19.11.2012 Aufrufe

l-fi .rr n - Gemeinde Diespeck

l-fi .rr n - Gemeinde Diespeck

l-fi .rr n - Gemeinde Diespeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtg- utd Mitteilungsblatt dervewalturgsgemeinsdaft lnd ihrer Mhgliedsgemeinden<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Rathaus: Rathäusplätz 1, 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

Gemeinschaftsvorsitzend€r Helmut Roch<br />

Telefon: 09161 1888 50 . Telefax:09161 / 888 527<br />

arnlsblatt@vg-diespeck.de<br />

Bitte beachten!<br />

Die nächste Ausgabe des Amts- und<br />

Fre tag. def<br />

Mitteilungsblattes der Verwa ltu ngsgemeinschaft<br />

<strong>Diespeck</strong> erscheint am 26. Oktober 2012.<br />

Der Mitteilungsschluss ist Sonntag,<br />

der 21. Oktober 2012 um 24.00 Uhr<br />

Später eingehende Anzeigen und Texte können<br />

nicht mehr berücksichtigt werden !<br />

Zwölf Jahrhunderte - Zwölf Gottesdienste<br />

Pfaffer Nawi Philip zum Thema ,Johann Flie "<br />

21.10.2012,9.30 Uhr im St. Nikolaus Münster<br />

Jo*d'<strong>rr</strong> cierl. gebo --l lB.B |.|dF abF'p'ö'7 ga ob6 'ol-<br />

I Ne.e dettesdu. ^ar co e,^d. /vo oor apo ra PäpLd \pl<br />

guineas. Als es noch kejne Fugreisen gab' und dle Tropen<br />

medizin in den Klnderschuhen steckte, r.rachten s ch mutige<br />

Chrlsten auf den Weg bis an das andere Ende der Erde um<br />

das Evangelium auch zu der'r Ureinwohnern zu bringen.<br />

Johanf F ier gründete 1886 e ne [,4lssionsstation und l]lieb bis<br />

1930 in Neuguinea. Bis zu desem Zetpunkt entstanden 1B<br />

llisslonsstat onen und 25.000 Christen wurden oetautt<br />

w ww@<br />

Geschäftszeiten:<br />

Nlontag, Donnerstag 08.00-12.00 iJhr und 14.00-16.00 LJhr;<br />

Dienstag 08.00 1 2.00 Uhr und 14.00'18.00 Uh<strong>fi</strong><br />

Mittlvoch 08.00 12.00 Uhr rnd<br />

Freitag 08.00'1 2.00 Uhr<br />

1 I Oktober 20T 2 Numr.rer 42<br />

le..rte ,si die Evangel sch Luther sche Kifche von Papua Neu<br />

gr n:a rn t BT 5 000 N4 tgliedern die größte evangellsche Kirche<br />

m pazfschen Raum. Die Chrsten in Papua-Neugulnea sind<br />

brs neute hm und se nem {Vllistrelier Chr st an Keyser unend ich<br />

da rb" .^d p l-g-n d Dor.,6.. L<br />

",. r aa rs. h^n <strong>rr</strong>h^<br />

r schen N,4utterkirche<br />

Der Steinachgrund isl mit Johann Flier vefbufden durch des<br />

sen Enkel der Pla<strong>rr</strong>er n Obersteinbach war, zu dessen Kir<br />

chenger.reinde auch der N,4ünchstelnacher Ortste I Mltte ste nach<br />

gehört.<br />

Pfa<strong>rr</strong>er Nawi Phlllp aus Papua-Neuguinea ist derzelt Austausch<br />

