Aufrufe
vor 3 Jahren

prima! Magazin - Ausgabe Dezember 2020

  • Text
  • Burgenland
  • Gemeinde
  • Hartberg
  • Rechnitz
  • Zeit
  • Menschen
  • Oberwart
  • Weihnachten
  • Dezember
  • Foto

Foto © Markus Schnur

Foto © Markus Schnur Foto © Inge Hauser ENERGIEAUTARKER HOF Foto © Michaelihof PLANEN-BAUEN-WOHNEN aus ihren Preis. „Es würde sich man beim elektrischen Fahren beispielsweise nie rechnen, auf mit der Einschränkung leben 100 Prozent Autarkie kommen muss, dass die Dauerleistung zu wollen. Insgesamt rechnet fehlt, ist unser System nicht sich die gesamte Umstellung einfach auf einen anderen Hof bei günstiger Rechenweise übertragbar.“ und unter Einbeziehung aller Förderungen (die bei den Warum tut man sich so eine Speichern immerhin 40 Prozent Umstellung überhaupt an? des Anschaffungswertes Immerhin liegen viele Förder- waren) gerade einmal nach anträge und viel Bürokratie Auf seinem Handy kann Markus Schnur die Eigenabdeckung an Strom abrufen etwa zehn bis zwölf Jahren. hinter dem System „und viele Vier Jurten können das ganze Jahr über bewohnt werden, da diese mit einem Ofen ausgestattet Aber nur, sind. wenn Respekt keine empfindet größeren Franz schlaflose Prenner seinen Nächte Pferden des gegenüber Durch- Wartungsarbeiten gibt“, rechnens und Kalkulierens“, Seele waren, und wurde unsere ebenfalls Themen 2018 in Selbstbestimmung Engagement auf muss so die ich ernüchternde wahrnehmen, Analyse was weiß, wie die wovon Verlobte spricht, von Markus wenn seinem passender Verhalten E-Lader wider. für die und längere Freiheit Sicht mich des Visionärs. antreibt, welche Gefühle es Schnur um Bewusstsein bestätigt. „Naja, geht. die Offen Der alltäglichen Michaelihof Arbeiten bietet am diese Hof Interaktion wie Silo aufbereiten auch Außenstehenden misten an. angeschafft Diese können „mit entweder den und Stall aus gleichen der näheren Argumenten: Umgebung kurze und Wege, förderndes längere Zeit Mitglied in Nichtbenutzung, „Michaelihof“ perfekt zum sein wieder oder des Vereins aber Aufladen.“ Feriengäste. Vom elektrischen Für letztere stehen Rasenmäherroboter, vier wetterfeste den und zwei beheizbare E-Bikes Jurten und dem zur E-Roller, Verfügung. die 300-400 sich inzwischen Gäste sind allesamt im Jahr am Auch Das Gesamtresümee in der Jugendarbeit ist sind bei trotzdem Franz Prenner ernüchternd. wieder Zwar die Worte konnten Selbstbestimmung durch die Anschaffung Freiheit des Laders immer pro zentrales Jahr circa und Thema 1.000 Liter gewesen. Diesel Dabei gespart geht es auch werden um und Gefühle auch und der Hof Prägungen. war beim „Zunächst schönen Wetter einmal in diesem Jahr von April bis September immer zu über 94 Prozent energieautark, doch ich habe, welche Prägungen. Dann „Für uns kann und ich unseren das hinterfragen passt die und Umstellung dort, wo es auf nicht Hof passt, eigenerzeugte ausbrechen Stromenergie und dort wo es allerdings passt, annehmen“, perfekt: Wir erläutert sind Franz nicht zu Prenner groß, haben ruhig. Das zudem fängt überall bei kurze ihm Wege selbst und an. Er viele Ladezeiten für die Fahrzeuge zwischendurch. Doch da es zum Beispiel nach wie vor erzählt Umwelt er war über mir seine immer überwundene ein Anliegen, Depression, vielleicht als ihm auch, alles schon zu weil eng wir wurde. am Hof Der ja Hof, viel in der und jetzt mit ihr in dritter leben“, Generation setzt er an, mit in seiner Blick auf Hand seinen ist und Jüngsten, von ihm den von er auf einer dem Demeter-Käserei Arm hat. „Ich wollte keinen dem umgebaut Vorzeigebetrieb wurde, was er- zu richten, mir war es einfach ein Anliegen, einen Hof zu haben, der einen möglichst geringen am Hof Hof, finden, manche ganz kurz, zu schweigen. andere die Umstellung hatte durch- keine größeren Lader gibt und CO2-Ausstoß hat.“ länger. Coronabedingt war heuer natürlich weniger von den FREUDE SCHENKEN Gästen am Hof zu sehen. Früher gab es hier Projekte mit Nur mit einem Gutschein aus dem LAGERHAUS SÜDBURGENLAND „schwer erziehbaren“ Jugendlichen, verschenken Sie die ganze Vielfalt unseres Angebots! die am Hof mitleben konnten. „Wir hatten nicht ein festes Programm, sondern wir haben ihnen einfach unseren Alltag Betonwerk vorgelebt, wie es | sich Transporte ergeben hat mit der Arbeit am Wir bringen Hof, Baustoffe mit den Tieren, | Umbauarbeiten, Bauleistungen Naturstein in Kochen. Da hat sich Gutscheine erhalten Sie in allen Lagerhaus SüdBurgenland Form. Filialen! dann Kremnitzer ein Einbringen Ges.m.b.H., von A-7410 selbst Loipersdorf, Bestellung Hammerfeldstraße unter 03352/38924 212 9 oder per E-Mail an gutscheine@sued.rlh.at ergeben.“ T: +43 (0)3359 22 38, office@kremnitzer.co.at, www.kremnitzer.co.at stein-schwarz.com SEIT 1936 Grainer Metall und Krantechnik GmbH Betriebsgebiet 4, 7423 Neustift an der Lafnitz Telefon: 0664/44 79 990 Email: office@alubau-grainer.at Homepage: www.alubau-grainer.at Metallbautechnik: Zäune/Balkon/Geländer/Carports/ Überdachungen//Vordächer/Sommergärten/ allgemeine Schlossertätigkeiten/ Krantechnik: Lohnarbeiten mit Mini-Raupen-Kränen/ 18 DEZEMBER 2020 www.prima-magazin.at NOVEMBER 2020 21

