19.02.2013 Aufrufe

Q1 Qualifier - treureal-service.de

Q1 Qualifier - treureal-service.de

Q1 Qualifier - treureal-service.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Q1</strong><br />

Property-Management<br />

Kann man Property-Management<br />

mo<strong>de</strong>rnisieren?<br />

Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong><br />

Sanierung im Takt<br />

Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong><br />

Infrastruktur<strong>service</strong> für<br />

5.300 Wohnungen<br />

H2Office, Duisburg<br />

QUALIFIER<br />

QUALIFIER <strong>Q1</strong><br />

Einblicke in die Immobilienbewirtschaftung<br />

– 2012


QUALIFIER<br />

„Früher gabs im Winter<br />

immer Schnee“<br />

Seismograf für Innovationen:<br />

In Chemnitz war die TREUREAL noch<br />

vor <strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rvereinigung angetreten,<br />

um die damalige Hausverwaltung<br />

für Wohnungsbestän<strong>de</strong> nach westlichen<br />

Standards zu etablieren. Unser<br />

Foto: Opernhaus Chemnitz 2011<br />

Früher seien die Dinge klarer gewesen –<br />

diese Sehnsucht drängt sich in <strong>de</strong>r Regel<br />

dann auf, wenn Verän<strong>de</strong>rungen anstehen.<br />

In einer solchen Phase, so sehen wir das<br />

zusammen mit vielen in <strong>de</strong>r Branche, steckt<br />

die Dienstleistung „Property-Management“.<br />

Der Impuls für Verän<strong>de</strong>rungen fällt in <strong>de</strong>r Regel nicht vom<br />

Himmel, er bereitet sich vor: Arbeitsbedingungen än<strong>de</strong>rn<br />

sich, Arbeitsinstrumente, die vor Jahren nicht zur Verfügung<br />

stan<strong>de</strong>n, führen zu neuen Ablaufmöglichkeiten, Kun<strong>de</strong>n<br />

02 April 2012 <strong>Q1</strong><br />

kommen mit neuen Wünschen und Anfor<strong>de</strong>rungen, oft implizit,<br />

selten klar formuliert. Scheinbar „plötzlich“ liegt <strong>de</strong>r Zwang zu<br />

Verän<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r Luft.<br />

Wer Property-Management seit über 20 Jahren betreibt,<br />

kennt diese Situationen. Dann heißt es: probieren, neue<br />

Wege erkun<strong>de</strong>n, neue Facetten besetzen. TREUREAL steckt<br />

mitten in einer solchen Phase. Mit welchen Themen wir uns<br />

beschäftigen, um für unsere Auftraggeber „näher an <strong>de</strong>r Immobilie<br />

und am Mieter zu sein“ und dabei gleichzeitig einen<br />

Service zu bieten, <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen Ansprüchen gerecht wird,<br />

hierzu fin<strong>de</strong>n Sie in diesem Heft Gedanken von meinem<br />

Geschäftsführungskollegen Dirk Tönges.<br />

Dabei nehmen wir auf, was Sie als Auftraggeber uns mit auf<br />

<strong>de</strong>n Weg geben: Sie wollen keinen Dienstleister, <strong>de</strong>r sich auf<br />

das „Verwalten“ Ihrer Immobilie beschränkt, son<strong>de</strong>rn jemand,<br />

mit <strong>de</strong>m Sie über Ihre wirtschaftlichen Ziele und Zwänge<br />

sprechen können. Wir stellen uns <strong>de</strong>m. Sie verän<strong>de</strong>rn damit<br />

Qualitätsansprüche dahin gehend, dass sie im Property-Management<br />

höhere Investments und damit auch einen höheren<br />

Preis erfor<strong>de</strong>rn. Dass wir an dieser Stelle bei Auftraggebern<br />

auf <strong>de</strong>n Wunsch treffen, es doch beim Alten zu belassen, verstehen<br />

wir – das notwendige Gespräch hierüber mit Kun<strong>de</strong>n<br />

und in <strong>de</strong>r Branche steht trotz<strong>de</strong>m auf <strong>de</strong>r Tagesordnung.<br />

Wir haben die Bereitschaft zu Verän<strong>de</strong>rungen auch in ein<br />

neues äußeres Bild gegossen: Unsere Kun<strong>de</strong>ninformation<br />

fin<strong>de</strong>n Sie mit dieser Ausgabe in einem neuen Design.


