Aufrufe
vor 3 Jahren

Maschinen & Technik | Februar 2020

  • Text
  • Technik
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
  • Maschine
  • Maschinen
Themenspezial: Finanzierung / Leasing / Versicherung

REIN ELEKTRISCHER

REIN ELEKTRISCHER MÜLLSAMMLER AUF DAF-BASIS DAF CF ELECTRIC JETZT AUCH ALS 6X2-FAHR- GESTELL VERFÜGBAR DAF >> Bereits seit Ende 2018 sind die ersten CF Electric als 4x2-Sattelzugmaschinen für verschiedene niederländische Unternehmen im Einsatz. Darunter die Firmen Peter Appel, Simon Loos, Tinie Manders aber auch die Supermarktkette Jumbo. Die Fahrzeuge sind Teil eines umfangreichen Feldtests, der einen regelmäßigen Warenaustausch zwischen Supermärkten und Distributionszentren voraussetzt. Die Deutsche Rhenus Logistics setzt über ihre Tochterfirma Contargo ebenfalls zwei DAF CF Electric im Duisburger Innenhafen für regionale Containertransporte ein. Dank seiner Effizienz und Vielseitigkeit gewann der CF Electric im Feldtest mit Contargo den begehrten »Green Truck Award« 2019 in Deutschland. Der CF Electric eignet sich dank seines niedrigen Emissions- und Geräuschlevels nicht nur perfekt für den städtischen Verteilerverkehr, sondern in besonderem Maße auch für das Sammeln von Hausmüll. Der CF Electric eignet sich dank seines niedrigen Emissions- und Geräuschlevels nicht nur perfekt für den städtischen Verteilerverkehr, sondern in besonderem Maße auch für das Sammeln von Hausmüll. Zu diesem Zweck entwickelte DAF ein 3-Achs-Fahrgestell mit gelenkter Nachlaufachse, um zum einen die Manövrierfähigkeit und zum anderen die Nutzlast zu erhöhen. Der CF Electric 6x2 bietet dabei ein zulässiges Gesamtgewicht von 28 Tonnen. Der VDL E-Power Antriebsstrang liefert 210 kW bei einem Drehmoment von 2.000 Nm – damit unterscheidet er sich nicht von der CF Electric Sattelzugmaschine. Der Antriebsstrang wird von einem 170-kW/h-Akku stromversorgt. Diese Leistung reicht für reguläre Sammeleinsätze vollkommen aus. Müllsammelfahrzeuge kehren üblicherweise innerhalb von wenigen Stunden wieder in ihr Depot oder zum Entleeren zurück. Dort können sie dank Schnelllademodus innerhalb von nur 30 Minuten auf 80 Prozent Akkuleistung geladen werden. Der Abfallentsorger HVC ist sowohl in Nord-Holland, als auch in der Region um Rijnmond und Flevoland tätig, während das Unternehmen ROVA in Mittel- und Südholland aktiv ist. Beide Unternehmen nutzen einen Aufbau von VDL Translift für das seitliche Aufnehmen von Mülltonnen. Zukünftig wird auch die Stadt Rotterdam und der öffentliche Abfallentsorger in der Region um die niederländische Stadt Eindhoven einen CF Electric inklusive Ladekran einsetzen, um unterirdische Müllcontainer zu entleeren. @ DAF $ Der CF Electric eignet sich dank seines niedrigen Emissions- und Geräuschlevels nicht nur perfekt für den städtischen Verteilerverkehr, sondern in besonderem Maße auch für das Sammeln von Hausmüll. 50 FEBRUAR 2020 » BAU- & NUTZFAHRZEUGE

SCHWEIZER VISIONÄRE BERTHOD TRANSPORTS SA AUS SION WAR VOR 27 JAHREN DER ERSTE SCHWEIZER KUNDE, DER SICH DER SEINERZEIT SCHON AUFSTREBENDEN MARKE FAYMONVILLE ANVERTRAUTE. ES LEGTE DEN GRUNDSTEIN ZU EINER NACHHALTIGEN ZUSAMMENARBEIT. BIS ZUM HEUTIGEN TAG BEZOG DAS UNTER- NEHMEN INSGESAMT ACHT FAHR- ZEUGE DER FAYMONVILLE GRUPPE. @ Faymonville FAYMONVILLE >> „Mein Vater war ein Visionär. Er spürte schon damals das Bedürfnis, sich von anderen Betrieben in der Region abzuheben und neue Wege zu gehen“, erklärt Xavier Berthod die anfänglichen Gedankengänge des Firmengründers. Berthod Senior erkannte im Angebot von Faymonville genau die Produkte, die ihm bei zukünftigen Anfragen seiner Kundschaft helfen würden. Gesagt, getan! Als erstes Fahrzeug übernahm man 1992 einen 2-Achs-Plateau- Auflieger mit einem 6m langen Auszug in der Mitte und 1,5m hinten. Xavier Berthod blickt zurück: „Unsere Kunden waren sehr zufrieden. Denn dank der neuen Technik konnten sie ihre Dienstleistungen erweitern und neue Lösungen anbieten. Das betraf beispielsweise Transportmöglichkeiten für lange Stahl- oder Holzrahmen oder auch Aluminiumrohre.“ Das Unternehmen startete durch und mit der Zunahme der Projekte kamen immer mehr verschiedene Fahrzeuge von Faymonville und später auch von MAX Trailer hinzu. Besonders die teleskopierbaren 2-und 3-Achs Plateau-Auflieger vom Typ TeleMAX erweiterten das Geschäftsfeld des mittlerweile 40-köpfigen Familienunternehmens. „Neben dem nationalen Transport geht es nun regelmäßig auch Richtung Spanien, Frankreich, Belgien und die Niederlande“, erläutert Xavier Berthod die gestiegene Reichweite der Einsatzgebiete. Um noch flexibler aufzutreten, nahmen die Schweizer in der Zwischenzeit einen 2-Achs-Tiefbett-Auflieger vom Typ MegaMAX mit 6 Meter langem Auszug hinzu. IHR S T A R K E R PART NER für Stapler & Arbeitsbühnen induma-rent.com – Stuttgart – BAU- & NUTZFAHRZEUGE 51

Maschinen&Technik