22.02.2013 Aufrufe

tqil. - Gemeinde Diespeck

tqil. - Gemeinde Diespeck

tqil. - Gemeinde Diespeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Rathaus: RathaLrsplatz l, 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

Gemelnschaftsvorsitzender Helmut Roch<br />

Telefon:09161 / 888-50. Telefax: 09161 / B88 527<br />

amtsblatt@vg diespeck.de<br />

2013<br />

Bitte beachten!<br />

Die nächste Ausgabe des Amts- und<br />

Mitteilungsblattes der Verwa ltungsgemeinschaft<br />

<strong>Diespeck</strong> erscheint äm 25. Januar 2013.<br />

Der Mitteilungsschluss ist Sonntag,<br />

der 20. Januar 2013 um 24.00 Uhr<br />

Später eingehende Anzeigen und Texte können<br />

Volksbegehren<br />

nicht mehr berücksichtict werden I<br />

<strong>tqil</strong>.,,,, ,''. ''<br />

,,Abschaffung der Studiengebühren"<br />

Untenstehend werden nochmals die E ntragungsrnögl chkelten<br />

fur das Volksbegehren zur Abschaflung der Studienbeiträge<br />

vp öire-l i. hl Die f in r"g ,^ge rs-F1 | der e a t. 5 de' C^ -r<br />

zestext abgedruckt lst iegen von<br />

Donnerstag 17. Januar bis Mittwoch 30, Januar 2013<br />

In folgenden Stellen zu lolgenden Zeiten auf:<br />

<strong>Diespeck</strong>, Rathausplatz 1: cemeinde und Verwaltunsgemeinschafu<br />

Mo-Fr.8.12 Uhr, Mo, Mi und Do 13-16, Die 13-18 Uhr, ferner<br />

Sonntag, 20.Januar 1G12 Uhr u. Dienstag,29. Januar 1&20 Uhr<br />

Münchsteinach, Kirchenweg 6: Rathaus<br />

Die. 8 - 9 Uhr und l3-17 Uhr und 18.19 Uhr. Die 13-17 Uhr.<br />

Do I -13 Uhr und ferner Sonntag 27. Januar 16 -18 Uhr<br />

Gutenstetten, Schulstr. 11. <strong>Gemeinde</strong>zentrum:<br />

Do 18-20 Uhr, Mo 13-17 Uhr, Mi 8-12 Uhr, ferner So. 20.<br />

Januar<br />

und So. 27. Januar '19.30- 20.30. Uhr<br />

Geschäftszeiten:<br />

Nlontag, Donnerstag 08.00 12.00 Uhr und 14.00'16.00 Uhr;<br />

Dienstag 08.00- 1 2.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr;<br />

lVittwoch 08.00-12.00 Uhr !nd<br />

Freitag 08.00-1 2.00 Uhr<br />

Fre tag, den 1B Januar 2013 Nummer 3<br />

Baudenbach, Marktplatz 1, Rathaus:<br />

Do 13- 17 Uhr, Mo 8-12 Uhr, Die 8-9 Uhr, Mi 8-9 Uhr und<br />

18-19 Uhr, ferner Mi.30. Januar 18-20 Uhr und<br />

So.20. Januar 10-12 Uhr<br />

D e Eintragung ist sowohl be der jewe ligen <strong>Gemeinde</strong> aber<br />

auch bel def Verwa tu ng sgeme nsch aft zu den angegebenen<br />

Zeiten mög ich. Es wird ausdruck ich darauf hingewiesen, dass<br />

die Einkagung nur enma erfogen darl. Weitere Elnzelheten<br />

könnten der Bekanntmachung va.rl 21.12.2012 entnommen<br />

wetoen<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

09. Januar 2013<br />

1.1 Re<br />

0ffentliche Bekanntmachung<br />

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer<br />

für das Kalenderjahr 20t3<br />

Gemäß S 27 Abs. 3 crundsteuergesetz wrd hierrnt fur die<br />

<strong>Gemeinde</strong> Gutenstetlen m t ihren Orlste len d e Grunclsteuer für<br />

das Veran agungsjahr 2013 in g e cher Höhe wie m Jahr 2012<br />

lestgesetzt.<br />

Diese Festsetzung git für a le Grundsteuerpfl chtigen die für<br />

das Kaenderlahr 2013 kenen schriitichen Grufdsteuerbe<br />

scheid erhalten und be g eichbleibenden Besteuerungsgrund<br />

lagen dle geiche Grundsleuer we m Vofjahr zu entrichten<br />

haben Für den Sleuerschu dner lreten m I dem Tag der öffentlchen<br />

Bekanntfi]achung dle g elchen Rechtsw rkungen eln, die<br />

s ch sonst be Zustel ung eines schrift ichen Bescheides ergeben<br />

würden En neuer Grundsteuerbesche d wird nur erteilt,<br />

wenn Ancjerungen n cien Besteuerungsgrundlagen, bei den<br />

Fäl igkeitsterminen, bei der Zah ungswe se oder bei den Elgen<br />

turnsverhältf issen elntreten.<br />

Zahlungsaufforderung<br />

Steuerpllichtige d e keine E nzugsermächt gung ertellt haben<br />

werden gebeten, die Grundsteuer 2013 entsprechend den m<br />

l- ,/tpn Ct Inosre-e be. ' ^o o testgoseLl en Bpt.aq^r .rd Fdlllgkelten<br />

unter Angalle des Kassenze chens auf das Konto der<br />

Gerne nde Gutenstetten<br />

Nr 120 469 bel der Sparkasse Neustadt a. d. Aisch (BLZ 762<br />

510 20) oder<br />

Nr 1815288 be der VR Bank Uffenhelm Neustadt/Aisch eG<br />

(BLZ 760 695 59) einzuzahlen.


Die Fälligkeiten slnd der 15.02., 15.05. 15.08. und 15.11.2013<br />

bzw. für Jahreszah er der 01.07.2013. Zu spät eingehende<br />

Zahlungen werden mit Mahngebühren, Auslagen und<br />

Säumniszuschlägen belastet.<br />

Wenn einem Steuerpfllcht gen ein Grundsteuerbescheid für<br />

das Jahr 2013 zugeht, gilt d eser schriftllche Bescheid.<br />

Bechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen diese Festsetzung kann lnnerhalb eines lvlonats nach<br />

lhrer Bekanntgabe entweder Wlderspruch eingelegt (siehe l.)<br />

oder unmitte bar Klage erhoben (slehe 2.) werden.<br />

L Wenn WidarsorLcl' eingeiegl wild:<br />

Der Wlderspruch lst schriftllch oder zur Njederschrift bei der<br />

Gerneinde Gutenstetten, Schulstraße 11, 91468 Gutenstetten<br />

einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zurelchenden<br />

Grund in angemessener Frist sachlich nicht entsch;eden werden,<br />

so kann Klage bel dem Bayerischen Verwaltungsgericht in<br />

Ansbach, Promenade 24 91522 Ansbach schriftlich oder zur<br />

N ederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsste le dleses<br />

Gerichts erhoben werden.<br />

D e Klage kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einegung<br />

des Widerspruchs erhoben werden, außer wenn wegen<br />

besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten<br />

ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (<strong>Gemeinde</strong><br />

Gulenstertel) -"d der Gegenstand des K agebegeh ols<br />

bezelchnen und sol einen bestlmmten Antrag enthaten. Die<br />

zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen<br />

angegeben, der angefochtene Bescheid soll in Urschrift oder in<br />

Abschrift be gefügt werden. Der Klage und allen Schrlftsätzen<br />

so len Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.<br />

2. Wenn unmlttelbar Klage erhoben wird:<br />

Dle Klage ist bei dem Bayerlschen Verwaltungsgericht in Ansbach,<br />

Prommenade 24 91511 Ansbach, schriftlich oder zur<br />

Nlederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses<br />

Gerichts zu erheben. Dle K age muss den K äger den Beklag<br />

ten (<strong>Gemeinde</strong> Gutenstetten) und den Gegenstand des Kla<br />

gebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag<br />

enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und<br />

Beweismittel solen angegeben der angefochtene Bescheid<br />

soll in Urschrift oder in Abschrlft belgefügt werden. Der Klage<br />

und al en Schr ftsätzen so len Abschriften für die übrlgen Betei<br />

igten be gelügt werden.<br />

H i nwe ise z u r Rechts behe lf s be le h ru n g :<br />

- Durch das Gesetz zur Anderung cles Gesetzes zur Ausführung<br />

der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2AA7<br />

(GVBI S. 390) wurde im Bereich des Kommunalabgaben<br />

rechts ein fakultatlves Wlderspruchsverfahren eingeführt,<br />

das elne Wahimöglchkeit eröffnet zwischen Widerspruchsein<br />

egung und unmittelbarer Klageerhebung.<br />

D e Widerspruchse nlegung und Klageerhebung in e ektron<br />

scher Form (2.8. durch E l\,4ail) st unzu ässig<br />

- Kraft Bundesrechts ist be Rechtsschutzanträgen zum Ver<br />

waltungsgericht seit 01.07.2004 grundsätzllch eln Gebührenvorscfruss<br />

zu enlrichten.<br />

Hinweis<br />

Die Einlegung eines Widerspruchs hat keine aufschiebende<br />

Wlrkung, d.h. der jeweils fä llge Betrag ist trotzdem frlstgerecht<br />

zu Dezanten.<br />

Allgemeines<br />

Bei Grundstücksverkäufen ble bt der Veräußerer Steuerschu d<br />

ner b:s zum Ablau' des Jahres n oe^ dF, Ve'r.du' srarrge<br />

funden hat. Eine Verelnbarung im Kaufvertrag über den Steu<br />

erübergangstermin hat nur privatrecht iche Bedeutung lm<br />

Innenverhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber und hebt<br />

die öffentlich rechtliche Steuerschuldnerschaft nicht auf.<br />

Gutenstetten, 18. Januar 2013<br />

ReiB<br />

1. Bürgermelster<br />

Offentliche Bekanntmachung<br />

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer<br />

für das Kalenderiahr 2013<br />

Gemäß S 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz wlrd hiermit für den<br />

