19.02.2013 Aufrufe

ili?i I - Gemeinde Diespeck

ili?i I - Gemeinde Diespeck

ili?i I - Gemeinde Diespeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Diespeck</strong><br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Rathaus: Rathausplatz 1, 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

Gemelnschaflsvorsltzender Helmut Roch<br />

Telefon: 09161 / 888-50 . Telefax: 09161 | BB8-521<br />

amtsblatt@vg diespeck.de<br />

2013<br />

Bitte beachten!<br />

Die nächste Ausgabe des Amts- und<br />

Mitteilungsblattes der Verwa ltungsgemeinschaft<br />

<strong>Diespeck</strong> erscheint am 8, Februar 2013.<br />

Der Mitteilungsschluss ist Sonntag,<br />

der 3. Februar 2013 um 24.00 Uhr<br />

Später eingehende Anzeigen und Texte können<br />

nicht mehr berücksichtigt werden!<br />

Teil<br />

Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken<br />

-Siehe Seite 2-<br />

Mikrozensus 2013 im Januar gestartet<br />

Interviewer bitten um Auskunft<br />

Auch m Jahf 2013 wrd in Bayern we f.t gesamten Bundes<br />

gebiet wieder der lVikrozensus, eine arr]tl che l'lausha tsbefra<br />

gung be enern Prozent der Bevökerung, durchgeführt Nach<br />

lVitte lung des Bayer schen Landesamls für Statistik und Daten<br />

verarbetung werden dabe m Laufe des Jahfes fund 60 000<br />

FdL id -A In Ba\etn .o- oa. Or Oerc ga . hU rp u d t ..-t "<br />

sgen lntervewerinnen und lnterviewern zu ihrer wrtschaft<br />

lichen und sozalen Lage sowie in diesem Jahr auch zu ihrer<br />

CpsL-dl pil be'toql. trut do.l Lb-t\^ eoöt dot TF de c ag^l<br />

besteht nach dem N,4ikrozensusgesetz Auskunftspf icht<br />

lm Jahr 2013 findet im Frelstaat w e im gesarntef Bufdesgeb et<br />

^riödo. dar \,4Lrol-, u- ö.^e göcer_l or geold pte ri..t<br />

<strong>ili</strong>?i I<br />

'w-w @ @<br />

Geschäftszeiten:<br />

N4ontag, Donnerstag 08.00 12.00 Uhr und 14.00 16.00 Uhr;<br />

Dienstag 08.00'12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr;<br />

N/ittwoch 08 00-12.00 Uhr und<br />

Freitag 08.00-'l 2.00 Uhr<br />

FI"l!39 9"" 1 FebfL]1| 291!. Nurnmer 5<br />

probenerhebung be einem Prozent der Bevöker!ng slatt. llit<br />

d eser Erhebung werden selt 1957 laufend aktuel e Zahlen uber<br />

de wrtschaftiche ufd sozale Lage der Bevölkerung, insbesondere<br />

der Haushalle und Fam llen erm ttelt. Def N4ikrozensLts<br />

2013 enthäl zudem noch Fragen zu Körpergröße und Gewicht<br />

sowe zu den Rauchgewohnhelten. Dle durch den N,4 krozensus<br />

gewofnenen niormatlonen slnd Grundlage für zah relche<br />

gesetzl che und po it sche Entscheldufgen und deshalb fur a le<br />

Bürger von großer Bedeutung.<br />

Wie das Bayersche Landesamt fLjr Statistik und Datefverar<br />

beilung welter mtteil fnden die [,4 krozensusbelragungen<br />

ganzlährig von Januar bis Dezember statt In Bayern sind demnach<br />

be knapp 60 000 lausha ten die nach einem oblektiven<br />

Zufa lsverfahren nsgesamt fur d e Erhebung ausgewäh t wurden,<br />

wöchentl ch mehr a s 1 000 |lausha te zu befragen.<br />

Das dem lvlikrozensus zugrunde llegende Stichprobenverfah<br />

ren ist aufgrund des geringen Auswahlsatzes vefhätnismäßig<br />

kostengünstg und hät die Beastung der Bürger in Gfenzen<br />

Um jedoch die gewonnenen Ergebnisse repräsentat v auf dre<br />

Gesafi]tbevö kerung übertragen zu können ist es wichtlg, dass<br />

jeder der ausgewählten Haushate auch tatsächllch an der<br />

Belragung tei fimmt. Aus d esem Grund besteht fur dle meisten<br />

Fragen des N,4 krozensus eine gesetz ich fesigelegte Auskunftspfllcht,<br />

und zwar für vier aufeinander folgende Jahfe<br />

Datenschutz und Geheimhaltung snd, wie bei a en Efhe<br />

b'ungen der amtichen Statlstlk, umfassend gewährleistet.<br />

Auch dle lntervewerlnnen und nterviewer die hre Besuche<br />

bei den Haushalten zuvor schrftlch ankundlgen ufd sich mlt<br />

e nem Auswe s des Landesamts egltimieren sind zur strikten<br />

Verschwiegenhe t verpll chtet Statt an der Befragung per Interview<br />

teizunehmen, hat leder Haushalt das Recht den Fragebo<br />

gen selbst auszufü len und per Post af das Landesafi]t e nzu<br />

seuclen<br />

Dos Bor€ rs, rF _ände*d- lur JldI .t. d D" -t .- d beitj.lg<br />

b ttet ale Haushaite die im Laufe des Jahres 2013 eine Ankün<br />

dgung zur l\,4 krozensusbefragung erhaten die Arbet der<br />

a . rr'r '^tF. ^tö. .Zen.


Amt für Ländliche Entwicklune Mittelfranken<br />

Gz.B-47566-2053<br />

Ländliche Entwicklun g,<br />

Verfahren Stübach (Waldaufteilung), <strong>Gemeinde</strong> <strong>Diespeck</strong>,<br />

Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim:<br />

A u s f ü h r u n g s a n o r d n u n g<br />

Ansbach, den 1 1.01.2013<br />

I - Die Ausführung des Flurbereinigungsplans wird angeordnet, da er unanfechtbar geworden ist ($ 61<br />

des Flurbereinigungsgesetzes -FlurbG- in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976 - BGBI I<br />

5.546, zuletzt geändert durch Gesetz vom 19.12.2008 - BGBI I 5.2794).<br />

Der neue Rechtszustand tritt mit dem 0I.02.2013 an die Stelle des bisherisen Rechtszustands.<br />

2 - Die sofortige Vollziehung wird angeordne! um die Bete<strong>ili</strong>gten vor erheblichen Nachteilen, vor allem<br />

auf dem Gebiet des Grundsti.icksverkehrs, zu bewahren ($ 80 Abs.2 Nr.4 der Verwaltungsgerichtsordnung<br />

in der Fassung vom 19.03.1991 -BGBI I 5.686, zuletzt geändert durch Cesetz vom 21.07.2012-<br />

BCBIr S.1577).<br />

R e c h t s b e h e I f s b e I e h r u n g<br />

Gegen diese Ausfi.ihrungsanordnung kann innerhalb eines Monats nach dem ersten Tag ihrer öffentlichen<br />

Bekanntmachung Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift<br />

beim Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, Ph<strong>ili</strong>pp-Zom-Straße 37,91522 Ansbach (Briefanschrift:<br />

Postfach 6 19, 9151 I Ansbach) einzulegen.<br />

Ein Widerspruch muss spätestens am letäen Tag der Frist einlaufen.<br />

Sollte über einen Widerspruch ohne zureichenden Grund innerhalb von sechs Monaten sachlich nicht<br />

entschieden werden, so kann binnen weiterer drei Monate Klage zum Bayerischen Verwaltungsgerichtshof,<br />

Flurbereinigungsgericht, Ludwigstraße 23, 80539 München @riefanschrift: Postfach3401 48,<br />

80098 München) schriftlich erhoben werden.<br />

Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bayem) und den Gegenstand des Klagebegehrens<br />

bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und<br />

Beweismittel sollen angegeben werden.<br />

V^g<br />

Richard Kerfipe<br />

Baudirektor


VG <strong>Diespeck</strong><br />

Rufnummern bei Erkrankungen<br />

und medizinischen Notfällen<br />

l. Bei Erkrankungen, be denen normaerwelse der behan<br />

de nde Arzt in der Prax s aufgesucht oder e n Hausbesuch<br />

benöt gt wird der Arzt aber nlcht erreichbar st:<br />

Arztl cher Beretschaftsdienst Te. 0 18 05/19 12 12 außerhab<br />

der üb ichen SDrechzeiten.<br />

Ab dem 16. April 2012 erreichen Sie den ärzlichen<br />

Bereitschaftsdienst auch über die neue kostenlreie bundesweite<br />

Bereitschaftsdienstnummer 116 117.<br />

2 Der Zalnatzll chen Notdenst entnehmen Se bitte der<br />

wochent ichen Veröffenli chung in der Tagesze tung.<br />

3 Für a le rnedlzinischen Notfä le und a le Feuerwehre fsätze<br />

Vorwah lrel aus Festnetz und landv 112<br />

4 Füf Anmedufgen be einem Krankentransport, Vorwahfrei<br />

nfrr aus dem Feslnelz.19 222<br />

D ö ö bo p a Apo | -r e. lonr - tnlör d6r NL^ ^,.<br />

0800/00 22833 (kostenlos), ader 22833 vom Handy (max.<br />

0,69 Cent/N,4 n )erffagt werdef.<br />

Für den Standortärzt ichen Dlenst der Bundeswehr git für<br />

den ganzen Landkre s die Nummer 0 91 7118 3l<br />

7.<br />

Krsendensl ["4 tteltranker F]llfe für [,/]enschen n seeischen<br />

Notiagen Konlakt. Hessestraße 10,90443 Nurnberg;<br />

Te 0911/424855-0<br />

e ma lr nfo@kr send enst mittelfranken de;<br />

homepage: www.kflsend enst mitte lranken.de<br />

Theaterfahrt zu :<br />

,,Noahs Arche und das letzte 0mron"<br />

Am Samstag, den 2. Februar organlsert die ev. Kirchenge-<br />

, ö dö D,p\oö, t a ör Bo\ ., ;^\ Tledt^r DlU.lF . NUr-lOF.g<br />

. Es komrnt das Stück Noahs Arche und das leizte Orffon'<br />

(für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren und auch äter ). Es<br />

