22.02.2013 Aufrufe

Bitte beachten! - Gemeinde Diespeck

Bitte beachten! - Gemeinde Diespeck

Bitte beachten! - Gemeinde Diespeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Rathaus: Rathausplatz 1, 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

Gemeirschaftsvorsitzender Helmut Rocf<br />

Tele{on:09161 / 888-50. Telefax:09161 lB88 527<br />

amtsblatt@vg'diespeck.d€<br />

2013 Freltag den B Februar 2013<br />

<strong>Bitte</strong> <strong>beachten</strong>!<br />

Die nächste Ausgabe des Amts- und<br />

Mitteilungsblattes der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Diespeck</strong> erscheint am 15. Februar 2013.<br />

Der Mitteilungsschluss ist Sonntag,<br />

der 10. Februar 2013 um 24.00 Uhr<br />

Später eingehende Anzeigen und Texte können<br />

nicht mehr berücksichtist werden I<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Diespeck</strong><br />

Az.: 42- 6323-0359-2012-Se<br />

Vollzug der Wassergesetze und des<br />

Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes;<br />

Wasserrechtliches Verfahren für die Erteilung der gehobenen<br />

Erlaubnis zum Einleiten von geklärtem Abwasser<br />

aus der Kläranlage <strong>Diespeck</strong> in einen Graben zur Aisch<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

ni6 r-am6.da n,a.^^ | hr, d6 F-na,',.^ a,nor ^oh^ho^on<br />

Erlaubnls nach S 15 WHG zum Elnleiten von behandetem<br />

Schmutzwasser aus der Kläran aoe <strong>Diespeck</strong> n e nen Graben<br />

zur Aisch beantragt<br />

D e beabsichtigte Gewässerbenutzung dient der Beseltigung<br />

. des ln der K äranlage <strong>Diespeck</strong> behandelten Abwassers<br />

Der Benutzung iegt die Planung des Ing.-Buros Bayer, Dle<br />

speck, vom 30.11.1990 nebst den Bestandsplänen von 1993<br />

zugrunde. D e Ein eitung von gerelnigtem Schmutzwasser stellt<br />

eine Gewässerbenutzung i. S. v. S I Abs. 1 Nr 4 des Wasser<br />

haushaitsgesetzes (WHG) dar und bedarf daher d e Durchführung<br />

eines wasserrechtl chen Er aubnisverfahrens (SS 10, 15<br />

Abs 2 11 Abs. 2 WHG).<br />

W:W@@<br />

Geschäftszeiten:<br />

l\4oftag, Donnerstag 08.00'12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr;<br />