Foto © Markus Schnur Fotos © Michaelihof ENERGIEAUTAR Auf seinem Handy kann Markus Schnur die Eigenabdeckung an Strom abrufen In der offenen Küche wird gemeinsam gekocht. Der Michaelihof ist auch bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen er jetzt ist: eigentlich geliebte Heimat – er wurde plötzlich zur Bürde. „Ich musste weg, Abstand gewinnen.“ Ein Jahr Hof-Auszeit in einem Kloster folgte. Beten, mithelfen, essen, versuchen, zu schlafen. Vielleicht aus dieser Zeit der Schlaflosigkeit rührt sein Interesse an Traumarbeit. Vor allem Klarträume, also solche, in denen man sich selbst bewusst ist, zu träumen, haben es ihm angetan. „Träume sind ja Wünsche. Das sollte man ernst nehmen.“ Mit seinen Themen ist er nicht allein, die Vereinsmitglieder treffen sich etwa einmal im Monat, um „ensologische Gespräche“ zu führen, die sich abgeleitet vom griechischen Wort ‚ens‘, ‚das Seiende‘ ums Dasein und Freiheit, Bewusstsein und Selbstbestimmung drehen. Emotionalität In der Coronazeit ist natür- waren, lich alles wurde etwas ebenfalls gedämpfter, 2018 ein können passender keine E-Lader Übernachtungsgäste kommen, Arbeiten am können Hof für die alltäglichen wie kein Silo Hoffest, aufbereiten keine und großen Stall misten gemeinsamen angeschafft Kochaktionen „mit den gleichen stattfinden. Argumenten: „Natürlich kurze habe Wege, ich mich längere anfangs Zeit einge- Nichtbenutzungschränkt gefühlt perfekt und zum aufgeregt“, sagt Vom Franz elektrischen Prenner wieder Aufladen.“ Rasenmäherroboter, offen. Aber dann ist den er der zwei E-Bikes Situation und mit dem der E-Roller, gleichen die sich Technik inzwischen begegnet, allesamt mit der am er Hof dem finden, ganzen ganz Dasein zu schweigen. gegenübertritt. In Distanz ge- Engagement hen, analysieren, auf Vor- und längere Nachteile Sicht herausfinden, die Das Emotionalität Gesamtresümee herausnehmen, ist trotzdem „denn die ernüchternd. macht etwas Zwar mit konnten mir, was durch nicht gut die Anschaffung Heraus des kommt Laders die pro ruhige Jahr circa ist.“ 1.000 Analyse, Liter dass Diesel das Herunterfahren des und Lebens auch der auf Hof die ein- gespart werden war fachen beim Dinge schönen Zeit Wetter und Raum in schafft diesem für Jahr Bewusstsein von April und bis September „schließlich immer findet zu sich über Qualität oft im energieautark, Einfachen.“ doch 94 Prozent die Umstellung hatte durch- www.michaelihof.at aus ihren beispielsw 100 Proze zu wollen sich die g bei günsti und unter Förderun Speichern zent des A waren) ge etwa zehn Aber nur, ßeren Wa so die ern des Visio „Für uns passt die eigenerze allerdings nicht zu g überall ku Ladezeite zwischend zum Beis keine grö Betonwerk | Transporte Baustoffe | Bauleistungen Kremnitzer Ges.m.b.H., A-7410 Loipersdorf, Hammerfeldstraße 9 T: +43 (0)3359 22 38, office@kremnitzer.co.at, www.kremnitzer.co.at Wi Na Fo stei Sehen Sie Schwarz? Wir haben Erfahrung. Ihr Steinmetzmeister seit über 80 Jahren. stein-schwarz.com Grainer Metall und Krantechnik GmbH Betriebsgebiet 4, 7423 Neustift an der Lafnitz Telefon: 0664/44 79 990 Email: office@alubau-grainer.at Homepage: www.alubau-grainer.at Metallbautechnik: Zäune/Balkon/Geländer/Carports/ Überdachungen//Vordächer/Sommergärten/ allgemeine Schlossertätigkeiten/ Krantechnik: Lohnarbeiten mit Mini-Raupen-Kränen/ DEZEMBER 2020 19

prima! Magazin Sammlung