w rd geme nsam mit dem Zuglu-Bahn dorl hingefahren (Fahrt<br />

m Eintr ttspreis entha len) Abfahrt am Bahnhof n Neustadt um<br />

14.43 Uhr (RLickkehr in Nea voraussichtich 18.16h). Pres lur<br />

Erwachsene (wenn se ein Kind begleten) 9, € und Preis fur<br />

K nder (bis 14 Jahre) 6. € Es wäre schön wenn viele Fami ien<br />

oaran let neImen.<br />

Be nteresse an diesem Fami en Event bitte bis zum 01.02 bei<br />

Angellka Glass, Tel. 7674 oder lm Pfarrar.rt Te . 2811 verb nd<br />

lch anme def.<br />

1/2 11h Gottesdienst am Sonntag, den<br />

03.02.2013 in offener Form mit dem Thema:<br />

Der Spiegel zeigt's<br />

In der Dlespecker Kirche lindet wiedef ein Themengottesdienst<br />

statt, der sehr ab'wechslungsre ch mit velen verschedefen<br />

Bai rig,.' gal allen,^i'd fs '.t rd a.' eir Ar'p" gabo Da<br />

-...ois r. Cesdllung Lb-r^^^lde B"-d: .rrogrne-to<br />

tion'. Kommen Sie doch nra zu diesern interessanl gestalleten<br />

Gottesdlenst m t der komfortab en Anfangszeit um 10 30 Uhr<br />

Bereitschaftsdienst der Pfarrer am<br />

3/ tJ<br />

Sonntag Sexagesimae, 03.02.: Pfr B elor Dachsbach<br />

Te . 09'163-350<br />

Wochenspruch: Hebräer 3 15<br />

Heute, wenn ihr se ne Stimme hören werdet so verstockt eLlre<br />

Herzen nlcht.<br />

Frauenfrühstück<br />

am Donnerstag, 7. Februar, 9.00 Uhr bis 1 1.00 Uhr<br />

Herzliche Einladung zum Frauenfrühstuck nach Gutenstetten<br />

in das <strong>Gemeinde</strong>zentrum Gutensletten, Schulstraße 11 . Am<br />

Donnerstag, 7 Februar 2013 haben wir als Referentin Frau<br />

Pfarrerin Reinh ld Schneider elngeladen. Sie berichtet über hre<br />

Zeil a s Missionarin in der Demokratischen Republik Kongo.<br />

Sie lebte dort 15 Jahre. Wir möchten geme nsam frühstücken,<br />

s nger und nach dem Vortrag mit Blldern besteht die N,4ögl ch<br />

kelt rf t Pfarrerin Schnelder ins GesDräch zu kommen.<br />

Auf lhren zah relchen Besuch freut slch<br />

das Frauenfrühstücks Team<br />

Freunde von St. Hilaire, Gutenstetten<br />

Kinderf asching 201 3 Gutenstetten<br />

Ha lo iebe Klnderl ll<br />

Wir aden Euch auch ln diesem Jahr wieder e n zum K nderfa<br />

sching der Freunde von St. Hllalrel I<br />

Wann: So, 03. Februar 2013<br />

Wo: lm Sportheim Gutenstetten<br />

Ein ass. 13:30 Uhr<br />

Beglnn: 14:00 Uhr<br />

Eintr tt 2 00 €/Person<br />

Ende ca. 17:00 Uhr<br />

Programm: W r wol en mlt Euch und Euren Freunden Geschwi<br />

stern und Eltef n w eder einen lustigen Nachmittag mit vie en<br />

qni-a- 6h'- ö'^ L e .^r r- . A.- at.ior /r'rd _ns oet laJberer<br />

l,4osche Carlo ustlge und unglaub lche Sachen vorfühfenl<br />

Füf Eure Verpf egung ist ebenfa ls bestens gesorgtl Neben<br />

zahlrechen Kuchenspez altäten gbt es auch Brezen und<br />

be egle Brötchen Korfmt also m t Euren Eltern, Freunden und<br />

Bekannten und brlngl vie gute Laune mltli Wir lfeuen uns auf<br />

Euren zahlreichen Besuch und Eure to en Kostumel ll<br />

Die Freunde von St. H lalre, Gutenstetten e.V<br />

Winteraktionstage im Museum für Archäologie<br />

und <strong>Gemeinde</strong>geschichte in Gutenstetten,<br />

Hauptstraße 32, Seiteneingang; Eintritt frei!<br />

rra, . i/Lrö r ^ 1Ä,,n^ I n . .rr. a- ba det winlprdr Lions<br />

tagen in unserern schonen (und behezten) lvluseum: jewels<br />

14 00-18:00 Uhr Sonntag, 3 Februar 13, 1 Tag nach Lichtmeß,<br />

trellen wir uns zum Wole spnnen; ale anderen Handarbetende<br />

sind auch wl ikommen; Frau Nunn aus Dutzental llringt<br />

ro." -a da" B.a aö]v\öbe I Da.. o , hon." r ,t g bl<br />

es nochma Bratäpfeil<br />

Sonntag, 3. [,4ärz ] 3 wo len w r im Museum keltlsche, lf sche und<br />

schottische We sen auf den Veeh harfen erkl ngen lassen. Auf<br />

Wunsch sp elen wir auch bekannte Lieder zum N,4 ts ngen (Son-<br />

derwünsche können bei mir angerne det werden:09161/2923).<br />

!ab-n S ^ '-l<br />

o ..sl olbredd gegesse4) Da oa .^^ te<br />

schottische Buttergebäck können Sle auch probieren.<br />

Gönnen Sle sich eine urbeschwerte Ze t am Sonntag Nachmi!<br />

tag<br />

lch freue m ch auf Siel<br />

[,4onika Lac er, Nl L]seumsbetreuerin


VG <strong>Diespeck</strong> 4 Nr. 5/13<br />

Faxr0 91 61 / 888 - 527<br />

Die Strompreislüge<br />

.,Strom zu verschenken Teure Sache": Deutschland efzeugt<br />

mehr Energie a s nötig' , so titelte am 11. Januar 2013 die FLZ.<br />

Und tatsächlich 2012 exporiierte Deutschand 23 N,4rd Kio<br />

wattstunden ins Ausand. Des entspricht der Jahresproduk<br />

t on von mehr a s zwei Atomkraflwerken. lmmer wieder wurde<br />

sogar Strom ns Ausland verschenkt Und dennoch klettern<br />

bel uns dle Strompreise auf ungeahnte Höhen. Wie st das<br />

mögl ch? Hierüber lnlormiert Uwe Kekeritz, Bunclestagsabgeordneter<br />

von Bündnjs 90/De Grünen arn Donnerstag den 7.<br />

Februar um 20.00 Uhr im Radlertreif n Gutenstetten. AuBerdem<br />

dlskut ert er mit lhnen lhre Fagen zu Bundespol tik Auf elne<br />

informative Veranstatung und vele interessante Diskussionen<br />

freuen sich lhre G!tenstetter Grünen<br />

lvl t freundlichen GrüBen<br />

Ursu a Pfäfflln Nefian<br />

Landfrauenfasching am Freitag, den 08.02.2013<br />

A le närrischen Wetber sind recht herzlich eingeladen zum<br />

Landfrauenfasch ng. Für d e Gaudl ist wieder e n buntes Pro,<br />

graf.rm vorbere tet l\,4usikallsch unterhält uns Sus Nowotny.<br />

Wann: Freitag 08.02.2013 um 19.30 Uhr<br />

Wo: Radlertreff in Gutenstetten<br />

lvlottor N,4anege fre<br />

Wlr freuen uns aul Euch<br />

Mit närr schen Grüßen<br />

Bettlna Friedrich und Freunde<br />

AK Archeregion Gutenstetten<br />

Informationen zur Hühnergesundheit<br />

Bei nächsten ,Treffen des Arbeiskreises Archeregion Gutenstetten<br />

wifd es schwerpunktmäßig um das Thema .lühnerge<br />

sundheit' gehen. N4anuel Lehner, geernter Gellügewirt, Biobauer<br />

ufd Geflügelzüchter wird Information zum Thema geben<br />

und lhre Fragen beanworten. Außerderr] flndet eine Verkostung<br />

des Safts des ,,Roten l\,4ond', einer seltenen Apfelsorte, statt.<br />

Weiterer Programmpunkt lst die Vorbereitung unseres Standes<br />

beim Saatgutfestival an 23.2.13 in phofen. Das Treffen findet<br />

statt am Freitag den B. Februar um 20.00 Uhr im Lindhof in<br />

Ulsenhe m. [/itfahrgelegenheiten s]nd unter 09161/77 61 oder<br />

09161/29 23 mög ich.<br />

Wir freuen uns auf Siel<br />

Für den Arbeitskre s<br />

Fränkische Albverein<br />

Zum Karpfenessen nach Baudenbach<br />

Der Fränkische Albveren bletet am Samstag, 9.2.2013 eine<br />

Seniorenkurzwanderung nach Baudenbach an. TreffpLrnkt urn<br />

10:00 Uhr n Neustadt, Festplatz. De Wanderung führt von<br />

Neustadt über Stubach nach Baudenbach. Bitte evtl. PKW in<br />

Baudenbach Gastw rtschaft Wleßner, Hauptstfaße 1 vorparken.<br />

Wanderfreud ge laufen nach Neustadt zurück.<br />

Auskunft und Anme dung bis 01 02.2013 bei Jarka Koydl Tel.<br />

0s161-662492<br />

Sitzung des Bauausschusses<br />

wwwdiespeck.de . 9€meinde@diespeck.de<br />

Die nächste S tzung des Bauausschusses f ndet ain 11.A2.2A13<br />

statt. Dle Tagesordnung wlrd in der Schautafel am Rathaus und<br />

in der nächsten Ausgabe des Arnts und lvlltteilungsb attes<br />

