23.12.2012 Aufrufe

!ri?l ! - Gemeinde Diespeck

!ri?l ! - Gemeinde Diespeck

!ri?l ! - Gemeinde Diespeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Diespeck</strong> .- .<br />

Ve rwa ltu n gsge mei nsch a<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Rathaus: Rathausplatz 1, 91456 <strong>Diespeck</strong><br />

Geme nschafrsvorsitzender Helmut Roch<br />

Tel€i:'r: C9161 i 888 5C. Te efax: 09161 1888-527<br />

2C' a<br />

!<strong>ri</strong>?l !<br />

Format der Firmenanzeigen bzw. Anzeigen mit Logo für das Amts- und<br />

Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Bitte ce::^:en Sie, dass die Firmenanzeigen bzw. Anzeigen mit Logo druckfertig (Größe<br />

und Ges:a,:r.:ng wie die Anzeige im Amts- und Mitteilungsblatt auch abgedruckt werden<br />

soll) an die Verwa ltungsgemeinschaft gemailt werden müssen.<br />

(amtsblatt@vg-diespeck.de)<br />

Eine Bearbeitung der Anzeigen in Gestaltung oder Größe ist durch die<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Diespeck</strong> nicht möglich.<br />

Bei Anderungen der Anzeigen durch die Druckerei entstehen Zusatzkosten.<br />

Die konrmcnde Ausgabe Ihfes Mitteilungsblatkts<br />

in cler Kalenderwoche 5l beschlicßt das jahr 2012.<br />

Die erste.\usg.tbe des neuen Jahres erscheint<br />

in Kalende^!o.he 2, die wciteren Ausgaben<br />

dann rvieder inr gr:,,vohntcn Rhythnrus.<br />

Wir wünschen lhnen, liebe Lese<strong>ri</strong>nnen<br />

und Leser, eine gesegnete<br />

Ado e''ts- un d Weihnachtszeit.<br />

N-Enu.l l<br />

tull<br />

lhr VerlaB + Druck<br />

LINUS WITTICH KC<br />

Um Beachtung wird gebeten.<br />

Geschäftszeiten:<br />

fVontag, Donnefstag 08.00'12.00 Uhr und 14.00 16.00 lJhr;<br />

Dienstag 08.00 12.00 Uhr und 14.00,'18.00 Uhr;<br />

I\,4ittwoch 08.00-12.00 Uhr uid<br />

Fr€iräg 08.00-1 2.00 uhf<br />

Nummer 50<br />

! !Anderung Redaktionsschluss KW 51!!<br />

Für Vereinsbekanntmachungen im Amts- und<br />

Mitteilungsblatt für dle Weihnachtsausgabe in<br />

der KW 51, Erscheinungstag', 21.12.2012<br />

Der Redaktionsschluss für Vereinsbeiträge,<br />

Kirchliche Nach<strong>ri</strong>chten und sonst. Texte ist<br />

t3.12,2012 um 12.00 Uhr.<br />

Nachträglich eineehende Meldunsen können<br />

nicht mehr berücksichtis werden ! ! |<br />

Um Eeachtung wird gebeten,


VG Dlespeck -2- Nr 50/12<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Diespeck</strong> N,4ünchstelnach, Gutenstetten, Baudenbach<br />

Verwaltun gsgeme nschaft <strong>Diespeck</strong><br />

Zutreffendes bitte ankreuzen oder ln Drucksch<strong>ri</strong>ft ausfüllen<br />

Bekanntmachung<br />

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis<br />

und die Erteilung von Eintragungsscheinen<br />

lür das Volksbegehren ,,Nein zu Studienbeiträgen in<br />

Bayern"<br />

1. Das Wählerverzeichnis für das Vo ksbegehren ,Nein zu Stu<br />

dienbeiträgen in Bayern" (Eintragungsfr st vom l7 bs 30<br />

Januar 2013)<br />

der <strong>Gemeinde</strong>n <strong>Diespeck</strong>, l\.4ünchsteinach Gutenstetten<br />

und Baudenbach<br />

,i.r,r- r.pi.,r.l 2A I,a/dmF,T )412<br />

von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr im/in<br />

(Rathaus/Dienststelle: Ansch<strong>ri</strong>ft, Zimmer Nr.)<br />

Verwaltungsgeme nschaft <strong>Diespeck</strong>, 91456 <strong>Diespeck</strong> Rat<br />

hausplatz 1, Zimmer 1<br />

für Stimmberechtigte zur Einsicht bereit gehalten. Stlmm<br />

berechtlgte können die Richtigket oder Volständigkeit der<br />

zu ihrer Person lm Wäherverzelchns e ngetragenen Daten<br />

überprüten. Dle Richtigkeit oder Vollständigkelt der Daten<br />

von anderen im Wählerverze chnis eingetragenen Personen<br />

können überprüft werden, wenn Tatsachen glaubhaft gemacht<br />

werden, aus denen s ch eine Un<strong>ri</strong>chtigkelt oder Unvollständigkeit<br />

des Wäh erverzelchnisses ergeben kann. Das Recht zur<br />

Uberprütung besteht nicht hinsichtllch der Daten von Stlffflr<br />

berechtigten für die im lvelderegister eine Auskunllssperre<br />

ra"h Art. 3' Ab.. 7 des N.4e degeset./.- p -q6 aoer isJ<br />

2. Das Wäh erverzeichnls w rd lm automatisierten Vertahren<br />

gefuhrt; d e Einsicht lsi durch eln Datensichtgerät möglrch.<br />

3. zur Einlragung isl nur zugelassen, wer<br />

a) in das Wählerverzeichnis eingetragen lst oder<br />

b) elnen Eintragungsscheln hat<br />

und stimmberechtigt ist.<br />

Wer das Wählerverzechns für unrchtig oder unvollständig<br />

hält, kann vom 28. Dezember 2012 bis 1. Januar 2013 sch<strong>ri</strong>ftlich<br />

Einspruch e nlegen.<br />

Am Freitag,28. Dezember 2012, von 8 Uhr bis l2 Uhr kann<br />

der Einspruch auch durch Erklärung zur Niedersch<strong>ri</strong>ft im/in<br />

(Rathaus/Dlensiste le: Ansch<strong>ri</strong>fl, Zimmer Nr.)<br />

Ver\,V.Gemeinschaft, 91456 <strong>Diespeck</strong>, Rathausp atz 1, Zir.rmer 1<br />

einge egt werden.<br />

4. Wer einen Eintragungsschein hat kann sich ln die Elntra<br />

gJ--lgsl ste ei'res belebige'r tr.rtraqunqsrau^ ' i'r Bayerl<br />

elntragen.<br />

Darüber hlnaus können Stimmberechtigte, die während<br />

der gesarnten Eintragungszelt wegen Krankheit oder körpe<strong>ri</strong>cher<br />

Behinderung nicht oder nur unter unzumutbaren<br />

Schwie<strong>ri</strong>gkeiten ln der Lage sind, elnen Eintragungsraum<br />

aufzusuchen, gem. Art. 69 Abs. 3 Satz 3 LWG auf dem E n'<br />

tragungsschein eine Hiltsperson mit der Elntragung beauftragen.<br />

Das Vorliegen dieser Voraussetzungen ist aul dem<br />

Eintragungsschein eidesslattlich zu verslchern.<br />

B<strong>ri</strong>efliche Eintragung ist nicht möglich.<br />

5. Einen Eintragungsschein erhält aul Antrag, wer<br />

5.1 in das Wählerverzeichnls eingetragen und stimmberechtigt<br />

ist,<br />

5.2nicht n das y,/ählerverzeichnis eingetragen, aber stimmberechtigt<br />

ist unC<br />

a) nac'!,,,els: aass er ohne Verschu den d e Antragsf<strong>ri</strong>st aui<br />

Aufnan'r e l^ Cas r,,ial erverzelchnis nach S 76 Abs 1 L V.<br />

n 5 -' o . ) :. :.' o'drur g (ois /,^ 27.De/e^ oel<br />

2012'oo_- )- F -.: _:-.,.s geg-1 dds Wä, lorverze.cl _<br />

nis nach 5 76 Abs - S .9 Abs. 1 Landeswahlord<br />

nung (bls zum I -e- -=' 2a' 3 .<br />

=rsäumt hat,<br />

b) dessen Slrrr*.::-::,..-'='.' :: oer Fr ster ". r"ch 5<br />

76 Abs. 1 L V. m. S 15 -c: - r:'S 1? Abs. 1 Landeswahl<br />

ordnung entstanden sl<br />

c) oessal S immre. hr ^ - : -: 'e ,os gesle ll<br />

worden ist und die Geme.r: .:- r=' :::tstel ung erst<br />

nach Ab,schl rs dps Wal l-'.-'1- . : ':- en noL<br />

7.<br />

9.<br />

Der E ntragungsscheln kann bis zum 30. Januar 2013,<br />

12.00 Uh12 lr.r/ln<br />

(Rathaus/D enstste l- Ars.r,ii Z--='- ,'<br />

^re Jnter 7r"er 1 , o .. o,J-:- :. :<br />

Telefax, E N,4a l) oder mLind ich (nicht aber telelonisch)<br />

beantragt werden.<br />

Behlnderle Stlmmberechtigte können sich be der Antrag<br />

ste lung der Hi le e ner anderen Person bedlenen.<br />

Wer den Antrag für e nen anderen stelt, muss durch Vorage<br />

einer sch<strong>ri</strong>ttlichen Vollmacht nachwelsen, dass er<br />

dazu berechtigt st<br />

n-r frn ' --r i r 'rL o rnd oder amLl uh uberbracht.<br />

Vers chert eir,e st r.mllerechtigte Person glaubhaft,<br />

dass 5.d-' b.a .19 _ t .il. I \- .r,Lt ./ rgegdgen<br />

ist, kann ihr bis zum 30 JanJa,2C13 12 Uhr e n neuer<br />

Eintragungsschein erle lt werd€^<br />

Der Eintragungsscheln kanr au:r r-':- r: :: -"::'::.<br />

tnfp DF., n n^r


VG Dlespeck<br />

Advent im Steinachtal<br />

Unter diesem N,4otto veranstaltet def N4ännergesangverein 1862<br />

[/]ünchsteinach sein traditlone les Aclveftskonzert arr]<br />

Sonntag, T6. Dezember 2012 um 1l Uhr im St- Nikolaus<br />

Münster<br />

Neben den Gastgebern w rken mlt:<br />

lleff Pfarrer Eberhard Hüttmeyer<br />

Unsefe Nachwuchs-Sänger/'innen aus def K nCertagesstätte<br />

NIGV Gutenstetier<br />

PosaLlngr:l_:'<br />

Kraftshofer K<strong>ri</strong>ppenspiel<br />

:- äss lch des 1100 läh<strong>ri</strong>gen Jublläums wird heuer nach efli<br />