Gleichzeitig haben wir unser Erscheinungsbild im Internet<br />

angepasst. Schauen Sie hier gerne einmal vorbei. Auch<br />

diese Verän<strong>de</strong>rung hat einen inneren Kern. Wir wollen<br />

bei aller notwendigen „Technisierung“ auch im Property-<br />

Management mit Motiven und Bil<strong>de</strong>rn von Menschen und<br />

Mitarbeitern <strong>de</strong>utlich machen: Dienstleistungen leben am<br />

En<strong>de</strong> immer von <strong>de</strong>nen, die es tun, und davon, mit welcher<br />

Einstellung sie es tun. Hier soll TREUREAL als einziger<br />

inhabergeführter Property-Manager in Deutschland etwas<br />

Einzigartiges bleiben.<br />

Auf eine weitere Verän<strong>de</strong>rung möchte ich Sie aufmerksam<br />

machen: Nach über 20 Jahren in <strong>de</strong>r Geschäftsführung<br />

habe ich zu Beginn <strong>de</strong>s Jahres die Rolle <strong>de</strong>s Sprechers<br />

an Dirk Tönges übergeben. Wir geben damit die Entwicklung<br />

<strong>de</strong>r TREUREAL mit ihren Kernbereichen Property-<br />

Management und Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong> bewusst an die nächste<br />

Generation. Meine zukünftige Aufgabe sehe ich darin, in<br />

<strong>de</strong>n richtigen Fragen für Kontinuität zu sorgen – und damit<br />

Innovationen Raum zu geben.<br />

Wolfgang Wingendorf, Geschäftsführer<br />

TREUREAL GmbH<br />

Inhalt<br />

QUALIFIER<br />

04 Höhere Steuerungskompetenz – näher an<br />

<strong>de</strong>r Immobilie<br />

05 „Ja, wir sind Ihr neuer Verwalter.“<br />

05 Betriebsmobilität – warum nicht geshart?<br />

05 Papierlos zur Instandhaltung<br />

06 Aus alt mach neu – aber bitte auf Termin<br />

08 Spitze mit neuer Rollenverteilung<br />

08 Infrastruktur<strong>service</strong> für 5.300 Wohneinheiten<br />

08 Internet – persönlich und mit Gesicht<br />

08 H2Office in Duisburg<br />

Unser Titelfoto zeigt eine Ansicht<br />

<strong>de</strong>s Bürohauses, das in vieler<br />

Hinsicht Maßstäbe setzt.<br />

08 Assets un<strong>de</strong>r Management<br />

auch 2012 stabil<br />

<strong>Q1</strong> April 2012 03


QUALIFIER<br />

Dirk Tönges: „Neue technische<br />

Möglichkeiten, neue Gewohnheiten,<br />

neue Anfor<strong>de</strong>rungen – immer<br />

wie<strong>de</strong>r gibt es Anlässe, über ein<br />

mo<strong>de</strong>rnes Property-Management<br />

nachzu<strong>de</strong>nken.“<br />

Investoren und Asset-Manager wünschen<br />

mehr Leistungen aus <strong>de</strong>m Property-Management;<br />

Zielpunkt: mehr Steuerungskompetenz.<br />

Gleichzeitig liegen Kernaufgaben <strong>de</strong>s<br />

Property Managements in <strong>de</strong>r Nähe zur<br />

Immobilie und in <strong>de</strong>r unmittelbaren Mieterbetreuung.<br />

Wie lassen sich bei<strong>de</strong> Aspekte<br />

heute miteinan<strong>de</strong>r verbin<strong>de</strong>n? Dirk Tönges,<br />

Sprecher <strong>de</strong>r Geschäftsführung <strong>de</strong>r TREUREAL,<br />

skizziert neue Bausteine.<br />

Sitzt <strong>de</strong>r Property Manager heute zwischen Mieter und<br />

Investoren in einer Zwickmühle?<br />

Dirk Tönges: Property-Management fin<strong>de</strong>t zwischen zwei<br />

Polen statt. Auf <strong>de</strong>r einen Seite stehen die Ansprüche, das<br />

Asset zu lenken und <strong>de</strong>n Entschei<strong>de</strong>rn die Daten zu liefern,<br />

zum Austausch zur Verfügung zu stehen und auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Seite stehen die Mieter und die Gebäu<strong>de</strong>. Auf bei<strong>de</strong>n<br />