Markt Baudenbach mit selnen Ortsteilen die Grundsteuer für<br />

das Veranlagungsjahr 2013 in gleicher Höhe wie lm Jahr 2012<br />

festgesetzt.<br />

Diese Festsetzung gilt für ale Grundsteuerpflichtigen, die für<br />

das Kalenderiahr 2013 keinen schriftlichen Grundsteuerbe<br />

scheid erhalten und be g eichb eibenden Besteuerungsgrundlagen<br />

die gleiche Grundsteuer wle im Vorjahr zu entrichten<br />

haben. Für den Steuerschu dner treten mlt dem Tao der öffent<br />

lc're'r Be\annl-achung d e gleic'ren Rechrswirl.ur-ger e -. d,e<br />

slch sonst bei Zustellung eines schriftlichen Bescheides ergeben<br />

würden Ein neuer Grundsteuerbescheld wird nur erteilt,<br />

wenn Anderungen ln den Besteuerungsgrundlagen, bel den<br />

Fälligkeitsterminen, be der Zah ungswe se oder bei den Eigentumsverhältnissen<br />

eintreten.<br />

Zahlungsaufforderung<br />

Steuerpflichtlge, die kelne Einzugsermächtigung erteilt haben,<br />

werden gebeten, dle Grundsteuer 2013 entsprechend den im<br />

letzten Grundsteuerbescheid festgesetzten Beträgen und Fäl<br />

ligkeiten unter Angabe des Kassenzeichens auf das Konto des<br />

1\,4arkies Baudenbach<br />

Nr. 165 035 llel der Sparkasse Neustadt a. d. Aisch (BLZ 762<br />

510 20) oder<br />

Nr. 600 377 bei der VR Bank Uffenhelm Neustadt/Aisch eG<br />

(BLZ 760 695 59)<br />

einzuzahlen.<br />

Die Fälligkeiten sind der 15.02., 15.05., 15.08. und 1511.2013<br />

bzw. für Jahreszaher der 01.07.2013. Zu spät eingehende<br />

Zahlungen werden mit Mahngebühren, Auslagen und<br />

Säumniszuschlägen belastet.<br />

Wenn einem Steuerpflichtigen ein Grundsteuerbescheid für<br />

das Jahr 2013 zugeht, gilt dieser schrift iche Bescheid.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen diese Festsetzung kann innerhalb eines l\4onats nach<br />

ihrer Bekanntgabe entweder Widerspruch einge egt (siehe 1 .)<br />

oder unmittelbar Klage erhoben (slehe 2.) werden.<br />

1. Wenn Widerspruch elngelegt wird:<br />

Der Widerspruch ist schriftllch oder zur Niederschrift beim<br />

[,4arkt Baudenbach, [,,4arktp atz 1,91460 Baudenbach einzulegen.<br />

Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund<br />

in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden so<br />

kann KLage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht ln Ans<br />

bach, Promenade 24, 91522 Ansbach schriftlich oder zur<br />

Niederschrifi des Urkundsbeamten der Geschäftsste le dieses<br />

Gerichts erhoben werden.<br />

Dle Klage kann nicht vor Ablauf von drei l\,4onaten selt der Einegung<br />

des Wlderspruchs erhoben werden außer wenn wegen<br />

besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frst geboten<br />

ist. Die Klage muss den Kläger, den Bek agten (lvarkt Baudenbach)<br />

und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen<br />

und sol einen bestlrnmten Antrag enthalten. Dle zur Begrün<br />

dung dlenenden Tatsachen und Bewe smittel so len angegeben,<br />

der angefochtene Bescheid sol n Urschrft oder in<br />

Abschr ft be gefügt werden. Der K age und allen Schriftsätzen<br />

sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefugt werden.<br />

2. Wenn unmitte bar Klage erhoben w rd:<br />

Die Klage ist bei dem Bayerischen Verwaltungsgerlcht n Ans<br />

bach, Prommenade 24, 91511 Ansbach, schriftlich oder zLrr<br />

Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftssteile dieses<br />

Gerichts zu erheben. Die Klage muss den Kläger, den Bek agten<br />

(Nilarkt Baudenbach) und den Gegenstand des Klagebegehrens<br />

bezelchnen und soll e nen bestimmten Antrag enthal<br />

Ien.


VG <strong>Diespeck</strong> 3 Nr 3/13<br />

Die zur Begründung dienenden Tatsachef und Beweism ttel<br />

so len angegellen der afgelochtene Bescheld sol in Urschrift<br />

oder in Abschrift beigefügt werden Der Klage ufd a en Schr ft<br />

sätzen sol en Abrschr ften fLlr die übrigen Bete I gten beigefügt<br />

werden.<br />

Hinweise zu Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Du', h cl" Oe>e ti ^rdet,ng clö\ Ce(erlF' /u AL -<br />

führung der Verwaltungsg er chtsord n u ng vorn 22.A0.2AO7<br />

(GVBI S. 390) wurde lm Bereich des Kommunaabgabenr-,<br />

h . o:, 'or- a i.e WroF.p ^ la d D -irg"t th I<br />

das eine Wahlmög ichkeil eröffnet zwlschen W derspruch<br />

se nlegung und unmitte barer K ageerhebung.<br />

Die Widerspruchsein egung und K ageerhebung n elektro<br />

nischer Forrf (2.8. durch E'l\4a l) ist unzuläss g<br />

Kralt Bundesrechts st bei Rechtsschutzanträgen zum Verwaltungsgerlcht<br />

seit 01 07.2004 grundsätzlich e n Gebührenvorschuss<br />

zu enlrlchten.<br />

Hinweis<br />

Die Einlegung eines Widerspruchs hat keine aufschiebende<br />

Wlrkung, d.h der jewells fä lge Betrag ist trotzdem fr stgefecht<br />

zu oezanten.<br />

Allgemeines<br />

Bei G ru ndstuc ksverkäufen b e bt der Veräußerer Steuerschu d<br />

n-t b l-^ Ao ou, o- Jdt ^ q o-^ oa. \ d,l-du td qö<br />

funde'l hdr Fi re Veerbdr,19 ^ fdu F dg Lbör dp Slör<br />

erübergangsterr.rin hat nur prvatfechtiche Bedeutung nl<br />

lnnenverhätnis zwischen VeräuBerer und Erwerber und hebt<br />

d e öffentl ch-rechll che Steuerschuldnerschaft nichl aul<br />

Baudenbach 18. Janlar 2013<br />

Kest er<br />

1. Bürgef me ster<br />

Rufnummern bei Erkrankungen<br />

und medizinischen Notfällen<br />

1. Be Erkrankungen bei denen nofmalerwese der behan<br />

delnde Arzt n der Praxis aufgesucht oder ein Hausbesuch<br />

benöt gt wlrd, def Arzt aber n cht erreichbar istr<br />

Arztl cher Bereitschaftscl enst. Tel. 0 lB O5/19 12 12 au1el<br />

ha b der übllchen SDrechze ten<br />

Ab dem 16. April 2012 erreichen Sie den ärzlichen<br />

Bereitschaltsdienst auch über die neue kostenfreie<br />

bundesweite Bereitschaftsdienstnummer 116 117.<br />

Den Zahnärztichen Notdiensl enlnehmen Sie btte der<br />

wöchent chen Veröffent lchung n der Tageszeitung.<br />

Frir ale medizinlschen Notfäle und al e Feuerwehreinsätze.<br />

Vorwahlfre aus Festnetz und Handy: 112<br />

4 FLlr Anmeldungen bei e nern Krankentransport Vorwahlfre<br />

nur aus derf Festnetz: l9 222<br />

5. D enstbere te Apotheken könfef unter der Nuf|mer<br />

0800/00 22833 (kostenlos), oder 22833 vom Handy (max<br />

0,69 Cenl/N4 n )erfragt werden.<br />

Für den Standortärzt lchen Dlenst der Bundeswehr gilt für<br />

den ganzen Landkre s die Nummer 0 91 7118 31.<br />

7. Krisendienst l\4 ttefranken Hlfe für l\4enschen in seei<br />

schen Notlagen Kontakt Hessestraße 10 90443 Nürnbergi<br />

Te . 0911/424855-0<br />

e-ma l: nfo@krlsend efst m ttelffanken.de<br />

homepage: www.krisend enst mitte franken.de<br />

Bitte Beachtenlll<br />

Am Dienstag, den 12.02.2013 ist die Energie- und Verwertungsanlage<br />

Dettendorf geschlossen.<br />

Kirch I idhe :Nach richten<br />

Bereitschaftsdienst der Pfarrer am<br />

Letzter Sonntag n. Epiph. , 20.01:<br />

Pfr. Kle nschroth, Gerhardshofen. Te . 09163359<br />

Wochenspruch: Jesaja 60,2<br />

Über d r geht aul der Herr und selne Herr ichkell erscheint über<br />

otT.<br />

Hinweis Frauenfrühstück Gutenstetten<br />

Siehe Beitrag unter Gutenstetten kirchllche Nachrlchten<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Realschule<br />

