27.07.2013 Views

N170801 man imaging therm DCT416 Euro.indd - Service

N170801 man imaging therm DCT416 Euro.indd - Service

N170801 man imaging therm DCT416 Euro.indd - Service

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DEUTSCH<br />

26<br />

3. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um das Foto<br />

hervorzuheben, auf der SD-Karte zu speichern<br />

oder zu löschen.<br />

4. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Auswahl zu bestätigen.<br />

5. Nach Abschluss des Speicher- oder<br />

Löschvorgangs kehrt das IR-Thermometer<br />

automatisch zum Hauptbildschirm zurück.<br />

HINWEIS: Wenn keine SD-Karte eingelegt ist<br />

oder wenn es ein Problem mit der SD-Karte gibt,<br />

erscheint folgender Hinweis.<br />

HINWEIS: Wenn die SD-Karte voll ist, erscheint<br />

folgender Hinweis.<br />

MENÜOPTIONEN<br />

HINWEIS: Wenn Sie die Menü/Power-Taste (l)<br />

drücken, können Sie jederzeit zum vorherigen Menü<br />

zurückkehren.<br />

Fotos anzeigen<br />

1. Drücken Sie die Menü/Power-Taste (l).<br />

2. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um die Ordneroption im<br />

Menü hervorzuheben.<br />

3. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Auswahl zu bestätigen.<br />

4. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um durch die<br />

gespeicherten Bilder zu scrollen.<br />

5. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um zum<br />

Untermenü „Löschen“ zu gehen.<br />

6. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um das Foto<br />

hervorzuheben, auf der SD-Karte zu speichern<br />

oder zu löschen.<br />

7. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Auswahl zu bestätigen.<br />

8. Nach Abschluss des Speicher- oder<br />

Löschvorgangs kehrt das IR-Thermometer<br />

automatisch zum nächsten Foto in der Reihe<br />

zurück.<br />

Emissionsgrad<br />

Der Emissionsgrad beschreibt die<br />

energieabgebenden Eigenschaften von Materialien.<br />

Die meisten organischen Materialien und<br />

lackierten oder oxidierten Oberflächen haben<br />

einen Emissionsgrad von etwa 0,95, was die

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!