Aufrufe
vor 7 Jahren

NEUES ESSEN No. 2

  • Text
  • Kochbuch
  • Naturkraftwerke
  • Lebensmittel
  • Bio
  • Demeter
  • Vegan
  • Naturkost
  • Rezepte
Die Verbreitung und Vermehrung von Rezepten war wohl noch nie explosiver und intensiver als in unserer Zeit, nicht zuletzt dank dem Internet und seinen Möglichkeiten. Die spätmoderne Gesellschaft erzeugt in jedem Bereich eine verwirrende Flut von Informationen, denen viele Menschen nicht mehr folgen können. In meinen Augen wäre es deshalb geschickt und angemessen, Ernährung und Gesundheitspflege würden in erster Linie den freien und vielfältigen Methoden der Lebenskunst angehören, die Genuss, Kulturgut, Erkenntnisse jeder Provenienz und Handwerk zusammenführt und die von jedem voraussetzungslos und überall praktiziert werden kann. ISBN 978-3-033-03975-9

165 VEGAN

165 VEGAN Dinkel-Kleiefladen mit Leinsamenmehl-Erdmandel Ergibt einen ca. 30 x 30 cm grossen Fladen 300 g Dinkel- oder Weizenkleie 100 g Dinkelmehl 50 g Haferkleie (optional) 50 g Erdmandeln, geröstet und gemahlen 1 EL Leinsamenmehl 1-2 TL Salz Wasser Alle Zutaten miteinander vermischen und gerade soviel Wasser zugeben, dass eine flockige, aber nicht matschigwässrige Masse entsteht. Den Teig 2 cm dick auf ein Blech streichen und dabei möglichst wenig andrücken. Mit dem Messerrücken Unterteilungen in den Teig drücken, damit sich der Fladen nach dem Backen entlang der Markierungen gut in Stücke brechen lässt. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 90 Min. backen. Warm und kross mit Blütenschmalz servieren. (Falls die Stücke innen noch feucht sind und aufbewahrt werden sollen: im Ofen bei 50 °C fertig trocknen lassen.) Tipp: Die Kleiefladen können auch auf Vorrat gebacken werden. Als Variante Gewürze wie Kümmel, Curry, Koriandersamen etc. beimengen.