tlekannt gegellen.<br />

Helmut Roch<br />

1. Bürgermeister<br />

Vergabe von Selbstwerberbrennholz<br />

D e Gerfe nde D especk hat w eder Brennholz für Selbstwerfrer<br />

zu vergeben. nteressenten f|öchten sich bls spätestens<br />

08.02.2013 im Rathaus unter der Te efonnurnmer BBB-50<br />

anmeiden<br />

Das Brennholz wird nur an Bewerber aus der Gemelnde Die<br />

speck mlt selnen Ortste len vergeben<br />

Erstellung eines Seniorenwegweisers für die<br />

Kommunale Allianz NeuStadt & Land<br />

m Rahmen der Bürgerllete igung bel der Erstel ung des<br />

Stadtentwicklungskonzeptes wLrrde d e Neuerstel uno e nes<br />

rÄ^ ore1lalgaoers geforderl Di-se Loroeur-g wrd ^.11 in<br />

Absprache mit den Bürgermeistern der Kommunalen Alllanz<br />

aus Dietersheim, D especk und Gutenstetten der Seniorenbe,<br />

aullragten des Stadtrates und dem Vors tzenden des Seniorenrates<br />

umgesetzt.<br />

N.4it der Erstellung des Wegwe sers wurde der Verlag mediaprint<br />

beauttragt. Herr Walter Lierl von diesem Fachverlao<br />

\\r.d n na.hsla le,t be 't ^ a-l .^o lö)t .,oner vo'. precl ej<br />

lür die e n Inserat nteressant se n könnte. Alle Einr chtunoen<br />

do den Senio'e^ pa^5oö1aue AngFoo-^ dtoieler ,roler .ön<br />

nen sich hler optimal und ohne Streuver uste präsentieren.<br />

Der Senlorenwegweiser. der auch auf den komratuna en lnternetseiten<br />

elngestellt wrd, zegt dem Leser auf wie die Stadt,<br />

die Al ianzgemeinden und hre Beratungsste len, Seniorenbe<br />

auftragen rfit diesem so wlchtlgen Therna , Alterwerden umgehen.<br />

Für ältere lt4enschen ebenso we deren Fami ien sol die<br />

Broschüre als wertvo leT Helfer lm Altag d enen rn t umfang<br />

reichen Informalionen über Beratungs, und Anaufstellen<br />

ebenso wie mit interessanten Themen für Senioren.<br />

He mut Roch<br />

1. Büroerme ster<br />

<strong>Gemeinde</strong>bücherei <strong>Diespeck</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag: 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag: 17.00 - 19.00 tlhr<br />

<strong>Gemeinde</strong>bücherei <strong>Diespeck</strong><br />

Anke Kettner


VG <strong>Diespeck</strong> 5 Nr. 5/13<br />

Ki rch I iehe,Nach richten<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Diespeck</strong><br />

Kirchliche Nachrichten vom 01.02. - 10.02.2013<br />

Donnerstag, 31.01.<br />

16.45 Uhr<br />

17.30 Uhr<br />

1B 00 Uhr<br />

l9 30 Uhr<br />

Freitag, 01.02.<br />

K+assefNEU: letzt immer freitags<br />

Kinderchor<br />

Pfadfinder Sippe ,,Krokod le (N,4esnerhaus)<br />

Gemischter Chor ,, Klangbogen"<br />

Vorbereitungs-Treffen,,Weltgebetstag<br />

2013 ]m Geme ndehaus<br />

16.00 Uhr Jungschar (Mädchen u. Buben, 1 - 4<br />

Klasse) Thema: ,,Das letzte Omron'<br />

17.00Uhr Pfadfinder-SippeKönigskobras<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Samstag,02.02.<br />

14.43 Uhr Bhf Nea: Abfahrt zum Theater Pfütze, NÜrnberg<br />

,Noahs Arche und das etzte Omron<br />

Sexagesimae, 03.02.<br />

10 30 Uhr 1/2 1.lh Gottesdienst (Pfr. Kolberg und<br />

Team)<br />

Der Themengottesd enst lst wleder sehr<br />

abwechslungsreich und ebendig gesta tet<br />

mit vie en verschiedenen Beiträgen und elnem<br />

Ansprel<br />

D,- ^ r. r,, ao f,ac1",1-19 .be,r rmm d o<br />

Band: Frog nfestation'<br />

anschl. Rindfleisch-Meerrettich-Essen m Gemein<br />

dehaus (Anmeldung erlleten)<br />

Montag,04.02.<br />

17.00 Uhr Pfadf nder N4eute ,Chamä eon" (N4esnerhaus)<br />

'18.45 Uhr Gitarrenkurs lm Gerne ndehaus<br />

19.30 Uhr Gitarrengruppe<br />

Dienstag,05.02.<br />

10.00 Uhr ABC-Krabrrelgruppe<br />

Mittwoch,06.02.<br />

10 00 Uhr 1 23 Krabbe gruppe<br />

]8.00 Uhr Pfadf nder Sippe . Kreuzsp nne' (l\,4esnerhaus)<br />

18.30 Uhr JOKER<br />

20.00 Uhr Bauausschuss m Gemelndehaus<br />

Donnerstag, 07.02.<br />

Terrfinänderung: Jungschar letzt Tnmer frettags<br />

I4.00 uhr Senioren-Tretf m <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

rnit Vortrag ,Dietr ch Bonhoeffer von Pfr Kolberg<br />

und lvlusik mit Herrn Raab<br />

16.45 Uhr Kinderchor<br />

17.30 Uhr Pfadfinder Slppe ,,Krokod le (l\y'esnerhaus)<br />

18.00 Uhr Gemischter Chor,,Klangbogen"<br />

Freitag,08.02.<br />

16.00 Uhr Jungschar (N,4ädchen u. Buben 1. - 4.<br />

K asse),<br />

Thema: Wer bin ch? Wer möchte ich gern<br />

se n? lhr dürfl euch gerne, wenn lhr wolt, verkle;den<br />

17.00 Uhr Pfadfinder S ppe Königskollras<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Samstag,09.02.<br />

10.00 Uhr Kinderkirche irr] <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Estomihi, 10.02.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Kolberg)<br />

Kol ekte für unsere Chorarbeit<br />

Terminvorschau:<br />

23.42.<br />

27 02.<br />

0r.03<br />

03.03<br />

9.30 Uhr 13.00 Uhr Prolekttag Konfirmanden<br />

(<strong>Gemeinde</strong>haus)<br />

20.00 Uhr Kirchenvorstands Sitzung<br />

19.00 Uhr We tgebetstag in der Kirche<br />

10.30 Uhr Famillengottesdlenst mil dem Kinder<br />

garten<br />

Rindf leisch-Meerrettich-Essen am 3" Februar<br />

Na.h d-m '0.'0 L.r Co||esd6-s. a- Sonr.ag. 3 reb.ea<br />

also um ca. l1 30 Uhr laden wir recht herz ich zum nzw schen<br />

sehr be iebten Rlndtlelsch-[,4eerrettlchessen lns Geme]ndehaus<br />

am Kirchberg e n. Dazu wlrd Suppe und Nachtisch angeboten.<br />

Anme dung efbeten nach dem Gottesdienst in der Sakristei<br />

oder m Pfarramt (Tel. 2811).<br />

Theaterfahrt zu : ,,Noahs Arche und das letzte Omron"<br />

Samstag, den 2. Februar<br />

s. Be trag m VG Te I Kirchllche Nachr chten<br />

Jungschar-Treff - ietzt immer freitags<br />

Halo Jungschar Kldsl Ale 1. llis 4. Kässler slnd zur Jungschar-Stunde<br />

lns Geme ndehaus einge aden.<br />

Thernen am:<br />

Fretag, I Februar, 1600 17.30 Uhr - Thernai ,,Das letzte<br />

Omron'<br />

Freitag 8. Februar, 1600 17.30 Uhr - Thema; Wer bin lch?<br />

Wer möchte ich gern se n?<br />

lhr dürft euch gerne, wenn ihr wo lt, verkleiden.<br />

Senioren-Treff am Donnerstag, 7. Februar<br />

Bereits heute aden wir herzich zum Senoren Treff füf Donnerstag,<br />

T. Februar 2013 um 14 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus eln.<br />

Herr Pfr. Ko berg hält einen Vortrag ,,Dietrch Bonhoeffer - der<br />

N,4ensch h nter elnem bekannten L ed'. anschl eßend ist lusliger<br />

Nachmittag m t Lieder und musikal scher Begle tung mit Herrn<br />

Raab. Wir bitten um Beachtungi Bel Glatte s entlält der Termln.<br />

Kinderkirche am 9. Februar<br />

Hallo lebe K nderl<br />

Zuf nächsten Knderkirche aden wir euch ale herzich für<br />

Sdm lag 9 -^b -ä ^s Ge- erndeh"-. ^,r . B^o isr rm l0<br />

Uhr. Wir hören w eder eine Geschichte, Slngen und Basteln.<br />

Auf Euch freuen sich a le Kiki N,4 tarbelterlnnen<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Stübach<br />

Telefonr 09164-245 - Fax 1717,<br />

l\y'obi Pff Stulrenrarch 017 1 l1 481245<br />

Evang. Luth Pfarramt, Veit vom Berg Straße 2,<br />

91460 Baudenbach<br />

Burostunden:<br />

N,4 ttwoch und Donnerstag, jewells von 8.30 Uhr bis I2 30 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten vom 1.-10.2.2013<br />

