Aufrufe
vor 3 Monaten

NK 03_2024

  • Text
  • Welt
  • Markt
  • Branche
  • Elektroautos
  • Prowin
  • Adobe
  • Unternehmen
  • Direktvertrieb
  • Deutschland
  • Menschen

2 NEBENTÄTIGKEIT

2 NEBENTÄTIGKEIT www.initiative-nebentaetigkeit.de © Adobe Stock |OMG Snap JETZT GANZ BESONDERS: NEBENTÄTIGKEIT WIRD ZUR NOTWENDIGKEIT Als die Network-Karriere die Initiative Nebentätigkeit 2020 plante, dachte noch kein Mensch an eine Corona-Krise. Der Anlass war vielmehr ein sich abzeichnender Konjunkturabschwung, der bereits kurzfristig den Abbau von zehntausenden Arbeitsplätzen und Milliardeneinsparungen im Personalbereich mit sich bringen würde. Dabei war absehbar, dass eine Rezession nicht nur einige wenige Branchen betreffen dürfte, sondern die gesamte Wirtschaft hineingezogen werden könnte. Dies könnte Personalabbau, Kurzarbeit und massive Einsparungen bei den Sozialleistungen bedeuten. Ein solch massiver Abschwung konnte nur bedeuten, dass aufgrund der persönlichen wirtschaftlichen Situation für Millionen Männer und Frauen zwangsläufig eine Nebentätigkeit zur Notwendigkeit wird. Um gleich vor Beginn einer sich abzeichnenden Rezession breite Bevölkerungsschichten über Social-Media neutral und sachlich über die nebenberuflichen Geschäftsmöglichkeiten im Direktvertrieb zu informieren und Vorbehalte gegen die Branche auszuräumen, startete die Network-Karriere mit der Initiative Nebentätigkeit 2020, die bis ins Frühjahr 2021 laufen sollte. Die Situation hat sich nicht gebessert. Im Gegenteil, die wirtschaftliche Lage in Deutschland befindet sich im Sturzflug. Deshalb hat die Network- Karriere ihre Initiative Nebentätigkeit zunächst auf das ganze Jahr 2024 ausgedehnt. Gezielt angesprochen werden die Gruppen Young-Generation, Hausfrauen und -männer, Generation 50 Plus und Senioren, die über die Chancen und Risiken einer Nebentätigkeit im Direktvertrieb informiert werden. Wie werden künftig die Normalverdiener-Familien über die Runden kommen? Unbezahlbare Mieten, steigende Lebenshaltungskosten und laufende Erhöhungen der Energie-, Verwaltungskosten und Steuern lassen eine Nebentätigkeit zunehmend zur Notwendigkeit werden. Bereits zehntausende Frauen suchen eine Möglichkeit, monatlich ein paar hundert Euro dazuzuverdienen. Doch neben einem begrenzten Angebot scheitert dies meist an ungünstigen Arbeitszeiten von Aushilfsjobs und damit der Unvereinbarkeit von Nebenjob und Familie. Dabei ist ein Großteil der Bevölkerung bereits jetzt hoch verschuldet. Über vier Millionen gehen schon einen Nebenjob nachgehen. Eine Nebentätigkeit ist zunehmend zur Notwendigkeit geworden. Die Network-Karriere setzt deshalb die firmenübergreifende Nebentätigkeits-Initiative im Jahr 2024 fort. Denn die Lösung zur nebenberuflichen Aufstockung des Familieneinkommens kann der Direktvertrieb sein. Immer mehr greifen auch die Tagesschau, Rundfunk-Nachrichten und die Tageszeitungen dieses Thema auf: Bereits heute reicht für mehr als drei Millionen Männer und Frauen das Einkommen aus einem Job nicht mehr, um über die Runden zu kommen. Die Bundesagentur für Arbeit meldet bereits im 3. Quartal 2023 mehr als 4,1 Millionen Mehrfachbeschäftigte. 