E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2007-2 REISE und PREISE

  • Text
  • Airways
  • Airlines
  • Reise
  • Emirates
  • Bangkok
  • Strand
  • Thailand
  • Flug
  • Thai
  • Wwwreisepreisede

KAMBODSCHA–LAOS

KAMBODSCHA–LAOS Mönche in den Ruinen der Khmer-Tempel von Wat Phou (links). Markttrubel in Pakse (Mitte). Schwer beladene Mekong-Fähre bei Champasak (rechts) und bröckelnde Bauten aus der französischen Kolonialzeit tragen zum morbiden Charme des Ortes bei. Nur wenige Kilometer entfernt breitet sich an den Ausläufern des gut 1.400 Meter hohen Phou Pasak das Bergheiligtum Wat Phou aus.Am besten erreicht man den bedeutendsten Khmer-Tempel außerhalb der Grenzen von Kambodscha mit dem Fahrrad. Besonders schön ist ein Besuch in den frühen Morgenstunden, wenn Nebelstreifen zwischen den Kronen hoher Bäume hängen und die aufgehende Sonne die Tempelbauten in ein geradezu mystisches Licht taucht. Kost und Logis bieten verschiedene kleine Gästehäuser, denen jeweils ein Restaurant angeschlossen ist, wo man laotische, thailändische und europäische Gerichte serviert. Am besten zu gefallen weiß das neue, am Fluss gelegene »Nou Xa Guest House« mit behaglich möblierten AC-Zimmern mit Terrasse (Tel. 00856-31-213272, DZ US$ 10–15). Ein absolutes »Must do« ist die Übernachtung im ehemaligen Palast des Prinzen Boun Oum von Champasak in Pakse. Der Prachtbau ist zugleich die größte Sehenswürdigkeit der südlaotischen Stadt, eineinhalb Stunden von Champasak entfernt. Thailändische Investoren verwandelten das pompöse Bauwerk in das stilvolle »Champasak Palace Hotel«. Am Wochenende fallen Ausflügler aus Thailand in Scharen ein, erbebt das ehrwürdige Gemäuer unter Karaoke-Beschallung. Besser so planen, dass man unter der Woche anreist. Fürstliches Ambiente haben die saalartigen VIP Rooms und Suiten in den oberen Stockwerken für US$ 50 bis 150. Günstiger sind Standard Rooms (DZ US$ 17–35). Das Frühstücksbüffet ist inklusive, das Veranda-Restaurant serviert gute laotische,thailändische und europäische Gerichte zu günstigen Preisen (Tel. 00856-31-212263, - 212777, www.champasak-palace-hotel.com). Lohnende Abstecher von Pakse führen ins Bolaven-Plateau (s.S.99) und ins Naturschutzgebiet Xe Pian – die Feuchtregion ist ein Dorado für Hobby-Orntihologen (55 km, Pick-up- Charter US$ 15–20). Fotos: Hoa-Qui/laif, Modrow/laif, Roand Dusik, Johann Jilka INFO KAMBODSCHA–LAOS n EINREISE Für beide Länder ist ein Reisepass erforderlich, der noch mindestens sechs Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig ist, sowie ein Visum. Kambodscha-Touristen-Visa für vier Wochen werden bei der Einreise am Flughafen in Phnom Penh und Siem Reap sowie an mehreren Grenzübergängen (auch Veung Kham) ausgestellt (US$ 20, Passfoto erforderlich). Für Laos werden Visa on Arrival mit einer Gültigkeit von 15 Tagen nur ausgestellt in Vientiane (Wattay Airport), Tha Deua/Brücke der Freundschaft und Luang Prabang Airport (US$ 30, 2 Passfotos erforderlich). Ansonsten muss man das Visum vorher beantragen. Ein 30 Tage gültiges