Aufrufe
vor 3 Jahren

prima! Magazin - Ausgabe Dezember 2020

  • Text
  • Burgenland
  • Gemeinde
  • Hartberg
  • Rechnitz
  • Zeit
  • Menschen
  • Oberwart
  • Weihnachten
  • Dezember
  • Foto

Foto © Gemeinde Rohr

Foto © Gemeinde Rohr Rohr bei Hartberg Wo sich Biber und Uferröhricht treffen Nicht nur die Einwohnerinnen und Einwohner von Rohr bei Hartberg fühlen sich in ihrer Gemeinde wohl. Auch die Biber bauen hier bei der Lafnitz fleißig ihre Dämme „Ich mag an meiner Gemeinde besonders, dass sie eine ländliche Struktur aufweist, man hier die Natur erleben kann und die Ruhe, zu der man hier kommen kann“, sagt Ing. Jürgen Peindl, seines Zeichens seit 10 Jahren amtierender Bürgermeister von Rohr. „Und natürlich, dass sie eine familienfreundliche Gemeinde ist.“ Olga Seus der Volksschule hinzieht, „damit man die Arbeit nicht abreißen lassen muss.“ Apropos Arbeit. Neben örtlichen Kleinund mittelgroßen Betrieben gibt es Spe- 26 DEZEMBER 2020 Rohr gliedert sich in die drei Katastralgemeinden Unterrohr, Oberrohr und Wörth. Die ersten beiden sind 1959 zusammengefasst worden, allerdings: „Ein Unterrohrer wird sich niemals als Oberrohrer bezeichnen und umgekehrt“, so die Analyse des Bürgermeisters, selbst ein gebürtiger Unterrohrer. Doch sind alle in eine gemeinsame Schule gegangen, gab es neben der Einzelidentität immer ein Gesamtrohr-Zugehörigkeitsgefühl. 2015 wurde dies um Wörth erweitert. Der Rohrrundweg, der um die alte Gemeindegrenze und sternförmig zu den einzelnen Ortsteilen führt, wurde in Richtung Wörth ausgebaut, sodass man „fußläufig das ganze Gemeindegebiet erreichen kann.“ Darüber hinaus gibt es Wanderwege in die malerischen Lafnitzauen. „Dieses Naturerleben ist wichtig für die Gemeinde, für jeden Einzelnen“, so Bürgermeister Jürgen Peindl. Er verweist auf die naturbelassenen Abschnitte der Lafnitz, die das Gemeindebild wesentlich prägen. „Gerade in Corona-Zeiten ist ein Ort des Ausgleichs wichtig geworden“, fährt er fort und erzählt schmunzelnd von der großen Beliebtheit, die die Wanderwege rund um die Lafnitz neuerdings erfahren haben. Betreuung bis zum 10. Lebensjahr Nach der Zusammenlegung 2015 wurde ersucht, den Schulsprengel an die Gemeindegrenzen anzupassen, sodass nicht nur Unter- und Oberrohrer, sondern auch die Wörther Kinder innerhalb der Gemeinde in die Volksschule gehen können. Das Verfahren läuft noch, aber man rechnet mit einem positiven Bescheid. Überhaupt, Familien werden hier sehr ernst genommen. Stolz zeigt Peindl das liebevolle Willkommenspackerl für jeden neu geborenen Bürger mit bunten Handtüchern und einer niedlichen Jeans. Etwa 16 pro Jahr werden verschenkt. Betreuung gibt es bis zum zehnten Lebensjahr: In Unterrohr gibt es einen Kindergarten mit integrierter Krippe. Hier können schon die Allerkleinsten ganztags betreut werden, was sich bis zur Nachmittagsbetreuung in Familie Höllerbauer Weihnachtskörbe oder -sackerl für Kunden ab sofort bestellbar Ab Hof Verkauf Geräucherte Wurst | Aufstriche Kernöl | Frischfleisch Familie Höllerbauer 8294 Unterrohr 12 0664/93 05 349 hoellerbauer.sabine@gmx.at Ab Hof: Mo-Fr 9-18 Uhr www.hoellerbauer.eu www.prima-magazin.at

Foto © Gemeinde Rohr Foto © Olga Seus Rohr hat vor allem für Familien viele Angebote. Besonders beliebt sind die Erlebnistage. Den Kids wird dabei ein Programm mit vielen Naturerlebnissen geboten zialisten wie etwa das Unternehmen MW-Metall, das für Gewerbe und Privathaushalte sämtliche individuelle Metallarbeiten durchführt. Oder aber auch Bodentechnik Kapler, der zeigt, wie sehr der richtige Boden einen Raum aufwerten kann. Daneben gibt es etliche landwirtschaftliche Betriebe wie den Hof der Familie Höllerbauer-Wasylszyn. Auch die Infrastruktur ist gewährleistet: Neben einem Kaufhaus gibt es auch einen Humanmediziner, die Kleintierpraxis Tierpunkt und eine dislozierte Musikschule, die quasi als Filiale der Bad Waltersdorfer Musikschule fungiert. Nicht zuletzt pendeln aber viele Rohrer Einwohner in die größeren Ortschaften Fürstenfeld, Oberwart und Hartberg, in deren Mitte Rohr in etwa liegt. bitte umblättern >> Osteopathie ganzheitliche Schmerztherapie Stahlbau in Perfektion Unsere Leidenschaft ist Metall! Unsere Stärke ist Teamwork! Unsere Verantwortung gilt dem Kunden und der Umwelt! Willkommen bei der MW-Metall GmbH in Unterrohr! Unser Team besteht aus einem qualifizierten Mitarbeiterstab von motivierten Lehrlingen über Fachkräfte bis zu Meistern mit Firmengründer Michael Wiesenhofer als Geschäftsführer der MW-Metallbau GmbH an der Spitze. Wir verarbeiten Metall von der Planung Ihres Projekts über die Fertigung bis hin zur Montage und bieten Service- und Reparaturarbeiten an. Höchste Qualitätsstandards sind unsere oberste Prämisse! Unser Betrieb verfügt über eine EN 1090-1 EXC2-Zertifizierung. MW-Metall GmbH-Produkte sind CE-zertifiziert! Maßanfertigungen und Sonderlösungen für Unternehmen und Privatpersonen sind unsere Spezialität. Von Rahmen- und Tragkonstruktionen, Hallenbau, über die Adaptierung von Edelstahlküchen bis hin zur Reparatur von Maschinen – wenn es um Metall geht, gibt es fast nichts, das wir nicht machen. Haus und Garten verschönern wir mit hochwertigen Metallelementen: Eingangsüberdachungen, Tore und Zäune, Terrassen und Stiegen, bis hin zu Beeteinfassungen und Feuerschalen. Beliebt sind auch unsere Dekoobjekte und individuell gestaltbaren Geschenkideen. Fragen Sie einfach bei uns nach. Ihre Zufriedenheit ist unser Anspruch! Werbung DEZEMBER 2020 27

prima! Magazin Sammlung