Dle nforr.rat onsveranstaltung an der Dietr ch Bonhoeffer-Real<br />

... ja NÄ, ao a oei a' cf I im -oe t ilr - oie Real>,-l -le<br />

flndet am Dienstag,26. Februar 2013, um 19:00 LJhr lm Pädagog<br />

schen Zentrum der Schule statt. nloTrnat on und Beratung<br />

zum Ubertritt fur Grundschu er (4. Klasse) und Schüler aus der<br />

Nilitte schule (5. Klasse) Am Fre tag. dem 19.04.2013 laden wlr<br />

ab 15:00 Uhr zum Schnuppernachmlttag für d e Kinder aus der<br />

Gfund und [/itte schu e e n.<br />

N/l Paul ni. Schu lelterin<br />

Waldorfpädagogik im Aischgrund<br />

Unser nächster Gesprächs- und Arbeitskreis findet slatt am<br />

Freitag, den 18.01.2013 um 20:00 Uhr inr Hausenhof, Haus<br />

"Beryll" im 1. Stock (uber Aussenlreppe). Wr snd eine<br />

Gruppe von Etern und Erzehern, de elnen Waldorfk ndergarten<br />

lm Aischgrund grundeir wolen. Auf lhr Komf|en freuen<br />

s ch Anneiose Schne der Engelke und Janus Solvsten, Ulrike<br />

Pfretzschner. Näheres m nternet unter<br />

www.waldorfpaedagog k a schgrund.de<br />

Trauer- und Hoff nungstreff ,, Lebensbrücke"<br />

in Neustadt/Aisch<br />

Nächster Treff: 21.41 2013 15.00 - 17 00 Uhr<br />

Diakonieverein der evang.- luth. Kirchengemeinden<br />

in der VG- <strong>Diespeck</strong><br />

Spiel und Spaß am Nachmittag<br />

Der Diakon evefe n ädt a e Sen oren und Junggeb iebene zu<br />

einem Sp elenachmittag e n. Bringen Sie lhr Llebl ngssp el mit<br />

oder probieren Sie neue So e e aus. Be enerTasse Kaffee wo<br />

en wir uns n sple er scher Welse geistig fit halten. Wir treffen<br />

uns am 24.01.2013 von 14.00 bis 16.00 Uhr im kirchlichen<br />

<strong>Gemeinde</strong>saal in Gutenstetten. Fa ls Sle keine Fahrge egenheil<br />

haben, rufen S e unter der Tel. Nr. 09163/7773 an.<br />

lVit freund lchen Gr!ssen<br />

Angel ka llennig<br />

1. Vorsitzefde


VC <strong>Diespeck</strong> ,4, Nr 3/13<br />

Die Franken sind wunderbar<br />

Ein heiteres Psychogramm mit Karl Heinz und Ruth Röh in<br />

Samstag. L Februar 2013 1930 Uhr, Kulturscheune lVünch<br />

steinach Eintritt 10 00 €<br />

Frech, heiter und hintersinnlg spießt K. H. Röhin in serenl<br />

neuen Programm Starken und Schwächen der Franken und<br />

Fränkinnen auf. Promis wie Gabrele Paui werden dabei auf<br />

die Schippe genommen, ebenso Lothar N,4atthäus und l\,4arkus<br />

Söder.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Diespeck</strong><br />

Rathausplarz l, 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

'1, Bürgerneister: llelmut loch<br />

Tel.;0 91 61 1888':0<br />

Fax; 0 9'l 61 / 888 - 527<br />

Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

Dle nächste Sltzung des Gerne nderates fjndet am Freitag,<br />

25.41.2013 statt. Dle Tagesordnung wlrd n der Schautafel arn<br />

Rathaus und in der nächstef Ausgabe des Amts und N,4 tteiungsblattes<br />

trekannt gegeben.<br />

He mut Roch l. Bürgermeister<br />

Achtung - Wassersperre - in Stübach,<br />

Am Neuberg und in der Steigerwaldstraße<br />

Am Donnerstag. den 24.0'1.2013 wird ab ca. 9:00 Uhr bis<br />

ca. 16.00 Uhr wegen Arbeiten an der Wasserleitung das<br />

Wasser in Stübach ,,Am Neuberg" und in der ,,Steigerwaldstraße<br />

abgestellt. Bitte halten Sie einen ausreichenden<br />

Vorrat an Wasser bereit. lm o, g. Zeilraum ist die Wasserentnahme<br />

unbedingt einzustellen, um eine Entleerung des<br />

Ortsnetzes zu vermeiden.<br />

Um Beachtung wird gebeten.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Diespeck</strong><br />

Feuerwehrhaus Dettendorf<br />

Sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger von Dettendorf<br />

verehrte Jugendliche,<br />

wie bereits in der Bürgerversamm ung angekünd gt, solen in<br />

den Räumichketen des Feuerwehrhauses Verb,esserunoen in<br />

Angriff genommen werden.<br />

In ener Gesprächsrunde mt alen nteresserten, solen ent,<br />

sprechende Vorschage vorgebracht, aufgezeichnet und diskutiert<br />

werden. Die Urnsetzung der realistischen Vorschäge<br />

könnle dann m Laufe des Jahres erfolgen.<br />

Bitte merken Sie sich folgenden Termin vor:<br />

Montag,28. Januar 2013, 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus (Erdgeschoss)<br />

He mut Roch<br />

Erster Büroermeister<br />

lVusjkaiische Eln agen. u. a. das Trostled farr den Further Fan<br />

geben dem Programm elne besondere Note Für dle passenden<br />

Zwischentöne am K av er sorgt Ruth Röhl n Nicht rur für<br />

Franken und Fränk nnen e n vergnügl cher Abend. ln der Pause<br />

und nach der Verafslatung Bewirtung mit mbiss und Geträn<br />

Ken.<br />

|da o.Ot ^ L d-n bc.dtner O . g z^rr^n.n R"ha.<br />

ln llünchsteinach (Te. 09166-2]0) und N,4ontag, Dienstag und<br />

Freitag Vormittag im Rathaus n <strong>Diespeck</strong> (Te.09161 BBB512).<br />

. . Dienslait: :oJ,m,12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Mlttwo.h und Ffgitag: 0B.00 : I 2.00 Uhr<br />

www.diespeck.de . gemeinde@diespeck.de<br />

richten<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Diespeck</strong><br />

Kirchliche Nachrichten vom 1 7.01 . - 27 .01.2013<br />

Donnerstag, 17.01.<br />

15 00 Uhr Jungschar (N,4ädchen u Buben 1 4 Klasse)<br />

l6 45 Uhr<br />

l7 30 Uhr<br />

1B 00 Uhr<br />

Freitag, 18.01.<br />

Letzter Sonntag n. Epiph.,20.01.<br />

9.30 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

16.45 Uhr<br />

17.30 Uhr<br />

'18.00 Uhr<br />

Thema: ,Was hab ch gern?'<br />

Kinderchor<br />

Pladlinder S ppe Krokod le<br />

Gemischter Chor ,, Klangbogen"<br />

17 00 Uhr Pfadfinder S ppe . Kön gskobra' (N,4esnerhaus)<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Montag, 21.01.<br />

Gottesdienst (Präd kantin Gebhardt)<br />

Kol ekte für dle Fam lenarbelt in der Lafdes<br />

krrcfie<br />

,,Young-Church-Treff im Gemelndehaus<br />

ansch. Gottesdienst ,,Kreuz und Quer" ln<br />

der St. K lanskirche Emsk rchen<br />

17.00 {lhr Pfadl nder-N,4eute , Chamä eon" (N.4esnerhaus)<br />

18.45 Uhr Gitarrenkurs lm Gel.re ndehaus<br />

19.30 Uhr Gitarrengrupp-^<br />

Dienstag,22.01.<br />

10.00 Uhr ABC Krabbe gruppe<br />

Mittwoch, 23.01.<br />

10.00 Uhr 123 K'"bba q ,pp-<br />

18.00 Uhr Pfadf ndef Sippe ,,Kreuzsp nne' (N,4esnerhaus)<br />

18.30 Uhr JOKER<br />

Donnerstag, 24.01.<br />

15.00 Uhf Jungschar (lvlädchen u. Buben. 1. - 4 K asse),<br />

Thema: ,Noahs Arche'<br />

Kinderchor<br />

Pfadf nder Sippe , Krokodie" (l\,4esnerhaus)<br />

Gemischter Chor,,Klangbogen"<br />

Freitag, 25.01.<br />

'17.00 Uhr Pfadf nder Sippe Königskobras<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Septuageslmae, 27.01.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Lektor n Gebhardt)<br />

Ko lekte fur die Fami ienarbeit n der Landes-<br />

K TCNE


VG D especk 5 Nr.3il3<br />

Terminvorschau:<br />

22.01. 20.00 Uh' Konf r.'ra^de--E re raoero (Ge*e ndehaus)<br />

31 .0'1 . 19.30 Uhr Vorbereitung We tgebetstag 2013<br />

42.o2. ca. 14.30 Uhr Fahrt zum Theater Pfütze, Nürnberg<br />

,,Noahs Arche und das letzte Omron"<br />

03.02. 10.30 Uhr Halbe f Uhr Gottesdienst<br />

03.02. 11.30 Uhr Rindfeisch lvleerrettichessen im<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

a7 02. 14.00 Uhr Sen oren Tretf m <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

mit Vortrag von Pfr. Kolberg und l\,4usik mit<br />

Herrn Raat)<br />

Achtung - Achtung - Achtung<br />

Gitarrist gesucht!<br />

Die 1\,4itgleder der Band ,,Froglnfeslation" (Jonathan, Bene<br />

dlkt, Slmon Lisa, N.4iriam und Eileen) suchen dringend eine<br />

Gltarrist n oder einen Gitarrlsten Wenn du Gilarre soielen<br />

kannst und an jedem Dienstag von 16.30' 18.00 Uhr Zeit hast,<br />

dann melde dich doch unter einer der fo genden Tel.Nr. 09161-<br />

875600 oder Tel. 49161-7674. A so sei keln Frosch ruf an. und<br />

wird'ein Frog lll<br />

Übrigens, wenn ciu uns einma hören möchtest, dann kornm am<br />

A3 A2.2O13 in den ,,112 1 l Uhr Gottesdlenst' , da werden wir<br />

sote en.<br />

Vorbereitungstreffen zum Weltgebelstag 2013<br />

Am 1. l\,4ärz f indet der dlesjährige WeLtgebetstag statt. Al e nte<br />

ressierte laden wr zum Vorberellungstreffen für Donnerstag,<br />

31. Januar 2013 um 19.30 Uhr ins Geme ndehaus e n Info be<br />

Frau Kolberg, Tel. 09161 2811 .<br />

Rindf leisch-Meerreltich-Essen am 3. Februar<br />

Nach dem 10.30 Uhr-Gottesdlenst am Sonntag, 3. Februar,<br />

a so um ca. 1 1.30 Uhr laden w r recht herz ich zum lnzwlschen<br />

sehr be iebten Rindf eisch lvleerrettichessen ins <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

am Kirchberg ein.<br />

Dazu wird Suppe und Nachtisch angeboten<br />

Anmeldung erbeten nach dem Gottesdienst ln der Sakrstei<br />

oder im Pfarramt (Tel. 281 1 ).<br />

,,Noahs Arche und das letzle Omron"<br />

Am Samstag, 2. Februar ädt unsere Kirchengemeinde zu<br />

elnem Besuch ins Theater Pfütze in Nürnberg eln.<br />

Es komrnt das Stück,,Noahs Arche und das etzte Omron'(für<br />

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren). Ablahrt ist ca. 14.30 Uhr.<br />