Touristenvisum ist für € 40 bei der Botschaft der Laotischen Demokratischen Volksrepublik erhältlich (Tel. 030-89060647, Fax -89060648, Unterkunft (Preise pro DZ) einfach US$ 5–15 mittel US$ 30–50 Mahlzeiten Frühstück/Snack ab US$ 1 Dinner US$ 1,50–5 Tagesetat US$ 30 E-Mail: hong@laos-botschaft.de). Der Antrag kann von der Seite www.visaexpress.de heruntergeladen werden. n GELD Offizielle Währung ist in Kambodscha der Riel (US$ 1 = 4.300 Riel, Stand 4/07), in Laos der Kip (US$ 1 = 10.400 Kip, Stand 4/07). US-Dollar werden in beiden Ländern als Zahlungsmittel akzeptiert. Darauf achten, dass die Banknoten nicht beschädigt oder beschriftet sind! n KOMMUNIKATION Landessprachen sind Kambodschanisch (Khmer) und Laotisch. In den von Touristen besuchten Orten kann man sich einigermaßen auf Englisch verständlich machen. Telefonate mit dem eigenen Handy sind möglich, aber teuer. Internetcafés gibt’s in allen Städten. WAS KOSTEN KAMBODSCHA UND LAOS? Getränke Softdrink US$ 0,50-1 Bier (gr. Flasche) ab US$ 1,50 Unterwegs Mietwagen m.Fahrer ab US$ 50/Tag Bus (je n. Distanz) US$ 3–6 Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ! Doppelzimmer n GESUNDHEIT Keine Impfungen vorgeschrieben. Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Polio, Tetanus, Hepatitis, Cholera, Diphtherie und Typhus. Beide Länder sind Malariagebiet, informieren Sie sich beim Tropeninstitut über Prophylaxe. n KLIMA November bis Februar sind die kühlsten und angenehmsten Monate. Am heißesten ist es von März bis Mai. Von Juni bis Oktober sorgt der Südwest-Monsun für heftige Regenfälle. n SICHERHEIT Kambodscha und Laos gelten als zwei der sichersten Reiseländer Asiens. In manchen Gebieten, vor allem dem Bolaven-Plateau in Laos, muss man noch mit Minen und Blindgängern rechnen. Unbedingt die Warnschilder beachten! FLÜGE Best Price Ein Gabelflug Phnom Penh//Vientiane kostet bei Thai Airways € 657, bei Lufthansa € 880, bei EVA Airways € 910. Alternative: Flug nach Phnom Penh buchen (Thai € 657, Singapore Airlines € 781), von Pakse mit Lao Airlines zurück nach Phnom Penh. – durchschnittliche Marktpreise – Linienflug ab € 660 n KOST & LOGIS Entlang der Route sind einfache, durchweg aber saubere Zimmer zu bekommen (DZ US$ 5–15). Es gibt nur einige wenige Häuser der gehobenen Kategorie (DZ US$ 30–50). Restaurantbesuche belasten das Reisebudget kaum, da heimische Gerichte überall schon ab US$ 1 angeboten werden. Die eher milde kambodschanische Küche spiegelt Einflüsse aus China, Vietnam und Frankreich (zu bekommen ist z. B. Baguette) wider. Die laotische Küche ähnelt – vor allem, was die Schärfe betrifft – in Grundzügen der thailändischen. Hauptnahrungsmittel sind in beiden Ländern Reis und Fisch. n REISEFÜHRER Gerade erschienen ist vom Autor Roland Dusik: »Richtig Reisen Laos und Kambodscha«, DuMont 2007, € 22,95. n AUSKÜNFTE Indochina Services, Tel. 08151- 770222, Fax -70229, www.indochina-services.com. Infos im Internet finden Sie unter www.cambodia.org, www.visit-laos.com und www.visit-mekong.com. 98 REISE & PREISE 2/2007