15 Jahre davor waren es noch 1,86 Millionen. Die Gründe dieser Entwicklung sind laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung für über die Hälfte finanzielle Schwierigkeiten. Das Haupteinkommen aus nur einer Tätigkeit reicht für die heutigen Lebenshaltungskosten nicht mehr aus. Die Initiative Nebentätigkeit 2024 – Nebenerwerb wird zur Notwendigkeit – wird also genau zum richtigen Zeitpunkt fortgesetzt. Auf der Suche nach der idealen Nebentätigkeit Frührentner und Senioren sind immer häufiger auf einen zusätzlichen Verdienst angewiesen. Selbst die noch gutverdienenden Best Ager entscheiden sich vielfach für eine Nebentätigkeit, um ihre Familie finanziell besser abzusichern. Was bietet eine Nebentätigkeit im Direktvertrieb? Die Motive, warum immer mehr Menschen im Direktvertrieb eine Nebentätigkeit ausüben, sind mannigfaltig: In erster Linie geht es darum, das bisherige Einkommen aufzubessern. Schon ein paar hundert Euro im Monat zusätzlich können die Lösung vieler Probleme sein. Dazu kommt der Vorteil des Direktvertriebs, zeitlich flexibel von zu Hau se aus arbeiten zu können. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist besonders für Familien und Alleinerziehende mit Kindern unumgänglich. Der Direktvertrieb bietet unabhängig von Geschlecht, Alter und bisherigem Beruf die gleichen Einkommens- und Karrieremöglichkeiten. Ein weiterer Vorteil einer Nebentätigkeit im Direktvertrieb liegt in der Möglichkeit, bei entsprechendem Engagement und Erfolg aus der Nebentätigkeit in eine lukrative Hauptberuflichkeit zu wechseln. Vertriebspartner im Direktvertrieb sind in ihrem Erfolg nicht eingeschränkt, sondern entscheiden selbst, ob es irgendwann mehr als nur eine Nebentätig- nungszeiten, Schichtplänen und von Schul- oder Kindergartenzeiten. Die Haushaltskasse nachhaltig aufbessern Eine Nebentätigkeit im Direktvertrieb ist für all jene ideal, die sich etwas für die Haushaltskasse hinzuverdienen wollen oder gar müssen. Aufgrund der zeitlichen und räumlichen Unabhängigkeit kann auch nahezu jeder an diesem Geschäftsmodell teilnehmen. Ganz egal, ob Student, Hausfrau, Vollzeitarbeitskraft oder Rentner: Alle können im Direktvertrieb Geld hinzuverdienen. Wie viel das in der Nebentätigkeit ist, hängt dabei ganz von den individuellen Zielen ab und von der individuellen Bereitschaft, Zeit zu investieren. Schon nach kurzer Einarbeitungszeit sind ein paar hundert Euro Zusatzverdienst pro Monat möglich. Mit einer zunehmenden Zahl an Kunden lässt sich das Einkommen kontinuierlich steigern. Unabhängig von Alter, Geschlecht und Ausbildung Der Direktvertrieb, auch als Empfehlungs- und Network-Marketing-Geschäft bezeichnet, ist offen für Menschen jeden Alters, jeden Geschlechts und jeden Bildungsweges. Für fast jeden finden sich das richtige Unternehmen und passende Produkte. Über vier Millionen Menschen haben einen Zweitjob. Zwei Drittel der Frauen mit minderjährigen Kindern müssen das Haushaltseinkommen durch eine Nebentätigkeit aufbessern. Studenten und junge Berufstätige haben aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten oft gleich mehrere Jobs. keit sein soll. Zeitliche und örtliche Flexibilität Der Direktvertrieb bietet große zeitliche Flexibilität für jede Lebenssituation. Jeder bestimmt wann und wo er arbeitet – unabhängig von Ladenöff- Hier gibt es zu den umfassenden Informationen der Initiative Nebentätigkeit und Kontakte zu den Direktvertriebsfirmen, die Möglichkeiten einer Nebentätigkeit bieten. www.initiative-nebentätigkeit.de 03.2024