:- Jafren Pause weder das Kraftshofer K<strong>ri</strong>ppenspel aufl-'--':<br />

V t den Aufführungen dieses wLrncjefschönen K<strong>ri</strong>ppen-<br />

.: - : :- Sonntag 23.12.2012 um 9.30 Uhr und am Montag,<br />

21.12.20'12 um 16.30 Uhr möchten der S ngkreis unct e fige<br />

: .:-:.-Ce Sänger/nnen und Spieer auf das Weihnacfttsfest<br />

:- ='3ert hierzu herziche Etn adung Der Entrtt stfrer.<br />

Silvesterfeier zum Ausklang des Festjahres<br />

U ser gro3es Jub äumslahr geht der Ende entgegen. Dies<br />

.,'- a. ,,, zJrr Anass fehrnef o'eses efeignsreiche Jahf<br />

gem:i:sa- z- ,:.ecsanals- !i'. acef daher ganz hezich<br />

zu ursere'O':l:- S .as:a.':=,:- :aarn Sie mituns lll<br />

Unser Progrram^l8<br />

30 Uhr E n ass<br />

19.00 Uhr Großes S .,:s:arrJlfei n cler Ste ngfunclhalle<br />

m t mus ka scfef lnrfahmLlng<br />

20.00 Uhr Live,lv4us k zur L-.tn:erha tung !nd zur.t Tanz<br />

23.00 Uhr Fackelwanderlng n den K osterhof<br />

24.A0Uht Glockenläuten<br />

gemetnsaTnes Lied m t e nholen der Jutliäuffrstartne<br />

Prunkfeuerwerk<br />

anschl eßend Ausklang n der Kulturscreune<br />

Die Karten für das Buffet sind ab sofort im Rathaus zum<br />

Preis von 25,- EUF erhältlich.<br />

Ale die den Abend zu Hause oder mit Freundef an anderer<br />

Stele begehen wolen, aden wir en um Mitternacht in den<br />

Klosterhot zu komrnen, das Feuerwerk zu llewundern uncl mit<br />

uns auf das Wohl der <strong>Gemeinde</strong> und se ner Burger anzustoßen.<br />

Jürgen R edel, 1. Bürgefmeister<br />

3 Nr 50/.12<br />

,,Das Bilderbuch zum Festjahr"<br />

A s E<strong>ri</strong>nrerung an das Jubiäurfsjahr wurde von uns e n Foto<br />

buch rnt über 300 Bldern auf mehr as 100 Selten zusam_<br />

mengestelt. Dieses Buch rnit dem Tite . Das Bi derbLlch zum<br />

Festjahr eignet sich idea als Geschenk für clas bevorstehende<br />

We hnachtsfest. Es st ab sofort m Rathaus zum preis von<br />

10. EUR erhältl ch<br />

Rathaus<br />

Rufnummern bei Erkrankungen<br />

und medizinischen Notfällen<br />

I Bei Erkfankrfgef be denen norrnalerwe se<br />

:: nl: Arrl r der Pfaxls aulgesucht oder e n<br />

:l:_ : _-i: . ':. ,-,a' !'Zi A!-.. r] Cht efre Chbar St:<br />

'r: --'- a: ::::-n':-i:r:-st T. i l8 05/19<br />

1.. --.-' ,. :-= :: ::'/-a .:-<br />

Ab dem 16. Aptil 2012 erreichen Sie den ärzlichen<br />

Bereitschaftsdienst auch über die neue kostenfreie bundesweite<br />

Bereitschaftsdienstnummer 1 l6 1 17.<br />

Den Zahnarztichen Notdienst entnehmen Se bitte der<br />

wöchentl chen Veröllent ichung in der Tagesze tung<br />

Für a le med zlnischen Notfä le und al e Feuerwehreinsätze.<br />

Vorwah frei aus Festnelz und Hancly: 1 12<br />

Für Anmeldungen bei elnem Krankentransport, Vorwah frei<br />

nur aLrs dem Feslrelz. 19 222<br />

5. Denstbefete Apotheken können unter cler Nummer<br />

0800/00 22833 (kostenos) odet 22833 vom Handy (max.<br />

0 69 Cent/lvin.) erfragt r/erden<br />

6 Für der Standortärzi lchen Dienst der Bundeswehr gllt fur<br />

def ganzen Landkres de Nummer0 91 71lB 31.<br />

Krsendenst Vllttefranken Hlfe für Nlenschen n see<br />

Ischen Notlager Kontakt: flessestraße lO,90443 Nürnberg<br />

Te.: 09l l/424855-0<br />

e-ma nfo@kr send enslm tte franken cle;<br />

nofnepage: \,\iww k<strong>ri</strong>sendienst m ttellranken.de<br />

Bereitschaftsdienst der Pfarrer am<br />

Sonntag, l6.12.2012: Pft.Keinschroth, Gerhardshofen.<br />

Te . 09163-359<br />

Wochenspruch:Jesala 40 3. i0<br />

Bereitet dem Herrn def Weg clenn sehe cler Herr kommt<br />

gewa trg.<br />

5cnutnacnflcnten<br />

Informationsabend zur Anmeldung<br />

der behan<br />

Hausbesuch<br />

I tl attlel-<br />

Das F<strong>ri</strong>edf ch-Alexander-Gyr.tnasium Neustadt a. cl. A sch veransta<br />

tet den Informationsabend für dle Eltefn übert<strong>ri</strong>ttswi I qer<br />

: .l^ .lp ' ,^^ O" . "l lgo-gs | ,t-t I ,1o 5<br />

an Donnerstag, den 31. Januar 2013, um lB:00 l,lhr,<br />

m Pädagoglschem Zentrum des Gymnasiums<br />

Neustadt a d Asch, Comeniusstraße 4.


VG <strong>Diespeck</strong> 4 Nr. 50/12<br />

Dabel werden grundlegende Informationen über den Bildungs<br />

dös Uymt d' JmS Ubo, d- VO arssell-^ge'l de- Jber<br />

t<strong>ri</strong>tts ^^g das Aufnahmeverfahren (elnschließich Probeunter<strong>ri</strong>cht)<br />

und die am F<strong>ri</strong>ed<strong>ri</strong>ch-A exander-Gymnasium vorhandenen Aus<br />

bi dungsrLrl<br />

rngen gegFben und


<strong>Gemeinde</strong><br />

Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

::-. l:::.:: l:-:- --t q:.,e.<br />

:: ..--l=- - -'' 'aa'' 'a': a- Z.t .achsten Stzung des<br />

aa-a'::".:: .-a:'.a.- ::'^:a: ::?:: a.n Freitag, den<br />

1112.2:'2 -- r3.30 Uhr - l -,-:..:. t:::::-:-s:s De<br />

:-.<br />

-"!,=;/:---g.<br />

z 3: ?€rcprechzeil um 18.15 Uhr<br />

cffentliche SiEung<br />

a:' :^: r:s B-rge.-: s::'s<br />

:.,: --e Antrag a,rf E<strong>ri</strong>e iung e ner Er aullnis nach Art.<br />

: -:-, -alschutzgesetz (DSchG) für F ur-Nummer 160<br />

i:- i-,-ng <strong>Diespeck</strong><br />

': i:a:schaffung e ner neuen mob len Bühne fur das<br />

:: :-: Jnd <strong>Gemeinde</strong>zentrum<br />

.:':.dnung über das Landesentw ck ungsprogramm<br />

::,j'' LLPJ A'rhorJrg z- oe- Anoe'-^ge- oas FP-<br />

:-:.','urles Ste lungnahme der Gen]e nde<br />

:--st ges, Wünsche, Anträge<br />

, :-'=srückbl ck<br />

. .ichtöflentliche Sitzung<br />

' - -: --:n Grüßen<br />

Gebühren und Beiträge für Wasser<br />

und Abwasser im Jahr 2013<br />

f e Gebühren und Beitrage Ia, . a t -' :-:--g:r der Wasser<br />

,rersorgJrg i,"a oe. Ab.',ass:.:-:::.1--! - <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

Despeck <strong>ri</strong>e'J:r '-' l--. -a-- 2a-3 -., (akJl ert Dies lst<br />

dl ordino. - -t : :.. -:_'.:!:cs: ,s re. hnu' q -<br />

2C12 mögich. Es cesi:-: laf:. l:1.1!g chkeit. daß die Bei-<br />

- .Os-älze Lrnd/Od-' o.. ':.i - .- a /- -,.I o p Fr-l tCh-U.g-l<br />

rer Wasserversorgung und der Äbrr'asserentsorgung rI]<br />

3emeindegebiet <strong>Diespeck</strong> während des Jahres 2013 rückw r-<br />

(end zum 01 .01 .2013 geändert \,verden<br />

He mut Roch 1 Burgermeister<br />

Weihnachtsmarkt in <strong>Diespeck</strong><br />

Am Samstag, den 15.12-2012 f ndet auf dem K rchberq jn Diep-cl-<br />

w eoe oa' Weihna( l- ts^ d l'l der Gemeilde D,espe (<br />

n Verbindufg rnit den örtlichen Verelnen slatt. De Verejne<br />

werden wieder ihr Bestes geben um die Besucher rnt alerei<br />

verschredenen Basteleien, Gebäck, Gestecken und vor alem<br />

mit verschledenen Brotzeiten L]nd Geqfilltem zu verwöhnen.<br />

,7u.r Autwarmet oiot e. OL *"n -"gertee hindepL-", I<br />

und sonstige verschedene warme Getränke. Für unsere Kin<br />

der haben wir wieder die Pferdekutsche bestellt und der Weih<br />

nachtsmann wrrd mlt kleinen Geschenken die Besucher überraschen<br />

Der [,4ark1 wird um 1400 Uhr vom 1. Büroerme]ster<br />

5 Nr.50/12<br />

Helrnut Roch und vom Kindergartenchor eröffnet werden.<br />

llus ka isch wird d e Veransta tung vom f,4us kverein und vom<br />

Posaunenchor ausgeschmückt. Der Freundeskreis Orge tn<br />

Verbindung mit dem He matvere n sowie der Jugendclub Joker<br />

bieten m <strong>Gemeinde</strong>haus -1. Stock und im l\,4esnerhaus Kaffee<br />

lnd Kuchen an. Von 16.30 Uhr 18.00 Uhr finden in der<br />

Johannskirche wehnachtiche Lesungen n Verbindung mit<br />

Gesangsvorträgen des N,4ännergesangverelns,,Eintracht,, De,<br />

speck sowie mit den be den So islen Ph llip Stark (Trompete)<br />

und llenr k Stark (Orge ) statt.<br />

lm Namen des gesamten <strong>Gemeinde</strong>raies und aler am Welh-<br />

.achtsrnarkt bete lgter Verkaufsstände möchte ich hlermit al e<br />

l-'l:'.nen und Bürger aus nah und fern zu dieser vorweih-<br />

'aa'' a'.' Ver?nsta tung recht herz ich ein aden.<br />

-a -,'.=:a'' 3-'i3"reister<br />

Verkehrsregelung,,Am Kirchberg"<br />

während des Weihnachtsmarktes<br />

Am Samstag, den 15.1 2 2012 f ndet auf dem Kirchberg wleder<br />

der <strong>Diespeck</strong>er Weihnachtsmarkt statt. Bereits am Freitag, den<br />