Dienstag 08.00 12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr;<br />

lr4ittwoch 08.00 12.00 Uhr und<br />

Freitag 08.00 12.00 tJhr<br />

Nummer 6<br />

D. e5 ,.n -m ene Moßnanme o{fer I *e^ -l^ -' e 5"1<br />

i.i .io ,la .^ a.a' ,l),,hn(<br />

^a,<br />

\^/HG \7^r^o


VG <strong>Diespeck</strong> 2 Nr 6/T 3<br />

Mit Ablaul der Einwendungslrist sind alle Einwendungen<br />

ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen<br />

Titeln beruhen (Art. 73 Abs. 4 Satz 3 Bayvwvfc).<br />

Verspätet eingegangene Enwendungen werden demnach<br />

nicht mehr berückslchtigt.<br />

Durch Einsichtnahme in den Plan, durch Erhebung von Enwendungen<br />

und durch Teilnahrne am Eförterungsterm n entste<br />

hende Aufwendungen werden nlcht erstattet<br />

Die Zuste lung der Entscheidung m wasserrecht ichen<br />

Bescheid kann durch öffentl che Bekanntmachung ersetzt wer<br />

den wenn mehr als 50 Zuste lungen vorzunehmen sind.<br />

D especk, 0B 02.2013<br />

He mut Roch<br />

1. Bürgermelster<br />

Abgabefälligkeit 15. Februar 2013<br />

Der 1502.2013 st Fä igkeitstermin für folgende kommunale<br />

Steuern und Abgaben:<br />

arö /Fr L a 6. a, \h.. .- ,a | , ^^,<br />

Grundsteuer A<br />

Grundsteuer B<br />

Hundesteuer<br />

- Abwasserabgabe<br />

Wurde elne Einzugsermächtigung erte lt werden d e fä ligen<br />

Beträge vorn angegebenen Konto abgebucht Teien Se uns<br />

b tie Anderungen lhrer Bankverblndung baldmög ichst mlt da<br />

1ür nicht elnlösbare Lastschriften von den Banken Gebühren<br />

ernoDen werden.<br />

Barzahler werden gebeten, d e Steuer bafgeld os aul eines der<br />

im Bescheld bzw n der ö1fent ichen Bekanntmachung genanntes<br />

Konto lhrer lewei igen Geme nde zu uberwe sen.<br />

Ha ten Sle bitte den Zah ungstermln ein, da sonst der geschul<br />

dete Betrag rnit Mahngebrlihren und evt Säurr]n szuschlägen<br />

ernoDen w ro.<br />

l'linweis für die Grundsteuer:<br />

Grundlage der Zahlungstermine st der Veran lag u ngsbesc he cJ<br />

/di- p. -roeh- 1. I jl.t .1 oro6r r ^,. be a.oa._,ger l<br />

bzw. die öffent iche Bekanntmachung für das Jahr 20T3. Beim<br />

Verkauf eines Grundstückes ble bt der blsherige Eigentumer<br />

nach dem Grundsteuergesetz so ange zah ungspfl chtig, bis<br />

das Flnanzamt das Grundstück auf den neuen Egentüf|er<br />

umschreibt. D es ist immer erst m Jahr nach dem Verkaui der<br />

Fa l. Das Steueramt kann an den neuen E gentümer erst dann<br />

e nen Bescheid senden, wenn die N4 ttei ung des Finanzamtes<br />

vor regr.<br />

Rufnummern bei Erkrankungen<br />

und medizinischen Notfällen<br />

1. Bei Erkrankungen, bei denen norrna erweise der behandelnde<br />

Arzt in der Praxis aufgesucht odef eln Hausbesuch<br />

benötigi wird, der Arzt aber nicht erreichbar lst:<br />

Arztlcher Bere lschaftsclienst, Tel. 0 1B O5/19 12 12 a\-)Behal)<br />

der ub ichen Sprechzeilen<br />

2.<br />

6.<br />

7<br />

Ab dem .16. April 2012 erreichen Sie den ärzlichen<br />

Bereitschaftsdienst auch über die neue kostenfreie bundesweile<br />

Bereitschaftsdienstnummer 116 117.<br />

Den Zahnärztl chen Notdienst entrehmen S e bltte der<br />

wöchentl chen Verölfenllchung I der Tageszeitung<br />

Für a e med z nischen Notfäl e und al e Feuerwehreinsätze,<br />

Vorwahlfre aLrs Festnetz und Handyr I12<br />

Für Anmeldungen be einem Kran keItraf s port. Vorwahlfrei<br />

nur aus dem Festnetz: l9 222<br />

Dlenstbere te Apotheken können unter der Nurfmer<br />

0800/00 22833 (kosterlos). oder 22833 vom Handy (max<br />

0,69 Cent/N4 n )erfragt werden<br />

Fur def Standortärztlichen Dienst der Bundeswehr g lt für<br />

den ganzen Landkreis d e Nummer 0 91 7118 31.<br />

Krisendienst N4 ttelfranken Hife für l\,4enschen n see<br />

Ischen Notlagen Kontakt Hesseslraße 10, 90443 Nürn<br />

berg Te 091 I /424855-0<br />

e-rna nfo@krisend enst mittellfanken de<br />

fromepage: www.krlsefd enst m Lte frafken.de<br />

Kindergarten Brunn/Emskirchen<br />

Sie suchen eifen Kindergartenp alz? W r haben fre e Plätze<br />

Unseren kle nen e Ngrupp gen K ndergarten lm Schloß n Brunn<br />

besuchen Klnder m Ater von 2 bis I Jahfe Be uns wrd<br />

eniges geboten: n der Freispezet konnen die Kinder entsprechend<br />

ihTes Interesses mit lvlontessor ["4ater a arbeten<br />

oder Spie ecken und Akt onen frei wäh er. Jeden montag Fruh<br />

tuTnen a e K nder in zwei allersgemäßen Gruppen. Außerdem<br />

besuchen de Kindef ab 4 Jahre das Zahlenand und zu den<br />

Vorschu k ndern kommt regeimäß g der Wuppl und macht mlt<br />

hnen das WLrppl Vorschu programrn Dies st e n Sprachpro<br />

gramm, das auf das Lese|erner vofberetet Ab Apr gehen<br />

wr wleder jeden Frelag n den Wad. Außerdefi] führen wr<br />

rege mäß g Prolekte durch d e den lntefessen ocler Bedürfnissen<br />

der Kindef entsprechen Die Klnder füh en s ch wohl und<br />

werden ganzhetl ch n a en B durgsllereichen des Baye<br />

rschen Bl dungs- und Erzehungspans gefördert. m N,ioment<br />

werden jeden [,4orgen b]s zur eTsten Abholzeit 19 K nder vof<br />

3 pädagogischen Kräften betreut und das n cht zu uberhöhten<br />

Elternbeiträgen Nein unser Tfäger achlet einfach auf eine gute<br />

Ausstattung beim Persona. Haben w r hr Interesse geweckt?<br />

Dann rufer Sie uns e nlach an Wir nehmen uns gern die Ze t<br />

tür eln Gespräch oder Sle besuchen uns mt lhfem Knd Llnd<br />

eTleben e nen Tag in unserern K ndergarten. Fur die Termlne<br />

sind be uns Gerl nde N,4esch und Katrn Günther zuständig<br />

Klndergarten Brunn, Am Schloß 3, 91448 Ef|skirchen, Te elon<br />

o914412541.<br />

Die Integrierte Leitstelle Ansbach, Notruf für<br />

Rettungsdienst und Feuerwehr ist seit November<br />

2011 in Betrieb.<br />

Ab sofort gelten folgende Nummern:<br />

112 Notruf<br />

Für alle medizinischen Notfälle und alle<br />

Feuerweh reinsätze, Vorwahlfrei aus Festnetz<br />

und Handy<br />

19222 Kra n kentra ns port<br />

Für Anmeldungen bei einem<br />

Krankentransport, Vorwahlfrei nur aus<br />

Festnetz<br />

Wir sind zuständig für die Stadt Ansbach,<br />

Landkreis Ansbach, sowie Landkreis<br />

NeustadUAisch, Bad Windsheim


I<br />

'l<br />

VG <strong>Diespeck</strong> - 3 - Nr.6i13<br />

wDietersheim<br />

Neustadt a. d. Aisch<br />

Regelmäßige Veranstalru ngen /<br />

useen/Ausstellungen<br />

im Alten Schloss<br />

Karpfenmuseum/KinderSpielWelten<br />

Sa. 10.30 13.00 Uhr, So. 14.00 17.00 Uhr,<br />

Di. 19.00 21.00 Uhr, Gruppen jederzeit nach Voranmeldung<br />

untcrTcl.09161/9512.<br />

Drechselstube im Schlosshof:<br />

Dienstag, 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

für Archäologie und <strong>Gemeinde</strong>geschichte<br />

Hauptstr.32<br />

Aprilbis Oktobet, Sonn und lreiettags 14.00 18.00 Uht,<br />

or, nb.- bi. \firz lcdcn I Sonntag tm Munar von<br />

1,1.00 - 18.00 uht<br />

auf Wunsch<br />

Bauernmarkt Samstag, 8-13 Uht; Gemüsestand Nlittwoch,<br />

8 13 Uhr Matktplatz, Vetanstalter: Agenda 21 Arbeitskreis<br />

Stadtführune durch dic r\ltstadt von Ncustadt<br />

I t.00 U ht, T Ar[.eden des Rathauses<br />

Samstag, 09. Februar 2013<br />

Jubel-Trubel Sitzung, NeuStadtHalle am Schloss<br />

Dienstag, 12. Februar 2013<br />

Kinderfasching, Kinderfasching mit lustigen Spielen, Aufttitt<br />

des Iündeqrrinzenpaares und det Gatden und Tanzmatiechen,<br />

grußc T unbnla. Va"kgrafenhrlle Nb. \<br />

Faschingskehraus<br />

Faschingsbecrdigung mit kleinem Piogtamm und Tanz<br />

Gasthaus zur Sonne Nli,A<br />

Faschingsausklang<br />

I cuchrrr Trcnnung.punkr. Curcnsrcncn<br />

14.00 Uhr Kindetfasching<br />

DTV <strong>Diespeck</strong>, Sportzentum<br />

Mittwoch, 13. Februai 2013<br />

Geldbeutelwäsche<br />

Schlü.sclribergebe an den Rü-ge'ner.rcr<br />

Marktplatz NE/\<br />

w<br />

Freitag, und Samstag, 15. - 16. Februar 2013<br />

Talenttage, Chdstusgemeinde <strong>Diespeck</strong><br />

ffi<br />

wG utenstette n<br />

Samstag, 16. Febtuar 2013<br />

8.00 Uhr Schlachtfest, IiFX/ <strong>Diespeck</strong>, F'euerwchrhaus<br />

Soffitag, 17. Febiuai 2013<br />

Big-Band-Konzet, N{arkus-Marr Big Band Konzcit,<br />

NeuStadtHalle Neustadt a.d. Aisch<br />

Dienstag, 19. Februar 2013<br />

The Original Cuban Circus, NeuStadtHalle am Schloss<br />

Freitag, 22. Februat 2013<br />

20.00 Uhr, Marcus Jeroch aus Bedin u. a., Altheimet<br />

Zaubcrkcller<br />

Freitag und Samsta g,22. Und 23- Febtuat 2073<br />

20,00 Uhr, DTV Rock's, Sportzentrum Dicspeck<br />

Sonntag, 24. Februar, 2013<br />

15.30 Utu Märchen im Wintet, Camphill Dotfgemeinschaft,<br />

Hausenhof, NovaLissaal<br />

Samstag, 03. März 2013<br />

Helter Skeltet, NeuStadtHallc am Schloss<br />

Sonrtag,03. März 2073<br />

14.30 Uhr, Frühlingskonzert, Sängergmppc NEA,<br />

\nr,tu enr."m DiccnprL<br />

17.00 Uhr, Cellissimi, Rathauschrenhallc<br />

Chiemgauer Volkstheater, NeuStadtHalle am Schloss<br />

Freitag, 08. März 2013<br />

20.00 Uhr, Heimatgeschichtlicher Vortrag von Prof,<br />

Denecke, Spottpatkestaurant l)icspeck<br />

19,30 Uhl, Pokalschießen 1, Schützenverein Stübach,<br />

Schießhaus<br />

Django Asü1l, NeuStadtHalle am Schloss<br />

Samstag, 09. März 2013<br />

18.00 Ubr, Jubiläumsfeier 50 Jahre SC Dietersheim,<br />

Mehrzwcckhallc<br />

Night Of The Dance, NeuStadtHalle am Schloss


VG <strong>Diespeck</strong> -4- Nr. 6/13<br />

Samstag, 16. März 2013<br />

19.30 Uhr, Frühlingskonzert, l\{usikvcrcin <strong>Diespeck</strong>,<br />

Sportzentrum<br />

20.00 Uhr, Irischer Abend, Sr. Patricks Day, Irischc 1\{usik<br />

mit ,,Fiddlcrs Gteen - Iish Folk Music" Veiterhin werden uns<br />