Freitag, 1.2.2013<br />

15.00 Uhr<br />

16.15 Uhr<br />

19.00 Uhr<br />

Präparandenunterricht Gruppe 1<br />

Präparandenunterrlcht Gruppe 2<br />

Jugendlllbe kre s bei Fam<strong>ili</strong>e Pfeiffer in Hambülrl<br />

Sexagesimae, 3.2.2013<br />

l0 15 Uhr Sakraments Gottesdienst (Abendmah mit<br />

Wein)<br />

Pfarrer Stullenrauch<br />

10.15 Uhr Kindergoltesd enst<br />

Monta9,4.2.2013<br />

19.30 Uhr lauskrels be Fam ie Pfeiffer in Hambühl<br />

Mittwoch, 6.2.2013<br />

16.45Uhr Konfirmandenunterricht


VG <strong>Diespeck</strong> -6- Nr. 5/13<br />

Freitag,8.2.2013<br />

15.00 Uhr Präparandenunterricht Gruppe 1<br />

16 15 Uhr Präparandenunterricht Gruppe 2<br />

Estomihi,10.2.2013<br />

I00 Uhr Gottesdienst Pfarrer SiLrbenrauch<br />

Der Haushaltsplan 2012 der Krchengemeinde Stüllach liegt<br />

bis 3. Feb,ruar lm Pfarramt zur Einsichtnahme aus<br />

Christusgemeinde <strong>Diespeck</strong> - Gerhardshofen<br />

Veranstaltungen in der Zeit<br />

vom 01.02.2013 - 10.02.2013<br />

Freitag, 01 .02.13<br />

09:30 Uhr Krabbe gruppe , Glühwürmchen"<br />

20:00 LJhr Jugendkre s ab 16 Jahre<br />

Sonntag, 03.02.13<br />

10:00 Uhr Fam ler go esd er -l Va ra d gen. bdue-<br />

Gott vertrauen'<br />

Dienstag,05.02.13<br />

09:00 Uhr Blbelgespräch für Frauen<br />

Donnerstag,07.02.13<br />

17:00Uhr l\,4ädchenjungschar FROGS'<br />

(l. Klasse bis 12 Lebenslahr)<br />

17:00 Uhr Bubenlungschar lord of lfe - lo "<br />

(1. K asse bis 12. Lebensiahr)<br />

18:30 Uhr teens for Christ (t4C) (13 ? 16 Jahre)<br />

19:30 Uhr Gebetskreis<br />

Freitag 08.02.13<br />

09;30Uhr Krabbelgruppe,,Glühwürmchen"<br />

Freitag,08.02.13<br />

20r00 Uhr Jugendkreis ab 16 Jahre<br />

Sonntag, 10,02.13<br />

10:00 Uhr Gottesdienst - ,Wenn der Glaube rnüde w rd"<br />

m t Taufe von lvlona Wellhöfer<br />

Während unserer Gottesdienste stehen Iür die ganz Kleinen<br />

Eltern-Kind-Räume zur Verfügung. Darüber hinaus besteht<br />

für die 3 - 4 Jährigen die Möglichkeit einer altersgerechten<br />

Betreuung während der Predigt. Für Kinder von 5- .12 Jahren<br />

findet parallel zum Gottesdienst das ,,Abenteuerland,,<br />

statt. Beim ,,Abenteuerland" können die Kinder nach Herzenslust<br />

in der Spielstraße, bei Liedern und spannenden<br />

biblischen Geschichten gemeinsam Spaß haben.<br />

Besonderes;<br />

Krabbelgruppe Glühwürmchen<br />

Zu unserer Krabbe gruppe (fre tags 09:30 1 1:00 Uhr) sind al e<br />

l\,4anras/Papas/Omas/Opas herzlich eingeladen die Kinder<br />

bzw. Enkelkinder im Alter von 0 3 Jahren haben. Be m oemeinsamen<br />

Si-ge-. Sp e,en. a^ze' Bptpn L-d Oescr.-l tel nö e^<br />

erfahren wlr v el über ,,Gott und die We l" und erleben, wle<br />

wlcht g und wertvoll jeder Einzelne von uns ist Komrn doch ein<br />

fach mal be uns vorbel, wr freuen uns darauf, dlch und dein<br />

Kind kennen zu lernen. Die Teilnahme an der Krabbelgruppe<br />

ist kosten os. Infos bei N/argit Schwendner 09163/994846<br />

Die bärenstarken Talenttage<br />

Bewegende N/omente in denen unbekannte Menschen über<br />

sich hinauswachsen und zum ,,Star' werden, hochemotonale<br />

Geschichten von Talenten und Fähiqkeiten, w tz ge und skurrile<br />

Lr'ao-i'se ba o srfo-l beg ^t lläiensrarl ,- dl d" n o;.e<br />

starkes Talent, das N,4illlonen in seinen Banf ztehl, z\,) ze gen.<br />

Wir zeigen dir, was DU alles kannst! Die bärenstarken Taienttage<br />

slnd zum Ausprobieren ' Sport, Musik lvlalen, Basteln<br />

und noch viel mehr. I er kannst du rausfinden. was du kannst<br />

- woran du Spaß hast. Ales mit !nserer Hife einfach mal testen<br />

- lass es raus! Termin: 15.02.2013, 16-18 Uhr und 16.02.2013,<br />

10-17 Uhr. Für al e zwischen 6 und 12 Jahren.<br />

Kosten: 3 € pro Person (für l\,4 ttagessen am Sarnstag)<br />

Danke, wenn du dlch vorher anmeldest (iugendarbeit@chrlstusoernernde.com<br />

oder 09161/8728684). Wenn das nicht<br />

klappt, komm gerne enfach vorbeil Veranslalter: Bärenstark<br />

e.V (baeren-stark.net) und Christusgemeinde Despeck (chrlsrusgeme<br />

noe.com).<br />

Kosten: 3 € pro Person (für N,4lltagessen am Samstag)<br />

Danke wenn du dich vorher anmeldest (lugendarbell@christusgemelnde.com<br />

oder 09161/8728684). Wenn das ncht<br />

klappl komm gerne einfach vorbeil Veranstalteri Bärenstark<br />

e.V. (baeren-stark.net) und Christusgernelnde <strong>Diespeck</strong> (christJSg-lrleinde.Loql.<br />

Ale Veranstaltungen finden - soweit nlcht anders bekannt<br />

gegeben - im <strong>Gemeinde</strong>zentrum der Christusgemelnde Befg<br />

str l7 / Eingang Bodenfe dstraße (großer Parkp atz von Sticke<br />

rei N.4ü ler), in Dlespeck statt.<br />

Kontakt: Geme ndepastor Volker U m Tel. 09161/61428<br />

FFW <strong>Diespeck</strong> - Atemschutzgruppe<br />

Einschreibeterffin und Theoretische Unterweisung am Fre lag,<br />

den 01.02.2013 im FWH um 19.00 Uhr. Volizähliges Erscheinen<br />

wird erwartet.<br />

Rüd ger ReiB und N.4on ka Schnees<br />

Freundeskreis Eymoutiers e. V.<br />

Unser nächster Stammtlsch findet am Donnerstag den<br />

A7.42 2013 um 20.00 Uhr im Sportzentrum <strong>Diespeck</strong> statt.<br />

Einladung zur Fahrt nach Dijon<br />

In diesem Jahr wolen wir uns mt unseren Freunden aus<br />

F,/^rourie r - D on. de HaJpls dd oer Bo-.gogne lre e' Die<br />

Fahrt soll stattflnden vom 09. bis 12. [,4ai 2013.<br />

Fo gendes Prograrnm lst für unseren Besuch gep ant<br />

Besichtigung der A tsladt von Dljon Tour durch die ,WeinstraBe<br />

der Bourgogne' - Besuch einer Senffabrjk Besuch<br />

e ner Cassis(L kör) Fabr k. D e Übernachtungen mit Ha bpension<br />

sind lm Hotel Burgund in Dijon vorgesehen. We tere Infor<br />

mationen erhalten sie bei Werner Thlele, Tel. 0916i/ 9609.<br />

Herzliche Elnladung ergeht an ale Verelnsmitgl eder und nteressigrten<br />

[/it freundlchen Grüßen Cassandra Steinmü ]er. Schriftführerin<br />

Liebe närrische Weiber,<br />

kaum zu glaubef aber wahr, w e schnell vergeht e n Jahr.<br />

Denn auch heuer wollen wlr wieder lustig seln und laden hlermit<br />

zum Weiiredasching ein. Für Unterhaltung st wie immer<br />

bestens gesorgtl<br />

N,4usik mt Buschhauss-V brat on und dem lvännerballett Emsklrchen<br />

Los gehts arn,,Unslnnigen Donnerstag' 0T.Februar 2013. Einlass<br />

ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr, E ntritt 6 EUR. lm Gasthaus<br />

N,4ü ler findet die Sause statl kommt alle zahlreich. dann sincl<br />

w r plalt Schon heute freuen s ch auf einen schönen Abend d e<br />

Organlsalor nnen Kerstin und Katja<br />

PSi Karten s nd im Vorverkauf be Bäckerei Guckenberger oder<br />

an der Abendkasse erhält ich.<br />

Landfrauenfasching am Freitag den 08.02.2013<br />

und jede Menge Neues er eben. Auch in dir steckt ein Talent Slehe Beitrag im VG Teil, Vere ne und Verbände