Seiten haben wir heute neue Ansprüche, Möglichkeiten<br />

und verän<strong>de</strong>rte Gewohnheiten: Asset-Manager brauchen<br />

kaufmännisch kompetente Gesprächspartner, Mieter sind<br />

es heute gewohnt, telefonisch o<strong>de</strong>r per Mail schnelle Reaktionen<br />

einzufor<strong>de</strong>rn und zu erhalten. Daher beschäftigen wir<br />

uns mit neuen Strukturen und Serviceeinheiten.<br />

Neue Servicebausteine – woran <strong>de</strong>nkt die TREUREAL?<br />

Dirk Tönges: Wir konzentrieren die Büros unserer Property-<br />

Manager an zentralen Standorten in Deutschland. Dadurch<br />

wer<strong>de</strong>n unsere Teams größer, die kaufmännischen<br />

04 April 2012 <strong>Q1</strong><br />

Mo<strong>de</strong>rnisierung im Property-Management<br />

Höhere Steuerungskompetenz –<br />

näher an <strong>de</strong>r Immobilie<br />

Kompetenzen ergänzen sich, unsere Auftraggeber treffen<br />

immer auf kompetente Ansprechpartner.<br />

Wo bleibt die Nähe zur Immobilie?<br />

Dirk Tönges: Erfahrene und qualifizierte Objektbetreuer<br />

wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Property-Manager vor Ort bei Arbeiten an <strong>de</strong>r<br />

Immobilie entlasten: technische Begutachtung, Kontakt mit<br />

<strong>de</strong>n Mietern, die Übergabe o<strong>de</strong>r Abnahme von Mieteinheiten.<br />

Auf diesem Weg wer<strong>de</strong>n wir sogar näher an <strong>de</strong>r Immobilie<br />

sein, als wenn ein Mitarbeiter seine steuern<strong>de</strong>n Arbeiten<br />

immer wie<strong>de</strong>r unterbricht, um sich zwischen Schreibtisch<br />

und Immobilie zu bewegen. Damit können wir vor allem die<br />

Wünsche von Auftraggebern mit regional gestreuten Wohnungs-Portfolios<br />

besser erfüllen – wir sind am En<strong>de</strong> näher an<br />

Gebäu<strong>de</strong>n und Mietern. Für die Betreuung technisch aufwändig<br />

ausgestatteter Gewerbeimmobilien wer<strong>de</strong>n wir eine<br />

passen<strong>de</strong> Kombination aus diesen Möglichkeiten suchen.<br />

Wie erreicht <strong>de</strong>r Mieter seinen Property Manager?<br />

Dirk Tönges: Mieter rufen heute an, schicken Mails. Diese Verän<strong>de</strong>rung<br />

nehmen wir auf: Wir richten ein Supportcenter ein, in<br />

<strong>de</strong>m Mitarbeiter Anfragen entgegennehmen. Unsere Erfahrung<br />

zeigt: Über die Hälfte <strong>de</strong>r Anliegen von Mietern, etwa Bescheinigungen,<br />

können mit standardisierten Vorgängen bearbeitet<br />

wer<strong>de</strong>n. Hier können eingewiesene Mitarbeiter sofort am Telefon<br />

<strong>de</strong>n Service gewährleisten. Über ein internes IT-System<br />

wer<strong>de</strong>n nur die Aufgaben an <strong>de</strong>n Property-Manager weitergegeben,<br />

für die <strong>de</strong>ssen Kompetenzen auch benötigt wer<strong>de</strong>n. Wir<br />

haben uns bewusst dafür entschie<strong>de</strong>n, ein solches Supportcenter<br />

nicht auszulagern. Erfahrungen mit einem Callcenter<br />

im Rahmen eines Pilotprojekts haben uns gezeigt, dass auch<br />

Mitarbeiter in einem Supportcenter nahe an <strong>de</strong>n Kompetenzen<br />

<strong>de</strong>s Unternehmens sein müssen, um ihre Kommunikationsaufgabe<br />

mit <strong>de</strong>r gewünschten Qualität erfüllen zu können.


