27.07.2013 Views

N170801 man imaging therm DCT416 Euro.indd - Service

N170801 man imaging therm DCT416 Euro.indd - Service

N170801 man imaging therm DCT416 Euro.indd - Service

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCH<br />

3. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Auswahl zu bestätigen.<br />

4. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um den Emissionsgrad<br />

anzupassen. Der Emissionsgrad kann in<br />

Schritten von 0,01 von 0,10 bis 1,00 eingestellt<br />

werden.<br />

5. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Emissionsgradeinstellung zu bestätigen.<br />

6. Nach dem Speichern des Emissionsgrads<br />

kehrt das IR-Thermometer automatisch zum<br />

Hauptbildschirm zurück.<br />

Hintergrundtemperatur<br />

Für genauere Temperaturmessungen ist es<br />

empfehlenswert, den Hintergrund (oder die<br />

reflektierte Temperatur) einzustellen. Dies ist<br />

besonders wichtig, wenn das zu messende Objekt<br />

eine deutlich unterschiedliche Temperatur als die<br />

Umgebungstemperatur besitzt oder einen niedrigen<br />

Emissionsgrad hat.<br />

Das Einstellen der Hintergrundtemperatur trägt<br />

dazu bei, einen Ausgleich für die Strahlung aus der<br />

Umgebung zu schaffen.<br />

Ändern der Hintergrundtemperatur<br />

1. Drücken Sie die Menü/Power-Taste (l).<br />

2. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um die Option<br />

„Hintergrundtemperatur“ im Menü<br />

hervorzuheben.<br />

3. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Auswahl zu bestätigen.<br />

4. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j)<br />

oder Rückwärts- (h) Pfeil, um die<br />

Hintergrundtemperatur anzupassen. Die<br />

Hintergrundtemperatur kann in Schritten von 1<br />

Grad eingestellt werden.<br />

5. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Einstellung der Hintergrundtemperatur zu<br />

bestätigen.<br />

28<br />

6. Nach dem Speichern der Hintergrundtemperatur<br />

kehrt das IR-Thermometer automatisch zum<br />

Hauptbildschirm zurück.<br />

Ändern der Farbpalette<br />

1. Drücken Sie die Menü/Power-Taste (l).<br />

2. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um die Option „Farbpalette“<br />

im Menü hervorzuheben.<br />

3. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Auswahl zu bestätigen.<br />

4. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um durch die Optionen der<br />

Farbpalette zu scrollen. Die fünf Paletten sind:<br />

Ironbow, White Hot, Black Hot, Rainbow und<br />

High Contrast.<br />

5. Drücken Sie die Auswahltaste (i), um die<br />

Einstellung der Farbpalette zu bestätigen.<br />

6. Nach dem Speichern der Farbpalette kehrt<br />

das IR-Thermometer automatisch zum<br />

Hauptbildschirm zurück.<br />

Ändern der Tracking-Einstellung<br />

Wenn die Tracking-Funktion aktiv ist, zeigt das<br />

IR-Thermometer den heißesten (rotes o) und den<br />

kältesten (blaues o) Punkt im angezeigten Bereich<br />

an. Das IR-Thermometer kann bewegt werden,<br />

um das Messfleckzentrum (+) an der gewünschte<br />

Position auszurichten.<br />

HINWEIS: Die angezeigte Temperatur entspricht<br />

immer dem Zentrum (+).<br />

1. Drücken Sie die Menü/Power-Taste (l).<br />

2. Drücken Sie auf den Vorwärts- (j) oder<br />

Rückwärts- (h) Pfeil, um die Option „Tracking“<br />

im Menü hervorzuheben.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!