14.12.2O12 wid wieder ein groBer Teil der Verkaufsstande aufgestellt<br />

werden. Ale Autofahrer, welche dieses Gelände sowie den<br />

Parkplatz zw schen den Anwesen , Arn Kjrchberg l3 (Anwesen<br />

Janda) und Am Klrchberg 17 (Anwesen Schlegel) täglich als<br />

Parkplatz bzw Abstellp atz für thre Fahrzeuge nutzen werden<br />

gebeten am Freitag, den 14.12.2O12 und am Samstaq, den<br />

l--22012 ter zL nolten t1o dorr 1c'llu oa.^en. Amlamstag,<br />

den 15 12.2012<br />

yiird der komplette Kirchberg (vom Pfarrhaus bis zur Berqauf-<br />

TdnrL<br />

zum Kirchberg gegenüber der l\letzgere Geißdörfer) fur den<br />

gesamten Verkehr gesperrt. Die Rettungswege sind iedoch<br />

gewährlelstet<br />

Bitte haben Sle e nma im Jahr dafür Verständnis und<br />

beachten Sie d e aufgeslelten Verkehrszeichen.<br />

Helmut Roch, 1. Bürgermeister<br />

Vollzug der Verordnung über die Reinhaltung<br />

und Reinigung der öffentlichen Straßen und die<br />

Sicherung der Gehbahnen im Winter<br />

Es wlrd darauf hingewiesen, dass aufgrund der Verordnung<br />

über die Re nhaltung und Reinlgung der öffen chen StraBen<br />

und die Sicherung der Gehbahnen im Winter für Vorder und<br />

H nter ieger die Pflicht zur S cherung der Gehbahnen im Winter<br />

besleht. Dabei anfalendes Räumgut (geräumter Schnee<br />

und E sreste) sind nach S l0 dieser Verordnunq so neben der<br />

Gproarn z- dqerr. oa55 (]6'Ve."e r nicht ge'äl d^t "\,.rd. So't.<br />

dies ncht möglich sein, haben die Vorder- und Hinterlieger<br />

die Pflicht, das Räumgut spätestens am nächsten Tao von der<br />

olent c1en S 'dße lu e1-err er . fi^e DeDor erJrq oes gera t-ten<br />

Schnees und der Eisreste lst selbstverstäncllich orundsätzlich<br />

,-tor Beac^ ,ng avpllueh basre elder p<strong>ri</strong>varer Recr e aecr auf<br />

den betreffenden e:genen Vorder und Hinterliegergrundstücken<br />

möglich. Die Geme nde stellt zudem in <strong>Diespeck</strong> folqende p ätze<br />

',r clie Abldqeru'rg des Rau-g, es ,, ,' ier jg,r!: Fe"tplatz<br />

Sp elpolnt Bahnhofstraße be m Ortsausgang<br />

Helmut Roch. 1 Buroermeister


VG D especk 6 Nr. 50/12<br />

Fundanzeige<br />

An 04.12.2012 wurde ln der Sch eifmühlstraBe en slberner<br />

Rrnq oor rnd"- Dö(ö "ö-.len /- o^r bel-a4n er OllnurgSze<br />

ten im Rathaus D especk abgeholt werden<br />

MICHL MULLER 2013 in <strong>Diespeck</strong><br />

Kartenvorverkauf<br />

Der Comed an l\,1lCHL |\,4ULLER st im Dezember 2013 mit selnem<br />

Programm ,,Schluss Aus Fert g' im D especker Sport- und<br />

<strong>Gemeinde</strong>zentrum zu Gast. Eintr ttskarten für den Auftr tt am<br />

07.12.2013 snd ab Dienstag dem 11 12.2012 zum Preis von<br />

24 00 Et-)to pro Person lm <strong>Diespeck</strong>er Rathaus Zmrfer Nr.<br />

103 (1. Stock) erhältlich. Teefonische Reservierungen können<br />

lelder n cht entgegengenommen werden.<br />

W r freuen uns schon jetzt auf dieses besondere Er ebnis.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>Bücherei<br />

Zur weihnachtl chen Elnstimmung veranslaltet die Gemein<br />

debüchere <strong>Diespeck</strong> ene Weihnachtslesung mlt anschie<br />

ßendem gemutl chenr Beisammenseln Bei leckeren Plätzchen<br />

und Kinderpunsch baste n w r noch eln klelnes Andenken Arf<br />

Montag, den 17. Dezember 2012 um 16.00uhr iest in der<br />

<strong>Gemeinde</strong>büchere Frau Ka<strong>ri</strong>n Dornauer eine Weihnachtsgeschlchte<br />

für Kinder ab 10 Jahren.<br />

Wegen Te Inehmerbegrenzung b tte telefonisch unter der Telefonnummer<br />

09161"8885-0 bei Frau Volkert anmelden.<br />

Aus organ sato<strong>ri</strong>schen Gründen werden Anmeldungen aller.<br />

dings erst ab Freitag, den 14-12.2012 vorgemerkt.<br />

Bitle vormerken; In diesem Zeitraum bleibt die <strong>Gemeinde</strong>bücherei<br />

geschlossen! lch bitte um Verständnis.<br />

Auf euer Korfmen freuen sich für dle Geme ndebücherei<br />

Ka<strong>ri</strong>n Darnauer & Anke Kettner<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde <strong>Diespeck</strong><br />

Kirchliche Nach<strong>ri</strong>chten vom 14.I2. - 23.12.2012<br />

Freitag, 14.12.<br />

17.00 Uhr Pfadfinder S ppe Königskobras<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Samstag, 15.12.<br />

14.00 Uhr Eröffnung des 19. Dlespecker Weihnachts<br />

rnarktes am Klrchberg<br />

Eröffnung mit den Kindergartenk ndern und Bür<br />

germeister Roch<br />

16.30 Uhr Welhnacht iche N4usik und Lesung be Kerzen<br />

scheln in def Klrche im <strong>Gemeinde</strong>haus Cafeslube<br />

für ,,Bfot für d e Welt" und lür die neue<br />

Orgel<br />

3. Advent, 16.12.<br />

I30 Uhr Gottesdienst (Präd kant Detzel)<br />

Ko lekte für dle Kirchen n Osteuropa<br />

17 00 Uhr Young-Church-Treff im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

19 00 Uhr Jugendgottesdienst ,,music & message"<br />

Nacht der Lichter in der Katholischen St.<br />

Johann skirche Neustadt/A.<br />

Montag, 17.12.<br />

1B 45 Uhr Gitarrenkurs l[o Gemelndehaus<br />

19.30Uhr Gitarrengruppe<br />

Dienstag, 18.12.<br />

10.00 Uhr ABC Krabbe gruppe<br />

17.00Uhr PfadfinderSlppe(lvlesnerhaus)<br />

'1B.00Uhr K<strong>ri</strong>ppenspiel-Probe(<strong>Gemeinde</strong>haus)<br />

Mittwoch, 19.12.<br />

10.00 Uhr 123 Krabbelgruppe<br />

16.00 Uhr Konfirmanden-Unter<strong>ri</strong>cht Gruppe 1<br />

17 00 Uhr Konlirmanden-Unter<strong>ri</strong>cht Gruppe 2<br />

I B 00 Uhr Pfadf nder S ppe Kreuzsp nnen<br />

18 30 Uhr JOKER<br />

Donnerstag, 20.12.<br />

15 00 Uhr Jungschar (N.4ädchen u. Buben. 1 - 3. K asse)<br />

Welhnachtsfeier"<br />

V e eicht könnt ihr ja ein paar P ätzchen mitb<strong>ri</strong>n<br />

16.45 Uhr Kinderchor<br />

17.30 Uhr P'a3'nder S ppe Krokodile<br />

18.00 Uhr Gemischter Chor ,,Klangbogen"<br />

20.00 Uhr Kirchenchor<br />

Freilag,21.12.<br />

17.00 Uhr Plali - r-' : :.. Kon gskobras<br />

20.00 Uhr Posa--:- --'<br />

Samstag, 22.12.<br />

'lB 00 Uhr Waldweihnacht - -.:-:::rsef<br />

4. Advent,23.12.<br />

kein Gottesd e'.: a=,' ,' - :' , -. : - :.Cung zur<br />

Wäld,^,e '<br />

..Young-Church-Treff am Sonntag. 16. Dezenoer<br />

HERZLICHE EINLADUNG .-- .- . :'- '-- - :-' -:-: rnen<br />

und Konfrmanden und a e ( -'-- :"-- .-- 'a i6 Jahren<br />

zurn ,Young-Church Trelf a- : "'.-) 'i l.zember ab 17<br />

Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus ar- i'a-a-': :. - ,.: en weder enen<br />

schönen Nachmtlag m:.-:-:-' .-'."i.n Um 1B Uhr gibt<br />

ps err Ab-, d--.^ . : '-- C- ^ r , -- -Lgerdgottesdlenst<br />

,,musc & -:a:::: .-ant der Lichter' (Beglnn<br />

19 Uhr n der Kath K.:-= -=,- lcustadt/Asch. (Fahrt wrd<br />

von uns organ s ert) E: ..?'- ::-t. um besser Planen zu kön<br />

nen - wenn ihr euc: c: --t= {a Glaß anmeldet, Te. 7674.<br />

Waldweihnacht in Obersachsen am 22.12.<br />

D e be iebte Wd 1..._ , . | , ^da, o ret -e ,o dr 5p,6 plo..<br />

in Obersachsen staii Zur Waldweihnacht sp elt der Posaunen<br />

chor, w r singen L eoer und hören eine Geschichte D e Dcrfge<br />

meinschaft ädt zum e b ichen Wohl ein Beglnn st !n' 18 Uhr<br />

Tretfpunkt in der K,rrve n Obersachsen.<br />

EVANG.-LUTH. PFARRAMT STÜBACH<br />

Telefon: 09164 245 - Fax1717<br />

Evang.-Luth. Pfarraml Veit-vom-Berg-Str. 2, 91460 Baudenbach<br />

Kirchliche Nach<strong>ri</strong>chten vom 14.-26.12.2012<br />

Freitaq. 14.12.2012<br />

ken Präparandenunter. chi<br />

3. Advent. 16.12.2012<br />

15.30 Uhr Advent lche ANdacht I der Strlbacher Kirche<br />

unter lV twirkung von Kindernetz und K ndernest,<br />

N,4änrergesangvefe n und Bartho omäuschor.<br />

Ansch . an der Dorfscheune rn t dem Nlusikverein<br />

<strong>Diespeck</strong>. - Lekto<strong>ri</strong>n lVühlberger u. Pfarrer Stullen<br />

