Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Oktober / November 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
Messeausgabe zur bauma 2022 in München: - 33. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte

Das Software-Unternehmen

Das Software-Unternehmen Sodex Innovations setzt den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung auf Baustellen SODEX INNOVATIONS>> Vermessung von Baugruben, Dokumentation von Bauprozessen, Aufzeichnungen und Bilder für die Transparenz am Bau oder genaue Abrechnung und erste Schritte Richtung BIM. Ab sofort ist dies bequem aus dem Büro oder Home-Office möglich – der Vermesser braucht nicht mehr auf die Baustelle zu fahren um eine Momentanmessung vorzunehmen. Sodex Innovations automatisiert mit dem Produkt SDX- 4DVision die Vermessung Ihrer Baustelle. Aufgebaut auf Bagger und anderen Baumaschinen vermisst das Sodex-System mit Kamera- und Laserscan- Technologie kontinuierlich das Gelände und macht die Baumaschine zum Vermessungsgerät. Jederzeit stehen so 3D-Modelle mit Bildern des Geländes zur Verfügung, ohne explizit selbst vermessen zu müssen. Mit bestehenden Integrationen zu Assistenzsystemen werden redundante Sensoren und GPS-Systeme eliminiert, was das SDX-4DVision als optimales Upgrade zu 3D-Steuerungen macht. Neben dem einfachen Export der Punktwolke, werden diese auch in Luftaufnahmen oder Satellitenbilder eingebettet, wodurch bei Großbaustellen die Übersicht erhalten bleibt und kein Detail übersehen wird. Georeferenzierte Bilder sorgen für die Augen auf der Baustelle, während die dazugehörigen Geländemodelle in Kombination eine optimale Dokumentations- und Abrechnungsgrundlage bilden. Von SDX-4DVision sind viele Unternehmen in der gesamten DACH-Region überzeugt. Mit vielen Kooperationen wurde das Produkt optimal auf Einsätze im Tiefbau, Leitungsbau aber auch im Wasserbau ausgelegt. Auto- Die Visualisierung zeigt, wie das Sodex-System laufend die Ist-Situation scannt, um so aktuelle Geländedaten auszugeben. Das Sodex-Gründerteam (von links): Raphael Ott, Ralf Pfefferkorn und Bernhard Gantner. (Foto: Nina Bröll) matisierte Vermessung bietet großes Potential, welches innovative Tiefbauunternehmen schon erkannt haben und mit Sodex Innovations den nächsten Schritt zur Digitalisierung der Baustelle gehen. Die Kamera macht konstante Aufnahmen für höhere Transparenz auf der Baustelle. @ Sodex HALLE B0.514 Zur bauma 2022 werden die Möglichkeiten durch die 3D-Daten in Echtzeit aber noch erhöht. Seit neuestem werden die Daten zu Analysezwecke auch ausgearbeitet. „Das SDX-4DVision stellt in den Neuerungen, die wir pünktlich zur bauma veröffentlichen eindeutig dar, dass man mit unserem System nicht nur vermessen sondern auch in Echtzeit Projekte verwalten und analysieren kann, da die wichtigsten Kennzahlen zu jedem Zeitpunkt online abrufbar sind“, so Geschäftsführer Ralf Pfefferkorn. Sprich ohne Verzögerungen kann das Management der Baustelle angepasst werden. Qualitätsgehänge heissen Octopus © VTT - Ihr kompetenter Partner für Heben & Zurren: Rundschlingen Hebegurtschlingen Hebebänder Gehänge Anschlagpunkte Lastaufnahmemittel Zurrgurte WELTNEUHEIT! OCTOPUS © Textiles Rundschlingengehänge 6x leichter als Kettengehänge VTT Industriebedarf GmbH • Almweg 28b • 77933 Lahr • Tel. (0 78 21) 94 04 0 • Internet: www.vtt-group.com • e-mail: lahr@vtt-group.com 60 OKTOBER / NOVEMBER 2022 » ERDBEWEGUNG

Neue Kompatibilitätsoptionen von 3D-Maschinensteuerung für Caterpillar-Bagger Die Kunden sind nun in der Lage, die Topcon 3D-Maschinensteuerung und die Caterpillar-Assist-Funktionen gemeinsam für sich arbeiten zu lassen / © Topcon / CAT HALLE A2.249 Indem das Topcon-System dynamische Echtzeitdarstellungen sowohl der aktuellen Löffelposition als auch der Entwurfspläne auf den Bildschirm bringt, unterstützt es den Maschinenführer, schneller und exakter zum Ergebnis zu gelangen. Darüber hinaus können sogar komplexe Pläne direkt in der Kabine erstellt, bearbeitet und geprüft werden. Die Kombination mit der Caterpillar Ausleger- und Löffelautomatisierung gewährleistet von morgens bis abends erstklassige Aushubergebnisse bei ermüdungsfreiem Arbeiten. TOPCON >> Die Topcon Positioning Group bietet Anwendern von Caterpillar »Next Gen«-Baggern eine neue Möglichkeit, die Topcon 3D-Maschinensteuerung zusammen mit den »Cat Assist«-Funktionen zu nutzen. Als Ergebnis dieser neuen Kompatibilität der Topcon 3D-Baggersteuerung mit den werksseitig eingebauten Caterpillar NGH-Sensoren profitieren Kunden von einer vereinfachten Einbindung des Topcon-Nachrüstsystems in vorhandene Caterpillar 2D-Baggersysteme, unterstützt durch Topcon- und Caterpillar-Händler. Jamie Williamson, Executive Vice President von Topcon, erklärt: „Angesichts eines steigenden Drucks hinsichtlich Produktivität und Genauigkeit sowie dem Fachkräftemangel in der Branche kommt diese Lösung genau zum passenden Zeitpunkt. Die Kunden sind nun in der Lage, die Topcon 3D-Maschinensteuerung und die Caterpillar-Assist-Funktionen gemeinsam für sich arbeiten zu lassen. Hat man sich erst einmal mit dem kombinierten System vertraut gemacht, wird es für den Bediener einfach, mehr Produktivität zu erreichen.“ Informationen über die zur Nachrüstung geeigneten Marken und Modelle sind über Topcon- oder die Caterpillar-Händler erhältlich, über diesen QR-Code oder auf der kommenden bauma in München. bauma München 24.-30.10.22 Freigelände Nord 928/1 Schräg ist uns ganz egal. Diesen Kipper kannst du auch dort abladen, wo es für andere zu schwierig wird. Denn er hat die bessere Kippstabilität! Schwarzmüller fahren heißt: Sicher arbeiten, einfach bedienen, effizient erledigen. Also, take it easy! Wir haben die Lösungen, die Fahrer lieben. Alle Infos unter www.schwarzmueller.com/bestuse

Maschinen&Technik