Aufrufe
vor 3 Jahren

Maschinen & Technik | Februar 2020

  • Text
  • Technik
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
  • Maschine
  • Maschinen
Themenspezial: Finanzierung / Leasing / Versicherung

TERBERG DUMPER IST EIN

TERBERG DUMPER IST EIN WAHRES MULTIFUNKTIONSFAHRZEUG DER MULDENKIPPER BEGANN ALS EINE SONDERANFERTIGUNG UND GEHÖRT MITTLERWEILE ZUM STANDARDPROGRAMM DES HERSTELLERS. DAS BASIS- FAHRZEUG BILDET HIERBEI DIE RORO ZUGMASCHINE DER RT SERIE, DIE MIT ALLRAD ANTRIEB UND ZF GETRIEBE AUSGESTAT- TET IST, EINE NUTZLAST VON BIS ZU 45 T HAT. DIE KIPPMULDE KANN DURCH EINE SATTEL- PLATTE AUSGETAUSCHT WERDEN, UM TRAILER ZU ZIE- HEN, SO BEHÄLT DAS FAHRZEUG SEINE MULTIFUNKTIONALITÄT. TERBERG >> Auf Wunsch eines Schweizer Tunnelbauunternehmens hat der Spezialfahrzeug-Hersteller einen RT382 weiterentwickelt und so modifiziert, dass daraus ein kompakter Dumper für den Einsatz in Tunneln und Baustellen geworden ist. Mit einer Breite von nur 2,55 Metern und einem engen Wendekreis ist die Maschine insbesondere für den Einsatz in im Bau befindlichen schmalen Tunneln geeignet. Das vollverschweißte Chassis ist die perfekte Kombination aus modularer Konstruktion, Verwindungssteifigkeit, Gewicht und leichtem Zugang zu den Aggregaten. Die vollverglaste Kabine ist FOPS und ROPs getestet und bietet ideale Rundumsicht bei allen Wetterbedingungen. Die elliptische Drehbewegung des um 180° schwenkbaren Sitzes ermöglicht es dem Fahrer sowohl beim Vorwärtsals auch beim Rückwärtsfahren immer direkt an der Seitenscheibe zu sitzen, für optimale Übersicht. Die Kippmulde ist mit Gitterstäben und abgesenkter Rückwand extra so konzipiert, dass der Fahrer auch beim Rückwärtsfahren einen guten Überblick behält. Beim Verlassen des Fahrersitzes aktiviert sich automatisch die Feststellbremse. Mit der RT-Zugmaschine wurden bei großen Bauprojekten gute Erfahrungen gemacht. Auf den Baustellen zeigten die Traktoren einen geringeren Kraftstoffverbrauch, eine geringere Umweltbelastung, niedrigere Wartungskosten und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Straßentransport-Zugmaschinen. Der Terberg-Dumper ist mit einer 14 Kubikmeter großen Kippmulde ausgestattet. Selbst bei voller Beladung mit 40 Tonnen Fels kann die Einheit noch Steigungen von bis zu 12% überwinden. Bei langen Abfahrten verhindert die Jacobs-Motorbremse eine Überhitzung des Retarders und der konventionellen Bremsen. Diese Zugmaschine erfüllt eine multifunktionale Aufgabe, der Kippaufbau kann durch eine Sattelplatte zum Ziehen von Anhängern ersetzt werden. Die Funktionalität als Terminal Zugmaschine ist somit immer gegeben. @ Terberg 52 FEBRUAR 2020 » BAU- & NUTZFAHRZEUGE

SPEZIAL-BESCHICHTUNG FÜR BESTEN KORROSIONSSCHUTZ SAF INTRA PC PREMIUM COATED VON SAF-HOLLAND MIT 10-JAHRES-GARANTIE $ Eine spezielle Zink- Beschichtung schützt die Achse SAF INTRA PC PREMIUM COATED von SAF-HOLLAND vor witterungs- und schmutzbedingten Korrosionsschäden. # Längere Lebensdauer und höhere Wirtschaftlichkeit – das sind die Vorteile der Achse SAF INTRA PC PREMIUM COA- TED von SAF-HOLLAND. © SAF Holland SAF-HOLLAND >> Für Nutzfahrzeuge, die regelmäßig auf schneebedeckten und eisglatten Straßen unterwegs sind, hat SAF-HOLLAND die ideale Achse im Sortiment: Die SAF INTRA PC PREMIUM COATED ist dank einer zinkbasierten Beschichtung unempfindlich gegenüber im Winter verwendeten Tausalzen. Lkw, Tanker- und Silo-Fahrzeuge profitieren so von der längeren Lebensdauer ihrer Achsen und der höheren Wirtschaftlichkeit. Auf die Zusatzbeschichtung gibt der Nutzfahrzeugzulieferer eine Garantie über zehn Jahre. Streusalze garantieren bei Glätte und Schnee die Verkehrssicherheit auf Autobahnen, Schnellstraßen und in den Innenstädten. Dennoch sind die Salze umstritten und ihr Einsatz vielerorts reglementiert: Tausalze schaden Bäumen und Pflanzen entlang der Straßen, belasten das Grundwasser und führen bei Brücken, Fahrbahnen und Fahrzeugen zu Korrosionsschäden. Besonders für Lkw, die häufig Streusalzen und ihren Folgen ausgesetzt sind, hat SAF-HOLLAND die witterungsbeständige Achse SAF INTRA PC PREMIUM COA- TED im Portfolio. Die Beschichtung wird im optimierten, dreischichtigen PREMIUM COATED-Verfahren aufgetragen: Die Achse wird sandgestrahlt und mit einer KTL-Beschichtung überzogen. Grundiert wird sie danach mit einem zinkbasierten Pulverlack, der vor Korrosion schützt und gute mechanische Eigenschaften aufweist. Weil der zinkhaltige Lack elektrostatisch aufgebracht wird, erreicht er zuverlässig auch versteckte Ecken, Vertiefungen sowie Hohlräume. Eine Deckschicht und ein grauer Decklack, der individuell überlackiert werden kann, schließen den Prozess ab. „Der hohe Zinkanteil in der Beschichtung erzielt hervorragende Korrosionsschutzwerte – für einen langen Werterhalt und eine höhere Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge“, sagt SAF-HOLLAND-CEO Alexander Geis. Die längere Haltbarkeit und das gepflegte Erscheinungsbild der Achsen sichern Flottenbetreibern zudem einen höheren Wiederverkaufswert, besonders bei hochwertigen Tanker- und Silo-Aufbauten. PREMIUM COATED ist als Option für alle SAF INTRA Fahrwerke im 9- Tonnen- Bereich verfügbar. SAF-HOLLAND ist von der Qualität und dem wirtschaftlichen Nutzen seiner speziell beschichteten Achse überzeugt: Als erster und bislang einziger Achsenhersteller im Trailersegment bietet das Unternehmen eine optionale Zusatzbeschichtung für 9-Tonnen-Achsen an. Darüber hinaus gewährt der Nutzfahrzeugzulieferer eine 10-Jahres-Garantie auf die Beschichtung, die die Achse fit für jede Witterung macht. BAU- & NUTZFAHRZEUGE 53

Maschinen&Technik