Aufrufe
vor 8 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 6/2016

  • Text
  • Husqvarna
  • Yamaha
  • Juni
  • Gajser
  • Suzuki
  • Lauf
  • Honda
  • Dungey
  • Zweiten
  • Febvre
Auf Abwegen Auf Abwegen deshalb, weil wir unsere Rennklamotten in dieser Ausgabe gegen eine Lederkombi getauscht haben. Der Grund dafür waren schlicht gesagt drei Zahlen – 701. Wir hatten bereits in der vergangenen Ausgabe das Vergnügen, den Enduroableger von Husqvarnas Einzylindermodell zu testen. Heuer gesellt sich die äußerst sportliche Supermotovariante hinzu. Die Traditionsmarke möchte ihr Engagement im Onroadsektor künftig natürlich erweitern und genau hier wurde mit der 701 Supermoto ein erster Schritt gemacht...

VORSCHAU MOTOCROSS

VORSCHAU MOTOCROSS ENDURO 7/2016 MODELLE 2017: Präsentation KTM-EXC-Modelle in Les Comes/Spanien MOTOCROSS WM Pietramurata/I + Talavera de la Reina/E + St. Jean d’Angély/F MX Masters Möggers/A ENDURO WM Grevena/GR + Extreme-Enduro Erzberg-Rodeo VERBÄNDE Regionale MX- und Enduro-Serien GCC Saisonauftakt Triptis MOTOCROSS ENDURO 7/2016 - JULI - ERSCHEINT AM 23.06. AN EUREM KIOSK IMPRESSUM Ziegler Verlags GmbH Motocross Enduro Birkenweiherstr. 14 D-63505 Langenselbold Telefon: 06184 9233-30 Telefax: 06184 9233-55 E-Mail: info@ziegler-verlag.de mce.redaktion@mce-aktuell.de Homepage: www.ziegler-verlag.de Herausgeber: Ziegler Verlags GmbH USt-IdNr. DE170981131 Gerichtsstand Hanau Geschäftsführer: Stefan Ziegler Gesamtanzeigenleitung: Dieter Ziegler Anzeigenverkaufsleitung: Ralf Ziegler Akquisition: Nadine Pfeiffer, Uwe Laurisch Anzeigenpreisliste Nr. 46/16 Bei Anzeigenaufträgen aus dem Ausland Vorkasse Redaktionsleiterin: Brigitte Geyer-Bernhardt Redaktionsassistentin: Gaby Gasche Layout: Uwe Laurisch Aboservice: Nicole Bauer Tel. 06184 923330 abo@ziegler-verlag.de Berichterstatter und Fotografen: Marko Barthel, Marco Burkert, Uwe Laurisch Teststützpunkt u. Onlineredaktion: Denise und Uwe Laurisch An der Strut 17, 91456 Diespeck Tel. 09161 6204144 E-Mail: denise.mce.online@gmail.com Druck und Verarbeitung: Brühlsche Universitätsdruckerei GmbH & Co KG, Gießen Vertrieb: IPS Pressevertrieb GmbH, Meckenheim. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages unter voller Quellenangabe. Unverlangte Manuskripte werden nur zurückgesandt, wenn Rückporto beigefügt wurde. Magazin € 5,20 inkl. MwSt. Abonnement jährlich € 49,- Auslandsabonnement jährlich € 63,- inkl. Porto Kündigung nur unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten vor Ablauf des Bezugsjahres per Einschreiben Zahlungen erbeten an: Ziegler Verlags GmbH, Postbank Frankfurt, IBAN: DE06 5001 0060 0333 9506 06 BIC: PBNKDEFF oder Commerzbank Hanau IBAN: DE68 5064 0015 0234 5866 00 BIC: COBADEFFXXX Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt eingeschickte Manuskripte u. Fotos. Leserbriefe können aus redaktionellen Gründen gekürzt werden. Die Zeitschrift und alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Veröffentlichungen, auch auszugsweise, nur mit der Genehmigung der Redaktion. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 82 MCE Juni '16