VG D especk -7 Nr. 5/13<br />

DTV <strong>Diespeck</strong> 1927 e.V.<br />

Kinderfasching<br />

D^r DTV D.sppcl" ve'a.c dllör ryip ale Ja\'e am faseh r q"<br />

I^ -rrn ,6^ nT\/(i1d6r'...h,^^ Ale Krder Jnd Fan"ler<br />

sind zu dleser großen Kinderfasching-sause am 12. Februar ab<br />

14:00 Uhr herzllch ins Sportzentrum <strong>Diespeck</strong> eingeladen Wir<br />

haben uns wleder eine N/enge für Euch e nfalen assen: Für die<br />

musikal sche Unterhaltung sorgt ein DJ mlt bester Faschingsmusik,<br />

ustlge und pfifflge Splee garantieren vle Spaß. Die<br />

Kndergarde wird wieder lhr Können vorführen Und natürich<br />

ist auch für das lebliche Woh an diesem bunten Nachmittag<br />

bestens gesorgt<br />

Wi' lFuer u-, s I o^ iprzl a-f FLer 1om-Fn J'lo oie ge*e | .<br />

-ameT trds.r' qSS-Lrd6n. l.- SchlJss nor-' e,^e groß. Brtte<br />

an ale Kinder Bitte keine Sprüh-Luftsch angen in die Hale mif<br />

pflnqcl]l<br />

Bis dahin alles Gule wünscht das<br />

DTV-Klnderf asch ngsteam<br />

Abteilung Taekwon-Do<br />

Dle Taekwon-Do Ablei ung möchte sich ganz herzl ch bei der<br />

Flrma Brennstoffe Helmre ch für die großzügige Unterstützung<br />

unserer Abtei ung bedanken<br />

Ho ger Tanzberger Abte lungsle ter Taekwon-Do<br />

AWO-0V-<strong>Diespeck</strong><br />

-Heringsessen-<br />

Unser tradtionel es Heringsessen flndet auch heuer wieder<br />

statt. Hierzu ergehl herzl che Einladung an al e N,4ltgleder und<br />

Freunde.<br />

Termin: Aschermittwoch, 13.02.2013 ab 18.00 Uhr<br />

n der Tagesstätte der AWO ,,Am Käswasen 3" Urn besser p anen<br />

zu können b,itten wir um Anmeldung bis spätestens N,4 il<br />

woch, 06.022013 be Teufert Erhard, Elcheweg 4 in 91456<br />

Despeck, Tel 09161/5212. Auf lhr zahlreiches Kommen freut<br />

stc n<br />

lhr AWO-OV <strong>Diespeck</strong><br />

Teufert Erhard<br />

<strong>Gemeinde</strong> M ünchsteinach<br />

Die Franken sind wunderbar<br />

i:::::<br />

,'.::], ,<br />

Ein he teres Psychogramm mlt Kar Helnz und Ruth Röhlin<br />

Samstag I Fellruar 2013 19.30 Uhr, Kulturscheune N,4ünch<br />

stenach Elntritt 1000 € Frech, helter und hinterslnng spieBt<br />

K.-H. Röhin ln seinem neuen Programm Stärken und Schwä<br />

chen der Franken und Fränkinnen auf. Proms we Gabrele<br />

Paul werden dabei auf d e Schlppe genornmen, ebenso Lothar<br />

lvlatthäus und l\larkus Söder N,4usikal sche Einlagen u a.<br />

dd - osll ed ' .r der fi-l e' Fd1. gebel dem Proq d'n^ e e<br />

besondere Note. Fur dle oassende| Zwischentöne air Klavier<br />

sorgl RLrth Röhlln Nicht nur fur Franken und Fränklnnen ein ver<br />

gnüglcher Abend. In der Pause und nach der Veranstaltung<br />

Ba^ir'Jnq mir r^ bi.s Lnd Oe rdnl"on. Kd'a q br es ru debekannten<br />

Offnungszeilen inr Rathaus n Münchsteinach (Te<br />

09166210) und lvontag, Denstag und Freitag Vormlttag m<br />

Rathaus in D especk (Tel. 0916] 888512).<br />

BBV Landfrauen Dettendorf.<br />

Sachsen und <strong>Diespeck</strong><br />

,,Picknick - Schlemmen im Grünen"<br />

Herzlich aden wir mit der Landesvereinlgung der Bayerischen<br />

N,4llchwlrtschaft wieder zu e ner Veransta tung am Donnefstag,<br />

den 21.42.2013 um 19:00 Uhr ins Feuerwehrhaus nach Detten<br />

dort ein. Nach dem N,4otto ,,Picknick Schlemmen m Grünen'<br />

erha ten w r Tipps zum richtlgen Zusamrfenste len eines Pick<br />

^ .l 5. d b-re Ie^ oe* e " 'am (.hmact ha'te Re/epre /u.<br />

Te nahmegebühr 4 € + kl Unkostenbeltrag<br />

l\,4e det euch bitte bs Fretag, den 1502.2013 bel Renate<br />

Hintze (Te .; BB2178) oder Erika Ve t (Te r 9563) anl<br />

Nl it lreund ichen Grüßen<br />

d e Orrsba"e r-lnen<br />

Hüttengaudi in der Dorfscheune geht weiter<br />

End ich s nd Sie da. Die Seitz Bub'n splelen in der Dorf'<br />

scneune.<br />

a^ Sdmsldg 02.02.13 Jnre'b.^ "e^ 'e ii'e Fas"hrg,loul<br />

fur e n Gastsplel ln Stübach Ab 20 Uhr können sie dle Band<br />

ive erleben. Nach USA Australlen und Baudenbach nun in<br />

Stübach. Das Pub ikurf war begeistert. Krelschende l\,4ädeLs<br />

in der ersten Reihe. Freuen sle slch auf viele Hlts, Leder zul.r]<br />

Tanzen und Träurnen. Nehmen S e slch fre, kommen sie, stau<br />

nen sie.<br />

Dorlverein Stübach<br />

d e Vorstandschalt<br />

FFW Dettendorf - Ober- Untersachsen<br />

Arn Freitag dem 01.02.2013 f ndet um 19.00 Uhr unsere dlesiährige<br />

D enstversammlung m Feuerwehrhaus Dettendorf statt.<br />

Um volzähl ges und pünkt iches Erscheinen n Ausgehuniform<br />

w ro geDelen<br />

Tagesordnung:<br />

'1. Begrüßung durch Kommandanten und Bürgerme ster<br />

2. Bericht des Kommandanten<br />

3. Berichl des Schriftführers<br />

4. Bericht des Kasslers<br />

5. Wünsche und Anträge<br />

A exander El 2. Komrnandant<br />

lww'mueßchsteinach.de . gemeinde@muenchstelnach.de<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Münchsteinach<br />

Bürostundenr Dienstag und Donnerstag,<br />

jeweils von 14" bis 16'" Uhr<br />

Tel. 091 66/483, Fax. 091 66/995344.<br />

E-mail; Dfarramt.muenchsteinach@gmx.de<br />

www muenchste nach-k rche.de<br />

Kirchliche Nachrichten vom 01.02. - 10.02.2013<br />

Sexagesimae, 03.02.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Lektor Knöch ein) in der Münster"Klause<br />

Ko lekte für dle Ökumene und Auslandsarbelt<br />

Montag,04.02.<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

acnncnlen<br />

;..t.,:.,, ..


Y9.?re:!!:!<br />

0ienstag,05.02.<br />

B 45 Uhf Kfabbe gruppe<br />

Mittwoch,06.02.<br />

17.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Estomihi, 10.02.<br />

Konf irmanden-Unterricht<br />

Gitarrefgruppe<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Plr. Huttmeyet n der N4unstef<br />

\iAUSE<br />

Kol ekte für d e l\,4ünster K ause<br />

Weitere Terminvorschau:<br />

Donnerstag, 14.02.<br />

l4 00 Uhr Fe erabendkre s n der l\,4unster,K ause<br />

Freilag, 15.02. bis 17.02.: Konfirrnanden Rüstwochenende<br />

Bei Trauertällen s nd zu verständ gen:<br />

Pfr. Hüttmeyer, Tel. 09166-483 oder Tel. 09161 6646530<br />

- Mesrer Team: Frau Kohl. Te. 09166 385 oder Herr D enst<br />

bier Te.09166 379<br />

Organ st n: Frau Keßler Te 09166-216<br />

Singkre s Letung: Frau Fobbe, Tel. 09162 1417 odel<br />

N,4on ka Hullrnan, Te 09166 1238.<br />

St. Nikolaus Kindertagesstätte<br />

Kita-Anmeldung für das Jahr 2013/2014<br />

tür Kinder ab I Jahr bis einschließlich 4. Schulklasse.<br />

Herziche Einadung zum Anmeldegespräch am 18.022013,<br />

um 19.00 Uhr.<br />

Liebe E terf,<br />

Sie möchten hr Kind fur das Kita-Jahr September 2013 bs<br />

August 2014 n unserer K ndertagesstätte anmeden (eine<br />

Anmeldung st auch erforder ich, wenn Sie erst unter dem lau<br />

fenden K la Jahr e nstelgen), dann melden S e sich b tte te efo<br />

n sch 09166'542 zum Anmelde und Informationsgespräch an.<br />

An dieserar Abend könnef Sie unser Haus kennen lernen erste<br />

Gespräche führen und Antwoten auf lhre Fragen llekommen<br />

We terhin geben wlr lhnen e nen ersten Einbl ck n unsere pädagog<br />

sche Arbe t und vereinbaren rnit lhfen einen Besuchstag<br />

fur S e und hr K nd. W r ffeuen uns auf Sle und thr K nd.<br />

lhr Kita Team<br />

An alle Kinder, die gerne singen!<br />

Wer geht schon in die Schue und hat Lust n einem Chor zu<br />

singen? Bem Neujahrssngen in N4ünchstelnach haben wlr<br />

gemerkl, wie vie SpaB es macht gemeinsam Lleder einzuuben<br />

und vorzutragen. Wir würden uns über viee singbegelstete<br />

K nder freuen. Die Proben finden dann immer arn [/ittwoch von<br />

18.00 Uhr ca lB 45 Uhr m <strong>Gemeinde</strong>haus statt. Bitte me det<br />

Euch bel Pelra Ströbe an (Tel. 09166/237 - evt. auf Anrufbeantworter<br />

sprechenl). Zur ersten Probe treffen wir uns arn lVitt<br />

woch den 20. Februar 20T3.<br />

W r lreuen uns auf v ele Kindefl<br />

Dle Klnder vom Neujahrssingen mit Petra<br />

Jahresplanung Kinderbibeltage und Kindergottesdienste<br />

Herzlche Elnladung zur Jahrespanung der Kinderbibeltage<br />

und Kindergottesdienste 2013 A e N,4tarbeter treffen sich an'l<br />

21 Februar um 19.00 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus Dle Tei nahrnq<br />

ist wjehtig Fa ls lhr troizdem verhlndert se d, meldet Euch bitte<br />

ab. Uber nteressiefie, d e gerne n unserem Team mitmachen<br />

möchtef, wurden w r uns sehr lreuen<br />

Petra Ströbe<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Altershausen,<br />