pla<strong>rr</strong>er n Röde see.<br />

F. ör^aL t<strong>rr</strong>- '' l-<strong>fi</strong> .<strong>rr</strong> n, )-' _f ritl -tlrer.<br />

Jurgen Rledel<br />

l Burgermeisler<br />

Frängische Songs zwischen Aaschgrund<br />

und Schdreicherwald,<br />

zwischen Mingstanna und Hosla<br />

Liedermacher Johann Müller<br />

Samstag, 27.1 0-201 2, 20.00 Utu in cler Kulturscheune<br />

Anässllch der l100Jahrfeer n lvlünchste fach gastleft der<br />

Liedermacher Johann l\/lül er mit elnem ,,Special'.<br />

Nicht , volksdümml ch" und lachhalt sondern , echt und ehrlich<br />

- ffank und lrel".<br />

Neben zah reichen neuen Lledern der letzter Jahre, wlrd<br />

F' at .LLd,, l- q^ bpr" raQ"17c1u la z ^ Be\tp1<br />

qeb^ l -d^r ub-' drö Fba dd. I -b^ drö rlö ^ dl d ö ^ dl<br />

I ebt und hasst und über das Ny'idnanner' in Franken.<br />

Fränk sch, das st iür Johann l\,4ü ler die l\4uttersprache ,,so<br />

draaml und so s ngl' sagt er.<br />

Es ergeht herzLiche E nladung Es gibt noch e nige Restkarten.<br />

Jürgen Riede<br />

1. Bürgerme ster


VG <strong>Diespeck</strong><br />

Redaktionsschlussvorverlegung<br />

Wegen des Felertags , Allerheiljgen,, muss cler Redaktjons<br />

schluss für die Ausgabe in Kalenclerwoche 44 auf<br />

Donnerstag, 25. 0ktober 2012, 12.00 Uhr<br />

vorvenegt werden.<br />

Bitte reichen Sie spätestens b s zu dtesem Termin lhre<br />

lexte und Anzeigen bei der Afnahnresrer e e n<br />

Die Redaktian<br />

Rufnummern bei Erkrankungen und medizinischen<br />

Notfällen<br />

1. Bei Erkrankungen be denen rormareTwe se der behan_<br />

delnde Arzt - oe. Pra,i\ .ufo-\---t ooF. p, Ha r\b^( ,, ,t<br />

Oeno''gl dtrd d^. Ar,/t dba i.-n.er a ,ba, .l<br />

Arzt icher Bereitschaftsct enst, Tel. 0 1B 05/.j9 12 12 ar}el<br />

ha b der üb ichen Sprechzeiten.<br />

Ab dem 16. April 20.12 e<strong>rr</strong>eichen Sie den ärzlichen<br />

Bereitschaftsdienst auch über die neue kostenfreie bun_<br />

desweite Bereitschattsdienstnummer 1 1 6 I 1 7.<br />

2. Den ZahnaJzil chen Notdienst entnehmen Sle b tte der<br />

- wöchentl chen Veröffent ichung in der Tageszeitung.<br />

3. Für alle medizin schen Notfäle uncl al e Feuerwehreinsätze<br />

Vorwahlfrei aus Festnetz uncl Handy: 1j2<br />

4 Für Anmeldungen bet enem Krankentransport, Vorwahlfre<br />

nur aus dem Festnetz: 19 222<br />

5 Derstbereite Apotheken können unter der Nummer O<br />

800/228 2280 (kostenlos) erfragt weroen.<br />

6. Für den Standortärzt ichen Dienst der Bundeswehr gilt für<br />

den ganzen Landkreis die Nummer O 91 71lg 31.<br />

7. Krisendenst N,4 ttelfranken Hife fLlf lvenschen in see_<br />

lrschen Notlagen Kontakt: f.lessestraße 10, 90443 Nürnbergi<br />

Te .: 0911/424855-0i<br />

e-mail: info@krisef d eIst-mitte franken.cle:<br />

homepage: www.kr send enst mlttelfranken.de<br />

Bereitschaftsdienst der pfa<strong>rr</strong>er am<br />

Sonntag, 21 .10.2012;<br />

d e jewe ligen Ortspla<strong>rr</strong>er in ihrer <strong>Gemeinde</strong><br />

Wochenspruch: N/ cha 6,8<br />

Fs -t oi q^


-: l:spetk<br />

Frauenchor Markt Baudenbach<br />

l:r Frauenchor l\,4arkt Baudenllach feiert sein 25jähriges<br />

fesiehen irn Rahmen eines Jubiläumssingens (Herbstkonzer,<br />

mit Ehrung unserer Cho eiterin und Sängeünnen am<br />

Samstag, 20. Omober 2012 um 19.30 Uhr in der <strong>Gemeinde</strong>halle<br />

lR^iffeisenstraße 18). des Mardes Baudenbach<br />

S ehe Beitract unter Baudenbach, Verelne und Verbände<br />

Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

I e nächste Sitzung des Gemeinclerates flndet am N'4lttwoch<br />

'..n 24 10.2A12 stait. Die Tagesordnung w rd n der Schautafe<br />

am Rathaus bekannt gegeben.<br />

-- - -: ?!ch 1 Bürgern're ster<br />

G ießivasserzähler<br />

-.. : .:--_=:=_ =' "=- j : -.a:a'zar, el zu vermelden<br />

= "<br />

= ::- : - :-::-:- : -.a' ' aa'-aansten Tagen abzubauen<br />

- a' ,' - -:a:' : : r = .:'a t,ricung dle von der Geme nde<br />

la G -l,,aaaa,."n,er sind jedoch fur die Wasserablesung im<br />

D3zernber dem Persona des <strong>Gemeinde</strong>bauhofes bereitzuste len,<br />

arsonsten entfäilt dle G ebÜhrenbefrelu n g für diese Wasser-<br />

3::en Se lhren Zähler nlchi abllauen übernimrnt dre<br />

--^ . "de ke ne Haftung fur eventuelle Schäden<br />

Pflanzkurs<br />

Am Freiiag .-- a. " 2012 <strong>fi</strong>ndet um 13.30.Uhr eln Pflanzkurs<br />

durch den Fcfs::' -:" (äßer statt. Treffpunkt lsl am Festp atz<br />

in <strong>Diespeck</strong> Die f: i:"rerzah lst begrenzi Anme dung lelefonisch<br />

bei der Gemg nc: Dlespeck, Telr 88850. Veranstalter<br />

des Pflanzkurses lst das Ar|i iL<strong>rr</strong> Ernährung, Landwirtschatt und<br />

Forsten.<br />

Fundanzeige<br />

Am 11.102012 wurde in den Umklelderaum im Sportzentrum<br />

ein Si beroh<strong>rr</strong>ing mit Herzanhänger gefunden. Dleser kann zu<br />

den bekannten Öffnungszeiten m Rathaus <strong>Diespeck</strong> abgehot<br />

wetoef.<br />

-3<br />

Bücherflohmarkt<br />

Die Gemelnde Bücherei Dlespeck veranstaltel am Samstag<br />

den 2AiO.2012 14.00 - 18.00 Uhr einen BÜcherflohmarkt ln<br />

cier Grund- und N.4ittelschu e <strong>Diespeck</strong> (Aula) bei Kaftee und<br />

Kuchen.<br />

Von den eingenommenen Geldern wird d e Geme nde-Bücherel<br />

mit aktuellen Büchern für Jung und Alt aufgefrischt!<br />

Aul lhr Kommen treut slch<br />

Anke Kettner<br />

Nt.42112<br />

Waschmarken für den Auto" bzw, Schlepperplatz<br />

andet0äranlageBavdenbachzadenüblichen<br />

Öffnunqueiten im Rathaus Baudenbach für 1." €<br />

wviw.diespeck.de . gemeinde@diespe.k.de<br />

ten<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Diespeck</strong><br />

Kirchliche Nachrichten vom 19.10. - 28.10'2012<br />

Freitag, 19.10.<br />

'-:l-<strong>rr</strong> Pladflnder-SppeKonigskobras<br />

2: aa U.' Posaunenchor<br />

Samstag, 20.10.<br />

lO.OO Uhr ,,Die <strong>Diespeck</strong>er Detektive" im Gemelnde<br />

haUS<br />

,,Wir bauen ein Floß<br />

20. Sonntag n. Trin., 21.10.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Ko berg)<br />

Ko lekte 1ür unsere Klrche<br />

LOO Uhr b s 16 0O Uhr Kirchenvorstands'Wahl irn <strong>Gemeinde</strong><br />

haus. Am Kirchberg 10 <strong>Diespeck</strong><br />

17.00 Uhr Young-Church'Treff im Geme ndehaus<br />

19.00 Uhr Jugendgottesdienst ,muslc & message Ln<br />

Hagenbüchach mit der Band ,Praise'<br />

Montag,22.10.<br />

18.45 Uhr Neuer Gita<strong>rr</strong>enkurs im Gemelndehaus<br />

19.30 Uhr Glta<strong>rr</strong>engruPPe<br />

Dienstag, 23.10.<br />

10.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

Mittwoch,24.10.<br />

10.00 Uhr<br />

l6 00 Uhr<br />

'17.00 Uhr<br />

18.00 uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Donnerstag, 25.10.<br />

