11.08.2013 Views

Invacare®ScanBed 755TM

Invacare®ScanBed 755TM

Invacare®ScanBed 755TM

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Um das Bett am Kopfende zu verlängern, gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Das Seitengitter und falls vorhanden den Aufrichter demontieren (siehe Kapitel 5).<br />

2. Lösen Sie die beiden Schrauben, die sich ca. 20 cm vom Kopfende befinden, mit dem<br />

Inbusschlüssel.<br />

3. Ziehen Sie die Bettendenhalterung um 5 bzw. 10 cm heraus, Schrauben wieder einstecken<br />

und festziehen.<br />

4. Lösen Sie die beiden Schrauben der Liegeflächenverlängerung, ziehen Sie die<br />

Liegeflächenverlängerung in die gewünschte Position und ziehen Sie die beiden Schrauben<br />

wieder fest.<br />

5. Legen Sie die Matratze bzw. die Matratzenverlängerung auf die Liegefläche.<br />

6. Seitengitter und Aufrichter wieder montieren.<br />

ACP Box (optional)<br />

Die Schrauben der eingebauten Liegeflächenverlängerung müssen jederzeit fest<br />

gezogen sein. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht die Gefahr, dass der Aufrichter<br />

umkippt oder, dass der Patient aus dem Bett fällt.<br />

Warnung! Wenn die Liegefläche verlängert wird, muss eine entsprechende<br />

Matratzenverlängerung auf die Liegefläche gelegt werden. Andernfalls besteht<br />

Klemm- bzw. Erstickungsgefahr.<br />

Um eine Klemmgefahr für die Finger zu vermeiden, sollte der Abstand zwischen<br />

Bettende und Matratzenhalter größer als 2,5 cm betragen.<br />

Mit Hilfe der ACP Box, die sich am Kopfende des Bettes befindet, können die Funktionen des<br />

Handbedienteils gesperrt werden.<br />

Frei Gesperrt<br />

15<br />

UM_1518190_GB_DK_SE_NO_FI_DE_NL_FR_IT_PT_ver06.indd 15 2011-11-08 16:12:19<br />

DE

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!