Aufrufe
vor 8 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 6/2016

  • Text
  • Husqvarna
  • Yamaha
  • Juni
  • Gajser
  • Suzuki
  • Lauf
  • Honda
  • Dungey
  • Zweiten
  • Febvre
Auf Abwegen Auf Abwegen deshalb, weil wir unsere Rennklamotten in dieser Ausgabe gegen eine Lederkombi getauscht haben. Der Grund dafür waren schlicht gesagt drei Zahlen – 701. Wir hatten bereits in der vergangenen Ausgabe das Vergnügen, den Enduroableger von Husqvarnas Einzylindermodell zu testen. Heuer gesellt sich die äußerst sportliche Supermotovariante hinzu. Die Traditionsmarke möchte ihr Engagement im Onroadsektor künftig natürlich erweitern und genau hier wurde mit der 701 Supermoto ein erster Schritt gemacht...

EVENTS Schopfheimer

EVENTS Schopfheimer Motocross 11./12.6.2016 • FIM SIDECAR MOTOCROSS WORLD CHAMPIONCHIP • Int. DMSB-Meisterschaft Quad • Solo Baden-Württembergischer Motocross-Pokal Open Nach dem großen Erfolg im letztjährigen Jubiläumsjahr mit gut organisierten und dramatisch spannenden, spektakulären Seitenwagen-WM- Läufen wurden die Verantwortlichen des MSC Schopfheim um ihren 1. Vorsitzenden Karlheinz Renner und den nationalen Rennleiter Thomas Grässlin in diesem Jahr erneut durch die oberste deutsche Motorsport-Behörde, den DMSB, mit der Durchführung eines Seitenwagen-WM-Laufes belohnt. Damit ist Schopfheim, als langjährige Seitenwagen-Hochburg im Inund Ausland seit vielen Jahren bekannt – der bislang einzige deutsche Seitenwagenweltmeister Reinhard Böhler aus Karsau errang seine Erfolge als Mitglied des MSC Schopfheim – nach den Jahren 1983, 1989 1995 und 2015 in diesem Jahr bereits zum fünften Mal in seiner über 90-jährigen Vereinsgeschichte am 11. und 12. Juni Austragungsort eines deutschen Motocross-Seitenwagen-GP. Zu diesem Anlass wurde der 1720 Meter lange, schnelle und anspruchsvolle Rundkurs „An der Dossenbacher Landstraße“ in den letzten Wochen und Monaten erneut in einigen Streckenabschnitten optimiert, verbessert und in die Infrastruktur investiert, sodass die Weltelite der Gespannartisten aus zirka 15 Nationen eine optimal präparierte, schnelle Piste erwartet. Bereits am Samstag, 11. Juni, finden ab 10:00 bis 17:45 Uhr die freien- und Zeittrainings sowie ab 15:00 Uhr die beiden Qualifikationsrennen sowie das Last-Chance-Zeittraining der zu erwartenden zirka 50 Gespannteams statt, von denen sich nur die 30 Schnellsten aus beiden Qualirennen sowie zwei Reservefahrer für die eigentlichen WM-Läufe am Sonntag, 12. Juni, qualifizieren. 78 MCE Juni '16 Local Heroes: Joachim und Philipp Reimann WM-Motocross sidecar schopfheiM 51. ADAC MOTOCROSS 11./12. Juni 2016 Nach den ersten diesjährigen WM-Läufen zeichnet sich wie in den vergangenen Jahren auch in diesem Jahr wieder ab, dass die WM fest in belgisch-niederländischer Hand ist . So zählen auch auf der schnellen Schopfheimer WM-Piste in erster Linie der letztjährige Weltmeister und Schopfheim-Sieger Etienne Bax mit seinem neuen Beifahrer Robbie Bax aus Belgien ebenso wie die derzeitigen WM- Führenden Ben Adriaenssen/Lauris Daiders aus Belgien bzw. Lettland sowie der wiedererstarkte zehnfache Weltmeister Daniel Willemssen/Peter Beunk im Boot zu den absoluten Topfavoriten. Immer für eine Überraschung gut sind auch die beiden Franzosen Valentin Giraud und Nicolas Musset, die sich im vergangenen Jahr in Schopfheim spektakuläre Duelle mit Bax und Adriaenssen um die Spitzenpositionen lieferten. Aber auch die schnellen Briten Stuart Brown/Josh Chamberlain oder auch die jungen belgischen Newcomer Marvin Vanluchene/ Haralds Kurpnieks sind jederzeit für eine Überraschung gut. Dass dem amtierenden deutschen Meisterteam Andy Bürgler/Martin Betschart aus Illgau in der Schweiz die Schopfheimer Strecke gut liegt, haben sie in den vergangenen Jahren mit Siegen bei DM-Läufen mehrfach bewiesen und könnten ebenfalls für eine Überraschung gut sein. MOTOCROSS 56472 Hof MCC Windeck-Hurst 11./12.6.2016 www.mcc-windeck-hurst.de 1. Rennen MOTOCROSS 56472 Hof MCC Windeck-Hurst 25./26.6.2016 www.mcc-windeck-hurst.de 2. Rennen Samstag, 11. Juni von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Trainings- und Qualifikationsrennen Sonntag, 12. Juni Beginn 8.00 Uhr 1. Lauf WM 13.15 Uhr 2. Lauf WM 16.00 Uhr Weitere Infos unter: www.msc-schopfheim.de Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Samstag PW 50 Mini, 50/65, 85 Senioren MX2 Jugend, Damen, Senioren Veteranen, Open Junioren Sonntag 85 Junioren, Twin-Shock + Youngtimer MX2 Junioren MX2 National, Open National Intern. DAM (MX2+Open) Gästeklasse 2T / 4T Samstag PW 50 Mini, 50/65, 85 Senioren MX2 Jugend, Damen, Senioren Veteranen, Open Junioren Sonntag 85 Junioren, Twin-Shock + Youngtimer MX2 Junioren MX2 National, Open National Intern. DAM (MX2+Open) DAM SWG (nur Jahreslizenzen DAMCV)