INHALT 3 Network-Karriere Titelseiten-Story: ELEKTROAUTOS WERDEN DEN MARKT NIE DOMINIEREN Verzocken sich die deutschen Autobauer mit ihrer einseitigen Fokussierung auf Elektrofahrzeuge? Die Zukunft des Elektroautos wird längst nicht überall auf der Welt so vielversprechend gesehen wie von deutschen Politikern und Autoherstellern. Im Gegenteil: In China ist vom Verbrennerverbot keine Rede und Toyota-Chef Akio Toyoda prognostiziert dem Elektroauto bestenfalls einen Weltmarktanteil von 30 Prozent. Seite 17–20 Initiative Nebentätigkeit 2024 Nebentätigkeit wird immer mehr zur Notwendigkeit Seite 02 Rolf Sorg PM-International expandiert auf den bulgarischen Markt Seite 04 Michael Winter Tim Schwander Vorwerk Neuheit Manfred Scheffler Bettina Hertzner Neujahrsempfang am Nürburgring Director of Sales Forever Living Neuer Kobold VG 100 + Flächenreini- Nahrungsergänzungsmittel „Der macht nichts, der will begeistert 1800 internationale Gäste DACH über Zusatzeinkommen ger begeistert die Vorwerk Kunden sind Lebensmittel-Konzentrate nur spielen!“ im Direktvertrieb Seite 06 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 14 Stefan Häseli Dr. Alfred Gruber Prof. Dr. Gunter Dueck Dr. Johannes Fiala Markus Miller Direktvertriebs-Erfahrungen des Du kriegst was Du gibst: Network- Der Mega-Trend ist eigeläutet: Wir Risiken und Nebenwirkungen: Wehe, Kapitalschutz First: Denn aus Schweizer Satirikers Marketing ist das Resonanzgesetz! denken immer öfter erst digital. wehe, wehe, wenn ich auf das Ende Zeitenwende und Doppel-Wumms sehe! wird nichts! Seite 16 Seite 22 Seite 24 Seite 25 Seite 26 +++++++++++++++++++++ LESERBRIEFE +++++++++++++++++++++ IMPRESSUM EUROPAS GRÖSSTE WIRTSCHAFTSZEITUNG FÜR DEN DIREKTVERTRIEB Lie be Le se rin nen und Le ser, Ihre Mei nung ist wich tig für uns. gesamten Vertriebsteams bis in die Haarspitzen mobilisieren. Alles richtig gemacht, Rolf Sorg! LESERBRIEFE Seitz-Mediengruppe GmbH Dorfstraße 76 72074 Tübingen Tel.: 0 70 31/744-0 www.net work-kar ri e re.com Verlagsleiterin: Petra Seitz E-Mail: verlagsleitung@net work-kar ri e re.com He raus ge ber: Bernd Seitz Chef re dak teu r: Bernd Seitz V.i.S.d.P. E-Mail: he raus ge ber@net work-kar ri e re.com Gastautoren: Peter H. Buchenau Bund der Steuerzahler Prof. Dr. Gunter Dueck Anitra Eggler Dr. Johannes Fiala Dr. Alfred Gruber Stefan Häseli Bettina Hertzler Markus Miller Robert Pauly Matthias Weik Titelbild: Autoproduktion: AdobeStock | sizsus; Matthias Weik An zei gen ab tei lung: E-Mail: verlag@net work-kar ri e re.com Tel.: 0 70 31/744-140 Social Media: E-Mail: social-media@net work-kar ri e re.com Layout: Atelier Lehmacher / Friedberg (Bay.) Redaktion: Bernd Seitz E-Mail: redaktion@net work-kar ri e re.com Lektorat: Bernd Wagner Druck: Hamberger Offsetdruck Gottlieb-Daimler-Straße 4 71093 Weil im Schönbuch Copyright: Alle Inhalte der Network-Karriere sind urheberrechtlich geschützt. Die Rechte für Konzeption und Layout liegen bei der Seitz- Mediengruppe GmbH. Vervielfäl tigungen jeglicher Art sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags erlaubt. Erscheinung: Printausgabe jeweils zum 1. des Monats. Kostenlose Onlineausgabe jeweils zum 15. des Monats. Schließ lich ma chen wir die se Zeitung für Sie. Schrei ben Sie uns, was Sie gut oder schlecht fin den, ge ben Sie An re gun gen, äu ßern Sie Wünsche, kom men tie ren Sie ein zel ne Be rich te ... – wir freu en uns über Ihre Rück mel dun gen! Und un kompli ziert ist es auch: Sen den Sie uns ein fach eine E-Mail an: leserbriefe@network-karriere.com Drei Milliarden Dollar Weltumsatz ist schon eine Zahl, auf die alle PM´ler stolz sein können. Wer in diesem Business tätig ist, kann es einschätzen, welche große Leistung von allen Beteiligten erbracht wird. Sehr positiv fällt auf, dass Firmengründer Rolf Sorg viel Geld in ein firmeneigenes Rentenprogramm investiert. Es dürfte, wenn überhaupt, weltweit nur sehr, sehr wenige Network- Marke- Rene de Boer Noch vor einigen Jahren bemühten sich einige große internationale MLM-Firmen in China Fuß zu fassen. Dies scheiterte nach Brancheninformationen wohl meist an einem riesigen Gesetzes- und Verwaltungsdschungel. Der Direktvertriebsriese Vorwerk scheint in China sozusagen durchmarschiert zu sein. Immerhin ist Vorwerk nun in China seit mehr als 20 Jahren erfolgreich aktiv. Rund 1,4 Milliarden Einwohner sind ein unvorstellbares Absatzpotenzial. Doch sind die kleinen Wohnungen, wie Vorwerk-Chef Dr. Stoffmehl erzählt, nicht unbedingt für Thermomix-Vorführungen oder - Kochpartys mit Freuden geeignet. Die deutsche Führungscrew versteht es offensichtlich, ihre chinesischen Vertriebspartner zu begeis- IHRE MEINUNG IST GEFRAGT greifen, denn gefühlt, hat die Hälfte der Restaurantbesucher keine Ahnung, wie man sich dort verhält. Man bemerkt, dass diese Leute unsicher sind und sich nicht wohlfühlen. Also ist etwas dazuzulernen, immer die bessere Lösung. Mit fällt es auch in guten Restaurants auf, dass manche Leute kommen und dann gleich mal das Handy und einen riesigen, meist speckigen Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. ting-Unternehmen geben, die ihren selbständigen Vertriebspartnern 50% zum Aufbau einer Altersversorgung beisteuern. Dies zusammen mit dem PM-Autoprogramm dürfte wohl die tern und Träume zu vermitteln. Hao Zhao Tischmanieren: Ich finde es gut, wenn Sie ein solches Thema auf- Geldbeutel auf den Tisch knallen. Ich finde das unangenehm. Ihr Knigge-Spezialist hat das sehr schön erklärt. Gerne mehr davon. Elias Dirksen

NETWORK-KARRIERE

Aktuelles