rau cft


.l::ceck -7 - Nr. 50/12<br />

Mittwoch. 19.12.2012<br />

Konf irmandenunterr cht<br />

Donnerstag, 20.12.2012<br />

' I 30 Uhr We hnachtskonzert ehemaliger , W ndsbacher" ln<br />

der Klrche Baudenbach<br />

Frciial,21.12.2012<br />

'5 00 Uhr Präparandenunterrlcht Gruppe 1<br />

- 6 15 Uhr Präparandenunterrlcht Gruppe 2<br />

-330Uhr Jugendblbe kre s be Fajr i e Pleiffer ln Hambüh<br />

4. Advent,23.12.2012<br />

:. n GottesCierst<br />

Hl, Abend. 24.12.201 2<br />

-:30Uhr Ch<strong>ri</strong>stvesper n't l K<strong>ri</strong>ppensp e l:s(-l:..etzes<br />

und K ndernestes - Pfafrer Stuber.?-:-<br />

1. Weihnachtstag, 25.12.2012<br />

. -' ," Festgottesdienst - Pfarrer Stubenrauch<br />

: .lr i.?.ht.l^ö )A1rtn1t<br />

: '-- i r-::-i: enst - Pfarrer D. K einschroth<br />

Konfirmandenfrelze i<br />

das Pfarrersehepaar<br />

.-- ,- . . -...j . D-./pmber u- 19.J0<br />

-.<br />

-:=,- St.rllach und Hambühl<br />

:aa' --==--"<br />

'.'.:'zu enen- b:.:-l:':- .,,abnachtichen Konzed<br />

. - ',' :-.: R ede aus 1a,:.a-a.__- ,,,?- N4 tgl ed des Winds-<br />

::--:- /\-aoenchores und a'c:::: :_'::: . Bonn / Bad Gode-<br />

:a'r --:malge N4tgieder c:: ,', -l::::heT Knabenchores<br />

.::- : - Ensemble geb ld€t --tr : =:=- - trer Adventszeit ein<br />

- --a:-iskonzert an. n Bau:l:-:::- '-tai d eses Konzert<br />

: - :--:rstag den 20. Dezerrc:' -- -: :: Jhr n der Kirche<br />

, .- ::: Einlrltt lst trei. Zur DecK--: ::- - ::::n wird um eine<br />

' :":: l:Oelen.<br />

Ch<strong>ri</strong>stusgemeinde <strong>Diespeck</strong> - Gerhardshofen<br />

, :ra nstaltungen in der Zeit vom 14.12.2012 -<br />

23.12.2012<br />

tueitag 1 4.12.12<br />

09:30 Uhr Krabbelgruppe ,G ühwürrnche.<br />

Freitag 14.12.12<br />

20:00 Uhr Jugendkreis ab 16 Jahre<br />

Sonntag 16.12.12<br />

10:00 Uhr Gottesdienst Leben - live<br />

,2012 n. Ch<strong>ri</strong>sti Geburt war!rn das Ganze?'<br />

Sonntag 16.12.12<br />

'19:00Uhr Jugendgottesdlenst<br />

Montag 17.12.12<br />

20:00 Uhr B belgesprächskreis<br />

Donnerstag 20.12.12<br />

'17:00Uhr [,4ädchenjungschar,,FROGs"<br />

(1. Klasse bis 12. Lebensjahr)<br />

Donnerstag 20.12.12<br />

17:00 Uhr Bubenjungschar , ord oi iife lol'<br />

(1. Klasse bls 12. Lebenslahr)<br />

Donnerstag 20.12.12<br />

18:30 Uhr teens for Chrlst (t4C) (13 16 Jahre)<br />

Donnerstag 20.12.12<br />

'19:30 Uhr Gebetskreis<br />

Freilag 2'l.12.'12<br />

09:30 Uhr Krabbelgruppe , Glühwürmchen'<br />

Fteilag 21.12.12<br />

20:00 Uhr Jugendkre s ait 16 Jahre<br />

Sonntag 23.12.12<br />

10:00 Uhr Gottesdienst - , Gott kommt zu seinem Zlel'<br />

In den Fe<strong>ri</strong>en finden keine Jungscharen, Krabbelgruppe,<br />

teens for Ch<strong>ri</strong>st und Abenteuerland statt.<br />

Während unserer Gottesdienste stehen für die ganz Kleinen<br />

Eltern-Kind-Räume zur Verfügung. Darüber hinaus besteht<br />

lür die 3 - 4 Jäh<strong>ri</strong>gen die Möglichkeit einer altersgerechten<br />

Betreuung während der Predigt. Für Kinder von 5- 12 Jahren<br />

tindet parallel zum Gottesdienst das ,,Abenteuerland,,<br />

statt. Beim ,,Abenteuerland" können die Kinder nach Herzenslust<br />

in der Spielstraße, bei Liedern und spannenden<br />

biblischen Geschichlen gemeinsam Spaß haben.<br />

: : Veranstaltungen flnden - soweit nlcht anders bekannt<br />

:- :-L- , Oe*e rdezprrr tm dF C- iS. .cgpmp ^oe. Be,g-<br />

=:' - - Flngang Bodenfeldstraße (großer Parkp atz von Sticke<br />

-: '.i- er) | D especk slatt.<br />


VG <strong>Diespeck</strong><br />

,,Freunde, lasst uns singen ..."<br />

Bunter Nachkerwa-Abend mit Gesang und Gaudi im ,,Gasthaus<br />

Müller"<br />

Am Freitag, 14.12.2012, um 19.00 Uhr, treffen slch die Orts<br />

burschen <strong>Diespeck</strong> und die Stammtischler zum gemeinsamen<br />

Singen von Volksliedern und zur Unterhaltung im Gasthaus<br />

Müller in <strong>Diespeck</strong>. Dle ldee dazu entstand am Kerwasonntag-<br />

Abend, als aus der Stimmung heraus Kirchwe hgäste aus Herzenslust<br />

sangen.<br />

Wer gerne mitsingen w ll und herzhafte Unterhaltung mag, ist<br />

herzlich willkommen.<br />

D e musikalische Begleitung ubernehmen Volker und Helmut<br />

Raab, belde mlt dem Akkordeon. Sie brlnoen auch oenüoend<br />

Lieoerbü.har zL- N,4ilsi ge.r .'<strong>ri</strong>t. fige.e tdeen oe T"e IneÄ-e'<br />

werden ger're aucf oeruchsich igr L. sol garz o:n'dcl er<br />

schöner gemeinsamer Abend bei Gesang und guter Unterhaltung<br />

und zum gegenseitigen Kennen ernen werden.<br />

Wir freuen uns auf einen guten Besuch und rege Tei nahme.<br />

Famille l\ilü1ler, die Ortsburschen und Stammtischler<br />

und die beiden N,4usikanten Vo ker und Helmut Raab<br />

CSU <strong>Diespeck</strong> schenkt ,,Glühbier" aus<br />

Zum diesjährlgen Weihnachtsmarkt hat sich der Ortsverband<br />

der CSU etwas ganz besonderes für Sie einfallen lassen So<br />

schenken wir erstma s sog. ,,Glühbier' aus. Dleses wird nach<br />

belgischern Orglnalrezept exklusiv vom Landgasthof Fiedler<br />

- unter der fachkundlgen Aufsicht der Diplom-Sommellere<br />

Carmen Fieder eingebraut. Glühbier ist kein heßes Pts<br />

Schwarzbier oder Weizen, sondern wird auf Grund age eines<br />

außergewöhnlchen Kirschbieres in einem langandauernden<br />

Prozess hergestellt. Glühber lst eine echte A ternative zum<br />

Glühwein; und da es bisher nur auf wenigen We hnachtsmär,<br />

kten angeboten wird, ist dieses tradltionelle Produkt eine echte<br />

Attraktion. G ühbier ist dunkelrot in der Farbe, suffig und aro<br />

matisch im Geschmack, es duftet und schmeckt lelcht nach<br />

Kirschen, w rd heiß serviert und ist nicht so süß wie Glühwein.<br />

Wir freuen uns schon jetzt auf lhren Besuch.<br />

Prostl<br />

lhre CSU D especk<br />

<strong>Diespeck</strong>er Weihnachtsmarkt am<br />

Samstag, 15. Dezember 20'12<br />

5t. Johanneskirche <strong>Diespeck</strong>, 16.30 - ca. 17.15 Uhr<br />

Auch heuer laden Sle der Männergesangverein und der Heimatverein<br />

<strong>Diespeck</strong> wleder herzlich zu elnem stlmmungsvolen<br />

Konzert bei Kerzenscheln mit weihnachtlicher Musik<br />

und Lesung in die St. Johanneskirche ein.<br />

Neben den Chorsätzen des Gesangvereins umrahmen in die<br />

sem Jahr festliche Trompeten- und Orgelklänge, dargeboten<br />

von Philipp und Hen<strong>ri</strong>k Stark die Lesungen von Roland Rupp.echr<br />

und l\,4itglieoe.r des He - dtverei^s.<br />

Auf lhren Besuch der Veranstaltung freuen sich alle Mitwirkenden.<br />

Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung<br />

Der Heimatverein <strong>Diespeck</strong> lädt Sie a le sehr herz ich ein zur<br />

feierllchen Eroffnung des d<strong>ri</strong>tten Adventsfensters am Sonntag,<br />