Kleinweisach. Pretzdorf<br />

Evangelisches Piarramt, Kleinwe sach 29<br />

9l 487 Vestenbergsgreuth<br />

Tel. 09552 292 Fax 6657<br />

www. k einwelsach-evangellsch. de<br />

Samstag,02.02.<br />

14.00 Uhr Gemeinsarner Seniorenfasch ng im Gasthof<br />

Tannenhof N4arkt Taschendorf<br />

Sonntag, 03.02. Sexagesimä<br />

(Ko | Ökumene)<br />

9.15 Uhr Gottesd enst Pretzdorf (Dekan Ost)<br />

10 15 Uhr Gottesd enst Altershausen(Dekan Ost)<br />

Montag,04.02.<br />

20.00Uhr KirchenvorstandssitzungGemendehaus<br />

Mittwoch,06.02.<br />

l9 30 Uhr Konf rmanden-/Präparanden Eternabend<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Donnerstag, 07.02.<br />

l2.00Uhr SeniorennachrnittagGernelIdehausKleln-<br />

WC SACN<br />

19.30 Uhr GHVestenbergsgreuth Vorbereitufg We tge<br />

oetslag<br />

! | r , I rl<br />

vererne un0 veroanoe<br />

SVS Münchsteinach<br />

An alle Mitglieder und Freunde unseres Sportvereins!<br />

Wie hr wisst, findet am 2 Februar 2013, um ]9.00 Uhr unser<br />

Fasch ngsbal I der Stelnachgrundha le statt. Zu d esem Event<br />

muss dle Hale geschmückt, bestuht die Bühne aufgebaut,<br />

der Tanzboden verlegt alle Sportgeräte aus dem Geräteraum<br />

n eine Umkle dekab'iene gebracht und die Bar aufgebaul werden.<br />

Am Sonntag nach dem Faschingsbai , muss dann ales<br />

wieder aufgeräumt und zurück gebaut werden. Das alles macht<br />

sehr viel Arbe t und st sehr zeltauiwend gl Desha b brauchen<br />

wir Eure fllfe ll Nach dern N4otto: ,Viele Hände bereiten ein<br />

schnel es Ende' ,wurden wlr uns über e ne große Anzahl an He -<br />

lern lreuen B tte kommt und unterstützt unsl<br />

Aufbau: Donnerstag 31.01.2013 ab 17.00 Uhr<br />

Abbau: Sonntag 03.01.2013 ab 10.00 Uhr<br />

Eure Vorstände<br />

Jul a N,4ehana, Tanja Staudt, Anke Freitag<br />

Faschingsball<br />

Auch ln diesern Jahr dürfen wr Sle wleder ganz hefzllch zu<br />

unserem FaschingsbalI am Samstag, 02.02.2013 in der Stein<br />

achgrundhale begrüßen. Diesma steht der Ball unter dem<br />

lvotto Neon Nights". Fur muslkaische Unterhaltung sorgt wie<br />

immer DON,4INO und auch für diverse Tanze nlagen ist wieder<br />

gesorgt. Los geht's um 20.00 Uhr, Eirlass ist ab 19.00 Uhr W r<br />

lreuen uns aul Euer Kommen und auf e n paar ustlge und stimmungsvol<br />

e Stunden<br />

SVS N,4ünchste nach - Vorstandschaft<br />

Kinderfasching<br />

Auf gehts zum Knderfasching n die Stelnac hg run dhal e lll<br />

Am Faschings Denstag den 12 Februar 2013, von 14.00<br />

bis 17.00 Uhr wo len wir wleder unseren trad tionel en Kinder<br />

lasching feierf Brlngt a le eure Freunde lVar.ta Papa Oma,<br />

Opa,Tante und Onkel mit, denn ihr se d a le herz ichst eingeadenll!<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen und auf en paar<br />

ust ge,spaßlge Stunden mit euch. Es g bt wieder vie e Spie e,<br />

schöne Preise und sogar e ne ZU[/]BA E nlage für euch.<br />

Euer Faschingstearn<br />

Landfrauenfasching<br />

am Freitag, den 08.02.2013<br />

Siehe Beitfag im VG-Tei , Verelne und Verbände


VG <strong>Diespeck</strong><br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Münchsteinach<br />

Wlr machen eine Sammebestelung von Saatgul belm Obst<br />

und Gartenbauverlag Dle angebotenen Sorten sind im ,,Gartenratgeber'<br />

Januar 2013 auf Se te 10 - 13 Auf Selte '11 flnden<br />

Sie die Bestel Llste mit Preisen<br />

Wer Särnereien bestellen möchle ffeldet slch bitte bis B.<br />

Februar 2013 bel Elfriede Kaiser (Te 09166/558).<br />

Theatergruppe Münchsteinach e. V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Ar.r Sonntag den 10.03.2013 um 14.00 Uhr, findet die Jah<br />

reshauptversarnmlung der Theatergruppe im Gasthaus Krone<br />

statl H erzu sind a le akt ven und passiven N,4 tg ieder herzl cfr<br />

e nge aden<br />

Tagesordnung:<br />

<strong>Gemeinde</strong> Gutenstetten<br />

5( hu r]ra3e 1 l, 91468 6uleneletren<br />

1. Bürgermeister: Helmut Reiß<br />

Telefon:0 91 61 / 31 67 . Telefax 0 91 61 / 77 50<br />

Handy Bgm.:0171 / 99 12 818<br />

| A .l<br />

^<br />

AUS Oem Kalnaus<br />

1. Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung<br />

2. Bericht 1. Vorstand<br />

3 Berlcht Schriftfuhrer<br />

4 Berlcht Kassler<br />

5. Ber ch1 Kassenprüier<br />

A trntlrte or Se^ otenbeau'Lr"<br />

ge1 rnl ore\e" o ^rchlo^ TL oma A 6r/'/a de Lmoöf^l<br />

Für ätere l/enschen ebenso wie deren Fami ien solde Broschüre<br />

als wertvo ler He ler im Al tag dlenen, rr]it umfangreichen<br />

lnforrfationen riber Beratungs ufd An aufstellen ebenso wie<br />

mit nteressanten Themen für Senioren<br />

Helmut Re ß<br />

1. BurgermeisteI<br />

Wohin mit...<br />

. . . aufgebrauchten Tintenpatronen und Tonerkartuschen? Füf<br />

den Restmül etwas zu schade, daher haben Sie ab sofort die<br />

lvlöglichke t lm Wertstoffhof dieses eere Verbrauchsmater al<br />

abzugeben. Das besondere Hierbei st, dass man diese llateri<br />

a ien n cht nur einem Recyciingkreislauf zufÜhrt, sondern rnanche<br />

Patronen sogar ffit b s zu ] 00 € rückvergutet werdef. Der<br />

Re nerlös geht 1 :1 an Jugendprolekte in der <strong>Gemeinde</strong>. V elen<br />

Dank für hfe Unlerstützung.<br />

Alexander Scheumann<br />

Nr. 5/l3<br />

Evang.-Luth. Pfarramt, K rchenweg 2. 91468 Gutenstetten<br />

Tel. 09161/2650 Faxr 09161 874469<br />

e-majl: pfarramt gutenstetten@e kb.de<br />

www. gutenstelten evan gelisch.de<br />

Bürostunden Nlittwoch und Fretag, jewels von 14.00 Uhr bs<br />

17 00 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten vom 0'1.02. - 10.02.2013<br />

Sexuagesimae, 03.02.<br />

I30 Uhr Gottesdienst in Gutenstetten (Ptrin Dr.<br />

Schorn )<br />

Montag,04.02.<br />

'<br />

mit Taufe von Luise Orlowski aus Rocken<br />

oacn,<br />

g elchz Kindergottesdienst in Gutenstetten<br />

(Die Kindefgottesd enstk fder treffen sicfr<br />

bereits um 9.15 Uhr zutn E ns ngen des Tau<br />

fledes das Taufkind freui sich aul Euer zah<br />

relches Kommen l)<br />

14 00 Uhr Senioren-Nachmittag im Radlertreff Gulen<br />

SICIIEN<br />

Dienstag,05.02.<br />

10 00 Uhr<br />

19.30 Uhr<br />

Krabbelgruppe<br />

ELJ Gutenstetten<br />

Mittwoch,06.02.<br />

1615Uhr Kontirmanden-Unterrichtim<strong>Gemeinde</strong>saal<br />

Gutenstetten<br />

Donnerstag, 07.02.<br />

9 00 Uhr Frauenlrühstück im <strong>Gemeinde</strong>zentrur.l<br />

Gutenstetten, Schulstf. 1 1<br />

Rel; Pfarfer n Re nhi d Schne der<br />

Therna: N,4elne N,4lssionsarbeit ln der Dem<br />

20.00 Uhr<br />

Repub ik Kongo<br />

Posaurenchor


VG Dlespeck 10 - Nr. 5/13<br />

,Sonntag Estomihi, 10.02.<br />

9.00 Uhr Gottesdienst n Reinhardshofen<br />

(Diakon i. R Fritz R ste huber)<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in Gutenstetten<br />