Tänzerinncn der Gruppc Celtic Firc mit üischen Tänzen<br />

erftcucn, Bühne irn Torhaus<br />

Sonntag, 17. März 2013<br />

19.00 Uhr Benefrzkonzert Orgel + Trompete, FreundesLrcis<br />

Orgcl, Johannes I{irche Diespcck<br />

Sonl]r^g,24. M.ä'z,2013<br />

9.30 Uhr, Konfinnation, E\.ang. I{irchengemeinclc<br />

Dottenhelm, trf arkushirche l)ottenhcim<br />

9.30 Uhr, Konfirmation, St. Johanncs I{irche Gutcnstetten<br />

Montag - Donnerstag,25. -28.Mä1z 2013<br />

Zip Zap Basar, Tutnhalle Sportzcnttum <strong>Diespeck</strong><br />

Freitag, 29. llätz 2013<br />

Esther - Ein Musical von Ädonia, li,in Teenagcr Projcktchor<br />

studiert N{usik, Tanz und Thcatet in :l Tagen cin und gcht dann<br />

aulTournec. lnhalt des l\'Iusicals ist eine biblischc Gcschichte<br />

von F,sthet, X{athgra fe nhalle NEr\<br />

Sonntag, 31. März 2013<br />

Beginn Sommerzeit<br />

Aprit 2013<br />

20.00 Uhr, Kultureller Abend nit den Glamourerten, Dorfund<br />

I{ultun'erein r\ltheim, Dorfhaus Älthcim<br />

Samstag, 06. April 2013<br />

Stadtkappelle Frankenland, NcuStadrHallc am Schloss<br />

Samstag, 13. April 2013<br />

18.00 Uhr, Frühlingskonzett, N{GV Gurensrettcn. Sportheim<br />

Bodo Wartke, NeuStadtl-lailc am Schloss<br />

Sonntag, 14. Apdl 2013<br />

Konlitmation <strong>Diespeck</strong>, Küchc Diespcck<br />

19.00 Uhr Musik für Violine und Violoncello,<br />

Rathausehrenhalle Nli;\<br />

Freitag, 19. April 2013<br />

Die Jungen Tenöre, NeuStadtHalle am Schloss<br />

Freitag - Sonntag, 19, - 21. Apnl2013<br />

350 Jahre Btauerei Hofmann, Pahres<br />

Samstag, 20. April 2013<br />

Schlachtschüssel, Schützcngilde Dietersheim c. \r.,<br />

Schützenhaus<br />

Sonntag, 21. April 2013<br />

9.30 Uhr, Jubelkonfirmation, Evang. l{üchcngemeinde<br />

DurrrnheLm, l\lar\u.|-irchc D^rrcnhrim<br />

Samstag - Montag, 27. - 29- Aptn 2073<br />

Kirchweih Oberroßbach<br />

Sonntag, 28. April 2013<br />

L6.00 Uhr, Klavierkonzert,,Frau Lindermeier.., Camphill<br />

Dorfgemcinschafr, Flauscnhof Novalissaal<br />

Mittwoch, 01. Mai 2013<br />

11.00 UhJ Grillfestr CSU Gutcnstctten, Unter den Kasranicn<br />

Samstag, 04. Mai 2013<br />

18.00 Uhr, Grillfest der Feuerwehr, FF1V Bergtheim<br />

Sonntag, 05. Mai 2013<br />

Jubelkonfi rmation <strong>Diespeck</strong>, Kirche Dicspcck<br />

50-Jahr Feier, Kindeftagessrätte Dietersheim<br />

19.00 Uht Musik für f{ornquartett, Unterkirche des<br />

Klosters BitLenfeld,<br />

@ei ungünstigcr \ ittetung: Rathausehrenhalle)<br />

Mittwoch - Sonntag, 08. - 12. Mai 2013<br />

125-Jaht-Feier, FFW Beerbach, Ircstzelt<br />

Donnerstag, 09. Mai 2013<br />

10.00 Uhr, Jubelkonfirmadon, llv. Kirchengemeindc r\ltheim,<br />

Marienkirche Ältheim<br />

Donnerstag - Sonnt^g,09. - 72. M^i 2013<br />

Ausllug nach Beaune (Frankreich), lrrcundcstreis<br />

Eymoutiers <strong>Diespeck</strong><br />

Sonntag, 12. Mai 2013<br />

Jubelkonfirmation, St. Johannes ltirchc Clutensretten<br />

Mittwoch, 15. Mai 2013<br />

Pettersson und Findus, NeuStadrHalle am Schloss<br />

Sonntag, 19. Mai 2013<br />

100 Jahre MGV Gutenstetten<br />

9.0i) Uhr Totengcdcnken<br />

9.30 tlhr |estgoftesdienst<br />

13.30 Uhr Stundcnsi€en am Kirchplxtz<br />

14.30 Uhr lrestumzug zum Spothcim<br />

Montag, 20. Mai 2013<br />

Dorffest Dettendorf<br />

Sonntag, 26. Mai 2013<br />

10.15 Uhr, Gattenfest der Landeskirchlichen Gemeinschaft<br />

rn. anschließ. G llfest ab ca. 11.00 Uhr, Gesanqvcrein<br />

Alrheim, Dorftaus Altheim<br />

ab 1L.00 Uht, Grillfest n1it Fußballtournier,<br />

FIiV Gutcnstetten, Untcr deo Kastanien,<br />

ab 13.00 Uhr Radtour der Kommunallcn Ällianz NeuStadt<br />

und Land<br />

Programmänderungen vofbehalten.<br />

AIle Angaben ohne Gewähr.<br />

Genauere Temine auf den ieweiligen<br />

Intemetseiten der Stadt / <strong>Gemeinde</strong>n<br />

Neustadt/Aisch, <strong>Diespeck</strong>, Gutenstetten und<br />

Dietetsheim.


VG Diesperk 5, Nr. 6/13<br />

Bereitschaftsdienst der Pfarrer am<br />

Sonntag Estomihi, 1 0.02.:<br />

Ptr. Klelnschroth Gerhardshofen Te 09163 359<br />

Wochenspruch:Lukas 1 I 31<br />

Seht, w r gehen hlnauf nach Jerusalem, und es w rd a les vo I<br />

er dp "re d^r ^dc ge..L i-b^n t'l d I ca dÄ D'ooL alp^ ,ol<br />

dem lvleschensohn.<br />

Kinderpf legerin für die Kindertagesstätte<br />

Baudenbach gesucht<br />

Die Krchengemende Baudenbach suchl für ihre Klnderta<br />

gesstätte zum 1. N.4ärz 2013 eine Kinderpflegerln odet einen<br />

Klnderpfeger (Tellzeitkralt mit ca. l4 Wochenstunden). Der<br />

Arbeitsvertrag wird zunächst befrstet zurn 31. August 2013<br />

allgeschossen. Es ist aber an ein dauerhalles Arbe tsverhälf<br />

nis über dlese Belrlstung hinaus gedacht. Entlohnung und<br />

Arbe tsbedingungen richien sch nach dem gtltigen Tar lver<br />

trag. Bewerbungen können bis 14.A2.2A13 an das Evange isch-<br />

Luthersche Pfarramt, Veltvom Berg StraBe 2 91460 Bauden<br />

bach gerichtet werden Auskünfte erteit Pfarrer Slubenrauch<br />

(Telefon 09164/245 adet 417 1 I 1 481 245).<br />

Rathaurplatr 1, 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

!. Bürgerneister: Helmlt Noch<br />

Tel.: 0 91 61 / 888 - 50<br />

Faxr 0 91 61 / 888 - 527<br />

Müllkippe Kanal ?<br />

hten<br />

Mittelschulverbund Neustadt - <strong>Diespeck</strong><br />

Mittlere-Reite-Klassen - auch als Ganztagsklassen<br />

,,Auf direktem weg zur Millleren Reife - auch im Ganztagsunterricht"<br />

- so haben die Mittelschulen Neustadt und<br />

<strong>Diespeck</strong> eine Veranstaltung überschrieben, in der sie über<br />

das Lernen im Mittlere-Reife-Zug informieren. Sie findet am<br />

Mittwoch. den 19. Februar 2013 um 19:30 Uhr im Musiksaal<br />

der Mittelschule am Turm in Neustadt statt.<br />

Der l\,4 ttlefe Relle-Zug beg nnt fach der 6. K asse und endet rn t<br />

einer al gemeinen l,4ittleren Re]fe nach der 10. Jahrgangsstute.<br />

Unsere Schülerinnen und Schü er können aber auch nach Dersönllcher<br />

Entwlck ung und Eignung in den nachfo genden Jahrga<br />

g >ILfa1 on da'qeoet'd)5e In do ly' Z rq ^-cL bel.l L^<br />

den l\,4 ttleren Abschiuss zu erwerben. Dabel haben die Schuler/<br />

innen die Wah mögl chkelt zwischen e ner Beschulung irf Halb<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Diespeck</strong><br />

In letzter Zeit häufen slch w eder dle Fä e in denen Gegenstände,<br />

die absolut nlchts n der Kana isatlon zu suchef haben Verstop<br />

fungen n unseren Kana eitungen und Schaden an den AbwasseroumDen<br />

herbe führen. Die HöheDunkte der letzten Wochen waren<br />

N,4u blnden. S os. Damenstrumof hosen sowie Fett und Essensreste.<br />

Dle verstoptten Kanalleltungen müssen dann sehr kosten<br />

intensiv von Kana reinigungsfirmen w eder durch assig gemacht,<br />

Pumpen reparlert oder gar ersetzt werden. Dese Koslen tragen<br />

- sofern wir den Verursacher nlchl ermltteln können ale Bürgerinnen<br />

und Buroer über d e Kana oebührer.<br />

lags- oder rr] Ganziagsunterr cht,<br />

als auch in der oifenen Form.<br />

Wlr freuen uns über lhr Interesse<br />

lhre Schul eitungen<br />

Politischer Aschermittwoch 201 3<br />

sowohl n der gebundenen<br />

Wir laden ale unsere Mitglieder, Freunde und nteressierte Bürgerinnen<br />

und Bürger sehr herziich zum 19. Polltischen Ascher<br />

rn ttwoch der UWG m Landkre s an 13. Februar 2013 - 20.00<br />

Uhr nach Dachsbach, Gasthaus zur Goldenen Traube, Orts<br />

mitle, Banrberger Str. 7 (Kolb/Stubenrauch) ein. Neben Heringen<br />

und Musik von Marcus Wehr, komrnen fo gende Thema<br />

zur Sprache:<br />

Landrat Walter Schneiden Sind wir nun eln Tell der lvetropolreg<br />

on Nurnberg? S Bahn Anschlussmögl chkeiten für den<br />

Landkrels, Aktueles zur Krelspoitk, Altersgrerze für kommunaLe<br />

Wah beamte Landräte, l\,4 nister, Präs denten. Gesund<br />

heitswesen - lässt man trotz voler Sozialkassen die kommu<br />

nalen - ranie rh"-"p d- id 'e I l.nd'. d- dtsqe-l'a tla-<br />

Arm verhungern?<br />

1. Bürgermeister Hans-Jürgen Begus: Aktue es zut Dachsbacher<br />

<strong>Gemeinde</strong>oolltik sowe Kunst und Kultur im Alsch<br />

grund'. Bezirksrätin und FW Vorsitzende Gabi Schmidt:<br />

Freie Wäh er Bezirks- und Landespoljtik im Wahljahr 2013.<br />

Helmut Reiß, 1. Bürgermeister, UWG-Vorsitzender: Betrachtungen<br />

aus der Sicht der UWG lnr Landkreis, Statements.<br />

Wir freLren uns auf ihren Besuch<br />

Bürgerforum <strong>Diespeck</strong>, Unabhängige Bürger Gutenstetten,<br />

Freie Wähler Baudenbach, UWG ff Landkreis<br />

lm Auftrao He mut Reiß<br />

Kreisjugendring Neustadt a. d. Aisch -<br />

Bad Windsheim<br />

Sprachreise nach Christchurch (England) vom 09.08.<br />

25.08.2013<br />

Weltere lnforrnatonen bei Frau Doris Kuhna Tel.: 09161-<br />

92r93/190.<br />

Lebensrettende Solortmaßnahmen am Unfallort tür ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter/lnnen in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

am Samslag, 13. Apr I 2013 und Sonntag, 14 Apf I 2013. Wei<br />

tere Inlorraationen und Anmeldung unter 09161-92 193/190.<br />

wvlw.diespeck.de . gemeinde@diespeck.de<br />

Es wlrd daher nochma s klargestellt:<br />

Unsere Kanalisation ist keine Müllkippe! Es ist verboten,<br />

Abfälle wie auch Fett und Essensreste über die Abwasserleitung<br />

zu entsorgen!<br />

Helmut Roch<br />

1. Bürgerme ster<br />

Fundsache<br />

Am Dienstag 2901.2013 wurde in <strong>Diespeck</strong> eln Ring gefun<br />

den.<br />

Desweiteren wurde am Freltag,25.01.2013 ln <strong>Diespeck</strong> eine<br />

Geddose gefunden De Fundsachen können während der<br />

übllchen Öffnungsze ten im Rathaus abgeho t werclen.


