13.07.2015 Views

GOLD400D - GOLD800D GOLD1200D - V2

GOLD400D - GOLD800D GOLD1200D - V2

GOLD400D - GOLD800D GOLD1200D - V2

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DEUTSCHVERWENDUNG DER TASTEN DOWN MENUUND UP ZUM PROGRAMMIERENDie Programmierung der Funktionen und Zeiten der Steuerungerfolgt in einem entsprechenden Konfigurationsmenü. Zu demhat man durch die Tasten DOWN, MENU und UP des DisplaysZugang. In ihm kann man sich durch das betätigen der Tastenbewegen.Einstellungen im ZeitmenüIDas Zeitmenü ermöglicht die Einstellung der Dauer einerFunktion.Wenn man das Zeitmenü aufruft, wird deraugenblicklich eingestellte Wert angezeigt; der Anzeigemodushängt vom eingestellten Wert ab:• Zeiten unter einer Minute werden in folgendem Formatangezeigt:Jedes Drücken der Taste UP erhöht die eingestellte Zeit umeine halbe Sekunde; jedes Drücken der Taste Down verringertdiese um eine halbe Sekunde.• Zeiten zwischen 1 und 10 Minuten werden in folgendemFormat angezeigt:Zum Aktivieren des Programmiermodus während der Anzeigedes Steuerpults am Display hält man die Taste MENU Solangegedrückt, bis am Display t.AP angezeigt wird.Das Konfigurationsmenü besteht aus einer Liste vonkonfigurierbaren Optionen. Das am Display angezeigteZeichen zeigt die augenblicklich gewählte Option an. DurchDrücken der Taste DOWN geht man zur nächsten Option überund durch Drücken der Taste UP kehrt man zurvorangehenden Option zurück.Durch Drücken der Taste MENU wird der aktuelle Wert dergewählten Option angezeigt, den man eventuell verändern will.Die letzte Option Menüs (FinE) ermöglicht es, dievorgenommenen Änderungen zu speichern und zurNormalfunktion der Steuerung zurückzukehren. Um nicht dieeingegebene Speicherung zu verlieren, muss man denProgrammiermodus über diese vorgegebene Menüoptionverlassen.ACHTUNG: wenn man länger als eine Minute lang keineBetätigung vornimmt, verlässt die Steuerung automatisch denProgrammiermodus ohne die vorgenommenen Änderungen zuspeichern. Sie müssen die Programmierarbeit wiederholen.Durch Drücken der Taste DOWN laufen die Menüoptionenschnell über das Display bis die Option FinE erreicht wird.Analog laufen durch Drücken der Taste UP die Optionenschnell wieder rückwärts bis die Option t.AP erreicht wird. Aufdiese Weise kann man schnell den Anfang oder das Ende derMenü-Liste erreichen.Es stehen drei Arten zur Konfiguration von Menüs zurVerfügung:• Funktionsmenü• Zeitmenü• WertemenüJedes Drücken der Taste UP erhöht die eingestellte Zeit umeine 5 Sekunden; jedes Drücken der Taste Down verringertdiese um 5 Sekunden.• Zeiten über 10 Minuten werden in folgendem Formatangezeigt:Jedes Drücken der Taste UP erhöht die eingestellte Zeit umeine halbe Minute; jedes Drücken der Taste Down verringertdiese um eine halbe Minute.Durch Gedrückthalten der Taste UP kann man den Wert dereingestellten Zeit schnell bis zu dem für diese Optionvorgesehenen Maximalwert erhöhen(verändern). Analog kannman durch das Gedrückthalten der Taste Down den Wert dereingestellten Zeit schnell bis zu dem für diese Optionvorgesehenen Minimalwert von 0.0” verringern.In einigen Fällen ist die Einstellungen des Werts 0gleichbedeutend mit einer Deak-tivierung der Funktion.Auf diese Weise wird anstatt des Werts 0.0” no angezeigt.Durch Drücken der Taste MENU bestätigt man den angezeigtenWert und kehrt zum Ausgangspunkt der Einstellung zurück.Einstellungen im WertemenüDiese sind analog denen des Zeitmenüs, der eingestellte Wertist jedoch eine beliebige Zahl. Durch Gedrückthalten der TasteUP oder DOWN erhöht oder verringert sich der Wert langsam.Einstellungen im FunktionsmenüDas Funktionsmenü ermöglicht die Wahl einer Funktion ineiner Gruppe möglicher Optionen.Wenn man einFunktionsmenü aufruft, wird die augenblicklich aktive Optionangezeigt; durch die Tasten DOWN und UP kann man dieverfügbaren Optionen auf- und ablaufen lassen. DurchDrücken der Taste MENU wird die angezeigte Option aktiviertund man kehrt zum Ausgangspunkt der Einstellung zurück10

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!