Aufrufe
vor 3 Monaten

NK 03_2024

  • Text
  • Welt
  • Markt
  • Branche
  • Elektroautos
  • Prowin
  • Adobe
  • Unternehmen
  • Direktvertrieb
  • Deutschland
  • Menschen

6 BRANCHE

6 BRANCHE NEUJAHRSEMPFANG: PROWIN MIT GROSSEN ZIELEN © Alle Bilder: proWIN Am 3. Februar hat die proWIN Winter GmbH am Nürburgring ihren traditionellen Neujahrsempfang veranstaltet. proWIN-Geschäftsführer Michael Winter begrüßte im Doppel mit Bruder Sascha Winter 1.800 geladene internationale Gäste in der Eifel: Vertriebspartner, Mitarbeiter und Geschäftspartner aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Passend zur historischen Mit Vollgas ging es durch das Eventprogramm: Informationsbeiträge zu ver- Rennstrecke stellte CEO Michael Winter die Roadmap für 2024 vor und wie trieblichen Themen, zu den proWINer die Poleposition für proWIN auf Produktsparten und Wettbewerben dem europäischen Direktvertriebsmarkt ausbauen möchte. Zusammen Vertriebspartnern. proWIN investiert wechselten sich ab mit Ehrungen von mit dem internen proWIN-Hauptquartier und seinem Vertriebsteam werbe und unterstützende technische hohe Summen in Seminare, Wettbe- möchte er in kommenden Monaten viele neue Ideen einige Updates und Neuerungen ge- Tools. In dieser Hinsicht wird es 2024 umsetzen. Dynamisch ben, um die Benutzerfreundlichkeit und zukunftsstark für die Vertriebspartner zu erhöhen. soll es in das Neue Produktlancierungen steigern Jubiläumsjahr 2025 gestaltung der Katalogwelt soll die ein- die Sortimentsattraktivität. Eine Neu- gehen. zelnen Produktsparten und ihr jeweiliges Angebot stärken. Neben dem Rückblick auf Vertriebs- Wettbewerbe und Incentives wurde der Eventkatalog für 2024 vorgestellt. Auf das proWIN-Vertriebsteam warten einige motivierende Höhepunkte. Michael Winter und sein Team lassen sich immer wieder etwas einfallen, um ihren Vertrieb kontinuierlich aufs Neue zu überraschen und zu begeistern. Das absolute Highlight ist jedoch im proWIN-Kalender für das Frühjahr 2025 notiert: Denn dann feiert das Unternehmen sein 30. Jubiläum. Die Vorbereitungen für das Geburtstagsevent im Saarland laufen bereits auf Hochtouren. Sascha und Michael Winter stellen die proWIN-Roadmap 2024 vor Erfolge werden im Team erreicht Das Eventcatering sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Nach der Hauptpause gab es aber noch einen Treibstoff anderer Art für sie: Eine Extradosis Motivation in Persona von Verkaufsprofi und Speakerin Daniela Ben Said. Sie rüttelte an eingefahrenen Überzeugungen und hemmenden Gedanken. Sie motivierte die anwesenden Vertriebspartner*innen ge danklich von der Bremse zu gehen, kreativ zu werden und den Kunden eine einzigartige Verkaufsperformance zu bieten. Die proWINl-Vertriebspartner, denen das bereits mit Bravour gelungen ist, konnte man an diesem Tag auf der Bühne bewundern. Die Ehrungen der erfolgreichsten Vertriebspartner*innen sorgten für Gänsehautmomente und Feierstimmung im Saal. Erfolge werden im Team erreicht, das bestätigte sich wieder. Das Fazit vieler Top- Performer bei proWIN war: Bestimmte Ziele sind nur mit dem richtigen Co-Piloten zu erreichen! Zukunftsstark durch Generationenmix Das Unternehmen ist werteorientiert, ohne dabei den Blick auf die Zukunft einzubüßen. Mit modernem Image und zeitgemäßer Ausrichtung begeistern sich zunehmend mehr junge 03.2024

