Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2022 / Januar 2023

  • Text
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
Jahresabschlussausgabe 2022

Einfach und sicher für

Einfach und sicher für die Verkehrssicherheit sorgen Wenn es um das sichere Heben und Transportieren geht, führt an der Firma Dolezych kein Weg vorbei. Auf der diesjährigen IAA-Transportation in Hannover hatten die Dortmunder jedoch nicht nur neue Produkte und hauseigene Lösungen für die Ladungssicherung dabei. Der DoRa 200 in seiner kürzesten Form. Der neue DoRa 200 in ausgefahrenem Zustand. Deutlich zu sehen sind die unterschiedlich großen Spindeln, die sich ineinander drehen lassen So gelingt die korrekte Ladungssicherung mit dem DoKEP-Zurrnetz. Die textile Kette DoNova mit dem Ratschlastspanner DoRa. / © Dolezych DOLEZYCH >> Zur Zukunft der Nutzfahrzeugindustrie gehört es unter anderem, sich den Themen Arbeitserleichterung und Ergonomie zu widmen. Federleicht zu handhaben und megastark in der Sicherung ist die textile Kette DoNova aus der UHM- WPE-Hochleistungsfaser Dyneema. Dolezych hat für die DoNova ein Baukastensystem entwickelt: Es gibt vier geprüfte Kettengrößen bis hin zu einer LC (= »Lashing Capacity«, zulässige Zurrkraft) von 20.000 daN. Insgesamt ersetzt das Baukastensystem 14 Stahlkettengrößen. Die DoNova kann von nur einer Person ganz leicht und rückenschonend angewendet werden und hält auch schwere Lasten sicher an ihrem Platz. Der Ratschlastspanner DoRa erleichtert ebenfalls die tägliche Arbeit. Er ist kürzer als ein herkömmlicher Spanner, erreicht aber – dank einer patentierten Konstruktion – einen fast doppelt so langen Spannweg. Das heißt, auch bei beengtem Raum ist der DoRa gut einzusetzen. Anwender spannen leichter und schneller. Zum Nachspannen (während der Tour) muss der DoRa dank der großen Spannweg-Reserven nicht abgenommen und neu gespannt werden. Im Gepäck hatte der Dortmunder Hersteller zum Beispiel auch seinen nach den neuesten Prüf- und Zertifizierungsvorgaben entwickelten Zurrgurt mit TensionController. Das System schont Fahrzeugtransporter und Reifen sowie die Nerven der Anwender, da sich Diskussionen an den Verladekontrollen dank Einhaltung der aktuellen Normen und Richtlinien erübrigen. Ganz neu im Produktportfolio ist eine Teleskop-Version des TensionController: Egal welche Reifengröße gesichert werden muss, der TensionController kann nun einfach und schnell auf die notwendige Länge angeglichen werden. MASSGESCHNEIDERTE SICHERHEIT FÜR JEDEN FAHRZEUGTYP! DoKEP-Ladungssicherungsnetze sind praktische Helfer für die perfekte Ladungssicherung im Pkw-Kombi, im Kleintransporter, auf dem Anhänger oder dem Lkw. Mit DoKEP wird die Ladung optimal gesichert. Die Anwendung ist denkbar einfach: Zum Sichern wird das Netz über die Ladung gelegt und mittels Schnellspanngurten fixiert. Fertig ist die Ladungssicherung. Die DoKEP-Netze werden für jeden Fahrzeugtyp individuell angefertigt. In Hannover hat Dolezych neben den Lösungen für die Ladungssicherung auch das neu gestaltete Firmen-Logo vorgestellt. Es drückt nun visuell das aus, was Dolezych immer schon auszeichnet: Ein modernes Unternehmen am Puls der Zeit, das aktuelle Herausforderungen mit neuen Entwicklungen beantwortet. Das Logo ist aber nur das sichtbarste Zeichen des Dortmunder Familienunternehmens dafür, dass die Zukunft begonnen hat. Zur Zukunft gehört bereits das neue ERP-System, das im Sommer an den Start ging. Es trägt der zunehmenden Digitalisierung und Internationalisierung Rechnung und macht das Unternehmen IT-seitig fit für die nächsten Jahrzehnte. Das neue Logo ist der Anfang eines umfangreichen Corporate-Design-Relaunchs. Ein aktualisierter digitaler Auftritt ist in Arbeit. 98 DEZEMBER '22 / JANUAR '23 » BAU- / NUTZFAHRZEUGE

Das neue Ladungssicherungsnetz mit flexiblen Netzhaken für Böckmann Kipper Ladungssicherung mit den flexiblen Netzhaken leicht gemacht BÖCKMANN>> Das neue Containernetz mit 26 flexiblen Netzhaken von Böckmann sorgt für eine komfortable und innovative Lösung bei der Ladungssicherung. Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Netzhaken so positionieren, dass sie individuell für jeden Anwendungsfall einen optimalen Transport garantieren. Die neuen flexiblen Netzhaken vereinfachen die Platzierung des Ladungssicherungsnetzes entlang der Bordwände. Sie werden außen in die Scharniernut © Böckmann der Bordwand geschoben und lassen sich dort flexibel verschieben und platzieren. Anschließend werden die fertig positionierten Netzhaken am Nutenstein verschraubt. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich rückstandslos entfernen lassen. Da die Netzhaken nicht in die Bordwand geschraubt werden, sondern in die Schiene in der Bordwand geschoben werden, hinterlassen sie bei Entfernung keine Löcher in der Bordwand. Das Ladungssicherungsnetz mit den flexiblen Netzhaken ist kompatibel für alle Kipper-Modelle mit 300er oder 350er Alu-Bordwand. Das Netz kann ebenfalls in Kombination mit verschiedenen Aufsätzen genutzt werden. In diesem Fall wird das Netz nicht an den flexiblen Netzhaken befestigt, sondern an den genieteten Rundköpfen am Aufsatz. Das Containernetz mit flexiblen Netzhaken ist als Zubehör erhältlich. Baugigant Conrad.Modell Faszination. Im Fachhandel: Art.-Nr. 2524/01 BAUER BG 28 H Großdrehbohrgerät auf Trägergerät BT75D, UW 65 Maßstab 1:50 Conrad GmbH · Birkgartenstraße 15 · D-90562 Kalchreuth · www.facebook.com/ConradModelle · www.conrad-modelle.de M&T_06_2022_Kobelco_185x65mm.indd 1 21.11.2022 08:53:50 BAU- / NUTZFAHRZEUGE 99

Maschinen&Technik