VG <strong>Diespeck</strong> 6 Nr. 6/ 13<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Diespeck</strong><br />

Kirchliche Nachrichten vom 07.02. - 17.02.2013<br />

Donnerstag, 07.02.<br />

14.00 Uhr Senioren-Treft im Gerne rdehaus<br />

mit Vortrag , Dietrich Bonhoeffer' von<br />

Pfr. Ko berg und [,4usik m t Herrn Faab<br />

16.45 Uhr Kinderchor<br />

17.30 Uhr Pfadfinder Sippe ,,Krokodie" (N,4esnerhaus)<br />

18.00 Uhr Gemischter Chor ,,Klangbogen"<br />

Freitag,08.02.<br />

'16.00 Uhr Jungschar (N,4ädchen u. Buben, 1. - 4.<br />

l7 00 Uhr<br />

20 00 Uhr<br />

Samstag,09.02.<br />

K asse),<br />

Thema: Wer b n ich? Wer möchte ch gern<br />

sein? lhr durft euch gerne, wenn hr wollt, ver<br />

K e oen.<br />

Ptadfinder S ppe Königskobras<br />

Posaunenchof<br />

10 00 Uhr Kinderkirche lm Geneindehaus<br />

Estomihi, 10.02.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Ko berg)<br />

Kol ekte für unsere Chorarbeit<br />

Dienstag, 12.02.<br />

10.00 Uhr ABC-Krabbe gruppe<br />

Mittwoch, 13.02.<br />

10.00 Uhr 1 23 Krabbe gruppe<br />

Freitag, 15.02.<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

lnvokavit, 17.02.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Lektor Knöch e n)<br />

Kollekte für das Fastenopfer fur Osteuropa<br />

Terminvorschau:<br />

T9.2. 19h Abtahrt nach We sendorf zu einem Vortrag von<br />

Schw. Teresa Zuk c<br />

23.02. 9.30 Uhr - 13.00 Uhr<br />

Projekttag Konfirmanden (<strong>Gemeinde</strong>haus)<br />

27.42. 2A.AA Uhr K rchenvorstands-Sitzung<br />

01 .03. I9 00 Uhr Weltgebetstag in der Kirche<br />

03.03. 10.30 Uhr Famllengottesdlenst mit dem Kindergarten<br />

Kinderkirche am 9" Februar<br />

Ha lo, iebe Kinderl<br />

Zur nächsten Klnderkirche aden wir euch ale herzlich fur<br />

Samstag L Februar lns <strong>Gemeinde</strong>haus ein. Beglnn ist um 10<br />

Uhr. Wir hören wleder eine Geschichte, Slngen und Baste n<br />

Aut Euch freuen sich al e Kik -["4]tarbeiter nnen<br />

Vertretung<br />

Vom 1 l b s 17. Februar hat d e Vertretung in drlngenden Fällen<br />

Pfr. Blelor, Dachsbach, Tel. 09163-350<br />

Das Plafrafftsbüro ist am Fasch ingsd enstag, 12.02. nicht<br />

llesetzt<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Stübach<br />

chten<br />

Te efon: 09164-245 Fax. 1717<br />

Handy Pf arrer Stubefr auch O17 1 I 1 481 245<br />

Vet vom-Berg-Stfaße 2 91460 Baudenbach<br />

BürostLrnden: IVli u. Do., jewe ls von 8.30 Uhr bls 12 30 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten vom 8.-t 7.2.20'l 3<br />

Freitag, 8.2.2013<br />

15.00 Uhr<br />

16.I5 Uhr<br />

Estomihi,10.2.2013<br />

9.00 Uhr Gottesdrenst Ptarrer Stubenrauch<br />

Donnerstag, 14.2.2013<br />

I4 00 Uhr Senioren Nachmlttag ir.t <strong>Gemeinde</strong>haus n<br />

Baudenbach<br />

Thema: Erlebnisse aul dem Jakobsweg m.<br />

ngrid B nder<br />

Freitag, 15.2.2013<br />

19.00 Uhr<br />

Invokavit,17.2.2013<br />

Präparandenunterrlcht Gruppe 1<br />

Präparaf denunterricht Gruppe 2<br />

J ugend blbelkreis bei Famllie Pfeiffer ln Harn<br />

büh<br />

10.15 Uhr Gottesdienst - Pfarfef Stubenrauch<br />

10.15 Uhr K ndergottesdlenst<br />

Vom 15. 19 02.2013 findet dle Konfirmandenfrelzeit in Wiesenbronn<br />

slatt. Die Vertretung hat vom 15. bls 17 02. Pfarrer Dr.<br />

Fuchs (09161/9853) und vom lB. bis 19.02 das Pfarrersehepaar<br />

Keinschroth, Gerhardshofen (09163/359).<br />

Christusgemeinde <strong>Diespeck</strong> - Gerhardshofen<br />

Veranstaltungen in der Zeit<br />

vom 08.02.2013 - 17.02.2013<br />

Freitag, 08.02.13<br />

09r30 Uhr<br />

20:00 Llhr<br />

Sonntag<br />

10:00 Uhr<br />

Donnerstag, 14.02.13<br />

l9 30 Uhr Gebetskre s<br />

Freitag, 15.02.13<br />

16:00 Uhr<br />

20:00 Uhr<br />

Samstag, 16.02.13<br />

Krabbelgruppe ,,G ühwürnrchen '<br />

Jugendkreis ab 16 Jahre<br />

10.02.13<br />

Gottesdienst ,,Wenn def Glaube müde w rd"<br />

mit Taufe von N,4ona We lhöler<br />

Montag, 11.02.13<br />

20i00 Uhr B be gesprächskreis<br />

D e bärenstarken Talenttage<br />

Jugendkreis ab 16 Jahre<br />

10:00 Uhr Dle bärenstarken Ta enttage<br />

Sonntag, 17.02.13<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Leben lve<br />

,lrnmer schön b,rav sein?"<br />

Warum Kinder die We t erobern so lten<br />

ln den Ferien finden ke ne Jungscharen, Krabbe gruppe, teens<br />

for Christ und Abenteuer and statt.<br />

Während unserer Gotlesdienste stehen für de ganz Keinen<br />

Eltern-K nd Räl.rme zuf Verfügung. Dafuber hinaus besteht für<br />

die 3 - 4 Jährigen die N,4ögllchkeit e ner altersgerechten Betreuung<br />

während der Pfedigt Für Klnder von 5- 12 Jahren fndet<br />

parale zum Gottesdenst das ,Ab,enteuer and" statt. Beim<br />

,,Abenteuerand' können de Kinder nach Herzenslust in der<br />

Sp elstraße bei Liedern und spannenden blblischen Geschich<br />

ten geme nsam Spaß haben<br />

Besonderes:<br />

Die bärenstarken Talenttage<br />

Bewegende N,4omente, in denen unbekannte lvlenschen über<br />

slch hinauswachsen und zum ,,Staa werden. hochemotionale<br />

Geschlchten von Ta enten und Fähigkeiten witzige und skurrile<br />

Ef ellnisse ba d schon beg nnt bärenstark um dir dein bären-<br />

..drl.5 T"A t dd N,4 | o-p.t I \otn^ Ba^^ /ert ,/u Teigen.


VG <strong>Diespeck</strong> -7 Nr. 6/13<br />

Wir zeigen dir, was DU alles kannst! D e bärenstarken Talefttage<br />

slnd zum Ausprobiefen - Sport, N4usik lvaen Basteln<br />

und noch ve mehr. Hier kannst du rausfinden, was du kannst<br />

- woran du SpaB hast. Alles mit unserer Hllfe einfach mal teslen<br />

und jede lvenge Neues er eben Auch in dir steckt ein Talent<br />

- lass es raus!<br />

Termln: '15.02.2013, 16- 1B Uhr und 16.02.2013, 10-17 Uhr. Fur<br />

alle zwischen 6 und 12 Jahren.<br />

Kosten: 3 EUR pro Person (für N,4 ttagessen an-r Samstag)<br />

Danke, wenn du dch vorher anmeldest (iugendarbeit@chrlstusgemeinde.com<br />

oder 09161/8728684). Wenn das nicht<br />

klappt, komm gerne einfach vorbe I Veranstalter: Bärenstark<br />

e. V (baeren stark.net) und Ch rislusgemelnde <strong>Diespeck</strong> (chr<br />

slusgeme noe.com)<br />

Alle Veranstaltungen finden sowet nicht anders bekannt<br />

gegeben im <strong>Gemeinde</strong>zentrum der Ch ristusgemeinde Bergstr.<br />

17 / Eingang Bodenfeldslraße (großer Parkp atz von Stickerei<br />

Nlüler), n <strong>Diespeck</strong> statt.<br />

Radieschenfieber am 17.O2.2O13 - Das steckt jeden an!!!<br />

Tropenfieber Ge dfleber, aber was lst Rad eschenfieber? Ke ne<br />

Angst, es ist nicht dle neuesle Kran kheits- l lysterlewelle. Und<br />

doch steht fest: Wer slch in de Nähe von Radieschenlleber<br />

begibt wlrd mit größter Wahrscheinl chkell e ner Ansleckung<br />

nicht entgehen. Angesteckt werden ale Lachmuskeln und<br />

dann wleder die Hirnwindungen. N,lATTlllAS JUNGERI/]ANN<br />

studierter Künstler aus Stuttgart, hal ein wirk ich elnzlgart ges<br />

Talent, witzige und hintergründige Geschichten mjt sernen<br />

,Gemüsfiguren' auszudrucken. An 17.A2 wird er im Rahmen<br />

des LEBEN llve Gottesdlenstes um 10.00 Uhr zu sehen sein<br />

Wir möchten ale Kinder und Erwachsenen dazu herzllch ein<br />

laden.<br />

Kontakt: <strong>Gemeinde</strong>pastor Vo ker Ulm, Tel. 09161/61428<br />

Kindertagesstätte <strong>Diespeck</strong><br />

Eymoutiersstraße 1,91456 D especk<br />

Tel: (09161)BB 39 19 0 Fax: (09161)BB 39 19 s<br />

E lvlall: lnfo@kiga dlespeck de<br />

VORANMELDEWOCHE f ür das Kindergarteniahr 201 3/201 4<br />

Besuchen S e unsere Ejnrlchtung und inforrn eren S e sich vor<br />

Ortl<br />

Wir bieten Betreuungsp älze<br />

für Kinder unter 3 Jahren ln unserer neuen Kinderkrippe,<br />

für Kindergartenkinder bis zur Einschulung,<br />

sowie eine Hortbetreuung fur Klnder der 1. - 4. Klasse<br />

direkt nach der Schule und in den Ferien af.<br />

Wenn Sle lhr Kind im September 2013 oder n einem der daraul<br />

tolgenden l\y'onate b s einschl. August 2014 ln unsere Elnrichtung<br />

bringen möchten dann melden S e sich telefonisch unter<br />

folgender Nuffmer (09161) 88 39 19 0,<br />

damit wir mit lhnen einen Tertfin verelnbaren konnen so dass<br />

wir für Sie und lhre Fragen genügend Zeit haben<br />

ln dieser Woche wrd der Bedaff an Plälzen erhoben. Diese<br />

werden dann entsprechend den vorhandenen N,4og ichkeiten<br />

vergeben.<br />

Wir freuen uns auf Sle und hr K nd<br />

lhr Kindertagesstättentearn D especk<br />

Liebe närrische Weiber,<br />

kaum zu glauben aber wahr wie schfel vergeht eln Jahr.<br />

Denn auch heuer wo en wir w eder ust g se n und laden hier<br />

mit zum Welberfaschlng e n. Für Untefhaltung ist wle lmmer<br />

bestens gesorgtl<br />

l\.4uslk mit Buschhauss Vlbrat on und dem N.4ännerbal ett Ems<br />

kirchen<br />

Los geht s am ,,Unsinn gen Donnerstag' 07. Februar 2013 E n<br />

lass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr, Eintritt 6 EUR. lm Gasthaus<br />