HIGHLIGHTS ABSEITS DER ROUTE RATTANAKIRI Der »wilde Osten« Kambodschas Die spärlich besiedelte Bergprovinz Rattanakiri ist urtümlich, eine Region mit wilden Felsmassiven, tosenden Wasserfällen in tropischer Vegetation, einer vielfältigen Tierwelt. Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Begegnung mit Bergstämmen, geprägt von gegenseitigem, respektvollem Bestaunen. Obwohl die Menschen ein entbehrungsreiches Leben führen, strahlen sie eine zurückhaltende Freundlichkeit und Zufriedenheit aus. Ausgangspunkt für Erkundungen ist die Provinz-»Hauptstadt« Banlung, die an eine Wildwestsiedlung erinnert. Auf dem morgendlichen Markt spiegelt sich die ethnische Vielfalt der Region wider. Touristen zieht es in kleine Läden, in denen Schmuck- bzw. Halbedelsteine angeboten werden – Rattanakiri ist ein Zentrum des Edelsteinabbaus. In der Umgebung locken pittoreske Wasserfälle. Badespaß mitten im Dschungel verspricht wenige Kilometer entfernt der kristallklare Yeak-Laom-See.Nordöstlich von Banlung liegt der Virachey National Park (3.325 qkm). Dort gibt es noch Tierarten,die in anderen Teilen Asiens längst ausgerottet sind, etwa indochinesische Tiger, asiatische Schwarzbären, javanische Panzernashörner,Krokodile und Elefanten. Im Park liegen die Dörfer der Hochland- Khmer. Die Nationalparkverwaltung in Banlung hilft bei der Organisation von Kleingruppentreks mit einheimischen Guides (Tel. 00855-75-974013, www.bpamp. org.kh; Tour ab US$ 30–50/Tag). In Banlung gibt es verschiedene Unterkünfte. Oberhalb des kleinen Boeung- Kansaign-Sees am Rande der Stadt liegt die »Terre Rouge Lodge« mit stilvoll möblierten Zimmern und Bungalows (Tel. 00855-75- 974051, www.ratanakiri-lodge. com, EZ/DZ mit Fan US$ 30/35– 37, Deluxe US$ 50, Suite US$ 70). Im Restaurant mit Seeblick werden französische und kambodschanische Gerichte zu gehobenem Preis serviert. Anreise: am besten ab Kratie per Mietwagen mit Fahrer (um US$ 50/Tag). Alternative: Man quetscht sich in eins der Sammeltaxis, die zwischen Kratie und Banlung (280 km, 5–6 Std., US$ 10–12) und Banlung und Stung Treng (155 km, 4–5 Std., US$ 6– 7) pendeln. DASIST URLAUB! TAKE OFF .. immer eine Idee besser LAOS UND KAMBODSCHA Von Luang Prabang bis zu den Mekongfällen Luang Prabang und seine goldenen Paläste, Mönche am Schicksalsfluß Pak Ou und Wat Phou, das innere Mekong Delta 18 oder 23 Tage Erlebnisstudienreise ab € 2.250,- GEHEIMNISSE INDOCHINAS LAOS, VIETNAM & KAMBODSCHA Buddhas und Pagoden, traditionelle Bergvölker, schwimmende Märkte, Saigon und Tempelstädte im Dschungel 22 od. 26 Tage Studienreise ab € 2.695,- BURMA – BUDDHISMUS UND MAGIE Yangon, der goldene Felsen, Mandalay, Monywa und eine Million Buddhas 16 oder 23 Tage Erlebnisreise ab € 2.150,- Die Bergvölker in Nordkambodscha und Südlaos begegnen Besuchern trotz großer Armut mit herzlicher Freundlichkeit (links). Der Wasserfall Katamtok stürzt 80 Meter tief in eine Schlucht des Bolaven-Plateaus (rechts) BOLAVEN-PLATEAU Land der Wasserfälle Wie eine Insel ragt vor Pakse das 10.000 Quadratkilometer große und durchschnittlich 800 Meter hohe Bolaven-Plateau im Süden Laos’empor.Besuchermagneten sind tosende Wasserfälle wie Tad Fane, Tad Lo und Katamtok – einer schöner als der andere. Nahe Paksong, dem Hauptort des Plateaus,stürzen die »Zwillings«-Wasserfälle Tad Fane über eine rund 100 Meter abfallende Felsklippe in eine Regenwaldschlucht. Die malerischen Wasserfälle Tad Lo tosen zwischen Ban Beng und Ban Laongam an der Nationalstraße 20 in breiten Kaskaden zu Tal. Vom »Tad Lo Resort« kann man in Begleitung ortskundiger Guides zu zehn bis 15 Kilometern entfernten Dörfern der Hochlandvölker wandern. Die nähere Umgebung des Resorts lässt sich auf dem Elefantenrücken erkunden. Mit einem Wagen mit Fahrer gelangt man von Paksong auf einsamen,kaum beschilderten Wegen zum spektakulären Wasserfall Katamtok, der über eine 80 Meter hohe Steilwand in eine wild bewachsene Schlucht stürzt. Unbedingt eine Übernachtung einplanen, die während der Hauptsaison (Nov.–März) besser rechtzeitig reserviert werden sollte! Herrlich romantisch sind die Holzbungalows des »Tad Lo Resort« (Tel./Fax 00856-34-211889,DZ mit Fan und Balkon US$ 25–38), nur wenige Meter vom Wasserfall entfernt die Bungalows C1 u.C2 sowie E1 u.E2; im Terrassenrestaurant wird sehr gute laotische, thailändische und europäische Kost serviert. Anreise: Von Pakse erreicht man Tad Fane und Tad Lo mit Bussen oder Pick-ups (50 bzw.90 km,1,5– 2,5 Std., US$ 1–2). REISE & PREISE 2/2007 99 VIETNAM - HIGHLIGHTS DES NORDENS Hanoi, faszinierende Bergwelten, traditionelle Bergvölker und Weltkulturerbe Halong Bucht 16 Tage Erlebnisreise ab € 1.649,- Info & Katalog: TAKE OFF REISEN Dorotheenstraße 65 D - 22301 Hamburg Tel: 040 - 422 22 88 · Fax: 040 - 422 22 09 mail: info@takeoffreisen.de homepage: www.takeoffreisen.de

© 2023 by REISE & PREISE