l5 00 Uhr<br />

16.45 Uhr<br />

17 30 Uhr<br />

18.00 Uhr<br />

20 00 Uhr<br />

ABC-Krabbelgruppe<br />

Jungschar (N,4ädchen und Buben ab 4.<br />

Klasse)<br />

Neue Piad<strong>fi</strong>nder Sippe (l\/lesnerhaus)<br />

KrippenspieFProbe (Gerneindehaus)<br />

123 KrabbeLgruppe<br />

Konf irmanden-Unte<strong>rr</strong>icht Gruppe 1<br />

Konf irmanden-Unte<strong>rr</strong>icht GrupPe 2<br />

Pfad<strong>fi</strong>nder Sippe Kreuzsprnnen<br />

JOKER<br />

Jungschar (i\,4ädchen u. Buben, 1. 3.<br />

Klasse)<br />

Kinderchor<br />

Pfad<strong>fi</strong>nder Slppe Krokodile<br />

Gemischter Chor,,Klangbogen"<br />

Kirchenchor<br />

Freitag, 26.10.<br />

17.0OUhr Pfad<strong>fi</strong>nder-SippeKÖnlgskobras<br />

20 00 Uhr Posaunenchor


VG <strong>Diespeck</strong> 4- Nr. 42112<br />

21. Sonntag n. Trin.,28.10. 20. Sonntag n. Trinitatis, 21.10.20.j2<br />

9.30 Uhr Festllcher Kirchweih-Gottesdienst mit Einweihung<br />

der neuen Orgel<br />

rn unserer St. Johanneskirche <strong>Diespeck</strong> (pfr.<br />

Ko berg)


.- a Nt.42112<br />

3€s! n deres:<br />

-€'zliche Einladung zum Theaterabend am 22.10.2012<br />

. i .".2e Ehefrau und lvlutter, zudem ertolgreich im Beruf ist<br />

= - -: st glückl cher, doch vor allem hochemotionaler llensch<br />

-:. Tages übertreifrl sie es mlt lhren Gefüh sausbruchen ufd<br />

-:-.: Canach eifen Entschuss: Alle lhre Emotionen solen ail<br />

::-: ausgeschaltet werdenl Was dann passiert, machl das<br />

: -:, zu elner erfrlschenden KomÖdie und zug eich zu einem<br />

- -.' :-,,o1 en PIädoyer lür mehr Zufriedenhelt trlit der elgenen<br />

::'.,1ichkeit. Die Auflührung <strong>fi</strong>ndet am N,4ontag, 22 10 2012<br />

,- - I30 Uhr in der Ch ristusgemeinde statt<br />

: Veranstaltungen <strong>fi</strong>nden sowelt nicht anders bekannt<br />

,=:eben - im <strong>Gemeinde</strong>zentrum der Christusgemelnde Berg-<br />

--- tz / Eingang Bodenfeldstraße (großer Parkplatz von Stlcke<br />

-- f',4u ler) ln <strong>Diespeck</strong> statt<br />

,.lftakt: Gemeinclepastor Vo ker U m, Te. 09161/61428<br />

Die Kindertagesstätte in <strong>Diespeck</strong> stellt<br />

I hre neuen Elternbeiratsmitglieder<br />

für das Kindergartenjahr 2012/2013 vor:<br />

Elternbeiratsvorsitzende:<br />

I'l I J:!: co e Galuschge, Sonnersti<br />

!::-:<br />

Stellvertreterin:<br />

lvle anle lVül e. A sch:a o ll,( ? | aa,-:-- '<br />

Kassier:<br />

Tanja Baler. He'r-arn Ocer:r Sir '2 3r lae D espea'(<br />

Schriftführerin:<br />

Stefan e Vance, Wil enbachstr 13, 91456 D especk<br />

Stellv. Schrittlührerin:<br />

1,,onne Kohler Braugasse 2,91468 Pahres<br />

Beisitzer:<br />

- .: ? Deutschrfann, Sch eslenstr. 29.91413 Neustadt<br />

-. --:.d Gressel, Llllenthaslr.5 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

:. : ,-eler, R chthofenstr. 18 91456 Dlespeck<br />

:.-,- - : - Jahnstr. 8, 91456 Dlespeck<br />

..'. .' "-., Dettendorfer Str.8b,91456 Dlespeck<br />

-.:= = .::.'jczyk, Bodenfeldstr. 15 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

=:-'i. -'.,-..'.(. Gerhardshöler Weg 1, 91456 D especk<br />

-=- '=::-* - -."nann-Oberth Str.5 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

Verein zur Förderung des Kindergarten<br />

in <strong>Diespeck</strong> e,V.<br />

H ermll ade :- : : '.':! :Cer zur Jahreshauptversamm ung,<br />

des Vereins zu. ;,':a' ,- ) las K fdergartens in <strong>Diespeck</strong>. Satzungsgemäß<br />

zur I'j :j :t:-.4'samm ung eln<br />

1. Begrüßung <strong>rr</strong>,a =-'.'' ,^'J<br />

2. Bericht des 1. Vcrs :z:- l:n<br />

3. Bericht des Kasslers<br />

4 Bericht der Schrlltführer'<br />

5. Aussprache zu den Ber chten<br />

6. Berlcht der Kassenprüler<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

B. Neuwahlef der Vorstandschaft<br />

L Weltere Vorgehensweisen (Erwerb vor K ndergarten<br />

Zubehöa<br />

10. Sofst ges Wünsche und Anregungen<br />

1 1. Liquidieren des Vereins<br />

Verehrte N,4itg ieder, sollte aus der lVIitg lederversamm ung<br />

keine neue Vorslandschalt gewählt werden kÖnner muss der<br />

Verein eider Liquidiert werden. Der Tagesordnungspunkt 10<br />

entfä lt sobald Top B volzogen isl.<br />

l\,4 it freund ichen GrüUen<br />

Norbert Detze 1 Vors<br />

Soldatenkameradschaft<br />

<strong>Diespeck</strong>: Bremserfest (Nachlese)<br />

Wlr bedanken uns bei allef Gästen recht herzlich fÜr das Inte<br />

resse an unserem ciiesjährlgen Bremserfest Wir hoffen, Sie<br />

haben einige fröhllche Stunden verbracht und lreuen uns aul<br />

ein gesundes Wiedersehen im nächsten Jahr. Desgleichen giLt<br />

unser Dank alen Anwohnern in der Nähe des Veranstaltungsortes<br />

für deren Nachsicht und Verständnis hinsichtllch eventue<br />

ler Lä<strong>rr</strong>nbeläst gungen. Diese lassen sich trotz aler Vorsicht<br />