BRANCHE 7 Benjamin Kiehn – Koordination proWIN Stiftungen, Carolin Eckle, Leitung proWIN Produktmanagement und Michael Winter In festlichem Rahmen wurden Ricarda und Andreas Wagner aufgrund ihrer besonderen Führungsqualitäten ausgezeichnet. Menschen für proWIN und das Berufsfeld Direktvertrieb. Der Generationenmix sorgt für Vielfalt und eine dele sich um eine „barrierefreies Jobangebot“, da dieser berufliche Weg grundsätzlich allen offen steht. proWIN leistet ein umfassendes soziales Engagement und einen großformatigen Einsatz im Bereich Umwelt- proWIN pro nature Stiftung neue Teamdynamik. Bei proWIN ist der Wechsel der Generationen auch auf Chefebene geglückt: Michael Winter hat das proWIN-Ruder übernommen und führt das Unternehmen erfolgreich in der zweiten Generation. Seit Oktober Firmengründer Ingolf Winter ist überzeugt: „Das Vertriebsmodell proWIN war und ist damals wie heute risikolos, chancengleich und geschlechtergerecht. proWIN kann das Ticket in eine glückliche, berufliche Zukunft in einer aufstrebenden Branche sein.“ und Artenschutz. Organisiert über zwei Stiftungen, die mit ihrem jeweiligen Stiftungszweck auf das genannte Engagement einzahlen. Einen Überblick über die Arbeit der Organisationen und ihre jeweiligen Projekte liefern die zwei neuen Onlineauftritte: Die primären Förderziele der proWIN pro nature Stiftung liegen im Umweltund Artenschutz sowie in der Umweltbildung und -erziehung. 2023 verantwortet er als alleiniger Geschäftsführer die Geschicke des saarländischen Familienunternehmens. Neben einem attraktiven und hochwertigen Produktsortiment ist das faire proWIN-Vertriebskonzept weiterhin starkes Argument für Brancheninteressierte. Auch 2023 haben sich viele neue Vertriebspartner für proWIN entschieden. Gleichzeitig sind viele bereits mit dem Unternehmen verpartnerte Vertriebsprofis noch stärker durchgestartet und haben das nächste Karriereziel erreicht. proWIN als Booster für Lebensqualität Bereits 2022 hat proWIN-Firmengründer und Vertriebsvisionär Ingolf Winter zur Chance Direktvertrieb gesagt: „Auf die Probleme und Fragen unserer Zeit, wie Inflation und Kaufkraftverlust, hat unsere Branche die Lösung.“ Erstaunt stellte er die Frage: „Warum nutzen diese berufliche Alternative nicht mehr Menschen? Die Natur macht es uns doch vor. Denn dort wird nur nachgeahmt, was funktioniert und das Überleben sichert.“ Ein „Lebensqualitätsbooster“, wie es eine Vertriebspartnerin begeistert ausdrückte. Nachhaltigkeit und Fairness proWIN setzt seit 29 Jahren nicht nur Akzente im Direktvertrieb, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit und Fairness. Das Unternehmen praktiziert ein Nachhaltigkeitsengagement und ergreift Maßnahmen, um eine fortschreitende, nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Dieser Prozess wird durch offizielle Zertifizierungsverfahren flankiert und dokumentiert. So ist proWIN als GREEN BRANDS zertifiziert: Für Deutschland, Österreich und die Schweiz – und neuerdings auch für Italien. Für Kunden ein wichtiges Zeichen, dass das Unternehmen seiner Verantwortung für ökologische Nachhaltigkeit und im Sinne der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz nachkommt. Dazu gehören CO2-Einsparung und CO2-Vermeidung. Erfolgreiche Zertifizierungen können nur einen Zwischenstand in proWIN Stiftung: Spenden ist der beste Weg, um zu zeigen, dass man an die Zukunft glaubt Die 2010 ins Leben gerufene proWIN Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebenssituation Not leidender Kinder in Deutschland und im Ausland nachhaltig zu verbessern. Der Charakter einer sozialen Gesellschaft zeichnet sich durch den Einsatz für Schwächere aus, insbesondere für diejenigen, die ein schweres Schicksal zu meistern haben. Die Kleinsten, die von guter Versorgung und Pflege abhängig sind, sind häufig am stärksten von suboptimalen Lebensbedingungen betroffen. Denn sie sind von guter Versorgung und Pflege abhängig. Viele Kinder und Jugendliche rund um den Globus erleben eine andere Realität. Ihr Alltag ist von Not geprägt. Die Gründe können vielfältig sein: Krankheit, Behinderung, Armut, Tod der Bezugsperson(en), Naturkatastrophen oder Krieg. Gabi Winter, Schirmherrin der proWIN Stiftung, fasst die Motivation für das Engagement so zusammen: „Jedes notleidende Kind auf der Welt ist genau eins zu viel.“ Sie wurde im August 2016 gegründet und steht für das Umwelt- und Tierschutzengagement der proWIN Gründerfamilie. Als begeisterte Natur- und Tierfreunde hat sich diese immer schon für deren Schutz stark gemacht – regional, überregional und international. Maßnahmen der Stiftung Förderung von Wissenschaft und Forschung Förderung des Natur- und Umweltschutzes Förderung des Tierschutzes Ausblick auf eine erfolgreiche Zukunft Michael Winter freut sich auf ein Wiedersehen mit seinem proWIN Team in Dresden, wo im September der proWIN-Herbstempfang stattfinden wird. Unter dem Begriff „Go East“ verbindet proWIN ein stärkeres Engagement in Ostdeutschland. Mit Blick auf das 30-jährige Firmenjubiläum im Jahr 2025 wird bei proWIN Vollgas gegeben für eine umsatz von 262 Millionen Euro (bereinigter Umsatz zu Landespreisen). Seit 1995 bietet das Unternehmen Produkte der Sparten Reinigung, Beauty und Tiernahrung und -zubehör von höchster Qualität in Kombination mit einer hohen Beratungsdienstleistung und hat sich einen exzellenten Ruf in der Branche erarbeitet. Für proWIN sind derzeit über 200 Festangestellte am Firmensitz in Illingen und am Akademiehauptstandort in Schiffweiler tätig. Dazu kommen mehr als 100.000 eingeschriebene Vertriebspartner*innen in Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz, Belgien, Italien, Luxemburg und Polen. www.prowin.net Laut Winter ließe sich das 1:1 auf die einem fortlaufenden Nachhaltigkeits- erfolgreiche Zukunft. Jobchance Direktvertrieb übertra- prozess darstellen. Zum Selbstver- gen. Denn im Gegensatz zu vielen ständnis des Unternehmens gehört, Die proWIN Winter GmbH gehört zu Wirtschaftszweigen biete sie hervor- sämtliche Events klimaneutral zu den führenden Direktvertriebsunter- ragende Bedingungen, um auf Her- kompensieren – so auch der diesjäh- nehmen in Europa. 2022 verzeichne- ausforderungen zu reagieren. Es han- rige Neujahrsempfang. te das Unternehmen einen Gesamt-

NETWORK-KARRIERE

Aktuelles