W r fahren gemeinsam mlt dern Zug (Bahnfahrt lm Eintr ttspreis<br />

enthalten). Näheres wie Abfahrt und Elntrittspre s wird noch<br />

balan-, oegeben. Be -la.e:\e orlfe be Angei.d Glass le<br />

7674, ader m Pfarramt, Tel. 2811 rnelden.<br />

,,Young-Church-Treff" am Sonntag, 20. Januar<br />

HERZLICHE EINLADUNG an alle jetz gen Konfirmand nnen<br />

und Konfirmanden und ale Konfirmierten von 12 - 16 Jahren<br />

z-r. . Young Cr |c^-l re'" ar Sonnrag. 20. Januar ab I / 00<br />

Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus am Kirchberg. Wir wollen wleder einen<br />

schönen Nachm ttag m teinander verbrlngen. Um 1B Uhr gibt<br />

es eln Abendessen und anschließend fahren wir zurn Gottesdienst,,Kreuz<br />

& Quer' (Beginn 19 Uhr) nach Emsk rchen. (Fahrt<br />

wird von uns organisiert). Es wäre schön - um besser Planen zu<br />

können wenn lhr euch llei Angelika Glaß anme det, Tel.7674.<br />

Jungschar-Trelf am Donnerstag-Nachmittag<br />

Ale 1. bis 4. Klässer sind zur Jungschar Stunde leden Donnerstag<br />

ab 15 Uhr ns Gef|e ndehaus elngeladen.<br />

Thernen am<br />

'7.Ja'-a -..Wash"b cL gen" Esgiol sovielFDrge.da cl^<br />

gern I ab. wie z B. meil _ ebl;nqs. . ... . .<br />

24. Jaruat ,,Noahs Arche"<br />

,,Die Bibel ins Leben bringen"<br />

Am 26.1. st in Nürnberg von l lh-17h eine Veransta tung mit<br />

dem Themai Die Bibel ins Leben brlngen<br />

Dd grbt es aucl^ e ne^ Beil ag von ,-cera' \i c'arga-F.dp<br />

ein Ansplel (das Pfr. Kolberg geschrieben hat) und zum<br />

Schluss einen Sketch von Volker Heißmann.<br />

Wer mitfahren wil bitte melden bei A. G aß. Iel. 09161 7674.<br />

EVANG.-LUTH. PFARRAMT STUBACH<br />

Telefon: 09164 245 - Fax 1717<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Veit vom-Berg-Str. 2, 91460 Bauden<br />

bach<br />

Kirchliche Nachrichten vom 18.1 .-27.1 .2013<br />

Freitag, 18.1.2013<br />

19.00 Uhr Jugendttibe kreis bei Familie Pfeitfer in HambÜhl<br />

Letzt. Sonntag n. Epiph., 20.1.2013<br />

I00 Uhr Gottesdienst Lektorin ivlühlberger<br />

Monlag, 21.1.2013<br />

19.30 Uhr Hauskreis bei Farni ie Pfelffer in Hambühi<br />

Mittwoch, 23.1.2013<br />

16.45 Uhr Konf irmandenunterricht<br />

Freitag,25.1.2013<br />

kein<br />

19.30 Uhr<br />

Septuagesimae, 27,1.2013<br />

keln<br />

10.15 Uhr<br />

Präparandenunterr cht<br />

N,4ltarbeiter-Dankabend im Schützenhaus ln<br />

Hambüh<br />

Gottesdienst ln Stübach<br />

Gottesdienst ln Hambühl<br />

Alle Gemelndeglieder slnd herzlich eingela<br />

den.<br />

Vom 18. bis 20. Januar findet die Präparandenfreizeit in<br />

Schornweisach statt. Die Vertretung hat<br />

das Pfarrersehepaar Kleinschroth, Gerhardsholen<br />

(09163/359).<br />

Dle gemelnsame Kirchenvorstandssitzung st verschoben auf<br />

Donnerstaq 31 .01 .2013 um 19.30 Uhr.<br />

Christusgemeinde <strong>Diespeck</strong> - Gerhardshofen<br />

Veranstaltungen in der Zeit vom 18.01.2013 -<br />

27 .01.2013<br />

Freitag, 18.01.13<br />

09:30Uhr Krabbeigruppe,Glühwürmchen'<br />

19:30 Uhr Allianzgebetswoche in <strong>Diespeck</strong>, A-Jugend<br />

20:00 Uhr Jugendkrels ab 16 Jahre<br />

Sonntag, 20.01.13<br />

10:00Uhr, Gottesdlenst - Leben , llve ,,lmmrer schön brav<br />

seln?" Warum Männer auch maiwild sein solten<br />

11 :00 Uhr Hallenfußballturnier in der Aischgrundhalie<br />

Dachsbach-Gerhardshof en<br />

19:30Uhr AllianzgebetswocheinNeustadi/Aisch<br />

Dienstag, 22.01.13<br />

09:00 Uhr Brbe gespracl [ü. 1 ra"e1<br />

Donnerstag, 24.01.13<br />

17:00Uhr [,4ädchenjungschar,,FROGs"<br />

(1. Klasse b s 12. Lebensjah0<br />

17;00 Uhr Bubenjungschar ,,lord of life - ol'<br />

(1. Klasse bis 12. Lebensiahr)<br />

18:30 Uhr teens for Christ (t4C) (13 - 16 Jahre)<br />

'19:30 Uhr Gebetskreis<br />

Freitag, 25.01 .13<br />

09:30 Uhr Krabbe gruppe ,,Glühwürmchen"<br />

20:00 Uhr Jugendkreis ab 16 Jahre<br />

Samslag, 26.01.13<br />

15:00 Uhr KaffeeplaJsch'ür I rduer<br />

Sonntag, 27.01.13<br />

'10:00 Uhr Gottesdienst ,,Fa sche Kompromisse"