bei Festen d eser Art eider nlcht verme den<br />

lVein ganz besonderer persönlicher Dank gill abschlleßend der<br />

Familie Hleronymus f ür die Bere tstei ung der Halle sowle allen<br />

N,4 tgliedern Karneradenfrauen und Freunden. de durch ihren<br />

persönllchen Einsatz in jeder nur denkbaren Form (als hel<br />

fer Bedienung .. ) eln Althalten und Gelingen des Festes erst<br />

ermöglicht ha<strong>fi</strong>en<br />

t'/ it freundLlchen Grüßen,<br />

Theodor Klnkel n, 1 Vorsttzender<br />

Rot-Schwarze Club-KarPfen'07<br />

Aufgruncl der <strong>Diespeck</strong>er Kirchwelh entfallt der Oktober-<br />

Slammtlsch ersatzlos<br />

Fr.<strong>rr</strong> dle Vorstandsc<strong>rr</strong>att<br />

P€ter Efdenbrecht 1. Vorsltzender<br />

Sozialverband VdK Bayern e.V.<br />

a':s,:f!a a D esceck<br />

,,Helft Wunden heilen" lindert die Not<br />

Spendenaktlon des SozalverbanCes VdK Bayern eV vorn<br />

19.'10. b s 18.11.2412<br />

S ehe Beltrag unter dem VG Te I - Verelne und Verbände<br />

Wir suchen für unser <strong>Gemeinde</strong>gebiet dringend Sammler' die<br />

zur Unterstützung der Samm ung beltragen kÖnnten<br />

N/ it freundllchen Grüßen<br />

Werner llofmann<br />

VdK-Ortsvorsitzender<br />

Musikverein <strong>Diespeck</strong><br />

Vereinsaustlug<br />

Der Musikverein Oiespeck macht am Samstag, den<br />

20-102012 seinen Vereinsaustlug nach München in die<br />

Bavaria Filmstudios.<br />

Hier machen wlr eine komplette Besichtigung mit FÜhrung der<br />

Fllmstadt nkluslve Bullyversum mit 4 D Erlebn s Kino, Dauer<br />

ca. 4 Stufden, danach Welterfahrt zum F ughafen Franz Josel<br />

Strauss, hier können wir uns vom AusschtshÜge ein Blld von<br />

Deutschands zweitgrößtem Fughafen machen. 17:00 Uhr<br />

Rückfahrt mit Abendessen. D e Kosten tÜr Eintritt Bavaria Fllm<br />

studios und Busfahrt betfagen tür Erwachsene 39.' Euro'<br />

für Kinder { 6 - 17 Jahre ) 19.- Euro. Für diesen Ausflug<br />

sind noch Plätze frei. Wa gerne<br />

^u'?en '.h oss^'l n I'd6 e^<br />

möchte nlmrnt Peter Lang sehr gerne ihre Anmedungen ent<br />

gegen. N4a I Adresse Peter Lang: Deterlanq5!1@ftc€lq!.eE oder<br />

Telefon 091 61/9767 oder<br />

09161/ 829870<br />

t\,4 it freund ichen Grüßen<br />

lhr N/lusikverein <strong>Diespeck</strong><br />

Peter Lang 1 Vorsllzender<br />

Frauenchor Markt Baudenbach<br />

Der Frauenchor l\/larkt Baudenbach felert sein 25jähriges<br />

Bestehen in'r Rahtnen elnes Jubiläumssingens (Herbstkonzert)<br />

mit Ehrung unserer Cho eiterin und Sängerinnen am<br />

Samstag. 20. Oktober 2012 um 19.30 Uhr in der <strong>Gemeinde</strong>'<br />

hatte (Railteisenstnße 181. des Marktes Baudenbach<br />

Siehe Beitraq unter Baudenbach. Vereine und Verbände


VG <strong>Diespeck</strong> 6- Nt.42112<br />

DTV <strong>Diespeck</strong> 1927 e.y.<br />

Abteilung Fußbatl<br />

Kreisklasse<br />

Viele Tore und einen DTV Sieg bekamen die Zuschauer am ver<br />

9,i.n99 e" Sonntag q.t der Soortdnrage i-r DiespeLl ./L senen.<br />

Mr /:3 fo"rle der TSV I anoer,/enn in ei.em nart L-ra-ple.<br />

öore oesregt we.den urd die F.sle


<strong>Gemeinde</strong> Münchsteinac<br />

Klrchenw€g 6, 91481 Müncbsteinach<br />

'1. Bürgermeister: Jürg€n Riedei '<br />

Telefonr 09166/210 . Telefax: 09l6d2i<br />

Handy Bgm.r017l /42 64 682<br />

Gießwasserzählet<br />

Jm Frostschäden an lhrem Gießwassezäh er zn vermelden,<br />

,verden Sie gebeten d esen in den nächsten Tagen abzullauen<br />

lierfür müssen Sle die Verpombung dle von der Gemende<br />

angebracht wurde aulmacften.<br />

Die Gießwasserzähler s nd jedoch fur dle WasserablesL-rng frl<br />

Dezember dem Personal des <strong>Gemeinde</strong>bauhofes betertzuste -<br />

ef. ansonsten entfä lt die Gebuhrenbefrelung fÜr d ese Was<br />

:ermenge.<br />

Solten Se lhren Zähler nicht abbauen übernimmt die<br />

:erneinde ke ne Haftung fur eventuelle Schäden<br />

- <strong>rr</strong>gen Riede<br />

- 3!rqernra:ter<br />

Restmull-5acke<br />

:. - :.- --:, t:-::- -- a":' aa'-aa1'=' e:strnÜl sä<br />

: : :'<br />

':,: :-l':_ t-'l-<br />

:=:-. :_,t ul :_ : - i -' : : - - ' " . -: ' " - - ''-..<br />

,-,:: a' l3dem lvefktag<br />

-<strong>rr</strong>gen Riede , 1 Burgerme ster<br />

Evang.-Luth. Pfa<strong>rr</strong>amt Münchsteinach<br />

Bürostunden Dlenslag und Donnerstag lewells von 14.00 bis<br />

16.00 Uhr<br />

Tel. 091 66/483, Fax. 091 66/995344,<br />

E mai ; pfa<strong>rr</strong>amt.muenchste nach@gfrlx.de<br />

www.muenchstelnach k rche.de<br />

Kirchliche Nachrichten vom 19.10.' 28.10.2012<br />

20. Sonntag n. Trin.,21.10.<br />

9.30 Uhr<br />

gu nea<br />

gle chzeitig Kindergottesdienst<br />

1030 Uhr- T1.30Uhruld 13.00 Uhr'16.00 UhrKirchenvorstands-Wahl<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus (l\4Ünster<br />