16. Dezember, 17.00 Uhr in der Sparkasse.<br />

Erleben Sie durch weihnacht iche Lieder, eine kurze Adventsgeschichte,<br />

kleine Geschenke und ein festich geschmücktes<br />

Fenster Vorfreude auf das nahe Welhnachtsfestl<br />

Wir freuen und auf lhr Kornmenl<br />

lhr Heimatvereln Diesoeck<br />

B<br />

DTV <strong>Diespeck</strong> 1927 e. V.<br />

Tischtennis-Bayernliga: Damen erwarten den TSV Lauf<br />

Die Saison 2A1212013 äuft für unsere 1. Damenmannschafl<br />

etwas unglücklch Sp ele. die n der letzten Saison noch knapp<br />

gewonnen wurden. gehen trotz vel Tralningseifer im Herttst<br />

dieses Jahres meist verloren. Von den sieben Niederagen<br />

endelen tünf nur knapp zu Lrnssren Ungunsten und so spielen<br />

wir mit fünf nahezu glelchstarken Nlannschaften gegen den<br />

Allsched. Am kommenden Samstag den 15. Dezember um<br />

16:00 Uhr erwarten wlr denTSV Laui derzwei pätze hinter uns<br />

steht<br />

Wir hoffen dass wir bel diesem Sple !r eder ef,r,as mehr G ück<br />

hallen und dass uns auch wieder viele Zuschauer unterstützen.<br />

D eser Rückhait ist lmmer einige Punkte wertl<br />

Das T schtennis-BetreuerteaTn<br />

Bundesweite Tischtennisaktion für Mädchen und Jungen<br />

Am 17.'12.20'12 um 16i30 Uhr wird unter der Regie des Dry<br />

<strong>Diespeck</strong> Tischtennlsabte lung, im Sportzentrum <strong>Diespeck</strong><br />

der Ortsentscheld der N,4lni N,4eisterschaften, der gröBten<br />

Bre tenspo<strong>ri</strong>aktion m deutschen Sport, ausgespielt. l\,4itmachen<br />

dürfen a e spo<strong>ri</strong>- und tlschtenn sbegeisterten Klnder<br />

im Ater cs -2.jahre. De N,4ädchen u. Jungen dürfen vorher<br />

noch nie ar :'z e en Sple betr eb im Vere n teilgenommen<br />

haben sc,,, : ..,e:er Sp e erpass noch Splelberecht gung besit<br />

zen lnlorn-a::' --tr ---edung be Bernhard Körber, Tel.<br />

875813 Anrr: re':'--:-: €gen bei <strong>Gemeinde</strong> <strong>Diespeck</strong> und<br />

Sportzentru.!. D :::::, a-:<br />

D-VDesoe-'. : r --=-- i-.1: - . i<br />

A. Rossel<br />

SPD 0rtsverein <strong>Diespeck</strong><br />

Der SPD Ortsverein lädt selne Mitglieder und Inre Fam :ganz<br />

frerzlich zu seiner Weihnachtsfeier am Sonntag. den 16.<br />

Dezember 2012, um 15.00 Uhr ln das Stammtokal ,,Zum Weißen<br />

Lamm" eln.<br />

Beginnen möchten wr den Nachm ttag mit einem gemein<br />

samen Kaffeet<strong>ri</strong>nken. N,4 t freundlichen Grüßen<br />

Timo RaymannWeiterh n hat sich die Vorstandschaft wieder ein<br />

kurzweiliges, adventliches Programm für diesen Sonntag ausgedacht.<br />

Auf Dein/Euer Kommen freut sich d e Vorstandschaft des SpD-<br />

Ortsvereinsl<br />

Die-5en-Da:<br />

Unser nächstes Treffen findet N,4lttwoch, den 19.12.2012 um<br />

18:30 Uhr im Gasthaus N.4üller statt. Auf rege Teilnahme freuen<br />

src n<br />

Annelese und Angellka<br />

Rot-Schwarze Club-Karpfen'07 /<br />

Weihnachtsfeier 2012<br />

Nr 50/12<br />

Hiermit laden wlr ale \,4itglieder unseres Fanc ubs zur Weihnachtsfeier<br />

am Fleitag, den 21. Dezen]ber 2012 um ig:30 Uhr<br />

n unser Vereinslokal dem Gasthaus .fy'eiBes Lamm' in Diespecl(,<br />

ern.<br />

Um das Essen kümmert slch unser Fanclub. D e Kosten hierfür<br />

übernimmt unsere Vere nskasse.<br />

Auch n diesem Jahr werden lvlr wieder ,,Wichteln'. Der Wert<br />

des verpackten Wichtelgeschenks sollte zwischen 5 und 10<br />

Euro iegen.<br />

Wer nicht , mitwichteln' möchte hat natürl ch auch keinen<br />

Anspruch auf ein Wlchte geschenk.<br />

Über regen Besuch würden w r uns freuen.<br />

Für die Vorstandschaft<br />

Peter Erdenbrecht '1. Vors tzender


VG Dlespeck -9- Nr. 50/12<br />

Veranstaltungskalender 2O13 der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Diespeck</strong><br />

. Januar 2013<br />

i OS.Ol.ZOfg DTV Rock's 20.00 Uhr Sportzentrum<br />

I OS.O1,ZOf: Dorfverein stübach - Hüttenabend z0.oo uhr Dorfscheune Stübach<br />

I tO.Ot.ZOt: Freundeskreis Eymoutiers - Stammtisch und<br />

i lahresrückblick zo.oo Uhr SDo rtDa rkresta u ra nt<br />

i tt.ot. bis<br />

. 13.01.2013 DTv <strong>Diespeck</strong> 2 % Tage Skifahren im Zillertal 14.30 Uhr Sportzentrum<br />

: L2.Ol.2Ol3 Schützenverein Stübach - JHV 19.30 Uhr Schießhaus<br />

: 18.01.2013 VR-Bank NEA Theaterabend 19.00 Uhr Sportzentrum<br />

: 19.01.2013 DTV <strong>Diespeck</strong> - Maskenball 19.00 Uhr Sportzentrum<br />

: 20.01.2013 ch<strong>ri</strong>stusgemeinde <strong>Diespeck</strong> - Hallenfußballturnier Aischgrundhalle Gerhardshofen<br />

: 26.01.2013 SPD Ortsverband - Weiße Rüben Essen 17.00 Uhr AWO Käswasen<br />

: 26.07.2013 DTV Allkampf - Seminar Sportzentrum<br />

: 26.07.2073 Männergesangverein <strong>Diespeck</strong> -Faschingsball-<br />

2O.OO Uhr Gasthaus Müller<br />

:. 27.O7.2O73 Heimatverein <strong>Diespeck</strong> -<br />

Fränk. Nachmittag- 14.00 Uhr Dorfscheune Stübach<br />

: Februar 2013<br />

: O2.O2.2OL3 DTV <strong>Diespeck</strong> Tagesskifahrt nach Scheffau O4.OO Uhr Sportzentrum<br />

'. O2-O2.2OL3 Dorfverein Stübach - Faschingsball mit den Seitz Buben 20.00 Uhr Dorfscheune 5tübach<br />

'. 72.O2.2OI3 DTV <strong>Diespeck</strong> - Kinderfasching 14.00 Uhr Sportzentrum<br />

. 13.02.2013 Awo-<strong>Diespeck</strong> - Fischessen AWO Käswasen<br />

' 15.02.2013 Musikverein <strong>Diespeck</strong> - JHV 19.30 Uhr casthaus Müller<br />

. 15 -16.02.2013 Ch<strong>ri</strong>stusgemeinde <strong>Diespeck</strong> - Ta le ntta ge<br />

. 1a :: 2313 Dorfverein Stübach -Allgemeiner Spieleabend 19.00 Uhr Dorfscheune Stübach<br />

. 1: ,:::-3 FFW <strong>Diespeck</strong> - Sch lachtfest 08.00 Uhr Feuerwehrhaus<br />

i : - - - : - :: Soldatenkameraden <strong>Diespeck</strong> JHV mit Neuwahten 14.00 Uhr Gasthaus Müller<br />

. :- -: :::. VännergesangveTein <strong>Diespeck</strong>-JHV- ZO.OO Uhr Gasthaus Müller<br />

- __-_: _ - _- -: _ \ KocR s 2o.oo uhr sportzentrum<br />

. :: a2 2:1: 3:.:e-bauverein <strong>Diespeck</strong> *Vortragsabend- 19.00 Uhr Gasthaus Müller<br />

: 22.A2.2013 ::-::-.:JveTein Stübach -JHV<br />

19.30 Uhr Feuerwenrnaus<br />

:. 23.02.2073 ::,,, I e:ceck - JHV + Dienstversa mmlung 19.00 Uhr Feuerwehrhaus<br />

: März 2013<br />

: 01.03.2013 CSU O.:s..e -ba-C - JHV 19.00 Uhr Gasthaus Müller<br />

' 02.03.2013 Jagdge.osse.scl-aft <strong>Diespeck</strong> - JHV 19.00 Uhr Gasthaus Müller<br />

: 03.03.2013 Sangergrupce \54 Fruhlingskonzert 14.30 Uhr Sportzentrum<br />

: 08.03.2013 Heimatverein <strong>Diespeck</strong> - JHV 19.00 Uhr Sportparkrestaurant<br />

' C8.03.2013 Heimatverein <strong>Diespeck</strong> - heimatgeschichtlicher Vortrag<br />

' von Prof. Denecke 2O.OO Uhr Spo rtpa rkresta u ra nt<br />

' :8.03.2013 Schützenverein Stübach - pokalschießen 1 19.30 UhrSchleßhaus<br />

' i0.03 2013 Gartenbauverein <strong>Diespeck</strong> - JHV mit Neuwahlen 14.30 uhr casthaus Müller<br />

. 16.03.2013 VdK - Kreisvorstandssitzung 09.30 Uhr Sportzentrum<br />

' 16.03.2013 Musikverein <strong>Diespeck</strong> - Frühlingskonzert 19.30 Uhr Sportzentrum<br />

i tZ.OZ.ZOLZ Freundeskreis Orgel- Benefizkonzert Orgel + Trompete 19.00 Uhr St. lohanneskirche<br />

I ZO.Oa.ZOtg SPD Ortsverband -lHV<br />

19.30 Uhr Weif3es Lamm<br />

'. Zg.Og.ZOl,Z Gartenbauverein <strong>Diespeck</strong> - Flursäuberung O9.OO Uhr Feuerwenrnaus<br />

I frsatztermin bei schlechtem Wetter 06.04.2013<br />

JHV + Dien stve rsa m mlung 19.30 Uhr Feuerwenrnaus<br />

: 23.03.2013 FFW Stübach -<br />

. )5.-24.O3.2OL3 ZipTap Basat Turnhalle Sportzentrum<br />

:<br />

i Ap<strong>ri</strong>l 2013<br />

:. 74.O4.2OI3 Konfirmation in <strong>Diespeck</strong> St. Johanneskirche <strong>Diespeck</strong><br />

i wr"i zora<br />

: 01.05.2013 Rot-Schwarze Clubkarpfen - Maiwanderung<br />

: 01.05.2013 Schützenverein Stübach - Maiwanderung 1O.OO Uhr Schießhaus<br />

: 04.05.201-3 Gartenbauverein <strong>Diespeck</strong> Pflanzentauschbörse 14.00 Uhr Festplatz<br />

' 05.05.2013 Jubelkonfirmation in <strong>Diespeck</strong> Kirche Diespecr<br />