(Diakon R. Fr tz Rlstelhuber)<br />

Gottesdienste in Reinhardshofen<br />

Hlerrnit möchten wlr die nächsten beiden Gotesdienst Termine<br />

ln der St. K<strong>ili</strong>ans-Kirche in Fteinhardshofen bekannt geben:<br />

Sonntag Estomihi, 10. Februar 2013 um g 00 Uhr<br />

(Diakon Ffitz R stelhuber)<br />

Sonntag Reminiscere,24. Februar 2O13 um 9.00 Uhr<br />

(Pfr. Dr. lvlül er)<br />

Senioren-Nachmittag am 4. Februar<br />

Zum Senoren Nachmittag am Montag, 4. Februar laden wir<br />

um 14 Uhr ins Rad ertreff Gutenstetten ein.<br />

Frauenlrühstück am Donnerstag, 7. Februar, 9.00 Uhr bis<br />

11-00 Uhr<br />

s. Beitrag m VG Tei Klrchlche Nachrichten<br />

Freunde von St. Hilaire, Gutenstetten<br />

Kinderfasching 201 3 cutenstetten<br />

s. Beitrag rn VG Te I unter ,Vere ne und Verbände"<br />

Wirtshaussingen im Radlertreff<br />

Am Samstag, den 02.02.2013 um 19;30 Uhr veransta tet der<br />

Obst und Gadenbauverein Gutenstelten ein Wirlshaussinqen<br />

^ P"de l,.'. f-' d^ V rsrFäl;..he L-Iah- I'tg Sorg-r tr;ar<br />

Enzenberger und Frau Loscher aus Neustadt Dle Vorstand<br />

schall würde sich über e nen zahlre chen Besuch freuen.<br />

Nl it freundlichen Grüßen<br />

Gerhard Knöch ein l.Vorstand<br />

Winteraktionstage im Museum für Archäologie<br />

und <strong>Gemeinde</strong>geschichte in Gutenstetten<br />

- siehe Text im VG-Teil -<br />

Die Strompreislüge<br />

lntormat of sveranstaltung der Grünen mit MdB Uwe Kekeritz<br />

arn 7 Februar um 20.00 Uhr m Rad ertreff (Näheres im VG-Te i).<br />

hre Gutenstetter Grür]en<br />

Landfrauenfasching am Freitag, den 08.02.2013<br />

Siehe Be trag m VG-Te I Vereine und Verbände<br />

SpVgg Steinachgrund 2012 e.V.<br />

Fußball - Trainingsauftakt und Wintervorbereitung<br />

De Wntefpause negt sich dem Ende entegegen. Am<br />

05.02 2013 um 19 Uhr aden die b,eiden Tra ner zur ersten Ein-<br />

heit n Gutenstetten. Bis zum Punktspielauftakt affr 17 O3.2O1g<br />

warten aul dle Spieer 11 Tra ningseinheiten, 9 Vorberetungsspele,<br />

eln Tranngslager und en pokaspiel Der Vorbereitungsplan<br />

hängt in den be den Schaukästen des SV Gutenstetten<br />

und SVS lvünchsteinach aus Zur Info wegen dem Wetter<br />

wird erst lmmer kurzfristig enlschieden, wo die Testspjele statt<br />

linden werden, dles steht aber b s spätestens Samstag in den<br />

Schaukästen<br />

Hier die Testspiele im Überblck:<br />

09.02.2013 16 Uhr Spvgg Ste nachgrund i-ASV Höchstadt 1<br />

13 02.2413 I I Uhr Spvgg Steinachgrund 1-TSV Neustadt/<br />

A sch 2<br />

- 17 .42.2013 13 Uhr Spvgg Steinachgrund 2-FSC Franken<br />

Neustadt 1<br />

- 17.42.2013 15 Uhr Spvgg Ste nachgrund t-TSV Höchstadt 1<br />

- 21.02.2A1319 Uhr Spvgg Stetnachgrund 1-ASV W thelrns<br />

oon I<br />

- 24 02.2A13 13 Uhr Spvgg Ste nachgrund 1-SC Dietersheim 1<br />

01.03.201319 UhrSpvgg Steinachgrund 1 SV Neuhof/Zenn l<br />

- 03.03.2013 13 Uhr Spvgg Ste nachgrund 2 SG puschendorf/<br />

Tuchenbach 2<br />

- 03 03.2013 15 Uhr Spvgg Steinachgrund 1-Sc Puschendorf/<br />

Tuchenbach 1<br />

' 08.03.2013 10.03.2013 Train ngslager ln Crailshe m<br />

10.03.2013 16 Uhr Pokalspiel TSV lvlarkt Bibart 1 -<br />

Spvgg Steinachgrund 1<br />

17.03 2013 Punktsp elauftakt für be de Mannschaften<br />

lch hoffe und wünsche m r, dass unsere treuen Fans die be!<br />

den Mannschaften weiterh n so tatkräftig unterstutzen, egal ob<br />

zuhause oder auswärts.<br />

lVit freundlichen GrüBen<br />

Thomas Albert, Sp eleiter Sen orenfußball<br />

Spvgg Steinachgrund 2A12 e.V.<br />

Waldrechtler Gutenstetten<br />

Jeder Waldrechtef kann ab sofort sein anfallencles Brennnalz<br />

von der Prozessorernte m ,,Langen Strich" abho<br />

ien. Gü tig ist die ,,Grune Losnummer' . Für Recht er, die hr<br />

Stammho z verkaufen wol ef müssen die Stämme b s spätestens<br />

15.02.02013 zum,,Rockenbacher Lagerplatz,, gerückt<br />

sein. Das Ho z muss in Rinde gemessen sein und bei mir bis<br />

15.422013 die Holzlste abgegeben werden. Dle afgeschrie_<br />

tlene Nummer ist gle chzeit g die VerKaursnummer<br />

Richard Frühwa d, Waidmeister<br />

0bst- und Gartenbauverein Gutenstetten<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Donnerstag, den 28.A2.2013 fndet um 19130 Uhr unsere<br />

Jahf esfiauptversamm un g irn Radlertreff statt.<br />

Tagesordnungspunkte:<br />

1. BegrüBung durch den l.Vorsitzenden<br />

2. Totengedenken<br />

3. Bericht des 1. Vorstandes<br />

4. Grußwort des Büfgermeislers<br />

5 Bericht der Schriftführer n<br />

6. Ber chl des Kassiers<br />

7. Ent astung des Kass ers e nsch. der Vorstanschaft<br />

B. Ehrungrung langlähriger [litglieder<br />

L Ehrung Blumenschmuckpreisträger<br />

1 0. Jahresbeitragserhohung<br />

1 1. Pasteurisieran age für unser Obsthaus<br />

12. Sonstiges (Wünsche und Anträ9e)<br />

13. B dervortrag vom Jahresverlauf<br />

Die Vorstandschaft würde slch freuen, wenn wir Sle zur Jahreshauptversar.rm<br />

ung begrüßen können.<br />

N,4il freundiichen Gr|lßen die Vorstandschaft


VG Dlesperk<br />

Dodverein Steinachgrund Kleinsteinach<br />

,,HERZLICHEN DANK"<br />

Wir möchten uns bei A len Gästen für hf KorI]tl]en zur VeTan<br />

sta tufg arr] N4ittwoch den 23 Januar ab 19:00 Uhr recht herzich<br />

bedanken<br />

D e Vorstandschalt<br />

5<br />

6.<br />

7.<br />

B,<br />

Markt Baudenbach<br />

Telefof:0 91 64 / 426 . Telefax 0 9164I15 46<br />

Handy Bgm.: 0171 / 58 t7 B46<br />

Einladung zur Sitzung des Marktgemeinderates<br />

Sehr geehrle Damen und Herren<br />

zur 69 Stzung des lVarktgef.lelrderates ln der Wahlperlode<br />

2OOBl2a14 am Montag.4. Febr.2013 um 19.00 Uhr<br />

im Sitzungszimmer des Rathauses lade ich herzlich eln<br />

a) Offentliche Sitzung<br />

1 Eröffnung Begrüßung, Festste lung der ordnungsge<br />

mäßen Ladung und Besch ussfäh gkeit<br />

2. BegrüBung der kanadlschen Austauschschuler tn t ihren<br />

Gastfarr] lien<br />

3 Informationen zu elnem Energiekonzept fur den lvarkt<br />

Baudenbach durch N,4itarbe terin des Amtes fÜr länd iche<br />

Entwicklung<br />

4 Genehrnigung der Niederschr ft der 68. S tzung vom<br />

14i 2A13 des |\larktgemelnderales<br />

Berlcht des Bürgermelsters<br />

Ho zverkauf<br />

BOS - D gltalfunk ln lt4itteltranken<br />

- Antrag Sonderprogramm Dlglta lunk<br />

Ersatzbeschallungen für die Feuerwehren<br />

- vergaoe -<br />

9 Haushalt 2013<br />

a) l laushaltsabsch uss 2012<br />

b) nvestitionen im Jahre 20l3lrn Vermögenshaushalt<br />

10. Dorferneuerung 2013<br />

- nforrnatlonen zu den beantraoten N,4aßnahmen -<br />

11. Verschledenes<br />

.12. Anlragen<br />

b) Bürgergespräch<br />

c) NichtöffentlicheSitzung<br />

lvlit ffeund lchen Gfüßen<br />

Reinho d Kestlef<br />

1Bürgermelster<br />

Brennholzversteigerung<br />

Wir laden d e Bürger des N4arktes Baudenbach zur Brennholz<br />

verstelgerung am Samstag, 2.2.2013 etn Treffpunkt: 9.00 Uhr<br />

Waldparkplatz am Rüblingsbach.<br />

(Waldgebet Eicheberg Fchte Lrnd Klefer) und ca 10.30 Uhr<br />

<strong>Gemeinde</strong>wald Mönchsberg<br />

(Fchte und Elche). [,4ltle V]ärz komrnt auch noch ene Brennholzverste<br />

gerung ln Hamilüh .<br />

Das Holz soll unseren Bürgern ausschließlich zur eigenen<br />

Brennholzversorgung dienen und nicht zum Weiterverkauf.<br />

Wir weisen unsere Selbstwerber von Brennholz aus dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>wald darauf hin, dass Personen, die mit einer<br />