Klause Klrchenweg 5 1\,4Ünchsteinach)<br />

13.00 Uhr 15.00 Uhr Abtsgreuth<br />

(Feuerweh rhaus, G rÜ nd le nsweg 4)<br />

13.00 Uhr ' 15.00 Uhr Neuebersbach (Anwesef Frledrjch,<br />

Garage, Neuebersbach 28)<br />

Montag,22.10.<br />

19.30 Uhr Singkreis<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

-7<br />

10. Themengottesdienst zur 1 100-Jahrfeier<br />

,,Johann Flierl" (Pfr Nawi Philip, Diakon Stahl<br />

u. Singkrels) Kollekte für Amron, Papua Neu-<br />

Dienstag,23.10.<br />

8.45 Uhr Krabbelgruppe<br />

Mittwoch,24.10.<br />

17.00 Uhr<br />

17.00 Uhr<br />

20.00 Uhr<br />

Samstag,27.10,<br />

19.00 Uhr<br />

gemeinde@m!enchsteina(h.de<br />

Nt. 42112<br />

Gita<strong>rr</strong>engruppe<br />

Konflrmanden Unte<strong>rr</strong> cht<br />

Kirchenvorstands-Sitzung im <strong>Gemeinde</strong>-<br />

NAUS<br />

11 OO Uhr Taufe von Alisa Popp aus lvÜnchsteinach<br />

21. Sonntag n. Trin.,28.10.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. HLjttmeyer) Kollekle tür die<br />

Ver. Evang. Luth. Kirche Deutschlands<br />

1 1.00 Uhr Taufe von Angelina Glotz<br />

Kirchenvorstands-Wahl am 21. Oktober 2012<br />

Lielle <strong>Gemeinde</strong><br />

am 21. OKober ist Kirchenvorstands'Wahl. Kommen Sie und<br />

geben Sie den Frauen und N/lärnern lhre Stimme, von denen<br />

Sie möchten, dass sie in def nächsten sechs Jahren die Ent<br />

scheidungen für unsere <strong>Gemeinde</strong> treilen.<br />

S e können ihre Stimme am 21. Oktober von l030 11.30 Uhr<br />

und von 13.00 Uhr 16.00 Uhr in NlÜnchsteinach (llÜnster'<br />

K ause) atlgeben.<br />

In Abtsgreuth kann m Feuerwehrhaus von 13.00 15.00 Uhr<br />

gewäht werden Und ln Neuebersbach kann beim Anwesen<br />

Efedrlch (Garage) ebenfals von 13.00 - 15.00 Uhr gewählt<br />

,, :'tra n<br />

3. .Je- S e b tle lhren Wahlausweis mlt<br />

S:


VC Diesperk<br />

So. 28.10. 21. nach Trinitatis Kollekte: VELKD<br />

09.30<br />

Kleinweisach + Kigo<br />

Di30.10,<br />

T 3.00 Uhr<br />

Sen oreffahrt<br />

Bitte beachten Sie: Am 2l.Oktober ist Kirchenvorstands_<br />

wahl<br />

Wahlbüros:<br />

K rchefgeme nde K elnwesach: <strong>Gemeinde</strong>haus i3-16 Uhr<br />

Kirchengemeinde Altershauseni Kirche 1O l5_13 15 Uhr<br />

K rchengeme nde pretzdorf: Kirche I j 30 j4 30 Uhr<br />

Jeder kann nL<strong>rr</strong> n dem Wahloka seinef <strong>Gemeinde</strong> wählen<br />