„Ja, wir sind Ihr neuer Verwalter.“<br />

Der Han<strong>de</strong>l mit Wohnungs-Portfolios hat<br />

Auswirkungen: Mieter, die jahrzehntelang<br />

<strong>de</strong>n gleichen Eigentümer hatten, sind mit<br />

Verän<strong>de</strong>rungen konfrontiert. Folge: Der<br />

Kommunikationsbedarf steigt. Darüber<br />

hi±naus hat man sich daran gewöhnt, vieles<br />

am Telefon zu erledigen. Property-Management<br />

heißt daher heute auch: Kommunikation<br />

steuern. TREUREAL hat dazu ein eigenes<br />

Supportcenter eingerichtet.<br />

„Ja, das ist richtig, wir betreuen seit <strong>de</strong>m Ersten <strong>de</strong>s Monats<br />

Ihre Wohnanlage. Gerne erkläre ich Ihnen noch einmal<br />

die Informationen aus unserem Brief.“ – Standardsätze, die<br />

sich im Lauf <strong>de</strong>r Zeit bei <strong>de</strong>n Mitarbeitern <strong>de</strong>s Supportcenters<br />

einstellen. Seit En<strong>de</strong> 2011 treffen sich die TREUREAL-<br />

Mitarbeiterinnen in Büroräumen in Leipzig und übernehmen<br />

ihre Rolle im Property-Management. In Abstimmung mit<br />

Verantwortlichen im Property-Management führen sie die<br />

Telefongespräche für ihre Kollegen und Kolleginnen, um<br />

Auskünfte zu erteilen, Routineanfragen mit Hilfe von Informationen<br />

aus Datensystemen zu beantworten.<br />

Hohe „Verkehrsdichte“ stellt sich nicht nur bei <strong>de</strong>r Übernahme<br />

neuer Portfolios ein. Behördliche Bescheinigungen,<br />

Austausch mit Stellen, die bei <strong>de</strong>r Miete unterstützen,<br />

Nachfragen bei Kontenumstellungen – es gibt viele<br />

Innovationen<br />

Betriebsmobilität – warum<br />

nicht geshart?<br />

Neue Wege auch in <strong>de</strong>r Mobilität – innovative<br />

Wege geht TREUREAL auch bei <strong>de</strong>n eigenen<br />

Betriebsabläufen.<br />

Je<strong>de</strong>r Betrieb hat Mobilitätsanfor<strong>de</strong>rungen – auch das<br />

Property-Management und <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong>: Wege zur<br />

Immobilie sind zu bewältigen, Besprechungen aufzusuchen.<br />

Klassische Lösung: ein Fahrzeug für einen Bürostandort.<br />

Allerdings nicht die einzig mögliche, fan<strong>de</strong>n Mitarbeiter <strong>de</strong>r<br />

TREUREAL. Sie wollten wissen, ob die Mobilitätsanfor<strong>de</strong>rungen<br />

eines TREUREAL-Büros auch mit einem Car-Sharing-<br />

Mo<strong>de</strong>ll zu bewältigen sind.<br />

Ergebnis ist ein Pilotprojekt an einem Standort, bei <strong>de</strong>m ein<br />

Autovermieter eingebun<strong>de</strong>n ist. Jetzt erfolgt die Bestellung<br />

<strong>de</strong>s Fahrzeuges nicht mehr im eigenen Sekretariat, son<strong>de</strong>rn<br />

per Internet über ein Portal, die Schlüsselverfügung nicht<br />

QUALIFIER<br />

Anlässe, bei <strong>de</strong>nen Mieter heute zum Telefonhörer<br />

greifen. Die Erfahrung aus <strong>de</strong>n ersten Monaten mit <strong>de</strong>m<br />

Supportcenter zeigen: Weit über die Hälfte aller Anfragen<br />

müssen nicht auf <strong>de</strong>n Tisch <strong>de</strong>s Property-Managers. Trotz<strong>de</strong>m<br />