Motorsäge im <strong>Gemeinde</strong>wald arbeiten, an einem Motorsägenkurs<br />

teilgenommen haben müssen.<br />

Reinhold Kestler<br />

1. Büroermelster<br />

11<br />

,,Wichtige Mitteilung"<br />

Am Dlenstag, den 12. Februar 2013 ab 14:00 Uhr (Fasch ngsd<br />

enslag) hat das Schützenhaus geöflnet. FÜr Essen und Trlnken<br />

sowle für Kaffee und Kuchen haben wir vorgesorgt. Auf ihr<br />

kommen freut sich der Dorfverein<br />

lVit freund ichen Gruß<br />

1. Vorstand. He mut N4ü ler<br />

Fundsache<br />

Am Faschlngsbal der Splevereinlgung l\larkt Baudenbach in<br />

der <strong>Gemeinde</strong>hal e ist ein roter Schal iegen geblieben Dieser<br />

kann zu den gewohnten Öffnungszeiten lm Rathaus abgehot<br />

weToen<br />

Reinhold Kestler, 1. Bürgermeister<br />

Herzlichen Dank<br />

für die groBzügigen Spenden anläss ich eines 80. Geburtstages<br />

für die Aussegnungshale ln Roßbach und elnes 87 Geburtstages<br />

für die Dorfverschönerung Baudenllach.<br />

Wir wLlnschen den Jubilaren Gesundhe t und a les Gute.<br />

Re nho d Kestler. 1 Bürgerme ster<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Baudenbach<br />

Te efon: 09164-245 Fax: 1717<br />

N4obil Pf r.Stubenrau ch A1 7 1 I 1 481 245<br />

Evang -Luth. Plarramt Veifvom Berg-Siraße 2, Baudenbach<br />

Büroslunden:<br />

[,4]ttwoch und Donnerstag lewei s von 8.30 Uhr b s 12.30 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten vom 1 .-10.2.201 3<br />

Freitag, 1.2.2013<br />

15.00 Uhi Präparandenunterrlcht Gruppe 1<br />

16 15 Uhr Präparandenunterr chl Gruppe 2<br />

19 0O Uhf Jugendb be kre s bei Fam<strong>ili</strong>e Pfeifter in Han-<br />

20.00 Ufrr<br />

Sexagesimae, 3.2.2013<br />

büh I<br />

Posaunenchor<br />

9.OO Uhr Gottesdienst n Baudenbach ? Pfarrer St!ben-<br />

Tauch<br />

9 00 Uhr Klndergottesdienst<br />

Montag,4.2.2013<br />

19.30 Uhr<br />

20.00 uhr<br />

Mittwoch, 6.2.2013<br />

Hauskrels bel Fami ie Pfeiffer n Hambühl<br />

Landlugend<br />

15.00 Uhr Konf rmandenunterricht<br />

Donnerstag, 7.2.2013<br />

10 00 Uhr Krabbelgruppe<br />

Freitag, 8.2.2013<br />

15.00 Uhr<br />

16.15 Uhr<br />

20 00 Uhr<br />

Präparandenunterrlcht Gruppe 1<br />

Präparandenunterricht Gruppe 2<br />

Posaunefchor


VG <strong>Diespeck</strong><br />

Estomihi, 10.2.2013<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in Baudenbach m t Konzert der<br />

,Kreuzschnäbe " aus Sugenheim<br />

Pfarrer Stubenrauch<br />

10.15 Uhr K ndergottesdienst<br />

Der Haushaltsplan 2012 der Krchengemende Bauclenbach<br />

iiegt b s 3. Februar m Pfarramt zur Einsichtnahrne aus<br />

Mittagessen zum,,Mitnehmen"<br />

Seit kurzem kann [.]an sich in der Kindertagesstätte Bauclenbach<br />

von N4ontag bis Donnerstag zwlschen 12.30 Uhr und<br />

13.00 Uhr warmes [,4]ttagessen für 350 € pro portion abhoen<br />

und mit nach Hause nehmen Es gjbt entweder Vorspese<br />

und Hauptgerlcht oder Hauptgericht und ene Nachspeise.<br />

Probieren Sie doch auch einma unser leckeres Essenl Unser<br />

Speiseplan hängt ab Februaf an der Elngangstüre der Kf<br />

dertagesstätte aus. Be fteresse wäfe es gut, wenn Sie sich<br />

arr] gewünschten Tag bls 9 00 Uhr ln der K Ta anmelden Tel.<br />

09164/6I L<br />

V ele Grüße von def Baudenbacher Kindertagesstätte<br />

P.S: Behä ter für das Essen bitte selbst mitbringen<br />

Verschönerungs- und Gartenbauverein<br />

Markt Baudenbach<br />

Info lür alle Mitglieder!<br />

Der Aufbau für den Blumenschmuckdanknachmlttag am Sonn<br />

tag den 03.02.2013 ist am Sonntag [,4orgen ab 09:45 Uhr n<br />

der Geme ndehale Der Abbau wlrd nach dem Ende der Ver<br />

ansta tung um ca. 17:45 Uhr gleich lm Anschluss se n so dass<br />

w r abends ales er edlgt haben Dafür werden zahlre che He<br />

fer /innen benöt gtl<br />

Für Euer Kofarmen v elen Dank im Vorausl<br />

[,4 it freundiichen crüBen<br />

Johannes Hudezeck<br />

l. Vorstand<br />

JUGENDGRUPPE GANSEBLÜMCHEN<br />

Unsere nachste Gruppenstunde findet am Fretag, den 1.<br />

Februar um 17:30 Uhr m Vere nshelrn des Verschönerungs u.<br />

Gartenbauvereins statt<br />

GrLiBel<br />

Eure Gruppenlelter<br />

La ndfrauenfasching<br />

am Freitag, den 08.02.2013<br />

S ehe Beitrag im VG-Tei , Veretne und Verbände<br />

Männergesangverein Baudenbach<br />

Rosenmontagsball mit Hans und Heiner<br />

Am N,4ontag 11.22013 fndel ab 19.30 Uhr unser traditioneter<br />

Rosenf.rontagsbal n der Gef|eindehale n Baudenbach statt.<br />

Neben Hans und Harald sorgen die Pr nzengarden von ALZ -<br />

BIB und unser lvlännerbailett für gute Stimmung.<br />

Wir aden berelts heute sehr herzlch h erzu eln.<br />

Werner Wörle n. l.Vorstand<br />

Nr.5/13<br />

Spielvereinigung Markt Baudenbach<br />

Kinderlasching Baudenbach<br />

Wlr aden euch ale zum Knderfaschlng am Faschingsdienstag,12.O2.2013,<br />

ab 14.00 Uhr, in der <strong>Gemeinde</strong>halle Baudenbach,<br />

recht herz ich ein. Wir freuen uns auf tole Verkleldungen<br />

jede [,4enge Spaß und e nen großen Süßigkeitenhunger sowle<br />

bunte Luftba lons und Luftsch angen denn dieser Tag wlrd ejn<br />

Ausnahmetagill Wer lst dabel???<br />

Tolle Spiele sind für euch vorbereitet. Außerdem hat s ch das<br />

Kinderpr nzenpaar aus l\larkt Blbart mit seiner Garde und dem<br />

Tanzmariechen angekundlgt. l\,4it e ner Schatzsuche stelen wlr<br />

euer Rätsellösen auf die Probe. Vleleicht flndet hr den plratenschatzl<br />

Eine Coktailbar sowe Popkorn und Sußspleße bieten<br />

die Klnder an. D e schönsten Kostüme und N,4asken werden auf<br />

unserem ,schwarzen" Tepplch prämiert. Ab 14.00 Uhr geht die<br />

Gaudi os I<br />

He au eure Melll & Andrea mit Team<br />

SV Hambühl<br />

Am kommenden Sonntag, den 03.02. findet ab 19:00 Uhr iftr<br />

Schützen und Bürgerhaus eine l\,4onatsversammlung statt. Un.]<br />

volzäh iges erscheinen der Vorstandschaft und des Vere nsausschusses<br />

wlrd gebeten.<br />

Roland N4üiler, 1. Schr ltlührer<br />

I<br />

.. I i \. .: | .. ..)..:,....-.. :.: ..::<br />

Herzlich willkommen im Sportpark Restaurant <strong>Diespeck</strong>!<br />

Mo.. 1 L02.2013 l?o senmontagsball mit Tsnz<br />

ab 19.00 Uhr Einrrift5. €<br />

[-ive-Musik lnit Roland Cotntry + more<br />

Bitte Reser-vierung unter 09161/3322<br />

Di.. 12.02.2011DIt/ KinderJhsching ab 13.30 Llhr geöffnet<br />

Mi., 13.02.20l3 Arciermittwoch Heingsessen<br />

Auf Ihr Komncn ireut sich<br />

Jcnnif€r K<strong>ili</strong>an mit Teaor<br />

)&lrtro:rec!ü<br />

V/ir suchen a)r Verstärkung<br />

unseres Teamsl<br />

- €lektnoinstal lateu!" ( m/w)<br />

- Auszubildende (m/w)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!