolzens, der in den Führungsbügel einfährt, muss das Verdeck am Heck nicht zusätzlich abgespannt werden. Das neue Stehpodest lässt sich in Kombination mit dem elektrischen Fliptop-Schiebeverdeck an alle Fliegl Sattelkipper montieren, unabhängig von der Muldenart und -höhe. Dank Verzinkung ist es optimal gegen Rost geschützt und sorgt ein Trailerleben lang für mehr Sicherheit und Komfort. © Fliegl Fahrzeugbau www.cleanfix.org Umdenken einbauen! Der innovative Umkehrlüfter. Das Original von

Maschinen&Technik