Oderweram 21.10 nicht wähten karn hat die l\4ög ichkeit vom<br />

1 Oktober bis 14. Oktober m pfa<strong>rr</strong>amt Brefwahizu beantia<br />

gen.<br />

Dle Cör ö ndö dm Wdts' .ottroct ' -,u i r -, q^ r,a^. ,/ . ^dl<br />

ree uno KUcn-on<br />

Zeit und Ort: I4 30 bis t 6 30 Uhr m Gemeinclehaus<br />

Sozialverband VdK Bayern e.V.<br />

Verbände<br />

Ortsvefband DiesDeck<br />

,,Helft Wunden heilen,, lindert die Not<br />

Spendenaktion des Soz alverbandes VdK Bayern e.V vo<strong>rr</strong>]<br />

19.10. bis IB II 2012<br />

S ehe Beitrag unter der.t VG Te I Veretne unct vefbäncle<br />

Frauenchor Markt Baudenbach<br />

Der Frauenchor l\4arkt Baudenbach feiert se | 25jähriges Beste<br />

f1 ^ fo-]r^' e F, Jubitäumssingens (Herbstkonzer<br />

Ewerinnen mi!<br />

am Samstag,<br />

2:0, o*toEr zga+nJlsolntn aeiaeänÄnatte<br />

eisenstrcße i6jä<br />

18l-. des Marktes Baudenbach<br />

Siehe Be trag unter Baudenbach, Vereine urd Verbäncle<br />

<strong>Gemeinde</strong> Gutenstetten<br />

s(h-lsrd8e I 91d8' Gute" etren Geschäftsleiten:<br />

1, Bürsermeister: Hetmut neiß -*;;f;;, ,r.oo..rooun,<br />

Telefon:091 6 /316i.Tele-ax 09.61 i 7750 Vinwoc:: 08.00 t2.OOUni<br />

<strong>fi</strong>andy Bgm.i 0171 / 99 12 818 Donnersiaq: j8.00 20.00 Uhr<br />

Gießwasserzähler<br />

Aus dem Rathaus<br />

Um Frostschäden an lhrem Gießwass ezan et zt) vermetden<br />

werden Sle gebeten diesen n den nachster Tagen abzubauen.<br />

H erfLlr müssen Sie die Verp/ombung die von der <strong>Gemeinde</strong><br />

angebracht wurde aufmachen.<br />

D e G eßwasserzähler slnd jecloch frlf die Wasserabiesufg m<br />

Dezember dem Personal des <strong>Gemeinde</strong>llauhofes bereitzuite _<br />

len ansonsten entlält de Gebührenbeffe ung lür cliese Was<br />

se rmenge<br />

Solten Sie hren Zählef ncht abbauen übernmmt de<br />

Gemelnde kelne llaftunO lür eventueile Schäclen<br />

Helmut Reiß<br />

1. Bürgermeister<br />

Nt. 42112<br />

SpVgg Steinachgrund 2012 e.V.<br />

Fußball<br />

11. Sp eltag<br />

Kreisklasse 3;<br />

Am kornmende- :.---ae 21 1C2a.,2 ..-- .: :.:t. llann-<br />

-.ndtl.'(.).O-...o,-:..:.-/<br />

V,L o.,A ,!A/- o n<br />

A-Klasse 5:<br />

Die zweite lvla--:.-..::.<strong>fi</strong>t zuhause um i3 Unf 2,. ::- =l<br />

Dachsbach B rnr.._- i<br />

Etne keine nlo._- r: l_,-r.it Da de Rückrunde in Guten<br />

stetten gespet .-. - .. ..-, 11 11.2A12 (Spie gegen TSV<br />

NeustadvAisch 2 .-: -:.: :.- : ./ U nteraltenbern hetml S! efstÄttenwechse<br />

Das ,:-- t _:t - l:f ersten l\rlannscha<strong>fi</strong> oeoen<br />

Trautskirchen r,r r. a.-.- --. - [4unchsteinach g""plält--<br />

A le Spieier und !:.:-:. _-: - -:- ..rL<strong>rr</strong>den sich über eine große<br />

FanLrnterstutzurg:_: :::- ::: -:-. :erfelnden frelen.<br />

[4 t freund]ichen G._:-.-<br />

Thomas Albert<br />

Sp elleiter Sen ore.c:.- - -<br />

VDK-0rtsverband - Munchsteinach<br />

Wif adef al e l',4 tg e:r:. -.- L.<br />

gemutl often Nach<strong>rr</strong>:i


':- iche Nachrichten vom 19.10. - 28.10.2012<br />

l: *rntag n. Trin.,21.10. - KV-Wahl<br />

Gottesdienst in Reinhardshofen (Plr. Dr.<br />

[,4u]ler)<br />

-- -a Jhf Gottesdienst ln Gutenstetlen (Pfr. Dr. [,4üller)<br />

:_:l-<br />

Kirchenkaftee im <strong>Gemeinde</strong>saal Gutenstetten<br />

Taufe von Hanna Raber ln der St. Ki anskir<br />

che Re nhardshofen (Pfa<strong>rr</strong>erln Dr. Schorf)<br />

Dienstag,23.10.<br />

'9 30 Uhr<br />

KrabbelgrLrppe<br />

ELJ Gutenstetten<br />

lüittwoch, 24.10.<br />

16.15Uhr Kon<strong>fi</strong>rmanden-Unte<strong>rr</strong>icht r,<strong>Gemeinde</strong>saal<br />

Gutenstetten<br />

0onnerstag, 25,10.<br />

14.00 Uhr Diakonieverein ,,Spiel und Spaß am Nachmittag"<br />

im <strong>Gemeinde</strong>ha'-s<br />

20 00 Uhr Posaunenchor<br />

21. Sonntag n. Trin.,28.10.<br />

9.30 Uf<strong>rr</strong> Gottesdienst I Gutenstetten (Pfr. OttmÜ ler),<br />

glelchzeitlg Kindergottesdienst.Gutenstetten<br />

Kirchenvorstandswahl am 21. Oktober<br />

,lch g aub lch wäh ." unter c ss:"i l,4otto f ndet am 21. Oktober<br />

dle Kirchenvorstandsv,al-! s:ai:<br />

10 Männer und FraL"ren aJs cer Kirchengemeinde Gutenste<br />

tten und 5 [/änner unC F':-:- aus der K]rchengemelnde Reln<br />

hardshofen hallen s :- :-' (andldalur bere t erklärt. Das heißt:<br />

Sle sind berelt mi -'-'r:rson. hrer Zelt und Kraft, sich en<br />

).,e17^' f.' d : ': ..-' ,-d +-. d^ Au'gab"n <strong>rr</strong>so'er<br />

Gemeirder .. ' - -. - i e oa, n oesrarhen d-rcf -^ser lnre<br />

ra


VG <strong>Diespeck</strong><br />

Fundsache<br />

l\4ütze,,John Deere" wurde in der Bushaltestelle am Rathaus<br />

gefunden und kann vom Verlierer im Rathaus abgeholt werden.<br />

Reinhold Kestler<br />

1. Bürgermeister<br />

EVANG..LUTH. PFARRAMT BAUDENBACH<br />

Telefon: 09164 245 - Fax 1717<br />

Evang.-Luth. Pf a<strong>rr</strong>amt Veifvom-Berg-Str. 2,<br />

91460 Baudenb,ach<br />

Kirchliche Nachrichten vom 19.-28.10.2012<br />

Freitag, 19.10.2012<br />

14.45 Uhr Präparandenunte<strong>rr</strong>icht Gruppe 1<br />

16.00 Uhr Präparandenunte<strong>rr</strong>icht Gruppe 2<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Samstag, 20.10.2012<br />

10.00 Uhr Sitzung des Wahlausschusses Baudenbach<br />

für die Kirchenvorstandswahl (im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Baudenbach)<br />

15.00 Uhr Sitzung des Wahlausschusses Hambühl für<br />

die Kirchenvorstandswahl (im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Hambühl)<br />

20. Sonntag n. Trinitatis, 2.|.10.2012<br />

10.15 Uhr Gottesdienst in Baudenbach mit Taufe von<br />

[,4oritz Girsig aus Baudenbach und Einführung<br />

der Vorpraktikantin Sarah Kilian - Pfa<strong>rr</strong>er Stubenrauch<br />

10.15 Uhr Kindergottesdienst<br />

13.00 Uhr Gottesdienst in Hambühl - Pfa<strong>rr</strong>er Siubenrauch<br />

10.00 bis 15.00 Uhr Kirchenvorstandswahl<br />

Montag,22.10.2012<br />

20.00 Uhr Landjugend<br />

Mittwoch, 24.10.2012<br />

14.45Uhr Kon<strong>fi</strong><strong>rr</strong>nandenunte<strong>rr</strong>ichtinBaudenbach<br />