. 09.05.2013 Männergesangverein <strong>Diespeck</strong> -Wanderung<br />

. 09.-12.05.2013 Freundeskreis Eymoutiers -<br />

Au sf lug nach Beaune (Frankreich)<br />

O8.OO Uhr Rathaus<br />

. 11.05.2013 VdK - JHV mit Neuwahlen 14.00 Uhr casthaus Müller<br />

i lr.os.zor: sPD ortsverband - Tagesausflug<br />

i ZO.OS.ZOfS Dorffest Dettendort<br />

i ZA.OS.ZOI,Z Gartenbauverein <strong>Diespeck</strong> - Fahrradtour 09.30 Uhr Rathaus


VG <strong>Diespeck</strong> 10 Nr. 50/12<br />

Juni 2013<br />

01.05.2013<br />

74.06.2013<br />

22.06.20t3<br />

27 . 30 .06 .2073<br />

Juli 2013<br />

05.07. bis<br />

07 .o7.2013<br />

07 .o7 .2013<br />

1"3.O7.2013<br />

1-4.O7 .201-3<br />

79.O7.2013<br />

20.o7.2013<br />

27.07.2013<br />

27.O7 .2013<br />

27.-24.07 .2073<br />

August 2013<br />

04.08.2013<br />

04.08.2013<br />

11.08.2013<br />

18.08.2013<br />

25.O4.2013<br />

Neustädter Kirchweih<br />

Kindertagesstätte <strong>Diespeck</strong> - Mitsommernachtsfest<br />

DTV <strong>Diespeck</strong> - Son nwendfeier<br />

VdK - Mehrtagesausflug ins Zillertal<br />

<strong>Diespeck</strong>er Dorffest<br />

Freundeskreis Eymoutiers Boule Spiel<br />

Joker Fußballtu rnier<br />

Kirchweih Gutenstetten<br />

Rot Schwarze Clubkarpfen IHV mit Neuwahlen<br />

Musikverein <strong>Diespeck</strong> - Som merfest<br />

Kirchweih Obersachsen<br />

Männergesangverein <strong>Diespeck</strong> - Geselliger Abend<br />

Schützenverein Stübach - Bü rgerschießen<br />

FFW <strong>Diespeck</strong> - Zieleinfahrt Oldtimerausfahrt<br />

Kirchweih Pahres<br />

Kirchweih Dettendorf<br />

Kirchweih Stübach<br />

Kirchweih Münchsteinach<br />

September 2013<br />

07.O9.2OI3 Soldatenkamen<strong>Diespeck</strong>/Dettendorf-Tagesaufflug-<br />

15.09.2013 Kirchweih Baudenbach<br />

18.09.2013 Ch <strong>ri</strong>stusge meinde - Senioren-Frühstück<br />

24.O9.2OL3 Männergesangverein <strong>Diespeck</strong>-Weinfahrt<br />

Oktober 2013<br />

02.7O.2OI3 Ch<strong>ri</strong>stusgemeinde-Frauenmenüabend<br />

09.10.2013 cartenbauverein <strong>Diespeck</strong> - Kochvortrag R. lxmeier<br />

10.10.2013 Freundeskreis Eymoutiers - JHV<br />

12.7O.2073 Soldatenkameraden<strong>Diespeck</strong> Bremserfest<br />

20.IO.2OI3 FFW <strong>Diespeck</strong> - Weißwu rstfrühschoppen<br />

27.1O.2OI3 KirchweihDiesoeck<br />

30.10.2013 Bü rgerversammlu ng Dettendorf<br />

31.10. bis<br />

01.11.2013 Ch<strong>ri</strong>stusgemeinde-Filmnacht<br />

29.10. bis<br />

O2.I7.2OI3 Zio Zao Basar<br />

November 2013<br />

02.1,1,.201,3 GartenbauvereinStübach Blumenschmuckdankabend<br />

03.11.2013 Gartenbauverein<strong>Diespeck</strong>-Blumenschmuckveranstaltung<br />

O6.1,1,.2OL3 Bürgerversa m mlung Stübach<br />

09.11.2013 lägerverein NEA - Hubertusmesse mit Gottesdienst<br />

13.77.2OI3 Bürgerversammlung<strong>Diespeck</strong><br />

75.77.2013 Schützenverein Stübach - Pokalschießen 2<br />

17.11.2OI3 Kirchengemeinde<strong>Diespeck</strong> M+MDekanatsjugend<br />

30.11.2013 Ortsburschen<strong>Diespeck</strong>-Betzenessen<br />

Dezember 2013<br />

07.L2.2073 SchützenvereinStübach-Weihnachtsfeier<br />

07.72.2OI3 Michl Müller<br />

07.72.2013 Soldatenkameraden<strong>Diespeck</strong>-Weihnachtsfeier<br />

08.12.2013 AWO <strong>Diespeck</strong> - Weihnachtsfeier<br />

04.12.2OI3 Kirchengemeinde<strong>Diespeck</strong>- Adventskonzert<br />

I4.I2.2OL3 Weih nachtsmarkt in Diesoeck<br />

15.12.2013 Singen unter dem Weihnachtsbaum in Stübach<br />

I5.I2.2O13 VdK <strong>Diespeck</strong> - Weihnachtsfeier<br />

15.1"2.2073 SPDOrtsverband-Weihnachtsfeier<br />

20.L2.2073 Rot-SchwarzeClubkarpfen-Weihnachtsfeier<br />

21.12.2073 Kirchengemeinde<strong>Diespeck</strong> Waldweihnacht<br />

18.00 Uhr Kindertagesstätte<br />

17.00 Uhr Festplatz<br />

Festplatz<br />

14.0O Uhr Wa ldsportplatz<br />

vvo,ur|JU, Lt,, a L.<br />

2O.OO Uhr Weißes Lamm<br />

17.0O Uhr Festplatz<br />

19.00 Uhr Alte Kegelbah n<br />

Schießhaus<br />

Feuerweh rha us<br />

09.OO Uhr Ch<strong>ri</strong>stusgemeinde<br />

Rathaus<br />

Ch <strong>ri</strong>stusgemeinde<br />

19.30 Uhr Gen'eirc:^a-s<br />

2O nO llhr q^^-.:-. -::_: -:--<br />

18.00 Ul-r a-!-= a - :-3.ymus<br />

10.OO Uhr Feuer-.1.-'-:,:<br />

19.00 Uhr Feu€r-.1:---3-s<br />

20. CC -.. C.<strong>ri</strong>stusgemeinde<br />

Turnl-aile Spoirzentrum<br />

19.30 Uhr Dorfscheune Stübach<br />

14 OO llhr qn^.rTantrrrm<br />

19.00 Uhr Dorfscheune Stübach<br />

18.00 Uhr 51. Johanneskirche<br />

19.00 Uhr Sportparkrestaurant<br />

19.30 Uhr Schießhaus<br />

19.00 Uhr St. Johanneskirche<br />

18.00 Uhr casthaus Müller<br />

19.30 Uhr Sch ießhaus<br />

18.00 Uhr Sportzentru m<br />

19.O0 Uhr Gastha us M üller<br />

14.00 Uhr AWO Käswasen<br />

19.30 Uhr St. Johanneskirche<br />

14.00 Uhr Kirchberg<br />

15.00 Uhr<br />

14.00 Uhr Sportzentrum<br />

15.00 Uhr Weißes Lamm<br />

19.30 Uhr Weißes Lamm<br />

Obersachsen<br />

?<br />

l<br />

'1<br />

\<br />

(<br />

:<br />

'l<br />

:


"/G Dlespeck ,11, Nr. 50/12<br />

Jagdgenossenschaft 5tübach<br />

Bekanntmachung<br />

Zur nichtöffent ichen Versammung der Nlitg ieder der Jagdgenossenchaft<br />

Stübach, am Samstag, 15. Dezember 2012,<br />

19.30 Uhr in Stübach, Dorfscheune ergeht an alle Jagdgen^aaan<br />

horTl .ha t<strong>ri</strong>n ..1' '.^<br />

Tagesordnung:<br />

1 Begr<strong>ri</strong>ßung und Feststeilung der ordnungsgemäßen<br />

Ladung<br />

2 Be<strong>ri</strong>cht über Ausschreibung<br />

3. Behand ung der Altverträge mlt Besch ußfassung<br />

-r. Bos.l lu3fas- Ing uoa a,. . 5 6. , c L,Ä o1 fuergdo€<br />

des gesamten Jagdrevlers Stüllach<br />

-. Vorstel ung der Angebote fur Gesamtvergabe<br />

Alle Angebote mit wesentlicher Jagdpachtpreissenkung<br />

Beschlulfac. r'ro loe. o e ar gebore--. Gesa*t.ergaoa<br />

Sonstioes<br />

,m zah relches Ersche nen w rd gebeten<br />

- Patzak Jagdvorsteher<br />

Advent, Advent, wie schön es klingt,<br />

wenn jeder unterm Weihnachtsbaum singt<br />

'e tr ladung a'r al e B lrge'-1er L'o B.o.'/-<br />

'- .- chen Andacht am Sonntag, 1612.12 um 15.30<br />

.<br />

-.'<br />

Siübacher Krche rnt verschiedenen Dafb eii-rnge-<br />

l=^reinde Münchsteina<br />

Aus derniRätliaus<br />

Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

-s ergeht | ='-, -- a :-: : - eCL,"g a. a : 3-'l:'nnen und<br />

3 ü rger.<br />

TAGESORDNUNG:<br />

A.) Öffentliche Sitzung<br />

1 ) Begrüßung, Eröffnung<br />

2 ) Be<strong>ri</strong>cht des Bürgermelsters<br />

) \ Bdudr g-lFgF-5p Le- - frr.cf t-rg - | Lr:'I d. .'-.<br />

Zweifami ienhaus, F.Nr.35, Gem. Neuebersbaa- Neuebersbach<br />

Nr. B, Jürgen Hofmann - Anbau einer !'J3hn<br />

raumerwe terung an das bestehende Einfamilienha!s. Fl.Nr<br />

304/7, Gem Ivlünchsteinach, Blumenstr. 10, Anion a Fran-<br />

Ken0erg<br />

4.) Ersatzbeschaffung eines Traktors für den gemelndl chen<br />

Bauhof<br />

' Srraße-oa , c"r ie'J.g OV IVL . -srei'rach - NoLeoor\.<br />

DACN<br />

6 ) LAG Projekle: - Umgesta tung Achelbach<br />

Beh nderten/Seniorengerechtef Fußweg im Kirchenweg<br />

7 ) Leerrohrverlegung lm Zuge von StraBeIbaumaßnahmen<br />

3 ) Sonstiges<br />

Anschlleßend spielt der N,4usikverein <strong>Diespeck</strong> weihnachtllche<br />