VG Dlespeck -6- Nr. 3/13<br />

Während unserer Gottesdienste stehen für die ganz Kleinen<br />

Eltern-Kind-Räume zur Verfü9ung. Darüber hinaus besteht<br />

für die 3 - 4 Jährigen die Möglichkeit einer altersgerechten<br />

Betreuung während der Predigt. Für Kinder von 5- 12 Jahren<br />

findet parallel zum Gottesdienst das ,,Abenteuerland"<br />

statt. Beim ,,Abenteuerland" können die Kinder nach Herzenslust<br />

in der Spielstraße, bei Liedern und spannenden<br />

biblischen Geschichten gemeinsam Spaß haben.<br />

Besonderes:<br />

Hallenfußballturnier<br />

Am Sonl tdg. 20. Ja^.a''inde weoer urse egenddre> lral<br />

enf!ßballturner in der Aischgrundhale des Schulverbandes<br />

Dachsbach-Gerhardshofen statt. 12 Hobbvmannschaften aus<br />

der ganzen Region werden gegeneinander antreten. Urn 1 1:00<br />

Uhr st Anpfiff und uTn ca. 19:00 Uhr findet die Siegerehrung<br />

statt. Als besonderen Gast konnten wir dleses Jahr Ado f Gärtner,<br />

Prediger aus Cadozburg und Inlliator von CFN (Chrstllches<br />

FuBbaler Netzwerk) gewinnen. Infos zum Fußbalturnler<br />

gibt es bel Jürgen König (Te. 09163/1269) oder Hara d Simon<br />

(T el. 0914412104, E lVIail: hageth.simon@t-online de).<br />

Katfeeplausch<br />

Herzliche Elnladung an alle Frauen zum Kaffeeplausch am<br />

Samstag 2601.2013 um 15:00 Uhr in der Chr stusgerneinde<br />

mit dem Thema ,.Welchen P atz haben wir Frauen in der<br />

Geme nde und welche Zlele verfo gen wir?"<br />

Aile Veranstaltungen fnden - soweit nicht anders bekannt<br />

gageoer - i- Ge^]e ndeze^t'-r de. Cfr slu\qa- Frr de Bargstr.<br />

l7 / Elngang Bodenfeldstraße (großer Parkplatz von St ckerei<br />

N,4üller) n DiesDeck statt<br />

Kontakt: Geme ndepastor Volker U1m Tel. 09161/6]428<br />

': l:l:t<br />

:':itvl<br />

':<br />

"'.a<br />

Förderverein Grund- und Mittelschule <strong>Diespeck</strong><br />

Vielen Dank für die großzügige Spende der VR-Bank.<br />

Chr sta Rieder<br />

1. Vorsitzende<br />

Rot-Schwarze Club-Karpfen'07<br />

Hlermit aden wir alle [,i]tglieder unseres Fanclubs (uf d solche,<br />

die es gerne werden wollen) zum monat ichen Stammtisch am<br />

Fretag, den 18. Januar 2013 um 20i00 Uhr in ufser Vereinslo<br />

kal dem Gasthaus ,,Weißes Lamm" n <strong>Diespeck</strong>, ein.<br />

Ub^r regen B^sucl- w-rdel "a" "^"'reuen<br />

Für die Vorstandschaft<br />

Peter Erdenbrecht 1. Vors lzender<br />

DTV <strong>Diespeck</strong> 1927 e.V.<br />

Am kommenden wochenende: DTV-Faschingsball<br />

Wenn Sle zu Unlernehmungs lstigen gehören und in der kur<br />

zen Faschlngszeit einef stlrnrnungsvo len Abend erleben<br />

wo len, dann empfehlen wlr lhnen dle Teilnahme am DTV<br />

ras"h -gsbdl U' d we I dr- a-\ondn/ im Vo j.hr -o pos:l v<br />

war haben wir auch wleder die ,Schabernacks - die Partyband<br />

au\ den trinkis Lan See.lard ve.pfrchte- Geoe'r Sie scts<br />

e e.l R rLl, urd mdcher Se mitl Und 4dgen Se lhre T'e.^de<br />

ob Sie 1' hl auLl milqahpl \ olon. def g^- e n-am 'eip' rsl<br />

am schonsten.<br />

DTV <strong>Diespeck</strong><br />

Das Veransta tungsteam<br />

Teakwon-Do<br />

Die Taekwon-Do und Allkarnpf Abteilung des DTV Despeck<br />

veransta tet am 26. Januar 2013 ein Semlnar zum Thema:<br />

N,4uay Thal und l\,4ixed [/artia] Arts<br />

tr.,... .- ,^ ^i ^ r-, ... , D lelenten bei lns L,r lerrCts<br />

ten:<br />

Danyo , Dlbuba' llunga - Wa dbröl<br />

N,4ehrfacher Nai ona Chanpion l[,4TF/N,ITBD<br />

- l\,4ehrfacher German Charnp on lN/IF/IVTBD<br />

Europeanchampion WKA nach K 1 Ru es<br />

Wor dchampion lllc nach Full Muay Thai Rules<br />

- Wor dchampion LK B.O. nach Thaiboxing Ru es<br />

L s Sl o^ ime qq Fg V. World I drp,or<br />

llike Cüppers Kö n<br />

- Lula Livre Black Belt<br />

- 4 x Europameister im Subm ssionwrestl ng (UGC)<br />

[,4lVA Fu Insiructor (FFA)<br />

Tra ner des Cornbat C ub Colonge<br />

- Llzensierter Boxtrainer m DBV<br />

Es wird zwe Trainlngsgruppen von jeweis zwei Stunden zLtm<br />

Thema [,4uay Tha und IVIVA geben. Dadurch werden die Referenten<br />

auf das jewei ige Level der Tei nehmer noch bessef ein<br />

gehen können.<br />

Kosten: 25 € für DTV lvlitgleder, 30 € lür Nichtmitglieder. Bei<br />

ffistgefechter Anmeldung und Uberwelsung bls zum 21.<br />

Januar. Be Barzahlung am Semlnar 5€ Aufschlag.<br />

Das Semlnar dauert von 11.00 - 15.30 Uhr ,flndet im Sportzentrum<br />

<strong>Diespeck</strong> statt und ist für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

geeignet.<br />

N4inde' a rer: -4 J.h F lvilde jähr ge be^öt gen e r e rrnva'<br />

ständn serklärung ihrer Erziehungsberechtigtenl<br />

Anrne dung: Holger Tanzberger Tel: 62981<br />

www.dtv-diespeck.de www.al kampf diespeck.de<br />

CSU Bürgergespräch im Januar<br />

Am l\,4ontag., den 21 01 möchten wir, dle CSU <strong>Diespeck</strong>, wieder<br />

m t lhnen Aktue les aus dem Gerfe ndegeschehen diskutieren.<br />

Insbesondere def Umbau der Neustädter StraBe sowe<br />

Fragen der Jahresplanung 2013 werden uns d esmal beschäf<br />

ligen. Hierzu treffen wir uns urn l9 00 Uhr im Gasthaus N/üller.<br />

N4 t unserem offenen Bürgergesprächen möchten wir lhnen d e<br />

N,4ögllchkelt geben, lhre Fragen, deen Anregungen und Wün<br />

sche direkt mlt unseren örtlichen N,4andatsträgern zu bespre<br />

cnen.<br />

Auf lhr Kommen freut sich schon jetzt<br />

dle CSU <strong>Diespeck</strong><br />

SPD 0rtsverein <strong>Diespeck</strong><br />

<strong>Diespeck</strong>er Runde - was uns bewegt!<br />

Sie interessieren sich für unsere <strong>Gemeinde</strong>politik, möchten<br />

sich intormieren oder lhre Meinung äußern, dann laden wir<br />

Sie am Mittwoch, den 23. Januar 2013, urn 20.00 Uhr herz<br />

lich in die Gasistätte , Weißes Lamm' e n. Wir rnöchten gerne<br />

die aktuelen Therfen der <strong>Gemeinde</strong> besorechen und haben<br />

e n offenes Ohr für lhre persön ichen Be ange und Anliegen zu<br />

unseren <strong>Gemeinde</strong>themen.<br />

Ubpr ue/e 'te'ess^rre $- qa1/p^s- 'reu ..- da SPD Orl\<br />

verein, denn lhre l,/le nung isi uns wichtigl<br />

ETNLADUNG zuM wEtssE RüBEN EssEN<br />

Das trad tionelle .. Weiße Rüben Essen" des SPD-Ortsvereins<br />

<strong>Diespeck</strong> f ndet in d esem Jahr am Samslag, den 26.01.2013<br />

ab 18.00 Uhr slatt Hierzu aden w r ale N,4 tglieder und Freunde<br />

recht herz ich ein. Wir treffen uns wieder in der Tagesstätte der<br />

AWO, Am Käswasen 3. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl<br />

biiten wir um rechtzeitlge telefonische Voranrne dung. Auf<br />

Wunsch, kann d ese , fränkische Spezialität" ab 17.00 Uhr auch<br />

abgeho t werden.<br />

Anme den b tte bei Georg Grimm Tel. 7797<br />

oder Eva-l\,4aria Ruchatz-[,4osch Tel. 9710


VG <strong>Diespeck</strong> -7 - Nr. 3/13<br />

Diakonieverein der evang.- luth. Kirchengemeinden<br />

in der VG- <strong>Diespeck</strong><br />

Spiel und Spaß am Nachmittag<br />

Siehe Beiüaq im VG-Tell. Vereine und Verbände<br />

MGV Faschingsball Helau<br />

Alle Narren und Närrlnen, sowie Jung und Alt aus Nah und Fern<br />

sind zum llunten Faschingsball des Männergesangvereins<br />

,,Elnüacht" 1848 <strong>Diespeck</strong> aufs herzllchste eingeladen. De<br />

Sause ist am 26.01 .2013 ab 19.00 Uhr lm schön geschmückten<br />

Saal der Gastw rtschaft lvlüler in <strong>Diespeck</strong>. Für die schönsten<br />

und orglnelsten l\y'asken gjbt es eine kleine Aufmerksamkeit.<br />

A so kommt a le zum l\,4GV <strong>Diespeck</strong> und lasst es mit uns so<br />

richtlg krachen. Für zünftige l\,4uslk sorgen die bekannten N,4usiker<br />

Hans und Harald. Auf einen gemütlichen Abend mit lhnen<br />

freut slch der l\,4GV D especk<br />

Gernod Grau 1. Vorstand<br />

Winterwanderung durch die Heimat<br />

Der Fränkische Albvere n bietet am Samstag, 26. Januar 2013<br />

eine Wanderung durch die Flelmat an. Treffpunkt ist um 09i30<br />

Uhr ln Neustadt am Festplatz. Die Tour führt über Ehe, Stübach<br />

nach Gutenstetten mit Einkehr und zurück nach Neustadt.<br />

Anmeldung bei Jarka Koydl, Tel. 09161-662492.<br />

Liebe nätrische Weiber,<br />

kaum zu glauben aber wahr, wie schne lvergeht ein Jahr.<br />

Denn auch heuer wolen wir wieder lustig sein und aden hier<br />

m t zum Weiberfaschlng ein. Für Unterhaltung ist wie immer<br />

bestens gesorgtl<br />

N,4usik mlt Buschhauss-Vibration und dem l\.4ännerballett Emskirchen<br />

Los geht's am ,,Unsinnlgen Donnerstag' 0T.Februar 2013. Einlass<br />

ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr, Elntritt 6 EUR. lm Gasthaus<br />

N.4üller findet die Sause statt, kommt a le zahlreich, dann sind<br />

wir platt. Schon heute freuen sich auf einen schönen Abend dle<br />

Organisatorinnen Kerstin und Katja<br />

PS: Karten s nd im Vorverkauf bei Bäckerel Guckenberger oder<br />

an der Abendkasse erhält ich.<br />

Die Franken sind wunderbar<br />

Samstag, L Februar 2013, 19.30 Uhr<br />

Siehe Beitrag im VG Teil, Vereine und Verbände<br />

Musikverein <strong>Diespeck</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, den 15. Februar 2013 findet um 19:30 Uhr im<br />

Gaslhaus [,4üller Nebenz]mmer die Jahreshauptversammlung<br />

des N/lusikvere n <strong>Diespeck</strong> statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Berichte der Vorstandschaft<br />

3. Aussprache zu den Berichten<br />

4. Ehrungen langiähriger Mitglieder<br />

5. Anregungen, Anträge, Verschiedenes, Wünsche<br />

Zu dieser Jahreshauptversammlung sind ale l\,4itglleder des<br />

Nluslkverein Dlespeck herz ichst e ngeladen. Uber einen zahl<br />

relchen Besuch würden wlr uns sehr freuen. Anträge müssen<br />

b s spätestens elne Woche vof der Jahreshauplversammlung<br />

schriftiich bein'r<br />

1. Vorsitzenden eingegangen sein.<br />

lVit f reundlichen Grüßen<br />

llus kverein Dlespeck<br />

Peter Lang 1. Vorsitzender<br />

Soldatenkameradschaft Dettendorf-0bersachsen<br />

Am Sonntag, 20.01.2013, Beginn 13.30 Uhr, f ndet im ,,Haus<br />

der Feuerwehr" in Dettendorf unsere diesiährioe Jahreshauptversammlung<br />

statt.<br />

Die Tagesordnung;<br />

1. Eröffnung, Begrüßung, Bekanntgabe der Tagesordnung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Berichte a) des 1. Vorsitzenden, b) des Schriftführers, c)<br />

des Kassiers.<br />

d) der KassenDrüfer<br />

4. Entlastung des Kassiers und des gesamten Vorstandes<br />

5. Verschiedenes, Wünsche, Anträge<br />

Alle N,litglleder und Kameraden slnd herzlich eingeLaden und<br />

werden um zahlrelche Teilnahme gebelen.<br />

Nilltfreundllchen und kameradschaftlichen GruBen<br />

Helmut Raab<br />

1. Vorsitzender<br />

Bernhard Rieder<br />

2. Vorsitzender<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Amts- und Mitteilungsblatt<br />

der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Diespeck</strong> und ihrer Mitgliedsgemeinden<br />

Ersche nungswe se:wocheft ich lewels tr€ lags<br />

Verte ung: an aLe erre chbaren Hausha le des Verbre lungsgebietes<br />

Herausgeber<br />

Verwaltungsgeme nschaft <strong>Diespeck</strong>, RalhaLrsplatz l, 91456 D especk,<br />

verlrelen durch den Gerneinschaftsvors tzenden H€lmut Roch oder seinen<br />

lewei qen Vertreter m Ami<br />

Fledaklion und Anzeigenannahme:<br />

Martina H mmler, Telefon {09161/888 5 I 1)<br />

Beale Kalser. Te e{on (09161/888 5 12)<br />

E-Ma amtsblatt@vg dlespeck.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Gerneinschaftsvorsilzende derVerwaltungsgerae nschalt <strong>Diespeck</strong><br />