Donnerstag, 25,10.2012<br />

10.00 Uhr Krabbelgruppe<br />

Freilag, 26.10.2012<br />

14.45 Uhr Präparandenunte<strong>rr</strong>icht Gruppe 1<br />

16.00 Uhr Präparandenunte<strong>rr</strong>icht Gruppe 2<br />

19.00 Uhr Jugendbibelkreis bei Fam. ffeiffer in Hambühl<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

21. Sonntag n. Trinitatis, 28.10.2012<br />

9.00 Uhr<br />

9.00 Uhr<br />

Gottesdienst in Baudenbach Pfa<strong>rr</strong>er Stubenrauch<br />

Kindergottesdienst<br />

KirchenvorstandsYvahl<br />

Wir laden alle wahlberechtigten <strong>Gemeinde</strong>glieder zur Wahl des<br />

Kirchenvorstandes am 21. Oktober herzlich ein. Die Wahllokale<br />

sind von 10.00 bis 15.m Uhr geö<strong>fi</strong>net (<strong>Gemeinde</strong>haus Baudenbachi<br />

Gasthaus Proschko. N,1önchsberg; <strong>Gemeinde</strong>haus Hambühl).<br />

Wer verhindert ist und nicht zur Wahl gehen kann, kann<br />

bis Samstag, 20. Oktober im Pfa<strong>rr</strong>amt Briefwähl beantraoen<br />

(scn.iftlich oder telefmisch @l64lz4b). Wer kon<strong>fi</strong>rmie.t und<br />

mindestens 14 Jahre aft bt. ist wahlberechtigt. Ebenso wahlberechtigt<br />

sind nichtkm<strong>fi</strong>nnie<strong>fi</strong>e <strong>Gemeinde</strong>giieder ab dem 16.<br />

Lebensjahr.<br />

lm Namen der KirchengenEirde Baudenbach und Hambühl<br />

bitte ich alle wahlberechtigten Ge<strong>rr</strong>Eindeglieder, ihr Wahlrecht<br />

auszuüben. Sie bestimrneri rit- \,ür wem die Kirchenoemeinde<br />

in Zukunft geführt wird.<br />

Hans Stubenrauch, ffa<strong>rr</strong>er<br />

Sozialverband VdK Bayern e.V.<br />

Ortsverband <strong>Diespeck</strong><br />

,,Helft Wunden heilen" lirH fr l'loa<br />

Spendenaktion des Sozianrerb des VdK Bayern e.V. vom<br />

19.10. bis 18.11.2012<br />

Siehe Beitrag unter dem VgTef - Vereine und Verbände<br />

Spielvereinigung Markt Baudenbach e.V.<br />

Terminvorschau JugEnaffuBball Spvgg Baudenbach<br />

A-Jugend:<br />

samsrag, 20.10.2012, 15.30 Uhr<br />

SG Langenfeld/Baudenbach - JFG Ehegrund<br />

C-Jugend;<br />

Samstag,20.10.2O.l2, 14.15 Uhr in Sugenheim<br />

SG LangenfeldlBaudenbach - SG Schauerheim/Dietersheim<br />

D-Jugend:<br />

Samstag, 20.10.2012, 10.00 Uhr<br />

SC Dietersheim - SpVgg Baudenbach<br />

E 1-Jugend:<br />

Samstag, 20.'10.2012, 1 1.00 Uhr<br />

Spvgg Baudenbach - TSV lvlarkt B bart<br />

E 2-Jugend:<br />

spielfrei<br />

F 1-Jugend:<br />

Freitag, 19.10.2012. 17.30 Uhr<br />

FC Schauerheim - Spvgg Bäudenbach<br />

F 2-Jugend:<br />

Samstag, 20.10.201 2, 1 1.00<br />

FSC t<strong>rr</strong>ankel NeustadVAisch - Spvgg Bauderbacc<br />

G-Jugend<br />

Samstag,20.10.2012, 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Turnier in Emskirchen<br />

lch wünsche den Mannschaften Viel Erfolg!<br />

H. Schübel<br />

JugendfuBball


'ltannschaft<br />

-- ::--:.;.a^ 2' 1A2012 sndwlrbel derReservedes<br />

': :--',,."?'r, zu Gast. AulgrLlnd der Kirchweih n Schauer-<br />

'<br />

= - ..a "i das Splel um 14.00 Uhr Wir f reuen uns aul lat-<br />

-':': l= Ll,rierstützung durch unsere Fangetfeinde.<br />

'.' : ::::1 Chen GrÜßen<br />

'.' -ehringer (Trainer)<br />

Frauenchor Markt Baudenbach<br />

EINLADUNG<br />

3be Bürgerinnen und Bürger,<br />

rer Frauenchor l\,4arkt Baudenbach felert se' 251ähriges Beste-<br />

-sn rn Rahfaren elnes<br />

J u b i I ä u mssi nge n s (He rbstkon ze rt)<br />

mit Ehrung unserer Chorleiterin und Sänge nnen<br />

am Samstag.20. Oktobet 2012 um 19.30 Uhr<br />

in der cemeindehalle (Raitfeisenstraße 18L--des UalLEs<br />

Baudenbach<br />

Deser Abend sol einen Bogen s!a'-er der aus Liedern<br />

rnseres ,,Anfanges' bis zum letz g:- Z=ltpunkt besteht n den<br />

vergangenen 25 Jahren haben r" ' : r^ umfangreiches Repertolre<br />

erarbejtet Musk ist so ! e'ai! Llnd nteressant, dass<br />

$iif stets bestrebt sind fÜr d e - -::'sc. ied lichsten Stile in der<br />

l',4.rs k offen zu seln. Mlt guter'- !:-l.nen sucht unsere ChorLei<br />

terin das passende Liedgul'-'--. aJS von welchem Se sich<br />

an unserem Jubiläurnsabeno -c:-z:uEen kÖnnen.<br />

Deshalll möchten wir Sie a-' l:s lerzl chste zu uns eln aden,<br />

damit Sie an diesem Abe'l : --a hre Seele baumeln lassen<br />

und ,,nur unserem Chc' :2,. e:ngen gemeinsamen LLedern<br />

mlt der.r [/ännergesa-3.:': - zLji-roren dürfen Klavierbeg]eitung<br />

bei einlgen Laaa" ,'.) nstrumentae Stücke zur Auflockerung<br />

werden :a:-': : - :^i ieh en.<br />

ln der Pause <strong>fi</strong>'3:-::- ,.' Sie selbstverständlich mit elnem<br />