behält er <strong>de</strong>n Überblick: Alle Vorgänge und Kontakte<br />

wer<strong>de</strong>n in einem eigenen IT-System dokumentiert, auf das<br />

<strong>de</strong>r Property-Manager Zugriff hat. Dieses System ist auch<br />

die Grundlage dafür, dass Anfragen, die nur mit seiner<br />

Kompetenz beantwortet wer<strong>de</strong>n können, zu ihm gelangen,<br />

unabhängig davon, wo sein Schreibtisch steht.<br />

Manja Götze leitet das Supportcenter: „Wir sehen innerhalb<br />

von wenigen Wochen, wie wir <strong>de</strong>n Kommunikaktionsaufwand<br />

im Property-Management besser strukturieren<br />

können. Vor allem bekommen wir auch einen klaren<br />

Überblick über die Anlässe und Themen und können so<br />

besser steuern.“<br />

Vor allem beim Wechsel <strong>de</strong>s Property-Managers haben Mieter<br />

einen hohen Kommunikationsbedarf, <strong>de</strong>n TREUREAL mit einem<br />

eigenen Supportcenter erfüllt.<br />

mehr per Ausgabe, son<strong>de</strong>rn über eine Chipkarte, die in<br />

Kombination mit <strong>de</strong>r Internet-Anmeldung die Freigabe zur<br />

Fahrzeugnutzung steuert. In einigen Monaten steht die<br />

Auswertung <strong>de</strong>s Projektes an, bei <strong>de</strong>m dann ein Kostenüberblick,<br />

betriebliche Belange und Abläufe <strong>de</strong>n Ausschlag<br />

geben sollen, ob TREUREALER vermehrt auf diesem Weg<br />

unterwegs sein wer<strong>de</strong>n.<br />

Papierlos zur Instandhaltung<br />

Bei großen Wohnungs- o<strong>de</strong>r Immobilienunternehmen<br />

o<strong>de</strong>r Bestandshaltern schon länger die Praxis, für<br />

Investoren-Portfolios mit wechseln<strong>de</strong>n Bestän<strong>de</strong>n<br />

allerdings immer noch nicht die Regel: die Beauftragung<br />

von Handwerkern für Instandhaltungsmaßnahmen<br />

auf elektronischem Weg über eine sogenannte<br />

Handwerker-Kopplung. TREUREAL realisiert inzwischen<br />

dieses Instrumentarium auch für Portfolio-<br />

Kun<strong>de</strong>n.<br />

Über ein Modul <strong>de</strong>s zentralen Buchhaltungssystems<br />

in <strong>de</strong>r Treuhandverwaltung wer<strong>de</strong>n nicht nur dabei die<br />

Instandhaltungsmaßnahmen beauftragt, son<strong>de</strong>rn auch<br />

die Kosten kalkuliert, die Rückmeldung und Rechnungsstellung<br />

<strong>de</strong>s Handwerkers sowie die Freigabe <strong>de</strong>r Bezahlung<br />

erfolgen ebenfalls in diesem System. Vorteile<br />

auch für <strong>de</strong>n Portfolio-Eigentümer: Die Aufwendungen<br />

für die Instandhaltung lassen sich nach unterschiedlichen<br />

Kriterien auswerten und auf diesem Weg wie<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Planung zur Verfügung stellen.<br />

<strong>Q1</strong> April 2012 05


QUALIFIER<br />

Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong><br />

Aus alt mach neu – aber bitte auf Termin<br />

Wenn zwischen Auszug und Neuvermietung eine<br />

kalkulierte Zeit liegen soll, kommt es auf Koordination<br />

und ein eingespieltes Team an.<br />

06 April 2012 <strong>Q1</strong>


Investments gehen zukünftig in <strong>de</strong>n<br />

Bestand – so sehen es die Strategen.<br />

QUALIFIER<br />

Diese analytische Entscheidung be<strong>de</strong>utet<br />

am „Point of Sale“: Wohnungen, <strong>de</strong>nen man<br />

die 20-jährige Nutzung ansieht, sind in dieser<br />

Verfassung nicht auf <strong>de</strong>m Mietermarkt<br />

zu platzieren. Wer saniert, benötigt jedoch<br />

ein Team, das <strong>de</strong>n Termin für die Anschlussvermietung<br />

im Auge behält.<br />

Businesspläne haben Raster dafür: Capex, Fluktuationsquoten,<br />

Wie<strong>de</strong>rvermietungskosten – dass diese Größen am<br />

En<strong>de</strong> auch Eingang in Prozesse und Maßnahmen fin<strong>de</strong>n, setzt<br />

neben Asset- und Property Manager auch die technischen<br />

Experten voraus, die die Zusammenhänge überblicken. Eine<br />

entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Facette in dieser Kette sind Handwerker-<br />

Teams. Sie müssen mit ihren Kompetenzen alle Gewerke in<br />

<strong>de</strong>r Sanierung ab<strong>de</strong>cken – vom Installateur über Elektriker,<br />

Fliesen- und Bo<strong>de</strong>nleger bis zum Maler. Mehr noch: Sie müssen<br />

mit ihrer Einsatzplanung die Termine <strong>de</strong>r Neuvermietung<br />

halten können.<br />

Der TREUREAL Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong> hat diese Handwerker-Teams.<br />