Helmut Roch. Rathausp atz I 91456 D especk bzw die Bürgerme sler<br />

der N4itg iedsgemeinden<br />

Verantwortlich für den redaktionellen Teil und Anzeigenteil:<br />

Fur d e Vereinsmitlei ungen übernehmen d e Vereine se bst dre<br />

Veranl,,vorlung<br />

und für die Anze gen die lewe igen Gewerbetreibenden bzw d e<br />

Layout, Druck und Verlag:<br />

Ver ag + Druck LINUS WIT-T CH KG, Peler Hen e n'Slraße I 91301<br />

Forchheirn Te. A919117232 A www w tt chJorchhe m de<br />

GeschäflsJührer: Peter N4enne<br />

lm Bedarfsfa I E nzelex-omp are dLrrch den Ver ag zum Prels von € 0,40 zzg<br />

Versandkostenante I<br />

Für n cht geleierte Zelungen inlolge höherer Gewa I oder anderer<br />

Ere gn sse kann nur Ersatz des Betrages für ein E nze ex€mp ar gefordert<br />

werden Weilergehende Ansprüche, lnsllesondere auf Schadenersatz, sind<br />

a!sdrück ich ausgesch ossen<br />

TIEIIilATBUOHER<br />

Suchen Sie ein oassendes Geschenk?<br />

Die Heimatbücher des Marktes Baudenbach<br />

und seiner Ortsteile wären bestimmt für manchen<br />

Bürger ein interessantes Nachschlagewerk und<br />

als wertvolles Geschenk bestens geeignet.<br />

Die Bücher können Sie beim Markt Baudenbach<br />

erwerben.


VG Dlespeck B Nr. 3/13<br />

<strong>Gemeinde</strong> Münchsteinach<br />

Grüngutentsorgung<br />

Le der musste wieder festgesteilt werden, dass unsere Häck<br />

selplätze rr]issbräuch ich verwendet werden. So wurden in etzler<br />

Ze Pes".p"nparta^ Säqa L o hobe"od.e --o (og.j<br />

Erdaushub dort abgelagert. AuBerdem wlrd mmer wieder auch<br />

Grungut angelefert Wir weisen daher nochmals ausdrücklich<br />

daraul hin, dass die Häckselplätze ausschließlich zur<br />

Deponierung von holzhaltigen und häckselbaren Gartenabfällen<br />

wie z,B. Obslbaum- und Heckenschnittqut sowie Reißig<br />

zur Verfügung stehen.<br />

Wi geb^" zt,d-m / | bpderl.e da"' dip Vp w..L g d,.\<br />

Häckse gutes dadurch sehr aLrfwändig und kostenintensiv wird<br />

und dleser Servce nur aufrecht erhalten werden kann. wenn<br />

diec, :^ e r,.* ät /Fpldblen (o,r^nrah- e erOlgor t<br />

bitten daher nachdr ng ich um Beachtung.<br />

Jürgen Riedel<br />

1Bürgerrfeister<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Münchsteinach<br />

Bürostunden<br />

Dienstag und Donnerstag, jewe ls von 14 00 lr s 16.00 Uhr<br />

Te . 09166/483. Fax. 09166/995344<br />

E-mai : pfarramt.muenchsteinach@gmx.de<br />

www.muenchsteinach kirche.de<br />

Kirchliche Nachrichten vom t 8.01 . - 27 .01.2013<br />

Letzter So. n. Epiph., 20.01.<br />

" W..<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorln Rödeo in der Münster-Klause,<br />

Kolekte für die Altenheimseel<br />

sorge<br />

Montag,21.01.<br />

19.30 Uhr Slngkreis<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Dienstag, 22.01.<br />

8.45 Uhr Krabbelgruppe<br />

Mittwoch, 23.01.<br />

17.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

Septuagesimae, 27.01.<br />

9.30 Uhr<br />

Konf irmanden-Unterricht<br />

Gitarrengruppe<br />

Gottesdienst (Pfr. Flüttmeyer) n der Münster-<br />

Klause, Ko lekte für dle Evang. B dungszentren<br />

gleichz Kindergottesdienst<br />

Bei Trauerfällen sind zu verständigen:<br />

- Pfr. Fiutlmeyer, Tel 09166 483 oder Tel. 09161-6646530<br />

N,4esner-Team Frau Kohl, Tel. 09166 385 oder Herr Dienstbier<br />

Te.09166 379<br />

Organisiin: Frau Keßler, Tel. 09166 216<br />

- S ngkreis-Leitung: FraLr Fobbe Tel.09162-1417oder<br />

ivlonika Huffman, Tel. 09166 1238.<br />

wwwmuenchsteinach.de . {emelnde@muenchsteinach.de<br />

Kirchengemeinde Kleinweisach -<br />

Altershausen - Pretzdorf<br />

Evangelsches Plarraml, K einwe sach 29<br />

91 487 Vestenbergsgreuth<br />

Tel. 09552 292 Fax 6657<br />

www.kleinwe sach evangel sch.de<br />

Sonntag, 20.01.2013, letzter So. n. Epiphanias<br />

Ko Famllenarbeit<br />

915 Uhr Pretzdorf<br />

10 15 Uhr A lershausen<br />

Sonntag 27.01.201 3, Septuagesimae<br />

Ko I Ev. Bi dungszentren<br />

I30 Uhr K einwelsach<br />

Sonntag 27.01.2013<br />

Treffen der Reisefreunde der <strong>Gemeinde</strong>, <strong>Gemeinde</strong>haus Kleinwe<br />

sacft<br />

L . t r , | ,r I<br />

vererne un0 veroanoe<br />

Soldatenkameradschaft Münchsteinach/<br />

Neuebersbach e.V., Fotoalbum<br />

Liebe Kameraden wlr wo len unser Fotoalllum fertlg stelen. W r<br />

beten euch noch zwel Termine an. An den Sonntagen, den<br />

2A 41.2013 und 27.01 2013 zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr<br />

