13.07.2015 Views

GOLD400D - GOLD800D GOLD1200D - V2

GOLD400D - GOLD800D GOLD1200D - V2

GOLD400D - GOLD800D GOLD1200D - V2

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCHWICHTIGE HINWEISEFür tecnische Erläuterungen oder Installtionsprobleme verfügt dieFirma <strong>V2</strong> SPA über einen Kundendienst, der zu Bürozeiten unterder Telefonnummer (+39) 01 72 81 24 11 erreicht werden kann.Die Firma <strong>V2</strong> SPA behält sich das Recht vor, das Produktohne vorherige Ankündigungen abzuändern; dieÜbernahme der Haftung für Schäden an Personen oderSachen, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch oder einefehlerhafte Installation zurückzuführen sind, wirdabgelehnt.m Um die Steuerung fehlerfrei zu installieren undprogrammieren zu können, lesen Sie bitte dieseBedienungsanleitung sehr aufmerksam durch.• Es wird empfohlen, in der Nähe der Automatik einen Notaus-Schalter zu installieren (mit Anschluss an en Eingang STOPder Steuerkarte), so dass bei Gefahr ein unverzüglichesHalten des Tors bewirkt werden kann.• Das Gerät darf nicht von körperlich oder psychischbehinderten Kindern oder Personen ohne entsprechendeKenntnisse oder Aufsicht seitens einer kompetenten Personbetätigt werden.• Kinder so beaufsichtigen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.• Für eine korrekte Inbetriebnahme des Systems empfehlen wir,aufmerksam die von der Vereinigung UNAC herausgegebenenHinweise zu befolgen, die Sie auf der Webseitewww.v2home.com finden.• Diese Bedienungsanleitung ist nur für Fachtechniker, die aufInstallationen und Automationen von Toren.• Keine Information dieser Bedienungsanleitung ist für denEndbenutzer nützlich.• Jede Programmierung und/oder jede Wartung sollte nur vongeschulten Technikern vorgenommen werden.DIE AUTOMATISIERUNG MUSS IN ÜBEREINSTIMMUNG MITDEN GELTENDEN EUROPÄISCHEN NORMEN ERFOLGEN:EN 60204-1 (Sicherheit der Maschine elektrischeAusrüstungen von Maschinen, Teil 1: allgemeineAnforderungen)EN 12445 (Nutzungssicherheit kraftbetätigter Torerüfverfahren)EN 12453 (Nutzungssicherheit kraftbetätigter ToreAnforderungen)• Der Installateur muss eine Vorrichtung (z.B. thermomagn.Schalter) anbringen, die Trennung aller Pole des Geräts zumVersorgungsnetz garantiert. Die Norm verlangt eine Trennungder Kontakte von mindestens 3 mm an jedem Pol(EN 60335-1).• Wenn die Verbindungen an der Klemmleiste fertig sind,binden Sie mit einer Kabelschelle die 230Volt führendenLeitungsdrähte neben dem Klemmbrett zusammen.Mit einer separaten Kabelschelle binden Sie die Drähte, dieNiederspannung führen, zusammen. Diese Leitungen dienender Verbindung zum Zubehör. Sollte ein Leitungsdraht sichzufällig vom Klemmbrett lösen, gibt es auf diese Weisekein Risiko, dass die gefährliche 230Volt Netzspannungmit der Niedervoltspannung in Berührung kommt• Für den Anschluss von Rohren und Schläuchen oderKabeldurchgängen sind Verbindungen zu verwenden, die demSicherungsgrad IP55 entsprechen.• Die Installation erfordert Kenntnisse auf den Gebieten derElektrik und Mechanik; sie darf ausschließlich vonkompetentem Personal durchgeführt werden, welchesberechtigt ist, eine vollständige Konformitätserklärung vomTyp A auszustellen (Maschinenrichtlinie 2006/42/CEE, Anlage IIA).• Für automatisch betriebene Rolltore ist die Einhaltung derfolgenden Normen obligatorisch: EN 13241-1, EN 12453,EN 12445 und alle eventuell geltenden, regionalenVorschriften.• Auch die elektrische Anlage der Automatik muss dengeltenden Normen genügen, und fachgerecht installiertwerden.• Die Schubkraft des Torflügels muss mit Hilfe einesgeeigneten Instruments gemessen, und entsprechend den inRichtlinie EN 12453 definierten Höchstwerten eingestelltwerden.INKORPORATIONSERKLÄRUNG FÜRUNVOLLSTÄNDIGE MASCHINEN(Richtlinie 2006/42/EG, Anhang II-B)Der Hersteller <strong>V2</strong> S.p.A., mit Sitz inCorso Principi di Piemonte 65, 12035, Racconigi (CN), ItaliaErklärt unter eigener Haftung, dass:der Automatismus Modell:<strong>GOLD400D</strong>, <strong>GOLD800D</strong>, <strong>GOLD1200D</strong>Seriennummer und Baujahr: auf dem TypenschildBeschreibung: Elektromechanisches Stellglied für Tore- für die Inkorporation in ein/e Tor bestimmt ist und eineMaschine darstellt gemäß Richtlinie 2006/42/EG.Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werdenbevor sie nicht als den Bestimmungen der Richtlinie2006/42/EG (Anhang II-A) konform erklärt wird- konform mit den wesentlichen anwendbaren Bestimmungender Richtlinien ist:Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (Anhang I, Kapitel 1)Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EGRichtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EGFunkrichtlinie 99/05/EGDie technische Dokumentation steht den zuständigen Behördenauf begründete Anfrage zur Verfügung bei:<strong>V2</strong> S.p.A., Corso Principi di Piemonte 6512035, Racconigi (CN), Italien.Folgende Person ist autorisiert, die Inkorporationserklärung zuunterzeichnen und die technische Dokumentation zur Verfügungzu stellen:Cosimo De FalcoGesetzlicher Vertreter von <strong>V2</strong> S.p.A.Racconigi, den 11/01/20102

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!