[,4ü ler findet die Sause statt. kommt a le zahlre ch, dann sind<br />

wir platt. Schon heute freuen sich auf einen schönen Allend dle<br />

Organisatorinnen Kerstln und Katja<br />

PS: Karten s nd irn Vofverkauf bel Bäckerei Guckenberger oder<br />

an der Abendkasse erhält ich.<br />

DTV <strong>Diespeck</strong> 1927 e.V.<br />

Kinderfasching<br />

De'D /Dr-'pe - vera's d'tFt -u eal^J.hte .mfd.ch-q,dlenstag<br />

den DTV Knderfaschng AlLe Knder und Famlen<br />

sind zu dieser großen Kinderfasching sause am 12, Februar ab<br />

14:00 Uhr herz ich ins Sportzenlrum <strong>Diespeck</strong> einge aden Wir<br />

haben uns wleder eine N4enge für Euch einfal en lassen: Für die<br />

musikallsche Unterhaltung sorgt e n DJ m t bester Faschings<br />

musik, ustlge und pfifflge Spiele garantleren viel Spaß. Die<br />

Kindergarde wird wiedef lhr Können vorführen. Und natürlich<br />

lst auch fur das eib iche Woh an dlesem bunten Nachmlttag<br />

bestens gesorgt.<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf Euer Kommen und dle gemern<br />

samen Fasch ngsstunden Zum Schluss noch elne große Bltte<br />

an ale Kinder: <strong>Bitte</strong> ke ne Sorüh Luftschlangen ln dle Halle mil<br />

D fngen r<br />

B s dahln a les Gule wünscht das<br />

DTV Kinderlaschingstean'r<br />

Musikverein <strong>Diespeck</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, den 15. Februar 2013 findet um 19;30 Uhr die<br />

Jahreshauptversammlung des Musikverein <strong>Diespeck</strong> im<br />

Nebenzimmer des Gasthauses Müller in <strong>Diespeck</strong> statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Berichte der Vorstandschaft<br />

2.1 Bericht des 1 . Vorsltzenden<br />

2.2 Bericht der Schriftführerin<br />

2.3 Berlcht des Kass ers<br />

2.4 Ber cht der Kassenrevisoren<br />

2 5 Bericht des D rlgenten<br />

? A (c^rr.ha 7, .1a. Rari.hiän<br />

4. Ent astung der Vorstandschaft<br />

5. Ehrungen angjähr ger N,4itg ieder<br />

6. Anregungen, Anträge, Versch edenes Wünsche<br />

Anträge müssen bis spätestens eine Woche vor der Jahreshauptversammlung<br />

schriftlich beim<br />

1. Vorsitzenden eingegangen sein.<br />

Zu deser Jahreshauptversamm ung sind ale lvlltgleder des<br />

tüusikverein <strong>Diespeck</strong> herz ichst elngeladen. Auf lhr Kommen<br />

würden wlr uns sehr treuen.<br />

N,4lt f reundllchen Grüßen<br />

N,4usikvereln <strong>Diespeck</strong><br />

Peler Lang 1 Vors tzender<br />

Rot-Schwarze Club-Karpfen'07<br />

H -rm:l ddFr wr ale \,4 igl edpr un\p es fa-c Lbs {Lrd \o . ' p<br />

die es gerne werden wolen) zum monatlichen Stamrntisch am<br />

Freitag den 15. Februar 2013 um 20:00 Uhr in unser Verelnsio<br />

ka , dem Gasthaus , We ßes Lamm ' in <strong>Diespeck</strong>, eln<br />

Über regen Besuch wurden wir uns freuen.<br />

Fur die Vorstandschall<br />

Peter Erdenbrecht 1. Vorsltzender


VG Dlespeck 9- Nr.6/13<br />

h<br />

<strong>Gemeinde</strong> Münchsteinac<br />

Evang,-Luth. Pfarramt Münchsteinach<br />

Bürostunden: Dienstag und Donnerstag,<br />

jeweils von 14" bis 16"' Uhr<br />

Tel. 091 66/483. Fax. 09 1 66/995344,<br />

E-mail: pfarraml.muenchsteinach @ gmx.de<br />

www.muenchsleinach-kirche"de<br />

Kirchliche Nachrichten vom 08.02.' 17.02.2013<br />

Estomihi, 10.02.<br />

o 30 Lh' Gottesdienst (Pl i ltrm',p )i'r de<br />

l"4ünster-Klause. Kolekle fur d e N,4ünster-<br />

A AUSC<br />

glelchz. Kindergottesdienst<br />

Dienstag, 12.02.<br />

8.45 Uhr Krabbe gruppe<br />

Mittwoch, '13.02.<br />

17.00 Uhr Gitarrengruppe<br />

Donnerstag, 14.02.<br />

14.00 Uhr Feierabendkreis ln der lvlünster Klause<br />

(Geme ndehaus)<br />

Invokavit, 17.02.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Lektor Di ler) in der N,4Ünster<br />

Klause<br />

Ko lekte für das Fastenopfer fÜr Osteuropa<br />

Weitere Terminvorschau:<br />

Freitag, 15.02. bis 17.02. Konfirmanden'Rt.istwochenende<br />

20.02. 18.30 UhrKonlirmanden-Elternabend<br />

27.02. Klrchenvorstands Sitzung<br />

01.03.<br />

We tgebetstag 2013 (N4ünster K ause)<br />

Bei Trauertällen sind zu verständigen:<br />

- Pfr. Hüttmeyer, Te. 09166 483 oder Te . 09161 6646530<br />

N,4esner leam: Frau Kohl, Tel. 09166 385 odef<br />

Herr Dienslbler, Tel. 09166-379<br />

Organistin: Frau Keßler, Te . 09166-2]6<br />

Singkrels Leitung: Frau Fobbe, Tel. 09162 1417 ader<br />

lvonika Huffman, Tel. 09166 1238<br />

Evang.-Luth. Pfarrei Kleinweisach-<br />

Altershausen-Pretzdorf<br />

Evangellsches Pfarramt, K elnweisach 29<br />

91 487 Vestenbergsgreuth<br />

tel 09552-292, Fax 6657<br />

www kleinweisach-evange isch.de<br />

Sonntag, 10.02.2013 - Estomihi<br />

9.30 Uhr Gottesdienst ln K einwelsach (Hans Kreß)<br />

Sonntag, 17.02.2013 - Invokavit<br />

10.00 Uhr Fami iengottesdienst A tershausen<br />

(Ko I Fastenopfer)<br />

SVS Münchsteinach<br />

1l.ti0 - 11.00 Uhf und 18.00 - 19.00 Uhr<br />

rbände<br />

Kinderfasching<br />

Auf gehts zum Kinderfasching in de Ste nachgrundhale l!l<br />

Am Faschings Denstag den 12. FebrLiar 2013 von 14.00<br />

bis 17 00 Uhr,wolen wir wleder unseren tradltionelen Kinder<br />

fasching feiern Bringt al e eure Freunde. Marr]a Papa Oma,<br />

Opa,Tanle und Onkel m t, denn ihr seid al e herzl chst e nge<br />

ladenlll Wlr freuen uns auf euer Kommen und aut ein paar<br />

Lrstige spaBige Stunden mlt euch. Es gibt wieder vie e Spie e,<br />

schöne Preise und sogar elne ZUlvlBA Ein age 1Ür euch.<br />

Euer Faschingsteam<br />

Jugendrotkreuz Münchsteinach<br />

Am 15.02.2013 f ndet belrn Jugendrotkreuz I'lünchsteinach<br />

lm Rahmen einer Gruppenstunde die Wah des Jugendeiters<br />

und des stellvertretenden Jugendleiters slatt. Beg nn ist um<br />

18:00 Uhr. rn Ansch uss an die Wahl soll ein Spie eabend mit<br />

gemeinsarnen Pizzabrötchen-Essen stattfinden. Eingeladen<br />

sind al e l\4ltglieder des Jugendrotkreuzes und al e Klnder und<br />

| .lia I hrhan ar.^,-- / r crrtrhan<br />

^6n.ll./hÄ<br />

Weitere Informatonen bel Uwe Flcht Te. 09163/959558 (ab<br />

1B:00 Uhr).<br />

Bulldogfreunde Münchsteinach<br />

Hierm t lade ich zum Stammtisch am Freitag, den 15.2.2013 Lrm<br />

'q30 U.I "'GdcthdL) l"'o p on Jb^ ^iren'aga- BaSLr^<br />

wurde ch rnich freuen da versch edene Punkle zu klären sind.<br />

Peter PrL.immer<br />

Bläsergruppe 0bersteinbach<br />

Generalversammlung am Samstag, den 16.02.20'13<br />

Die Generalversammlung flndet am Samstag den 16.02 2013<br />

um 19.30 Uhr rn Vereinsheim (alte Schule) in Oberstelnbach<br />

slatt<br />

Tagesordnung;<br />

I Begrüßung und Bericht der Vors tzenden<br />

2 Bericht des Schrlftfuhfers<br />

3 Berlcht des Kassrers<br />

4 Bericht der Kassenprüler<br />

6 tr.tlf,air .^.loe K:


VG Dlespeck 10 _<br />

Traditioneller Rosenmontagsball<br />

Der Rosenr.tontagsba I der Bläsergruppe Oberste nbach findet<br />

wle lmmer am llontag den 1 I .02.2013 ln der Turnhalle in<br />

Obersteinbach statt.<br />

E nlass: 19 00 Uhr<br />

Beginn i 20.00 Uhr<br />

Eintr tt: 6 00 EUR<br />

Erstma s sorgi das Hochreiner Trio für Stimmung.<br />

rrnmer e ne l,4askenpräm erung und Showein agen.<br />

serv ce Lechner sorgt für lhr leibliches Woh<br />

Aul lhren zahlreichen Besuch treut sie die<br />

Obersteinbach<br />

Die Vorstandschaft<br />

Männergesangverein<br />

Altershausen/Abtsgreuth<br />

Bläsergruppe<br />

Für Al e im folgenden d e ersten Termtne 2013.<br />

1 Singstunde N4ittwoch den 20.02.2013<br />

2. Singstunde N.4 ttwoch den 27.02.2013<br />

Gruppenchorkonzert Sonntag, den 03.03.2013 um l430 Uhr<br />

Sporthale D especk<br />

Uwe Wagner, Vofstand<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

Schulstralle 1 1, 91468 Gltenstetten<br />

t, Bürgermei5te.: Helml|t Reiß<br />

Es gibi wie<br />

Der Party<br />

Nr. 6/13<br />

Feuerwehr- und Dorfverein Neuebersbach e.V.<br />

Hierm t ergeht herzliche Elnladung an a e N/lttgl ecler zu unserer<br />

diesjähr gen Jahreshauptvefsaf.tmlung. Diese finclet am Sams<br />

tag, den 09.03.2012 ab 20.00 Uhr in Anwesen Frieclrich, Neue<br />

befsbach 28 statt. Zur Einstimmung gibt es ab j9.00 Uhr für<br />

ale e ne Brotzeit, wie bere ts ln den vergangenen Jahren auch.<br />

Die Tagesordnung wurde wle fo gt festgelegt: 1. Beficht des l<br />

Vors tzenden, 2. Befichl des Kass ers und der KassenDrüfer 2.<br />

qol


Folgende Punkte wurden in den BÜrgervetsammlungen ange<br />

sprochen, auszugsweise Aufzäh ung: Bergtheimr Stühle fÜr<br />

Leichenhaus (werden angeschalft), DSL Versorgung, Radweg<br />

nach Relnhardshofen, Beschluss Eiche am Sple p atz wegen<br />

Prozesslonsspinner-Befall entfernef 24 JA Stimmen und 5<br />

NEIN Stlmmer (wurde bereits er edrgt).<br />

Rockenbach: Schächte nach Straßensanierung anheben,<br />

Buhebänke Fredhof. Klensteinach: Kühtrieb Obstaflage neu<br />

gestalten Schachte anheben (bereits er edlgt).<br />

Pahresr Skaterbahn großes Thema, Dorfgetne nschalt [fuss al]er<br />

erst lntern kiaren, ob überhaupt und ln welche GrÖßenordnung<br />

e ne Skaterbahn gebaut werden so . Re nhardshofen: Hecke am<br />

Friedhof schneiden (wurde bere ts er ed gt) verschiedene Ste en<br />

nach Rohrbrliche asphaltieren. Weiteres Vorgehen Käranage,<br />

Gutenstetten: Aktion Anschaffufg enes Gemenschaltsautos<br />

(FLZ berlchtete), 25 Jahrfeler Partnerschaft, Hochwasserschutz/<br />

Brücke Sle gerwa d Straße B umenbeete/Blumenwiese im O sbereich<br />

Soweit wie mög ch fließen die PLtnkte n d e Planungen der<br />

O^.n"irde e n U^d rvprd6n Lmq^ a /l<br />

Dle nächste Sitzung des Gemelnderates Gulenstetten findet<br />

am lvlontag den 18. Februar 2013 um l9 30 Uhr statt.<br />

Entscheidung über die Nutzung der Dach{lächen des neuen<br />

Feuerwehrhauses für eine Solaranlage mit Eigenstromverbrauch<br />

Burgermeister ReiB berlchtet dass eine KostenprÜfung bel<br />

der Fahrzeughale ergeben hat, dass dle Erslel ung eines Zlege<br />

daches rund 12.000 00 Euro teurer komtnen wÜrde a s dle<br />

vorgesehene isolierten,Sandwich Dachplatten". Ferner kann<br />

auf dern Dach def Heizungshalle, dle von voTne elnsehbar<br />

ist, ohnehln nur ein B echdach wegen der Dachnelgung von<br />

5 Grad aufgetragen werden Das Hauptgebäude so w e gep'<br />

ant ein Ziegedach erhaLten Zudem besteht de llögl chke]t,<br />

auf der Südselte eine Solarstromanlage aufzrbauen da das<br />

Dach ohnehln ficht mehr sichlbar ist Nach einer Berechnung<br />

wurde slch diese Anlage bereits nach 10 Jahren amoftlsieTen.<br />

Zudem könnte der Kindergaden, das Ger.te ndezentrutf und<br />

das Feuerwehrhaus 34 % im Rahrnen einer zu vereinbarendef<br />

Elg enverbrauc hsquote nutzen Nach eingehender Beratung<br />

besch oss der Gerne nderat dann die Fahrze!gflale des neuen<br />

Fererwehrhauses ml Sandw ch-Dachplatten ' enzudecken<br />

Des Weiteren erteit der Gemelnderat Gutenstetlen sein Elnvernehmen<br />

zur Einholung von weiteren Afgeboten fÜr den E nbau<br />

einer PV Anlage mlt Eigennutzung<br />

Dle Auftragsvergabef am neuen Feuerwehrhaus wurden nach<br />

erfo gter öffentl cher Ausschrelbufg vorgenommen.<br />

Weiteres Vorgehen in Sachen neues Feuerwehrfahrzeug<br />

Bürgermeister Reiß berchtete, dass zwischenzeitich en<br />

Anbieter ausflndig gemacht wurde, der auf eln MAN Fahrge<br />

slel EZ 2oa2l2aa3 en Staffe löschfahrzeug 10/6 auJbauen<br />

könnte das die geforderte Wasserfuhrung enlhät. Allerdings<br />

müsste das bestehende FahrzeLtg be beha ten werden. Wegen<br />

des Gesamtgewlchtes von 7 49 Tonnen könnte lm Wege eLner<br />

Nachschulung dle bisherge FÜhrerscheinpfaxls beibehaien<br />

werden. Es wircl vorgeschlagen zunächst mlt der FleiwiLlgen<br />

Feuerwehr Gutenstetlen dieses Fahrze!g im Werk zu lleslch<br />

tigen und nach Vorliegen des Ergellnisses -voraussichtich<br />

MärzlAp| 2aß über das weitere Vorgehen (Bestel ung tÜr<br />

2015) entsprechend zu entscheiden<br />

Ergänzungspläne Bauschuttdeponie Gutenstetten - Kleinsteinach<br />

Burgerr.re ster Reiß vertellte n der <strong>Gemeinde</strong>ratsitzung def<br />

Er äuterungsbericht Ergänzungef zurn Weiterbetrieb, und der<br />

Rekult vierung der Bauschuttdepon e Gutenstetten K einste n<br />

ach' Zudem er äuterle er diese Unlerlagen. Nachdem es kerne<br />

we teren Fragen gab, erteite der Geme nderat sein E fvernehmen<br />

zurn vorgenannten Befcht und zur Weitereitung an das<br />

Landratsamt Neustadl a. d. Aisch - Bad Windshe m.<br />

Leaderproiekt Gutenstetten - Münchsteinach, Interregionaler<br />

Kelten- und Klosterweg, Umsetzung von Antragsteilen<br />

und Ausschreibung der Arbeiten<br />

Bürgermeister Re ß berichteie. dass dle Zuschusslrist bls 2014<br />

läuft. Es wlrd versucht ltezllgLlch des ,,Keltenhaueses elne<br />

Verängerung zu erhalen bls der Hochwasserschutz erstelt<br />

lst Die ubrigen Projekte solten in diesem Jahr alerdlngs<br />

umgeselzt werden.<br />

11-<br />

NLr ^/i a<br />

lm Jahr 2013 solen zumlndesl dle Ausschllderung (ErslelLung<br />

und lnstalLation eines Wegeleitsysterns, von Uberslchtstafeln<br />

an Start- und Endpunkten und lnfolafeln) und der Bau eines<br />

Wi dkräutergartens sowie enes alten Welnberges bezügllch<br />

der LEADER FÖRDERUNG erfolgen. Seitens des <strong>Gemeinde</strong><br />

rates kam der Einwand, dass der Unterha t des Weinberges mit<br />

großen Unterha tskosten verbunden isl, da ein Weinberg einer<br />

aufwändigen Pflege bedarf Slfnvoller wäre es zunächst dle<br />

be-ta endp.l D'oje|'e rld Wa^oe'weo' a-"1 .bäLe'l J1d /u<br />

pf egen. Welterhin soLlte der ortsansässige Obsf und Gartenbauvereln<br />

bezügiich der weiteren Verwendung der bestehen<br />

den Ollstbäume alf ,,a ten We]nberg' angef ragi werder. Dle<br />

Wegeerslellung solte dann n einer der nächsten Sitzungen<br />

anhand einer Flurkarte besprochen werden.<br />

Herr Relß berlchtete, dass die Siebenerkol egen, Herr Christof<br />

B erlein Lrnd Herr Gerhard Haas, aus der Siebenerel Rocken<br />

bach aus gesufdheitichen Gründen zurÜck treten mÜssen.<br />

Slar.dr,.sp'r sorra' hie--r - do 'äChsie^ Silz- g a- 18.<br />

Februar 2013 zwel neue Siebener vereidigt werden. Dies gllt<br />

auch für clen kürzlich verstorbenen Siebener von Kleinstelnach.<br />

Flelrnut Reiß<br />

1. Bürgermelslef<br />

Herzlichen Dank<br />

Der <strong>Gemeinde</strong> Gutenstetten wurde anlässlich eines 75.<br />

Gellurtstages in Pahres eine Spende fÜr die Dorferneuerung<br />

in Pahres Ljbergeben und anlassl ch eines 70. Geburtstages in<br />

Rockenbach e fe Spende fur den Friedhof in Rockenbach. Wir<br />

danken hierfür sehr herzllch und wünschen den Julli aren noch<br />

vie e schöne Jahre, a les Gute, vor a lem Gesundheit und viel<br />

Kratl.<br />

Flelmul Reiß 1. Burgerl.]e ster<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde GUTENSTETTEN<br />

