Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2022 / Januar 2023

  • Text
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
Jahresabschlussausgabe 2022

HÖHENZUGANGSTECHNIK / KRANE BKL mit neuer Produktgruppe und neuem Film auf der bauma 2022 Ein voller Erfolg: zwei Kranneuheiten, die Erweiterung des Turmdrehkran-Portfolios und ein spektakulärer Film samt Making-of begeisterten die zahlreichen Besucher. BKL >> Zu ihrem 15. bauma-Auftakt launchte die BKL Baukran Logistik GmbH große Neuerungen: Die Kranspezialisten zeigten in München erstmals den 35-Meter-Schnellmontagekran CM 350 und eine doppelte Innovation im Bereich Obendreher. Der SLH 70.4 ist weltweit einer der ersten seines Typs und repräsentiert eine neue Produktgruppe bei BKL. Damit erhalten Kunden jetzt auch Wippkrane in dem über 600 Bau- und Autokrane umfassenden Kranpark. Am Stand zog der brandneue BKL-Film auf Großleinwand Besucher und Kunden an. Die Story mit zwei Autokranen in der Hauptrolle zeigt, wie präzise das Team Hebearbeiten umsetzt. Exklusiv war auf der bauma das Making-of dazu zu sehen. Wippkran SLH 70.4. Mit nur 4 m Radius der Verstellausleger mit dem wohl geringsten Platzbedarf. / © BKL „Auf der bauma 2022 präsentierten wir unseren Kunden wieder große Neuheiten. Besonders stolz sind wir auf unseren Film, zu dem wir fantastisches Feedback erhalten haben. Er macht erlebbar, warum BKL zu den größten Komplettanbietern für Kranlösungen in Europa zählt. Zugleich ist er eine Würdigung der Arbeit unserer Mitarbeiter, die mit viel Fachwissen und Lösungsorientierung die Hebearbeiten unserer Kunden erfolgreich umsetzen“, erklärt Jörg Hegestweiler, Geschäftsführer von BKL. NEUE PRODUKTGRUPPE ERMÖGLICHT NOCH EFFIZIENTERE KRANLÖSUNGEN Mit dem SLH 70.4 stellte BKL nicht nur eine der ersten Maschinen dieses Typs weltweit aus, sondern erweitert die Turmdrehkranauswahl für die Kunden. Der Wippkran des spanischen Herstellers Sáez kommt vor allem auf engen Baustellen mit mehreren Kranen zum Einsatz, denn der Obendreher ist mit nur 4 Meter Radius der Verstellauslegerkran mit dem geringsten Platzbedarf. So kann das Überschwenken anderer Grundstücke vermieden werden. Dank der Turmvarianten mit 1,35 oder 1,70 Meter ist er perfekt für Einsätze in Innenstädten geeignet und findet auch in engen Aufzugschächten Platz. Zwei verschiedene Innenklettersysteme ermöglichen, dass der Kran mit dem Gebäude wächst. Der Wipper hebt maximal 4 Tonnen und bei 35 Meter Ausladung 2,1 Tonnen. Eine weitere Innovation für die neue Produktgruppe: Der SLH 205 mit bis zu 10 Tonnen Traglast war auf dem Stand von Sáez zu sehen. Der etwas größere Wipper bietet eine maximale Ausladung von 55 Metern und hebt an der Spitze 2,6 Tonnen. Der Obendreher steht ab sofort ebenfalls bei BKL zur Miete zur Verfügung. DIE NEUESTE GENERATION SCHNELLMONTAGEKRANE Eine Weltneuheit ist der CM 350, der mit dem »Industrie 4.0-Paket« für die Digitalisierung der Baustelle vorgerüstet ist und damit die nächste Evolutionsstufe des BKL System Cattaneo einläutet. Mit 35 Meter Der BKL-Film mit zwei 450-Tonnen-Autokranen in der Hauptrolle und einer unerwarteten Wendung. 76 DEZEMBER '22 / JANUAR '23 » HÖHENZUGANGSTECHNIK / KRANE

Schnellmontagekran CM 350. Industrie 4.0-fähiger 35-Meter- Kran mit Eco Mode-Funktion. Ausladung, 23,3 Meter Hakenhöhe und 4 Tonnen maximaler Traglast ist der Kran der italienischen Luigi Cattaneo S.p.A. die Weiterentwicklung des bewährten CM 82S4 und des CM 300. Wie fast alle Krane der Serie arbeitet der CM 350 im 2-Strang-Betrieb und ist dank hydraulischer Montage sowie platzsparendem Klappsystem schnell einsatzbereit. Als Kontrast fesselte der historische Miniaturkran »Gruetta Velox« mit 7 bis 13 Metern Hakenhöhe und 3 Metern Ausladung viele Kranliebhaber. Er demonstriert die Entwicklung der Krantechnik vom 1959 handbetriebenen Teleskopkran bis hin zu den modernen, Industrie-4.0-fähigen Maschinen, die im Eco-Mode betrieben werden können. HOLLYWOOD-FEELING SAMT EXKLUSIVEM MAKING-OF AUF DER VIDEO-WALL Das Highlight unter zahlreichen Projektdokumentationen auf der großen LED-Wand war der brandneue BKL-Film mit zwei 450-Tonnen- Autokranen in der Hauptrolle und einer unerwarteten Wendung. Er zog zahlreiche Zuschauer an und brachte Hollywood-Feeling auf die bauma. Die ungewöhnliche Story mit Gänsehaut-Faktor wurde in Kinoqualität und mit echtem Stuntman gedreht. Das Video ist auf YouTube sowie unter diesem QR-Code zu sehen. NEUESTE AUTOKRANTECHNIK FÜR DIE BKL-FLOTTE Neben den auf dem Stand gezeigten Maschinen, investierte BKL auch im Bereich mobile Krane in Messeneuheiten. So übernahmen die Kranspezialisten unter anderem den brandneuen GMK 5150XL, der auf dem Stand von Manitowoc ausgestellt war. Der 150-Tonner bietet einen 68,7 Meter Teleskopausleger und erreicht durch eine hydraulisch wippbare Klappspitze mit Spitzenverlängerung eine maximale Hubhöhe von 93 Metern. Der Mobilkran wird für die Autokran-Flotte Frankfurt im Einsatz sein. Mit Ende der bauma stehen damit diverse neue Autokrane zur Miete zur Verfügung und erweitern das Angebot, das derzeit über 100 Autokrane von 30 bis 700 Tonnen umfasst. NET Die Snorkel S2755RTE wurde als schmale, geländegängige SOLIDE aufladetechnik Elektro-Scherenarbeitsbühne konzipiert, deren ultrakompakte Abmessungen Außeneinsätze auf beengtem Raum erlauben. Ausdauernde Lithium-Batterien bedeuten einen sauberen und leisen Betrieb bei Innen- und Außeneinsätzen. Serienmäßig mit hydraulischen Abstützungen ausgestattet, verfügt die S2755RTE neben ihrer hervorragenden Geländegängigkeit über eine automatische Nivellierung auf unebenem Gelände. 100% EMISSIONSFREIHEIT 4X4 ALLRAD-ELEKTROMODELLE 5.79M - 16.3M 93% WARTUNGSKOSTEN- REDUZIERUNG ZERO LEISTUNGSBEREIT 2-in-1 FÜR INNEN- UND AUSSENEINSÄTZE 62% GERÄUSCHREDUZIERUNG snorkelnetzero.com

Maschinen&Technik