Viel Pech hatten dagegen in einem Vorbereitungstraining auf die ersten Saisonrennen die Lokalmatadoren und deutschen Gespannnachwuchshoffnungen, die Brüder Michael und Max Frech aus Rheinfelden-Karsau, als sie sich durch einen Rahmenbruch am Gespann überschlugen und nun eine längere Verletzungspause hinnehmen müssen. Aber ihren Start beim Heimrennen in Schopfheim haben sie noch nicht abgeschrieben und hoffen, rechtzeitig am 11./12. Juni wieder fit zu sein. Auf ihren ersten WM-Start in Schopfheim arbeiten auch die beiden jungen Aufsteiger vom MSC Schopfheim, Joachim und Philipp Reimann aus Neuenburg- Grißheim hin, für die die Qualifikation zu den beiden Rennläufen schon ein großer Erfolg wäre, zumal sie in dieser Saison erstmals mit einer WM-Lizenz starten und derzeit als Sechstplatzierte in der deutschen Meisterschaft für Furore sorgen, nachdem sie im Vorjahr noch mit nationaler Lizenz den 3. Platz im DMSB-Pokal erringen konnten. Mit dem Rheinfelder Stefan Forster im Boot von René Inderbitzin aus der Schweiz geht ein weiterer Lokalmatador vom MSC Schopfheim an den Start, der sich vor heimischer Kulisse ebenfalls in Topform präsentieren und WM- Punkte erobern möchte. Neben den Seitenwagen-WM-Läufen gehen in diesen Jahr nach längerer Pause wieder einmal die nicht minder spektakulären Quads in zwei Rennläufen auf Punktejagd zur DM bzw. zur DMSB-Quad-Meisterschaft, die ebenso international besetzt sein wird. Die schnellsten Quadpiloten Europas um den amtierenden deutschen Meister Stefan Schreiber werden sich auf dem schnellen Schopfheimer Rundkurs sicherlich sehenswerte Positionskämpfe liefern. In der Solo-Open-Klasse geht es ebenfalls in zwei Rennläufen um Punkte zur Baden-Württembergische Motocrosspokal-Meisterschaft. Hier werden sich auch einige Lokalmatadoren des MSC Schopfheim auf ihrer Hausstrecke mit den schnellsten Solopiloten Baden-Württembergs vor heimischem Publikum messen. Das Rennwochenende beginnt am Samstag, 11. Juni, ab 10:00 Uhr mit den freien Trainingsläufen der WM-Teilnehmer. Von 14:00 bis 18:00 Uhr finden dann die beiden Qualifikationsrennen und die Last Chance Qualifikation der Seitenwagen sowie die freien Trainings der Quads und Soloklasse statt. Der Rennsonntag beginnt um 8:00 Uhr mit den Trainingsläufen der Soloklasse sowie den Quads. Das Warmup der WM-Gespanne ist um 10:00 Uhr und um 12:20 Uhr startet bereits der erste Rennlauf der Quad-DM. Um 10:50 Uhr stehen die WM-Teilnehmer zur Autogrammstunde bereit und um 11:15 Uhr findet die Fahrerpräsentation vor dem Clubheim statt. Das Startgatter zum ersten Lauf der Seitenwagen-WM fällt pünktlich um 13:15 Uhr und der zweite WM-Lauf startet um 16:00 Uhr. Rund um die Rennstrecke werden Bierbrunnen, Verpflegung- und Verkaufsstände sowie ein Kinderland dafür sorgen, dass die großen und kleinen Zuschauer gut versorgt werden. Wer einmal einen Blick hinter die Kulissen wagen möchte, kann das bei einem Gang durch das offene Fahrerlager gerne tun. Für Campingfreunde ist bei einem benachbarten Pferdegestüt ein großer Campingplatz mit sanitären Anlagen eingerichtet. Dort findet am Freitagabend und Samstagabend auch eine große Raceparty mit Fahrervorstellung und Live-Band statt. Der Eintritt inklusive Rennprogramm beträgt am Samstag für Erwachsene 10,-, Jugendliche bis 17 Jahre 5,-, am Sonntag 22,- und für Jugendliche bis 17 Jahre 11,- Euro. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt! Das Wochenend-Ticket gibt’s für 28.- Euro. Weitere Infos unter www.msc-schopfheim.de :+83/4+ 7$*( 01.-04.08. Kinder & Jugend Sommer-Motocross-Camp auf 2-Strecken 7$*(IUHLHV)DKUHQ 7UDLQLQJDXIQHXHQ6WUHFNHQ 29.-31.07. 48. EnduroPROjekt Langensteinbach 01.-03.10. 49. EnduroPROjekt Meltewitz 7$*( 11.-12.06. EXTREME-Endurotraining auf dem MELZ-EXTREME Gelände 18.-19.06. Endurotraining auf dem “KTM-ADVENTURE-LAND-SUHL” 03.-04.09. Endurotraining auf dem “KTM-ADVENTURE-LAND-SUHL” 10.-11.09. EXTREME-Endurotraining auf dem MELZ-EXTREME Gelände 7$* 25.06. Endurotraining 26.06. ENDUROCROSS-Training 02.07. Reiseenduro Lehrgang 03.07. Endurotraining für “Kids” 24.09. Endurotraining 25.09. EXTREME-Endurotraining 08.10. Endurotraining 09.10. EXTREME-Endurotraining 79 MCE Juni '16

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de