durch unsere S:'3='--=- Eezaubertem' Buffet verwÖhnen.<br />

Natürlich \,verde. a-:- ,- CLeser Jahreszell der fränklsche<br />

Bremser und au:^ :-::': Getränke angeb,oten.<br />

Auf ein zahrelci:s (:--en von Chorlebhabern, auch aus<br />

unseren Nachbafg:-: rJ:n. würden wlr uns serlr treuen.<br />

l\,4achen Sle uns c: :':-r: und besuchen Sie unseren Jub lä<br />

umsabend.<br />

Wir freuen uns auf ..:- B^such<br />

Frauenchor Ny'arki 3a-::1bach<br />

VERSCHÖNERUNGS- U. GARTENBAUVEREIN<br />

MARKT BAUDENBACH<br />

Herz iche Einladung ergent zu unseref.l diesiähflgen Fachvor<br />

tragl<br />

Dleser f ndet am lv4 tl\roch der 241A.2A12 um 19:30 Uf<strong>rr</strong> lm<br />

Gasihaus Wleßner stait<br />

Am Samstag den 27 1A.2a12 llndet ein Arbeltselnsatz statt.<br />

Treffpunkt ist um 13100 Uhr am VereinshausL Jeder freiwlllige<br />

He fer ist willkornrnenl<br />

AGHTUNG ANDERUNG - BITTE VORMERKEN!<br />

Der d esjährige Blumenschmuck Danknachmlttag geplant am<br />

02. Dezember 2A12, I rdel aus organisatorlschen Gründen<br />

erst am Sonntag, den 20 01.2013 um 14:00 Uhr statt. Zeitnahe<br />

nformationen folgen!<br />

N.4 it lreundlichen Grüßen<br />

Johannes Hudezeck, l.Vorstand<br />

Diakonieverein der evang.- luth.<br />

Kirchengemeinden in der VG- <strong>Diespeck</strong><br />

Spiel und Spaß am Nachmittag<br />

: :he Be trag unter VG Tell, Vereine und Verllände<br />

FFW Markt Baudenbach<br />

Nr.42112<br />

Atemschutz<br />

Standortübung für alle Atemschutzgeräteträger am Freitag,<br />

26.10.201 2 um 18.30 Uhr Diese Ubung ist für alle Geräteträger<br />

lx jährllch PfI chtll<br />

Achirf Hurnmel<br />

Leiter Atemschutz<br />

www.ffw baudenbach de<br />

FFW Hambühl<br />

Liebe Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen, am<br />

Sonr ldg. den 21. O,lobe.rinde unse e "ächste Uburg slall.<br />

Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus Hambühl um 9.00 Uhr.<br />

Um volzählige Tei nahme wlrd gebeten.<br />

N,4arco Frühwa d, 2. Kommandant<br />

Kirchweih in Höfen, Roßbach und Mönchsberg<br />

Der Schutzenverein Florian Geyer 1971 HÖfen-Roßbach<br />

N,4önchsberg e V. wird vom 2. bts 4.11.2012 die Klrchweih aus<br />

ncnten.<br />

Für das Essen sorgt die Hausmetzgerei Kuhn aus Kaublenheim<br />

Wir adef die gesamte BevölkerLlng, alle Freunde und GÖnner<br />

aus Nah und Fern dazu sehr herzlich ein. Die Ortsburschen<br />

und madli freuen slch glelche<strong>rr</strong>naßen über lhren Besuch.<br />

Näheres können Se dem nächsten l\,4ittellungsblatt am<br />

26.10.2012 entnehmen.<br />

Verwa ltu ngsgemein schaft <strong>Diespeck</strong><br />

Amts- und Mitteilungsblatt<br />

der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Diespeck</strong> und ihrer l'4itgliedsgemeinden<br />

Ers.heinLrngswerse wöchentl ch iewe s irertags<br />

Verlei!ng an a e e<strong>rr</strong>eichbaren Haushalte des Verbrelungsgebletes<br />

Herausgeber<br />

Verwaitungsgeme nschalt <strong>Diespeck</strong> Rathalsplalz 1. 91456 D especk,<br />

vertrelen durch def Gemeinschaflsvors tzendef Helmut Roch oder se nen<br />

lewe iqen Vertreter lm Aml<br />

Redaktion und Anzeigenannahme:<br />

Aexandra Voecks Te efon (09161/888 5-12)<br />

Mart na Hin<strong>rr</strong>n er. Te elon (09161/888 s'l I )<br />

E Ma amtsb ait@vg diespeck de<br />

verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Der Gerne nschaflsvors tzefcle der VerwaltLrngsgerne nschaft <strong>Diespeck</strong><br />

He mut Roch, Ralhausplatz 1. 9l456 D especk bzw die BÜrgermeister<br />

der Mitg iedsgeme nden<br />

verantwortlich für den redaktionellen Teil und Anzeigenteil:<br />

Für d e Vere asmitte lLrngen übernehmen die Vere ne selbst die<br />

Verantwo(!ng<br />

trnd fur d e Anze gen dle jewe I gen Gewerbetreibenden bzw d e<br />

Layout, Druck und Verlag:<br />

Ver ag + Druck L NUS W TT CH KG Peter Hen ein_Straße 1 91301<br />

For.h<strong>rr</strong>eim Te A519117232 A www w ti ch lorchhe m de<br />

Geschältsf ührer Peter N4enne<br />

lm Bedarfsfa E nzelexemp are dLrch den Ver ag z!m Preis von € 0 40 zzg<br />

Versandkostenante.<br />

Für nicht ge ele(e Ze tungen ffolge höherer Gewal oder anderer<br />

Ereignisse kann nur Ersalz des Beirages fÜr eif E nze exemp ar gefordert<br />

$'erden We tergehende AnsprÜche nsbesondere auf Schadenersatz. sind<br />

ausdrückl ch ausgescfrlossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!