ln der Kulturscheune lm K osterhof. Bitte gebt dies lffo auch an<br />

andere Kameraden we ter. Nehmt euch b tte d e Ze t, ansonsten<br />

falls euch kener der Termine zusagt rufl bltte bei Bernd<br />

Hullrnan unter 0151 116512797 at)<br />

l\4it kameradschaftl chern Gruß de Vorslandschaft, 1. Vorstzender<br />

Bernd HLrffman.<br />

SVS' Münchsteinach<br />

Wlr laden herz ichst a le K nder n unserer Urngebung lm A ter<br />

von 3 6 Jahre von 15.30 Uhr bis 16.45 Uhr, Kinder von 6 - 10<br />

Jahre mmer dlenstags von I 6 45 Uhr bis 18.15 Uhr und Kinder<br />

von 10 16 Jahre zum Turnen n dle SVS Steinachgrundhalle<br />

zu kofi]rren. Wir machen schwerpunktmäßig Spiele, Ropeskppng,<br />

Slackine, Trampoin und Bodenturnen und m Sommer<br />

Schw mmen. Unter anderem aber auch Reck und Sprung.<br />

Nlehr nlo s bei Tralnerin Birgit Pugl o0160/1539811.<br />

Nach wie vor bleibt BBP Bodysty ing - Fatburner<br />

am Dienstagvormlttag bestehen für Euch Frauen von 9.30 Uhr<br />

b s 10 30 Uhr:<br />

Bodystying das helßt Kräftlgung von alen l\,4uskelgruppen,<br />

Bauch Beine, Po ebenfa ls dle Rücken m usku latu r rnit Hilfe von<br />

Kleingeräten wie Theraband, Step. Kurzhande n und GewichtsrI]anchetten<br />

Fettverbrennung durch Ausdauer und Kräftigung nach den<br />

neusten Chart-Attacks (guter Mus k). Term ni Dienstag vormlt<br />

tag von 9.30 - I0.30 Uhr (1Oer Karte rnög ich)<br />

l\lehr Info's bei Trainer n ( C-Sche n, J Sche n, Gymnastlk und<br />

Tanz, Aeroblc und Steptrainerin) Mlobll: 0160/1539811. Wlr<br />

frelen Lrns aut Euch.<br />

Vle en Dank, Flerzllchst Birgit Pugl o


VG D especk 9 Nr. 3/13<br />

MGV Münchsteinach - 5ängerball<br />

Am Samstag, 19. Januar 2013 veranstaltet der IVGV selnen<br />

traditionelen Faschingsball m Saal des Brauereigasthofes<br />

Krone. Den Besuchern wird ein toles Programm geboten. Dle<br />

mus ka ische Unterha tung übern mmt Bernhard Hartmann.<br />

Für lustige Einagen sorgen der Srgkreis, Ritas Showtanz<br />

gruppe, Karl Henz Stahrlnger sowie Detlef Schmutzer und<br />

Monhas lr^,e d r\ SC^O.-wr. arh. Wpit^rF I b-r ds r_-gp<br />

sind gep ant.<br />

Ein ass 19.00 Uhr<br />

Beg nn:20.00 Uhr<br />

Eintritt: 6 Euro<br />

fs erga"t h^r,| "a tIlad.^g an dl e Fdscr'ngs"e..de arc<br />

nan uno TeTn.<br />

Erwn Bruch 1 Vorsltzender<br />

Diakonieverein der evang,- luth. Kirchengemeinden<br />

in der VG- <strong>Diespeck</strong><br />

Spiel und Spaß am Nachmittag<br />

S ehe Be trag lm VG Te l, Vereine und Verbände<br />

Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates Gutenstetten<br />

.l6 C) qr,-..rn l^. Cat-6- --,- o, Gu elsteten in Oer Wa-tpetiode<br />

2AAB|2014 Jindet am Montag, 21. Januar 2013 um<br />

19.30 Uhr im Sitzungssaal des <strong>Gemeinde</strong>zentrums in<br />

Gutenstetlen statt<br />

D e Bevö | - _rq ,t /ü a"o- | ir 1.n Sit,/L q T.,,1 - q-ld<br />

oen<br />

Tagesordnung:<br />

öffentliche Sitzung<br />

Bürgergespräch<br />

' ) Ero"r , g d^r S-z ng B-qr ,l--q l a "la l rng oF<br />

ordnungsgemäßen Ladung und Besch |.rssfäh gke t, ggf.<br />

Besch usslassung über Nachträge<br />

2) Sachstandsberjcht durch das Ing.Büro Finster K äran<br />

lage Pahres<br />

3.) Bericht des Burgerrneisters<br />

a.) trn -' h- dLr q -b-r dr^ Nu z rng de' Da ' Iac' en dpc<br />

r -_osfe_e,r-L ha,e^.I rrer ^sol. d "q-^ ir Lgen<br />

stromverbrauch<br />

5.) Aultragsvergaben am neuen Feuerwehrhaus<br />

5.1 Rohbauarbelten<br />

5.2 Zimmererarbe ten<br />

5.3 Dachdeckerarbeiten<br />

6.) We teres Vorgehen in Sachen neues Feuerwehr{ahrzeug<br />

7.) Bauantrage<br />

B \ I pddo oro pt Ourer t^--^r - [/_^, a\'^rno I ^tc 'pg 6na<br />

er Ke len und Klosterweg, Umsetzung von Antragste<br />

len und Ausschreibung der Arbelten<br />

I ) Unvorhergesehenes<br />

l0 ) Anfragen<br />

Nichtöftentliche Sitzung<br />

Helmut Feiß<br />

1. Bürgermeister<br />

Die Franken sind wunderbar<br />

Sanrslag,9. Februar 2013 19.30 Uhr<br />

Slehe Be trag im VG-Te I Vereine und Verbände<br />

Dorf- und Feuerwehrverein Altershausen<br />

Faschingsfahrt nach Altershausen<br />

Der Dod und Feuerwehrverein A terchausen fährl auch dieses Jahr<br />

weder aul den Faschlngsbal in sen Partnerdorf Atershau<br />

sen/Königsberg Das ["4otto der Fasch ngsveranstaltung au<br />

tet.Olympische Spiele. Abfahrt lst am 26.01.2013 um 19:00<br />

Uhr in Atershausen. Die Rückrelse werden wlr um 01.00 Uhr<br />

antreten Anmedungen werden m Gasthaus Schlager entge<br />

gen genommen Der Ufkostenbeitrag für dje Fahrt beträgt 5€<br />

pro Person. Wlr freuen uns auf elnen Unterha tsamen Abend be<br />

unseren Altershäuser FreuIden.<br />

Erich WackeI<br />

; Waschmarken für den Auto- bzw. Schlepperplatz i<br />

i an der KäranlageBaudenbach zu den üblichen i.<br />

i Öffiruntszeiten im Ralhaus Baudenbach für l.- € i<br />

Bitte Beachtenll!<br />

wwwgutenstetten.de . info@gutenstelten.de<br />

Leider kam es m Dezember des vergangenen Jahfes wlederho<br />

I vor, dass der gemeindllche W nterdlenst wegen parkender<br />

Fahrzeuge auf den Fahrbahnen durch manche Straßen, vor<br />

alern n der Kategorie A des Räur.r und Streuplanes (vordr nglcher<br />

Bedarf), n cht iahren konnte Daher konnte auch n cht<br />

ordnun gsgeraräß gef äumt werden.<br />

StraBen d e nlcht befahren werden konnen, werder voff Winter<br />

d ellst nicht mehr bedlent.<br />

Bitte benulzen Se zum Parken ihrer Pkw's, vor allem be Els<br />

und Schnee die pr vaten Grundstücke und Einfahrten<br />

Gemelnde Gutenstetten<br />

Herzlichen Dank<br />

Def <strong>Gemeinde</strong> Gutenstetten wurde anässich 80 Geburtsia<br />

ges n Rockenbach e ne Spende frlr den Frledhof Rockenbach<br />

übergeben. Wif danken herfüf sehr herzich ufd wrjnschen<br />

dem Jub lar noch viele schöne Jahre, alLes Gute. voT a em<br />

Gesundhe t und v el Kraft<br />

Der Gerneinde Gutenstetien wurde anlässl ch elner Go denen<br />

Hochzet und enes 70. Geburtstages n Reinhardshofen ene<br />

Spende für den K nderspie platz in Reinhardshofen übergeben.<br />

W r danken hlerfür sehr herzllch und wunschen dem Jubelpaar<br />

undderJubi arin noch v e e schöne Jahre a les Gute. vor a lef.l<br />

Gesundheit und v el Kraft<br />

ArnAr \\L|OA O- C-^ p o- d d .l - a. /O Uao.- ld!'oc<br />

. a ia.. oi o. o no


VG <strong>Diespeck</strong><br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde GUTENSTETTEN<br />

Evang Luth. Pfarramt K rchenweg 2 91468 Gutenstetten<br />

Tel.09161/2650 Fax: 09161 874469<br />

e-mai piarramt.gutenstetten@e kb.de<br />

www. gutensletten-evan ge isch.de<br />

Büroslunden: [,4]ttwoch und Fre tag, jewells von 14 00 Uhr<br />

bis 17 00 Uhr<br />

Kirchliche Nachrichten vom 18.01. - 27.01.2013<br />

Letzt. So. n. Epiph., 20.01.<br />

9.00 Uhr<br />

g eichz.<br />

l0 15 Uhr<br />

Dienstag,22.01.<br />

10.00 Uhr<br />

19.30 llhr<br />

Gottesdienst n Reinhardshofen (Pfrin. Dr.<br />

Schorn )<br />

Kindergottesdienst n Reinhardshof en<br />

Gottesdienst in Gutenstetten (Pfrn. Dr.<br />

Schorn)<br />

Krabbelgruppe<br />

ELJ Guterstetten<br />

Mittwoch, 23.01.<br />

16.'15Uhr Konfirmanden-Unterricht lm Gemendesaa<br />

Gutenstetten<br />

19.30 Uhr Kirchenvorslands-Sitzung - Ca^ - ^s- ..<br />

Gutenstetten<br />

Donnerstag, 24.01.<br />

20.00 Uhr PosaLrnenchor<br />

Septuagesimae, 27.01.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst I Gutenstetten (Pfr Dr. N,4ü lea<br />

gleichz Kindergottesdienst n Gutenstetten<br />

An die Kindergottesdienst-Kinder!<br />

Hallo Kinderl Am 20. Januar möchten wir jm Kindergottesdienst<br />

um I Uhr in Reinhardshofen uns an |.]nsere Taufe eflnnern.<br />

Desha b dürft ihr euere TauJkerze und eueren Taufspruch<br />

in den Kindergottesd enst mtbrngen. Uber viee Kinder aus<br />

unseren beiden Geme nden würde lch m ch freuenl<br />

Petra Loscher<br />

Senioren-Nachmitlag<br />

Der für 28 Januar vorgesehene Sen ofen Nachfi]ttag kann erst<br />

am<br />

4. Februar um 14 Uhr im Radiertreff in Gutenstetten stattf nden<br />

Hinweis<br />

Das nächsle Frauenfrühstück findet am 7. Februar 2013 we<br />

der zur gewohnten Zeit m <strong>Gemeinde</strong>zentrum ab I00 Uhr statt.<br />

Es wird a s Referentin zu uns komr.ren Frau Re nhi d Schneider<br />

von N,4 ss on E newelt. Auf zah re che Te Inahme freut sich das<br />

Frauef f rühstücksteam.<br />

Fastengruppe:<br />

Das neue Jahr hat Lregorren und vie e sind slcher mit guten<br />

Vorsätzen gestartet. Eine gute [/]ögl chke t den Körper zu entg<br />

Il-1 -i.- Wo I e . or op' V^'od- ,'tg dr o- ,/ I b^-re e<br />

(dadurch wird 30 % Lrnserer Energ e gespart und der Körper<br />

nutzt dlese für d e Hei arbelt) und sich und dem Körper etwas<br />

Gutes tun bietel das Fasten n e ner Gfuppe. Deshalb möchten<br />

wrr wieder gemeinsam in der Gruppe fasten Die Fastenwoche<br />

f ndet vof.r Sa. 23.02. - Sa. 02.03.2013 lm Kirch . cemeindesaal<br />

Gutenstetten (gegenüber Krche) um 19.00 Uhr statt Anme<br />

dungen b tte te efon sch unter 09161/1815.<br />

Chr st ne Rausch<br />

Altmetall <strong>Gemeinde</strong> Münchsteinach<br />

Altmetall kann kostenlos während der<br />

Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstelle im<br />

Container am Bauhof abgegeben werden.<br />

Vereine und Verbände<br />

MGV Gutenstetten<br />

Kommersabend am 05. Januar 2013<br />

Der N4ännergesangvereln hat sich über d e zahlreichen Besucrer<br />

gelreut<br />

Unsef Dank gi t:<br />

Anke W rth rn t Team vom Bad ertreff und dem SV Gutenstetten<br />

für d e Bew rtuog. Unserer.t geschätztef Bürgerme ster Helmut<br />

Re ß und dem Vorsitzenden der Sängergruppe Neustadt/Aisch<br />

Gerhard Eichner, für de Grußworte Frau Elke Rogler Kukas<br />

lür dle gelungenen Kunstwerke die w r unseren Patenvere nen<br />

schenken konnten Und natuf ich unseren Patenvere nen [lGV<br />

D especk und [./]GV N4ünchste nach für dle guten Liedvorträge<br />

und den Geschenken<br />

Dank lhnen. Euch war es eln w rkl ch schöner Abend<br />

!erzl chen Danki<br />

IVIGV Gutenstetten<br />

Der Festausschuss<br />

Diakonieverein der evang.- luth. Kirchengemeinden<br />

in der VG- <strong>Diespeck</strong><br />

Spiel und Spaß am Nachmittag<br />

Slehe Beitrag im VG-Tei , Vereine und Verbände<br />

0bst- und Gartenbauverein Gutenstetten<br />

Vorankündigung<br />

Am Salnstag, der A2.A2 2013 um 19:30 Uhr veranstaltet der<br />

Gartenbauvere n Gutenstetten e n Wirtshaussingen im Rad er<br />

treff. Für die mus ka ische Umrahmung sorgen Frau Enzenber<br />

ger und Frau Loscher aus Neustadt.<br />

Gerhard Knöchen 1 Vorstand<br />

Die Franken sind wunderbar<br />

Samstag, 9. Februar 2013, 19.30 Uhr<br />

Siehe Be trag m VG Te I Vereine und Verbände<br />


i9.D.:'9:!l<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Vors tzenden<br />