Lieder unterm Ch<strong>ri</strong>stbaum an der Dorfscheune. Für lhr leib<br />

liches Woh wird bestens<br />

gesorgt. Danach, gegen 19:00 Uhr laden wir zur Weihnachtsfeier<br />

vom Dorfverein ein.<br />

Dorlverein Stübach<br />

Werner Steiner<br />

Waldweihnacht Sachsen<br />

Am Samstag, den 22.Dezember 2012, f ndet unsere alljähr ge<br />

Wa dweihnacht in Obersachsen statt. Treffpunkt lst um 18 Uhr<br />

n der Dorfmitte am Ch<strong>ri</strong>stbaum.<br />

Von dort aus laufen wir m Fackelzug zum Splelplatz, wo uns<br />

der Posauenchor, sowe Herr Pfarrer Kohlberg empfängt, um<br />

zusammen dle Welhnachtsgeschichte zu hören und Lleder zu<br />

singen.<br />

Für das leibliche Wohl ist wle jedes Jahr gesorgt.<br />

Es laden e n<br />

Die Sachsener<br />

Frauentreff Sachsen<br />

Unser nächstes Treffen flndet am Freitag O4.Januar 2013, ab<br />

19 Uhr bei Anita (Ob,ersachsen 5) statt.<br />

:-r' e nen schönen gemeinsamen Abend freuen s ch Anita und<br />

-.0.ea<br />

- 09.00 UIE ünd 13.00 - i 7.00 unr und 18.00 - 19.00 Uhr<br />

B.) 10 Minuten Bürgerredezeit<br />

C.) Nichtötlentliche Sitzung<br />

N,4it freuno :':- Grüßen<br />

Jürgen R eo:<br />

1. Bürgerme si-'<br />

Gebühren und Beiträge für Wasser<br />

und Abwasser im Jahr 2013<br />

Dle Gebühren und Beiträge für die Einrlchtungen der Wasserversorgung<br />

und der Abwasserentsorgung im Geme ndegeb et<br />

lMünchsteinach werden für das Jahr 2013 neu kalku iert. Dies<br />

st al erd ngs erst nach Vor age der Jahresabschlussrechnung<br />

für 2012 mögich. Es besteht daher dle IVIög ichkeit, daß die<br />

Beitragssätze und/oder dle Gebührensätze für dle Einrlchtungen<br />

der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung<br />

im <strong>Gemeinde</strong>gebiet Nlünchsteinach während des Jahres 2013<br />

rückwirkend zum 01 .01 .2013 geändert werden.<br />

Jürgen Riedel 1. Bürgerme ster<br />

Altmetall <strong>Gemeinde</strong> Münchsteinach<br />

Altmetall kam kostenlos während der<br />

Öffirungszeiten der Wertstoffsammelstelle im<br />

Container am Bauhof abgegeben werden.


VG Despe(f - 12 Nr 50/12<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Münchsteinach<br />

Bürostundeni D enstag und Donnerstag, jeweils von I4.. b s ]6.. Uhr<br />

Tel. 091 66/483. Fax. 091 66/995344,<br />

E-mail: of arramt.muenchsleinach@gmx.de<br />

www muencfrstelnach klrche de<br />

Kirchliche Nach<strong>ri</strong>chten vom 14.12. - 23j22012<br />

3. Advent, 16.12.<br />

I30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Hütmeyer)<br />

Kol ekte für d e K rchen in Osteuropa<br />

17.00 Uhr Adventskonzerl der l\lünchste nacher nst.u<br />

mental und Chor Gruppen<br />

Montag, 17.12.<br />

19.30 Uhr K<strong>ri</strong>ppensp el Probe (Singkre s)<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

Dienstag, 18.12.<br />

B.45Uhr Krabbelgruppe(N.4ünster-Klause)<br />

Mittwoch, 19.12.<br />

17 00 Uhr Konfirmanden-Unter<strong>ri</strong>cht<br />

4. Advent,23.12.<br />

9.30 Uhr Kraftsholer K<strong>ri</strong>ppenspiel mit dem S ngkreis<br />

Kolekte für d e Evang. Schu en in Bayern<br />

19.00UhI AdventssingendesN,4ännergesangvereins<br />

Altershausen/Abtsgreuth be m Feuerwehrhaus<br />

in Abtsgr€uth und Adventsb asen des<br />

Posaunenchores lvlunchsteinach<br />

19 30 Uhr Adventsblasen des Posaunenchores n<br />

Neuebersbach<br />

Weitere Terminvorschau:<br />

Heilig Abend, 24.12.<br />

'16.30 Uhr Kraftshofer K<strong>ri</strong>ppenspiel mit dem S ngkreis<br />

17.30 Uhr Der Posaunenchor bläst Weihnachtslieder<br />

am Dorfbrunnen<br />

lB 00 Uhf Ch<strong>ri</strong>stvesper (Plr. Flüttmeyer) m t Posaunen-<br />

chor und [,4ännergesangvere n<br />

1. Weihnachtsfeiertag, 25.12.<br />

9 30 Uhr Festgottesdienst (Pfr. Hüfimeyer) mlt Posaunen<br />

cnol_<br />

2. Weihnachtsfeierlag, 26.12.<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Lektor Delninger)<br />

Katfeestube ,,Brot für die Welt" am l. Advent<br />

Danken möchten wir allen Kuchenbäcke<strong>ri</strong>nnen für die ve<br />

len Torten und Kuchen, und bel den Heifern für d e tatkräft ge<br />

Unterstützung ln der Küche und belm Bedienen Es wurde wleder<br />

eine beachtl che Summe 613 12 EUR für die Aktion ,Brot<br />

tür dle Welt' eingelegt. Hierfür herz ichen Danki<br />

Kraftshofer K<strong>ri</strong>ppenspiel am 4. Advent und Heilig Abend<br />

Ganz herziche Einladung zum , Kraftshofer K<strong>ri</strong>ppenspiel" am<br />

4. Adveftssonntag 23. Dezember um I30 Uhf und am Hei ig<br />

Abend 24. Dezember um 16.30 Uhr in unserer l\,4ünster Kirche<br />

Das letzte lval wLrrde das K<strong>ri</strong>ppenspiel m Jahr 2005 aufgeführt<br />

Heuer anlässlich der 1100 Jahrfeier lVünchsteinachs, soles<br />

erneut die Botschaft vom Kommen des Heilandes erzählen. Der<br />

S ngkreis und einige Sänge<strong>ri</strong>nnen und Sänger stimmen uns auf<br />

das Weihnachtsfest eln.<br />

Bei Trauerfällen sind zu verständigenl<br />

Pfr. Hüttmeyef Tel. 09166 483 oder Tel 09161 6646530<br />

Mesner Team: Frau Kohl, Tel. 09166 385 oder Herr Dienst<br />

bier Te|.09.166 379,<br />

- Organistin: Frau Keßer, Tel.09166-216<br />

- S ngkreis Leitung: Frau Fobbe, Tel. 09 162 1417 oder<br />

llonika Huffman Te. 09166-1238.<br />

5t. Nikolaus Kindertagesstätte<br />

Adventsmarkt 2012<br />

Vielen herz ichen Dank an a Le unsere E tern und den Elternbe -<br />

rat. Sie haben uns tatkräftig zu Hause oder bei der pralinenaktlon<br />

in der Kindeftagesstätte unterstützt um allerlel Leckereien<br />

tür den Adventsr.tarktstand herzuste en. Wif hatten n diesem<br />

Jahr la/leder e ne V elfa t von Gebäck und Pralinen Darke an<br />

ale d e def Stand geschmückt und eingeräumt haben und slch<br />

.rrn den Verkauf am Nachmlttag küf|merten.<br />

Ebenso sagen r,/ r Danke an unsere langjäh<strong>ri</strong>gen f eißigen<br />

Strjckernnen und an a e Freunde des Klndergartens die uns<br />

ebental s se bst hergeste te Backwaren für den Stand brach-<br />

Ien<br />

Der l\,4etzgere Herlein herzichen Dank für die Bereitste lung<br />

des Standes. Dieser wurde w e in alen Jahren vorher kostenlos<br />

auf- und abgebaut und e n Danke an die Fam lie Schreyer/<br />

Taufer die unseren Stand w eder r/eihrach lch beleuchteten.<br />

Unseren Fischerfreunden an dieser Ste te ebenfalls ein herzliches<br />

Dankeschön für die uberreichte Spefde. Es ist nicht<br />

se bstverständi ch lährlich den Gewinn vom Adventsmarkt für<br />

d e K ndertagesstätte zu spenden Umso [nehr freuen w r uns<br />

dass s e uns mmer wieder bedenken und 1ür d e Klnder etwas<br />

Gutes tun.<br />

Wlr möchtef S e gerne zum Adventskonzert des MGV am<br />

16.12.12, um 17.00 Uhr ns N,4ltnster einladen Unsere Klnder<br />

werden das Ka'.a- o : z,"\rei L edern eröffnen und w r freuen<br />

uns uber vie e 3 ?::a<br />

hr K ta-Team<br />

Vereine und Verbände<br />

Münchsteinacher Adventslenster 201 2<br />

Unsere Termine am 3. Adventsvioch€1ende.<br />

ieweils um 18.30 Uhr<br />

l4.Dezembet 2-' .<br />

ra^]i ie\laq :- :: - -<br />

Anschl eßeno S:-=,-.-- :--:- -: t:- 'lachwuchschor der<br />

Blasergrupp: l:='.:: -: = - _- I : _,:_r:: tung der Laubsägear-<br />

De ten<br />

(Adventsfef:::' .,- :--- :=-'<br />

15. Dezenrb:- r--.<br />

N,4onlka V,/e ..- ,-. -. - -: S3nfJ, BachstraBe 5<br />

Beate Ka::-<br />

Advent im Steinachtal<br />

S ehe B.:'.: --:-' 'l00Jahre N,4ünchsteinach '<br />

Advent, Advent, wie schön es klingt,<br />

wenn jeder unterm Weihnachtsbaum singt<br />

Siehe B: irag .rn1€r <strong>Diespeck</strong>, Vere ne und Verlläncie<br />

Mit Sport ins neue Jahr! Einladung zum<br />

Dreikönigslauf in Münchsteinach<br />

7rn zehnten Mal lindet am Sonntag,6 Januar 2013 der Dreikönigslauf<br />

statt. Ene Laufveranstaltung, de sich geicherma<br />

ßen an Anlänger und Sptzensportler wendet. Dle Laufstrecke<br />

beträgt 7.5 K ometer auf befestigten Wa dwegen (drei Runden<br />

zu je 2 5 K iometer) und e ne geme nsame Ein aufrunde.