Evang.-Lulh Ptarramt K rchenweg 2, 91468 Gutenstetlen<br />

Tel 09161/2650 Fax: 09161-874469<br />

e-ma lr pfa(amt.gutenstetten@e kb de<br />

www. gutensteltef evang-olisch.de<br />

Bürostunden:<br />

N,4lttwoch und Fretag, jewells von 14.00 Uhr bis 17 00 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten vom 08.02. - 17.02.2013<br />

Sonntag Estomihi, 10.02.<br />

I00 Uhr Gottesdienst in Reinhardshofen (Diakon . R.<br />

Fritz R ste hubeO<br />

10.15 Uhr<br />

Gottesdienst in Gutenstetten (Diakon i. R.<br />

Fr tz Ristelhuber)<br />

Dienstag, 12.02.<br />

10.00 Uhr Krabbe gruppe<br />

19.30 Uhr ELJ Gutenstetten<br />

Donnerstag, 14.02.<br />

20 00 Uhr Posaunenchor<br />

Sonntag Invokavit, 17.02.<br />

I30 Uhr Gottesdienst in Gutenstetten (Prädlkant Det<br />

ze)<br />

Vertretung<br />

Vor.r 10. bis 17. Februar hat die Vertretung in dringenden Fällen<br />

Plr. Dr. Fuchs, Gutenstetten Tel. 09161 9853. Das Pfarramtsbüro<br />

lst zu den bekannten Zeiten besetzt.


Yf ?r":q:il<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Herzl che Enladung an ale Frauen: Am Freitag, den l. März<br />

felern wir den Weltgebetstag dessen Liturgie n diesem Jahr<br />

aus Frankreich stammt. W r treffen uns zum Gottesd enst um<br />

'19.00 Uhr ufd bleiben anschleßend zusammen um landesty<br />

pische Speisen zu genießen.<br />

Wichtig: Alle Frauen, dle mitw rken möchten, laden wir zum<br />

Vorbereitungstreffen am Donnerstag, 21. Februar 2013 um<br />

'19.00 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>saal Gutenstetten e n<br />

Altmetall <strong>Gemeinde</strong> Münchsteinach<br />

Altmetall kam kostenlos während der<br />

Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstelle im<br />

Container am Bauhof abgegeben werden.<br />

Markt Baudenbach<br />

[,4aftplatz 1, 9]460 Saudenbad . '<br />

1. 8ürge.meister: Reinhold Kestlet<br />

Telefonr 0 91 64 / 426 . Telefax:0 91 64 / 15 46<br />

Handy Bgm.:0171 / 58 77 846<br />

Herzlichen Dank<br />

'ur d e g oPz-gio. Soer de a" a'sl .' . r e q0 C-burlstdge><br />

für d e lvlarktplatzgesta tung in Baudenbach. Wlr wünschen der<br />

Jubiarin Gesundheit und a les Gute.<br />

Reinhold Kest er, 1. Büfgermeister<br />

Fundsache<br />

Am Fasch ngsbal der Spielverein gung [,,4arkt Baudenbach ist<br />

eine schwarze Daunenjacke iegen gebieben. Dlese kann zu<br />

den gewohnten Öffnungszeiten im Rathaus Baudenbach abge<br />

frolt werden.<br />

Re nhold Kest er<br />

1 Bürgerme ster<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Baudenbach<br />

Telefon 09164-245 Fax 1717<br />

Handy Pfarrer Stube-trauch A17 111481245<br />

Veit-von-Berg Slraße 2, 91460 Baudenbacft<br />

Bürostundenr N/l u Do. leweis von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten vom 8.-t 7,2.201 3<br />

Freitag, 8.2.2013<br />

15.00 Uhr Präparandenunterrlcht Gruppe 1<br />

16.'15 Uhr Präparandenunterrlcht Gruppe 2<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

CSU Gutenstetten<br />

Nr 6/13<br />

Die CSU Gutenstetten ädt hre [,4ltgleder und a le polit]sch<br />

interesslerten Bürger der Geme nde Gutenstetten am Ascher<br />

rr]ttwoch. den 13 Februar 2013 nach Bergthelm ins Gasthaus<br />

zur Lrnde zum tradtionellen Herngsessen ein. Beginn ist urn<br />

19:30 Uhr. A s Gastredner kommt Landtagsabgeordneter Hans<br />

Herold aus lpshelm zu uns. Er w rd uns über al e Neulgke ten<br />

der Bayrischen Staatsregierung berichten (2.8. Landesentw ck<br />

lungsprograrnm und DSL). An diesem Abend wolen wir auch<br />

über dle al gerfeine Gemelndepoltik und de Kreistagspolitik<br />

sprechen. Weche Projekte anstehen und wie der Sachstand<br />

z.B. bei Dorferneuerung, Hochwasserdamm, Breitbandversor<br />

gung erc. sL<br />

Aul e fen zah re chen Besuch der Bevölkerung würde s ch der<br />

CSU Ortsverband Gutenstetten sehr freuen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Estomihi, 10.2.2013<br />

10.15 Uhr<br />

10.15 Uhr<br />

Montag, 11.2.2013<br />

20.00 Uhr<br />

Donnerstag, 14.2.2013<br />

10.00 Uhr<br />

9.00 Uhr<br />

Gottesd enst in Baldenbach m l den ,,Kreuzschnäbeln'<br />

aus Sugenheim<br />

Pfarrer Stubenrauch<br />

Kindergottesd enst<br />

Lanolugeno<br />

Krabbe gruppe<br />

14.00 Uhr Senioren-Nachn'tlttag im Gemelndehaus in<br />

Baudenbach. Thema: Erlebnlsse auf dem<br />

Jakobsweg nr t ngrld B nder<br />

Freitag, 15.2.2013<br />

19.00 Uhr Jugendbibelkreis bej Fami ie Pfe ffer jn Ham<br />

büh I<br />

20 00 Uhr Posaunenchor<br />

lnvokavit, 17.2.2013<br />

Gottesdienst n Hambüh Lektorin lVuh ber<br />

ger<br />

Gottesdienst mit den Kreuzschnäbe n<br />

DeKrrher go^a,t oeBd.oe oa. öa "et/'. ar 10.02 ^0lJ<br />

um 10.15 Uhr zu enem besonderen Gottesd enst in de Baudenbacher<br />

K rche ein. Der Gottesdienst w rd gehalten von Pfar<br />

rer Stubenrauch. Der Chor,,D e Kreuzschnäbel' aus Sugenheim<br />

gestaltet den Gottesdienst musikal sch aus. Al e Geme nde<br />

g ieder s nd herz lch elngeladen.<br />

Vom 15. 19.02.2013 fndet die Konlirmandenfre ze t in Wiesen<br />

bronn statt. De Vertretung hat vorn 15. bls 17.02 Pfarrer Dr.<br />

Fuchs (09161/9853) und von 18. bis 19.02. das Ptarrersehe<br />

paar Kle nschroth, Gerhardshofen (09163/359).<br />

Kinderof legerin f ür die Kindertagesstätte Baudenbach<br />

gesucht<br />

s. Beitrag im VG Tei unter ,,Klrchl che Nachr chten'


Gottesdienstordnung für Februar<br />

der Pfarrgemeinde St. Marien Ullstadt<br />

Samstag, 9.2.2013<br />

1B 00 Uhr Vorabendmesse<br />

Aschermittwoch, 1 3.2.201 3,<br />

I9.00 uhr<br />

Freitag, 15.2.2013,<br />

18.00 Uhr<br />

Sonntag, 17.2.2013,<br />

Gottesd enst mit Ertei ung des Aschenkreuzes<br />

Kreuzwegandachl<br />

8 45 Uhr Gottesdlenst<br />

Dienstag, 19.2.2013,<br />

18.00 Uhr<br />

Freitag,22.2.2013,<br />

Gottesdienst<br />

1B 00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Sonntag,24.2.2013,<br />