Sie sind in <strong>de</strong>r Lage, sich nach Eingang einer Kündigung noch<br />

vor Leerstand ein Bild von <strong>de</strong>n notwendigen Maßnahmen zu<br />

machen; sie arbeiten mit standardisierten Leistungspaketen,<br />

die Capex-Planungen handhabbar halten; und sie „liefern“<br />

die sanierte Wohnung zur Neuvermietung zum vereinbarten<br />

Termin. Bis zu 400 Wohnungen bewältigten diese Teams<br />

schon im Lauf eines Jahres.<br />

Basis für diese Leistungsdichte sind die passen<strong>de</strong>n Entscheidungen<br />

auf Seiten <strong>de</strong>s Asset- und Property-Managements:<br />

Welche Wohneinheiten sollen schnell wie<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>n Markt?<br />

Für welche Einheiten wird Vermietungspotential gesehen?<br />

Welche Ausstattung verlangt <strong>de</strong>r lokale Markt?<br />

<strong>Q1</strong> April 2012 07


QUALIFIER<br />

Spitze mit neuer<br />

Rollenverteilung<br />

Anfang 2012 hat sich die TREUREAL-Spitze erweitert und<br />

neu aufgestellt. Zur Geschäftsführung <strong>de</strong>r TREUREAL GmbH<br />

gehört seit<strong>de</strong>m neben Wolfgang Wingendorf und Dirk Tönges<br />

auch Andreas Bahr (im Bild von links nach rechts). Er<br />

ist Gesellschafter und war in <strong>de</strong>n zurückliegen<strong>de</strong>n Jahren<br />

bei <strong>de</strong>r Deutschen Annington in verschie<strong>de</strong>nen Bereichen<br />

im Management tätig.<br />

Dirk Tönges hat von Wolfgang Wingendorf die Aufgabe<br />

<strong>de</strong>s Sprechers <strong>de</strong>r Geschäftsführung übernommen. Wingendorf<br />

konzentriert sich in Zukunft als Geschäftsführer<br />

auf strategische Aufgaben.<br />

Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong><br />

Infrastruktur<strong>service</strong> für<br />

5.300 Wohneinheiten<br />

Seit Januar verantwortet <strong>de</strong>r TREUREAL Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong><br />

das infrastrukturelle Facility-Management von rund 5.300<br />

Wohnungen <strong>de</strong>r Deutsche Wohnen. Das Servicepaket<br />

umfasst neben <strong>de</strong>n Hausmeisterleistungen die Pflege von<br />

rund 280.000 Quadratmeter Außenflächen, die Treppenhausreinigung<br />

für etwa 4.500 Wohnungen und <strong>de</strong>n<br />

Winterdienst für rund 26 Kilometer Geh- und Fahrweg.<br />

Zur Unterstützung <strong>de</strong>r Immobilienverwaltung wer<strong>de</strong>n<br />

durch die Mitarbeiter <strong>de</strong>s TREUREAL Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong><br />

zusätzlich Leerwohnungen begangen und überprüft,<br />

externe Firmen in die Liegenschaften eingewiesen o<strong>de</strong>r<br />

Informationen an die Mieter verteilt. Die Wohnungen<br />

<strong>de</strong>r Deutsche Wohnen, für die die Servicevereinbarung<br />

abgeschlossen wur<strong>de</strong>, verteilen sich auf mehr als 35<br />

Standorte im Sü<strong>de</strong>n von Rheinland-Pfalz.<br />

Internet – persönlich und<br />

mit Gesicht<br />

Die Arbeit in <strong>de</strong>r Immobilienbranche lebt vermeintlich vom<br />

Baugeschehen, von Finanzierung, Technik, elektronischer<br />

Datenverarbeitung, Aktenlage. Eine trockene Angelegenheit<br />

ist daher schnell <strong>de</strong>r Nenner für Dienstleistungen in <strong>de</strong>r<br />

Branche. Ein Blick in die Internet-Präsenzen scheint das zu<br />

bestätigen: Gebäu<strong>de</strong> und beeindrucken<strong>de</strong> Architekturfotos<br />

beherrschen das Erscheinungsbild.<br />

TREUREAL steht jedoch für Dienstleistungen, ob im Property<br />

Management o<strong>de</strong>r im Gebäu<strong>de</strong><strong>service</strong>. Und hier stehen die im<br />