Blickpunkt Hoope Park DAS MOTODROM HOOPE PARK Das Motodrom liegt direkt an der A27 nahe Bremen und gehört zu den prädestiniertesten Offroad-Geländestrecken in Deutschland. Hier werden alle Schwierigkeitsgrade für den Motorrad- und Geländewagen-Offroadsport geboten. Im Hoope Park werden sportliche Angebote, Aktionen, Firmen- Events und eine Gastronomie in idealer Weise miteinander verbunden. Neben der top präparierten Cross- und Endurostrecke steht für die ganz Kleinen auch ein kleiner Spielplatz zur Verfügung. RIDE FOR FUN An verschiedenen Wochenenden steht das gesamte Gelände den Enduros zur Verfügung. Die Motocrossstrecke und das Endurogelände werden als eine Strecke mit verschiedenen Hindernissen abgesteckt. Die schwierigen Hindernisse können umfahren werden. Gesonderte Sektionen, wie z.B. Baumstämme, Radladerreiffen etc. sind extra trassiert. Streckenlänge ca. 4,5 km – je nachdem, wie die Bahn gerade gesteckt ist. Die Wochenenden sind für den Fahrer mit weniger Erfahrungen sowie für den Sportfahrer ein Riesenspaß. Für die Kids steht die Kinder-/Jugendbahn mit Motorrädern bis 85 ccm zur Verfügung. Wichtiger Hinweis: Leider können an diesen speziellen Wochenenden keine Crosser zugelassen werden. Es dürfen nur Motorräder mit Zulassung oder der Möglichkeit der Zulassung fahren. Für alle Motorräder gilt natürlich max. 94 dB! Preise: Wochenendticket 60,- Euro, zwei Tage 40,- Euro, ein Tag 25,- Euro. Termine: 20.-22. Mai; 10.-12. Juni; 1.-3. Juli; 12.-14. August; 2.-4. September; 23.-25. September; 14.-16. Oktober; 4.-6. November. Leihenduro: Am Ride4Fun Wochenende stehen diverse Enduros als Leihfahrzeug zur Verfügung. Für eine Reservierung nehmt bitte Kontakt auf. Preise Leihenduro: vormittags 69,- Euro; nachmittags 79,- Euro; 1 Tag 99,- Euro; 2 Tage 159,- Euro. Pro Fahrzeug ein Fahrer – keine Anmietung mit mehreren Fahrern für ein Motorrad möglich! Bei extrem schlechten Wetterverhältnissen findet kein Verleih statt! Der Verleih ist nur an den Ride4Fun Wochenenden möglich! LEGENDÄRES NIKOLAUS-ENDURO Jedes Jahr im Dezember startet das 2-Stunden-Nikolaus-Enduro mit anschließendem Spanferkelessen. Teilnehmen kann jeder, der Lust und Zeit hat. Nennung ist auch am Veranstaltungstag noch möglich. Für das Spanferkelessen ist eine vorherige Nennung erforderlich. Die nächste Veranstaltung ist am 3.12.2016. STRECKENPREISE 2016 Erwachsene (ab 16 Jahre): ganzer Tag 25,- Euro; vormittags 15,-; nachmittags 15,-; Wochenende 60,- • Jugendliche (11 - 15 Jahre) : ganzer Tag 16,- Euro; vormittags 11,-; nachmittags 13,-; Wochenende 39,- • Kinder (bis 10 Jahre) : ganzer Tag 13,- Euro; vormittags 8,-; nachmittags 10,-; Wochenende 31,- Euro. ÖFFNUNGSZEITEN STRECKE Freitag bis Sonntag 9:00 bis 12:00 Uhr ; 14:00 bis 18:00 Uhr. Büro und Verkauf: Montag 12:00 bis 17:00 Uhr; Dienstag bis Samstag 9:00 bis 17:00 Uhr. LEHRGÄNGE für Kinder: Auch 2016 werden wieder spezielle Lehrgänge für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren bis maximal 1,65 cm Körpergröße angeboten. Mitmachen kann jeder, der Spaß am Motorradfahren hat. Das Training richtet sich nicht an Wettbewerbsfahrer, sondern soll gerade Fahranfängern die Möglichkeit geben, sich mit dem Motorrad vertraut zu machen und erste Übungen sicher auf der Kinderstrecke zu fahren. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal sechs bis acht Kinder beschränkt und wird von Hoope-Park-Teamfahrern durchgeführt. Leihbikes können gegen einen Aufpreis zur Verfügung gestellt werden. Kinder ohne Vorkenntnisse fahren vormittags von 9:00 bis 12:00 Uhr. Kinder mit Erfahrung oder die schon an einem Kurs teilgenommen haben, nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr. Preise: 40,- Euro Lehrgang Anfänger oder Fortgeschrittene inklusive Leihbekleidung und Protektoren, 30,- bis 40,- Euro je Leihmotorrad. Abhängig vom Fahrzeug. LEHRGÄNGE für Erwachsene: Hoope-Park-Partner Enduro-Academy bietet Endurolehrgänge für Erwachsene. Egal ob Grund- oder Aufbaukurs. Die Enduro-Academy bietet eine Vielfalt von Enduro-Trainings mit hohem Lerneffekt. Die Kernkompetenz der Enduro-Academy sind Einzel-, Gruppen-, Eventund Incentives-Veranstaltungen. Durchdachte und aufeinander abgestimmte Übungsfolgen führen bei einem Ein-Tages-Enduro- Training zu einem überdurchschnittlichen Lernerfolg. Bei der Enduro-Acadamy erhaltet ihr eine Rundumbetreuung mit Theorie, Aufwärm-Training und Catering. Weitere Infos: www.hoopepark.de KBM06665_HOOPEPARK_Anzeige_MCE-ik-Print.indd 1 02.05.16 10:40

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de