8.45 U frr Gottesdienst<br />

Dienstag, 26.2.2013,<br />

1B 00 Uhr Gottesdienst<br />

FFW Markt Baudenbach<br />

Ubung für dle gesamte Wehr am Freitag 8.02.2013 um<br />

19 30 Uhr am Feuerwehrhaus.<br />

Atemschutztheorie am Dlensiag, 19 02.2013 um 20.00 nach<br />

der Jugendübung m Feuerwehrhaus - Pf ichtübung tÜr a le<br />

Atemschutzgeräteträger<br />

Danke für Eure Teilnahme<br />

Karl Heinz Köberer Kommandant<br />

Achim Huf.rme , Le ter Atemschutz<br />

Männergesangverein Baudenbach<br />

Rosenmontagsball mit HANS und HARALD<br />

Am lvlontag 11.2.2A13 lindet ab 19.30 Uhr unser tradltione ler<br />

Rosenmontagsbal in der Gerneindehale ln Baudenbach statt.<br />

Neben HANS und HARALD sorgen dle Prnzengarden von<br />

ALZIBIB und unser l\,4ännerbalett für gute St mmung. Wlr aden<br />

sehf herz ich hierzu ein<br />

Werner Wörle n, l.Vorstand<br />

Spielvereinigung Markt Baudenbach e. V.<br />

Kinderfasching Baudenbach<br />

Wlr Laden euch a le zum Klnderfaschlng am Faschingsdiens'<br />

tag, 12.02.2013, ab 14.00 Uhr, in der <strong>Gemeinde</strong>halle Baudenbach,<br />

recht herzl ch ein. Wlr freuen uns auf tolle Verk eidungen,<br />

jede Menge Spaß und elnen großen Süßigkeitenhunger sowie<br />

llunte Luftba lons und Luftsch angen, denn dleser Tag wlrd eln<br />

AusnahmetagLll Wer st dabei???<br />

Tole Splele s nd fur euch vorbereitet. Außerdem hat sich das<br />

KindeforlnzenDaar aus Markt Billart mit seiner Garde und dem<br />

Tanzmar echen angekund gl. N,4it elner Schatzsuche stelLen wlr<br />

euer Rätse ösen auf die Probe. Vie le cht findet ihr den PiratenschatzL<br />

Elne Coktai bar sowle Popkorn und Sußspieße bieten<br />

ote h -oet Jn D e -Lrön\ a r oc :re rd l'vl.jsl ^n we opl d-'<br />

unserem ,.schwarzen" Teppich präm ert. Ab 14.00 Uhr gehi d e<br />

Gaudi losll<br />

He au eure l\,4elll & Andrea mlt Team<br />

13<br />

VHS - Kurse in der nächsten Zeit:<br />

Nr.6/13<br />

Fitness-Mix am Morgen<br />

[,4o 18.2 13 (11 x) 9.00 10.00 Uhr<br />

mlt Ute Gackstetter<br />

Rückenschule und mehr<br />

Mt,21 213 (6x) 18.30-2000Uhr<br />

mit Bettina Kleist; llel Bedarf auch Freitags<br />

Tanz dich fit!<br />

für N,4ädchen von B .12 J.<br />

Di.,5.3.13 (5x) '17.00 -18.00 Uhr<br />

mit Ute Strumpel<br />

Weitere Info im Hefl, bei B. Kleist 09164-2339833 od. unter<br />

www.vhs-nea-bw.de<br />

Waldgenossenschaft Markt Baudenbach<br />

Arn l\,4 ttwoch den 20. Feb,ruar 2013, findet d e Jahreshauptver<br />

samm ung der Waldgenossenschafl m Gasthaus V cedom um<br />

19.30 Uhr statt.<br />

Tagesordnung;<br />

1. Bericht des Vorstandes<br />

2. Berlcht des Schrlftführers<br />

3 Kassenberlcht<br />

4. EntlastLrng<br />

5. Wünsche ufd Anträge<br />

A Le Genossenschaltsmitgl eder sind herzllch elngeladen<br />

W. Schm dt 1 Vorsland<br />

Jagdgenossenschaft Frankenfeld<br />

Am 16 02.2013 f ndet um 19.30 Uhr lm Frankenfelder Gemeinschafisraurn<br />

eine Versammlung der Jagdgenossenschaft statt.<br />

Alle Jagdgenossen s nd herzllch e ngeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Festste lung der ordnungsgemäßen Eina<br />

oun g<br />

2 Bericht des Jagdvorstehers<br />

3. Berlcht des Kass ers und der Kassenprüfer<br />

4. Ent astung des Kass ers und der gesamten Vorstandschaft<br />

5. Verwendung der Jagdpacht<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

J. Chrlst, Jagdvorsteher<br />

Landfrauen Roßbach, Mönchsberg, Höfen<br />

Herz iche Ein adufg zu unseren ersten Treffen n diesen Jahr.<br />

Wir wo len uns am 10. Februar 2013 ab 14"" Uhr m Cafe Fleck<br />

ln Baudefbach trellen<br />

Voranzeige<br />

Landf rauentag an 2o.O2.2A13 lm KKC in Bad Windsheim um<br />

l3"Uhr Thema,,Wer nicht genjeß|, wird ungenießbaa'.<br />

V ele GrüBe, Elfrlede Frühwa d<br />

X{EIM.E.TEÜCT{ER<br />

Suchen Sie ein oassendes Geschenk?<br />

Die Heimatbücher des Marktes Baudenbach<br />

und seiner Ortsteile wären bestimmt für manchen<br />

Bürger ein interessantes Nachschlagewerk und<br />

als wertvolles Geschenk bestens geeignet.<br />

Die Bücher können Sie beim Markt Baudenbach<br />

erwerben.


VG <strong>Diespeck</strong> 14 Nr. 6/13<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Amts- und lM itteilungsblatt<br />

der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Diespeck</strong> und ihrer l\,4 itg liedsge me inden<br />

Erscheinunqsweise woc efll .lr jerle ls ire tags<br />

Ve.lei Lrrg an a e erreichbaren Hausfa te dcs Verbreitungsgeb etes<br />

Heräusgeber<br />

Veryalungsgernenschalt D esp!.ck. Ratl-raLrsp atz 1 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

vertretef d!rcfr def Gem€ nschafisvcrs lzenden He mut Roch oder se nef<br />

lewerigen Vertreter m Am1<br />

Redaldion und An:eigenannahmel<br />

N4artina Hrmm er. Te elof (09l6l/888 5,1 I )<br />

Beate Ka ser Teefon(0916i/8885l2)<br />

E-l\4a amtsb atl@vg d especri ae<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Gemeif sc haflsvors 1z-.f de der VerwaltLrngsgeme nschaft D especk<br />

He mLri Roch Rathausp alz I 91456 D especk b7w d e Bürgernreisler<br />

der [4 tg redsgeare ndef<br />

Veranlwortlich für den redaktionellen Teil und Anzeigenteil:<br />

FLlr d e Vereifsmitlei !ng,an !bernehjnen d e Verejrre se bst d e<br />

verafrworrung<br />

und lrlr die Anze !len die lewe ;qef Gewerbelre bendef bzw d e<br />

Layoul, Druck und Verlag:<br />

Ver ag + Druck L NUS W TT CH KG Peter Hen e n Sträije 1 91301<br />

Forchhem 1e 0919111232A www ültt ch iorrr Ie ror<br />

Geschäftslülrer: Peler l,lef f e<br />

m Bedadslal Elfz-o ereinp are durch den Ver ag zum Pre s von € 0 40 zzg<br />

Versandkostenanlei<br />

Für nlchl ge eierte Ze t!ngen inlo ge höherer GeüraLL oder afderer<br />

Ereignisse kann fur Ersatz des Berraqes füf e n E nzetexemp ar gefofdert<br />

werden. We terqehende Ansprüche. nsbesondere aLrf Schadenersatz. sird<br />

ausdrück ich ausgesch ossen<br />

Altmetall <strong>Gemeinde</strong> Münchsteinach<br />

Altmetall kann kostenlos während der<br />

Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstelle im<br />

Container am Bauhof abgegeben werden.<br />

ßefade in den schweren Stunden dös Abschieds<br />

lassen wir Sie nicht al,ein.<br />

Der Padner lhres Verlrauens<br />

Hfirsctt<br />

Bestattungen<br />

/hr Helf€r in schwercß Stundeo<br />

seE 2ü ,y'ahren in Neustadt<br />

afid Ungebwg täW<br />

Erd" und Fauerbestattulqen . Iag urd Nacht eneichbsr<br />

Frledigung aller Formaliläten . Häu3b€'uche<br />

Bestat{ünqsv0r3o,ge<br />

Helmut Hirsch, TeleJon 0 Sl 61/37 60<br />

$1468 Gutenstetten. An der Schalleite l0<br />

:.r, : : :.r1i_ :,|: :q..::T _-:.:. ll,i :- :,.ft,14; rr.,1<br />

Wir zeigen dir, was DU alles kannst!<br />

Die bärenstarken Talenttage sind zum Ausprobieren<br />

Sport, Musik, Ny'alen, Basteln und noch viel mehr.<br />

Auch in dir steckt ein Talent - lass es raus!<br />

Termin: 15.02.13, 16-18 Uhr und 15.02.13, 10-17 Uhr<br />

Für alle zwischen 6 und 12 Jahren<br />

Kostenr 3 € pro Person {für Mittagessen am Samstag)<br />

Ortr Christusgemeinde <strong>Diespeck</strong>, Bergstr. 17, 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

AnmeldLng unter jJgendarbeir@christusge.neinde.com oder !flglelf<br />

09161/8/28684. Wenn oas nichr klappr, komm einfach vorbeil \[ö-_fi<br />

Veranstalter: Bärenstark e. V. (baeren-stark.net) und I f<br />

Christusgemeinde<strong>Diespeck</strong>(christusgemeinde.com) Ö6<br />

Waschmarken für den Anto-bzw.Schlepperplatz i<br />

an der Ktuanlage Baudetbach zu den üblichen i<br />

Öffnungszeiten imRathausBaudenbaphfur l.- € i<br />

O. Weinmann<br />

rors<br />

T<br />

lvletallbaumßlst*r<br />

üeländer Ot4S6 Et{ibach<br />

I fe$stergitter Schmledsgasse 6<br />

rreppen<br />

f{fif "oi?*,,11i'""o *o.<br />

Yon Landmaschinen<br />

BtX<br />

€,+' e Ogt 6I - g46f<br />

Dachsanierung<br />

t3.ASP<br />

Kpd&ffi es<br />

Rasp Dach GmbH<br />

Am Käswasen 6<br />

91456 <strong>Diespeck</strong><br />

09161/4039 Fax 5687<br />

info@rasp-dach.de wvyw.rasp-dach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!