Mittelpunkt, die sie ausführen: die Menschen, die Dinge bewegen,<br />

die sich mit einer Haltung darum kümmern, dass eine<br />

Dienstleistung am En<strong>de</strong> „rundläuft“, wie komplex sie auch sein<br />

mag, wie schwierig die Ausgangslage auch gewesen ist. Von<br />

diesem Grundgedanken haben wir uns leiten lassen, als wir<br />

uns mit <strong>de</strong>r Frage nach einem neuen passen<strong>de</strong>n Erscheinungsbild<br />

für unsere Aktivitäten und Unternehmungen beschäftigt<br />

haben. Ein Ergebnis davon halten Sie gera<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n Hän<strong>de</strong>n.<br />

Neue Eindrücke davon fin<strong>de</strong>n Sie auch auf unseren Websites.<br />

Wir freuen uns auch an dieser Stelle auf Ihren Besuch:<br />

www.<strong>treureal</strong>.<strong>de</strong><br />

www.<strong>treureal</strong>-<strong>service</strong>.<strong>de</strong><br />

08 April 2012 <strong>Q1</strong><br />

H2Office in Duisburg<br />

Das kaufmännische Property-Management <strong>de</strong>r TREUREAL<br />

steuert die Bewirtschaftung <strong>de</strong>s H2Office im Duisburger<br />

Hafen. Das Flaggschiff, mit <strong>de</strong>m dieses Areal bebaut wur<strong>de</strong>,<br />

ist mit <strong>de</strong>m Zertifikat in Gold von <strong>de</strong>r Deutschen Gesellschaft<br />

für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet wor<strong>de</strong>n.<br />

Kernpunkte sind dabei eine geothermische Heizung und<br />

Kühlung <strong>de</strong>s Gebäu<strong>de</strong>s sowie eine Betonkernaktivierung.<br />

Sie kühlt o<strong>de</strong>r wärmt je nach Außentemperatur. Heizung<br />

und Klimatisierung, Fassa<strong>de</strong>nsteuerung mit außenliegen<strong>de</strong>r<br />

Jalousieanlage und Beleuchtung wer<strong>de</strong>n über eine hochintelligente<br />

Technologie gesteuert. In <strong>de</strong>m Gebäu<strong>de</strong> stehen<br />

rund 11.000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung.<br />

Assets un<strong>de</strong>r Management<br />

auch 2012 stabil<br />

Der Immobilienbestand, <strong>de</strong>n die TREUREAL für Investoren,<br />

Fonds o<strong>de</strong>r Insolvenzverwalter betreut, blieb von Anfang 2011<br />

auf 2012 stabil: Rund 77.000 Wohneinheiten und rund 2,4 Mio.<br />

Quadratmeter Gewerbefläche wer<strong>de</strong>n heute von TREUREAL-<br />

Mitarbeitern kaufmännisch und technisch gemanagt.<br />

2011 haben wir unter an<strong>de</strong>rem durch einen Strategiewechsel<br />

<strong>de</strong>r TAG Immobilien einen Wohnungsbestand in Salzgitter<br />

aus <strong>de</strong>m Management abgegeben. Zu Beginn 2012<br />

wur<strong>de</strong> die gleiche Zahl von Mieteinheiten wie<strong>de</strong>r beauftragt;<br />

unter an<strong>de</strong>rem durch die Übernahme von rund 6.600<br />

Einheiten für CitCor Resi<strong>de</strong>ntial, einem von CPI Europe Fund<br />

und CORPUS SIREO gehaltenen Wohn- und Gewerbeimmobilien-Portfolio.<br />

Asset-Manager ist hier die CORPUS SIREO<br />

Asset-Management Resi<strong>de</strong>ntial GmbH, Köln. Zusätzlich<br />

erweiterte sich die betreute Gewerbefläche um rund 45.000<br />

Quadratmeter. Im Property-Management <strong>de</strong>r TREUREAL<br />

entfällt heute rund die Hälfte <strong>de</strong>s Honorarumsatzes auf die<br />

Betreuung von Gewerbeimmobilien.<br />

Impressum<br />

TREUREAL GmbH<br />

Am Victoria-Turm 2<br />

68163 Mannheim<br />

Ansprechpartner: Heinz Colligs<br />

Fotos: Christa Grundig, Markus Mayer<br />

und Michael Neuhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!