2. Bericht des Vorsltzenden<br />

3 Bericht des 1. Kommandanten<br />

4 Bericht des Kassenwarts<br />

5 Bericht der Kassenprüfer<br />

6 EntlastLrng des Vorstandes<br />

Markt Baudenbach<br />

Itlarktplatz 1, 91460 gaudenbach<br />

l. Bürgermeister: Reirhold Kesller<br />

Telelonr0 91 64/ 426. Telefaxt0 91 64 / 15 46<br />

Ha.dy Bgm.: 0171 / 58 77 846<br />

Brennholzversteigerung<br />

Rathaus<br />

Wlr laden die Bürger des Nlarktes Baudenbach zur Brennholzverstelgerung<br />

am Samstag, 26.1.2013 um e n<br />

Treffpunkt: 9.00 Uhr alter Bauschuttplatz am Neuberg.<br />

W r b eten Brennholz von Flchte Kiefer Eiche und Buche an<br />

Das Holz soll unseren Bürgern ausschließlich zur eigenen<br />

Brennholzversorgung dienen und nicht zum Weiterverkauf.<br />

Wir weisen unsere Selbstwerber von Brennholz aus dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>wald darauf hin, dass Personen, die mit einer<br />

Motorsäge im <strong>Gemeinde</strong>wald arbeiten, an einem Motorsägenkurs<br />

leilgenommen haben müssen.<br />

Reinhold Kestler<br />

1. Büroerme ster<br />

Vortrag über Bauen und Sanieren<br />

mit Passivhauskomponenten<br />

lm Rahmen der Vortragsre he E hoch Drei des Landratsamtes<br />

ade. tr t" fo o^nde v-,d, . td I .. g e I<br />

Bauen und Sanieren mit Passivhauskomoonenten<br />

Referent: Thomas Kühnl<br />

Dipl. lng. (FH) Architekt + Energieberater<br />

Mittwoch, 23.1.2013<br />

19.30 Uhr<br />

Gasthaus Wießner, Hauptstr. 1, Baudenbach<br />

Reinhold Kestler<br />

1. Büroerme ster<br />

EVANG..LUTH. PFARRAMT BAUDENBACH<br />

Telefon: 09164 245 - Fax 1717<br />

Evang. Luth. Pfarramt Veifvom Berg Str. 2, 91460 Bauden<br />

oacn<br />

Kirchliche Nachrichten vom 18.1.-27.1.2013<br />

Freitag, 18.1.2013<br />

19.00 Uhr J ugend bibelkreis bel Fam le Pfeiffer n Ham<br />

buhi<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

7. GruBwort des Bürgermeisters<br />

L Wünsche, Anfragen<br />

L Satzungsänderung<br />

Wir b 11en um zahlre ches und punkt iches Erschelnen<br />

Für eine Brotzeit lst gesorgt<br />

D e Vorstandschaft<br />

Letzt. Sonntag n. Epiph., 20.1 .2013<br />

10.15 Uhr Gottesdienst n Baudenb'ach'Lektorin tvühl<br />

berger<br />

10.15 Uhr Kindergottesdlenst<br />

Montag, 21.1.2013<br />

19.30 Uhr Hauskreis bel Famlle Pleiller n Hambüh<br />

20.00 Uhr Landjugend<br />

Mittwoch, 23.1.2013<br />

15 00 Uhr Konfirmandenunterr cht<br />

Donnerstag, 24.1 .2013<br />

10 00 Uhr Krabbelgruppe<br />

Freitag,25.1.2013<br />

kein Pfäparandenunterr cht<br />

19 30 Uhr N,4ltarbeiter Dankabend rn Schützenhaus in<br />

Hambrlh<br />

Septuagesimae, 27.1.2013<br />

10 15 Uhr Gottesd enst in Hambüh<br />

Vom 18. bis 20. Januar findet die Präparandenfreizeit in<br />

Schornweisach statt. Die Vertretung hat das Pfarrersehepaar<br />

Kleinschroth, Gerhardshof en (091 63/359).<br />

Die gemeinsarne K rchenvorstafdssitzung st verschoben auf<br />

Donnerstag 3].01.20]3 um 19.30 Uhr.<br />

FFW Markt Baudenbach<br />

Los gehi's im neuen Jahr rr]it der ersten<br />

18.01 .2013 um 19.30 Uhr für die Gruppen 1<br />

und 2 Hummel/lVIeyer.<br />

Vorankünd gung: Wnterschulung für de<br />

Donnefstag, 31.03 2013 um 19,30 Uhr.<br />

Danke für Eure Teilnahme.<br />

Karl He nz Köberer Kommandant<br />

www.lfw baudenbach.de<br />

VHS- Kurs in Baudenbach<br />

Ubung am Freitag,<br />

- Frühwa d/Schmidt<br />

^6armto<br />

Vegetarische Genüsse aus heimischen Gärten<br />

\^/6h/ rm<br />

Aus Kürbis, Kraut und Ruben, mit Hulsenfrüchten und Kartofla<br />

n r.e^n ., h a.f- -'a, .6


Diakonieverein der evang.- luth. Kirchengemeinden<br />

in der VG- <strong>Diespeck</strong><br />

Spiel und Spaß am Nachmittag<br />

Siehe Beltrao lm VG-Te l. Vereine und Verbände<br />

Spielvereinigung Markt Baudenbach e. V.<br />

Wir laden herzl ch ein zu unserem Faschingsball in der<br />

<strong>Gemeinde</strong>halle am Samstag,26. Jan.2013 ab 20.00 Uhr.<br />

N,4usika isch werden uns dle Seitz Bub'n elnheizen. Es tritt das<br />

Tv-Ballett aus Bad Windsheim auf. Seien Sie oesDannt und<br />

lassen Sie sich begeisiern.<br />

Wir freuen uns auf lhren Besuch.<br />

Reinhold Kestler<br />

1. Vorsitzender<br />

Soldatenkameradschaft Markt Baudenbach<br />

und Umgebung<br />

Am Sonntag, den 27. Januar 2013 um 14.00 Uhr findet unsere<br />

Jahreshauptversammlung im Gasthaus Vicedom statt. Herzll<br />

che Ein adung ergeht an alle l\,4 tg ieder sowie an alle Reservisten<br />

der Bundeswehr<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Bericht des Schr flführers<br />

4. Bericht des 1 Vorsitzenden<br />

5. Bericht des Kass ers<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Ent astung der gesamten Vorstandschaft<br />

B. Neuwahlen<br />

L Wünsche und Anträge<br />

10. Sonst ges<br />

lvlit kameradschaftlichen Grüßen<br />

L. Disller, 1. Vorstand<br />

Die Franken sind wunderbar<br />

Samstag, L Februar 2013, 19.30 Uhr<br />

Slehe Beitrag im VG-Tei , Vereine und Verbände<br />

: Waschmarken fiitr den Auto-bzw. Schlepperplatz<br />

i an der Karanlage Baudenbach zu den üblichen<br />

i Öffnungszeiten im Rathaus Baudenbachhx 1,.- €<br />

HENMATBUCTIER.<br />

Suchen Sie ein passendes Geschenk?<br />

Die Heimatbücher des Marktes Baudenbach<br />

und seiner Ortsteile wären bestimmt für manchen<br />

Bürger ein interessantes Nachschlagewerk und<br />

als wertvolles Geschenk bestens geeignet.<br />

Die Bücher können Sie beim Markt Baudenbach<br />

erwerben.<br />

Sperrmüllabfuhr - einmal im Jahr<br />

Und so geht's:<br />

kostenlos auf Abruf<br />

l.Sperrmüllkarteanfordern<br />

(nur durch G ru ndstückseigentü mer !)<br />

a) Abholung im Landratsamt Neustadt a.d.<br />

Aisch - Bad Windsheim<br />

b) Telefonisch unter O9I6L/92-470<br />

oder Fax: 0916I/92-464<br />

c) Per Mail unter www.kreis-nea.de<br />

oder<br />

2.Online: Sperrmüllkarte ausfüllen u nter<br />

www. kreis-nea.de und versenden<br />

(n ur durch G ru ndstückseigentü mer !)<br />

Campingplatz Münchsteinach<br />

Der Campingplatz liegt sehr schön in der Steinach-Talaue direkt neben dem Freibad, dem<br />

Freitzeitsee und nicht weit entfemt vom Dorf mit diversen Einkaufsmöglichkeiten. Am Platz<br />

befindet sich auch eine kleine Gaststätte. Es stehen sowohl Kurzzeitstellplätze flir Urlauber als auch<br />

Dauerstellplätze (Sommer und Winter) zur Verfügung. 180 Stellplätze gibt es insgesamt. Der Platz<br />

ist ganzjährig geöffnet. Die Benutzung des Freibades ist für Campingplatznehmer kostenlos.<br />

Bauschutt <strong>Gemeinde</strong> Münchsteinach<br />

Bauschutt in kleinen Mengen kann während der Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstelle im<br />

Container am Bauhof abgegeben werden. (1 m3 (1000 D : 15,- €,Yzm' (500 D : 8,- €), % m3 (250 l)<br />

: 5,- €, bis 100 1: 3,- € (Mindestgebühr)). Angenommen wird ausschließlich reiner Bauschutt, z.B.<br />

Putz, Steine, Beton, Fliesen. Isolierungsstoffe, Gips, Farben, Kunststoffe, Folien können nicht<br />

angenommen werden. - Siehe auch Aushang.<br />

Erdaushub und Bauschutt kann durch gewerbliche Unternehmen entsorgt, oder nur nach<br />

Rücksprache mit der <strong>Gemeinde</strong> Gutenstetten (Hen Zietsch, 017118654875) auf der Deponie in<br />

Kleinsteinach angefahren oder zur Deponie nach Dettendorf gebracht werden. Es sind jeweils die<br />

dort gültigen Gebühren zu entrichten.<br />

N.3/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!