-<br />

="- -'4'. An der Stelnachgrundha le in l\,4unchsteinach urn<br />

: -: Jr'. Slart um 10 Uhr. Wir möchten mlt dleser Veransta<br />

--f cesonders die,,echten Hobbyläufer' ansprechen: Kom<br />

^-=- Sie. damt das Zlel ,50 Startef' zum Jub)i äum errelcht<br />

, ': Es gibt keine Belohnung, jeder belohnt sich durch<br />

seine Teilnahme selbst! Anmeldung ist n cht erforder ich. Es<br />

,, .C keine Startgebühr erhoben<br />

,'r'eitere Infos unter: www. k ein ein-nea.de<br />

Waschmarken für den Auto- bzw.Schlepperplatz<br />

an det KäranlageBaudenbach zu den üblichen<br />

Öffnuncszeiten im Rathaus Baudenbachfur 1.- €<br />

<strong>Gemeinde</strong> Gutenstetten<br />

Rathaus<br />

5itzung des <strong>Gemeinde</strong>rates Gutenstetten<br />

. , q 'zr ,nn ö. rlo nö n la p oq .l ,1o1 le -t I d^r Wdl^l<br />

-'.ae 2OOB|2A14 flndet am Montag, 17. Dezember 2012<br />

--i 18.00 Uhr im Sitzungssaal des <strong>Gemeinde</strong>zentrums in<br />

: -:srstetten statt. Dle Bevölkerung ist zur ölfent ichen Sltzung<br />

: ngera0en.<br />

-3--s?fdnung:<br />

::€- :he Sitzung<br />

- - - I des neuen Siebeners E<strong>ri</strong>ch Kerschbaum lÜr die<br />

:i:-..':-hres<br />

3:-€.-:€: cräch<br />

: - -l der Sitzung, Begrüßung, Feslsle lufg der ord-<br />

'' ,.:'räßen Ladung und Besch ussfäh gke t, ggt.<br />

:: : -,::'assung über Nachträge<br />

. . r.: Bürgermeisters<br />

:' ,:- : -: .rf Abstandsfächen auf dem Grundstück<br />

- ,-' Gemarkung Reinhardshofen sowie Tei<br />

a:-- - : :. Schwenestales und Er<strong>ri</strong>chlung ener<br />

3.2 7,:'-- -'. ,-' Erstaufforstung auf defrl GrL.rndstÜck<br />

;-- . ,. :: :emarkung Gutenstetten<br />

3 3 Fe.: =:,-: ::: 3: tLrngsbere ches e nes Bebauungspla.::<br />

- ..1. r:. Innenentwlcklung nach S 13 a<br />

P) -i:. .ti.nen BereCL dp. Gt Jnd<br />

stuckes = --. , -- ::'Semarkung Gutenstetten<br />

3.4 Ggf we re'= :.-.- -:-l-<br />

4.) llnvorfrerges=-. - = -<br />

5 ) Jahresrückb c(<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

Flelmut Re ß<br />

1. Bürgerrneister<br />

Weihnachtsmarkt Gutenstetten<br />

Am 3. Adventssonntag, 16. Dezember 2012 fndet der Weh<br />

nachtsmarkt Gutenstetten lm zweijah<strong>ri</strong>gen Turnus an der Kirche<br />

in Gutenstetten statt. Bereits heute möchten w r Sle hierzu ein-<br />

Iaden die v elen Stände der Vere ne aus unserer <strong>Gemeinde</strong> zu<br />

13 - Nr. 50/12<br />

Einladung zu Glühwein und Allerlei!<br />

Wo:<br />

Wann:<br />

Altershausen am Feuerwehrhaus<br />

Samstag den 15. Dezember um 17.00 Uhr<br />

lhr habt bestimmt schon gsehn, dass die Fenster am Feuerwehrhäusle<br />

he I erleuchtel s nd. An Adventskalender ham mer<br />

a ne g ste lt. Die Türn wern leden Tag aufgmacht. Habt lhr scho<br />

neigspltzt?<br />

Des s a Grund um zarn zu kummal<br />

Deswegen laden wir Euch eln zu G ühweln, Lebkuchen, Punsch<br />

und Bratwürstel Wir wunschen noch eine schöne Adventsze t,<br />

e n frohes Welhnachtsfest und e n gesundes neues Jahr.<br />

Die Fensterbasller<br />

besuchen. Kaffee und Kuchen vom Obst und Gartenbauverein<br />

Pahres Reinhardshofen Getränke, Glühwein und BratwÜrste<br />

vom Sportverein und der Feuerwehr Relnhardshofen, Plätz<br />

chen Knderpuntsch und Walteln vofar Jugendtreff und der<br />

Kindertagesstätte, Sch nken und Schmalzllrote sowie Obstsaft<br />

vom Dorfvereln Kleinste nach und dem Obs! und Gartenbauvereln<br />

Gutenstetten französlsche Spezialitaten und Liköre von<br />

den Freunden von St. Hiaire sowie Marmelade Klnde<strong>ri</strong>luntsch<br />

und Wafleln von der Evangel schen Landjugend Die Feuer<br />

wehr Gutenstetten w rd wieder Stockbrot backen und Laternen<br />

sowie e n Schwedenfeuer aufbauen. Der Erlös wird in diesem<br />

Jahr für die Mädchenschule in Kabul, an der Lehrer Hartmut<br />

Felbinger aus Burgbernheim unter<strong>ri</strong>chtet, gespendet.<br />

Das Programm sieht dle,Erötfnung mit den Kindern der Kindertagestätte<br />

um 15.00 Uhr sowie evtl. einen Auft<strong>ri</strong>tt des<br />

Posaunenchores vor, den Abschluss bilden die ,,Windsheimer<br />

Sänger" mit ihrem Darbietungen mit histo<strong>ri</strong>schen<br />

lnstrumenten und der lränkischen Weihnachl um 18.00 Uhr<br />

in der Krche St. Johannes. Hier wären wr lhnen zur Bestrel<br />

tung der Unkosten (einen Eintr tt wol ten wir nicht verlangen) tur<br />

einen keinen fnanzlellen Beitrag n den Opferbuchsen dank<br />

Nachdem unser Weihnachtsmarkt nur a le zwe Jahre stattf n<br />

det wurden wif uns über zahlreichen Besuch und reoen Kosum<br />

sehr.freuen.<br />

Geme nde Gutenstetten sowie Plarrer n Dr. Schorn und die mit<br />

wirkenden Vereine.<br />

SVG. FFW Reinhardshofen FFW Gutenstetten, OGV Pahres-<br />

Reinhardshofen, OGV-Gutenstetten, Dorfverein K einsteinach<br />

Kjta, Jugendtreff Gutenstetten Freunde v. St Hi aire und dle<br />

Helmut Reiß 1. Bürgerme ster<br />

Gebühren und Beiträge für Wasser<br />

und Abwasser im Jahr 2013<br />

D a Oöbüh p r -ld Be 'age 'ur di- F nr L l-^qar d- Wasserversorgung<br />

und der Abwasserentsorgung im <strong>Gemeinde</strong>geb et<br />

Gutenstetten werden für das Jahr 2013 neu ka kuliert. Dies ist<br />

al erdlngs erst nach Vor age der Jahresallschlussrechnung lur<br />

2012 mög ich. Es besteht daher die [/ögl chke]t, daß die BeF<br />

tragssätze und/oder die Gebührensätze für d e Ein<strong>ri</strong>chlungen<br />

der Wasserversorgung und der Abwasserenisorgung m<br />

Gerne ndegeb et Gutenstetten während des Jahres 2013 rÜckwirkend<br />

zum 01.01.2013 geändert werden.<br />

Helmut Re ß. 1. Büroermelster


VG <strong>Diespeck</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

Der <strong>Gemeinde</strong> Gutenstetten wurcle an ässlich eines ZO.<br />

Geburtstages in Gutenstetten eine Spende fLlr Ruhebänke<br />

übergeben. Wlr danken herfur sehr herzich unci wünschen<br />

der Jublarn noch vele schöne Jahfe, alles Gute, vor allem<br />

Gesundheit und vie Kraft.<br />

Helmut Reiß 1. Burgerme ster<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde GUTENSTETTEN<br />

le . 09161/2650, Fax: O9161-87 4469<br />

e mail: Dfarramt.outenstetten@elkb.de<br />

www. gutenstetten-evan gelisch.de<br />

Burostunden: lvlittwoch und Freitag jewei s von 14.00 Uhr<br />

b s 17.00 Uhr<br />

Kirchliche Nach<strong>ri</strong>chten vom '14. . 23j22012<br />

Samstag, 15,12.<br />

10 00 Uhr Kinderbibeltag mit probe K<strong>ri</strong>ppenspiel<br />

m <strong>Gemeinde</strong>zentrum Gutensletten, Schulsf<br />

ta )e<br />

3. Advent, 16.12.<br />

9 30 Uhr Gottesdienst in cutenstetten (pf<strong>ri</strong>n. Dr<br />

Schorn)<br />

m t Taufe von Noah-Levi Rittmayer<br />

1 1.00 Uhr Taule von Fitip Goßler in cler St. Kll anskirche<br />

1B 00 Uhr<br />

Dienstag, 18.12.<br />

10.00 Uhr<br />

19.30 Uhr<br />

Mittwoch, 19.12.<br />

Re nhardshofen<br />

Fränkische Weihnachtsmusik m t den Bad<br />

Windsheimer Sänger und Spielleur rn der<br />

St. Johanniskirche Gutenstetten<br />

Kraltbe gruppe<br />

ELJ Gutenstetten<br />

19 30 Uhr Kirchenvorstandssitzung m <strong>Gemeinde</strong>saal<br />

Gutenstetten<br />

Donnerstag, 20.12.<br />

19.30 Uhr Advents-Abendmahlsgottesdienst n<br />

Rockenbach<br />

B tte Gesangbücher m tbrtngenl<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

4. Advenl, 23.12.<br />

9.30 Uhr Liedgottesdienst in Gutenstetten (pfr. Dr.<br />

Nl ü |er)<br />

11 00 Uhr<br />

Senioren-Abendmahlsteier ln Gutenstetten<br />

(Pfrln Dr Schorn)<br />

Kinderbibeltag und K<strong>ri</strong>ppenspiel<br />

Arn Samstag, den 15.12.20'12 von 10:OO bis 14100 Uhr laden<br />

wir alle Schulkinder zurn S ngen Basteln uncl Einüben des Kr D<br />

pensp eles ,Das L cht des kleinen Hlrlen,, e n N,4 t diesem Stück<br />

werden wr am Heiligen Abend den Gottesdienst um l5:00<br />

Uhr in Gutenstetten gestalten Wer ein Instrument sDielt. kann<br />

dies gc -o ^ lb inoet Wir re,'-, Unc,;m Gematndp\dd.,n oef<br />

Schulstraße 11 und beenden unseren Kinciefbibeltao in der K r_<br />

.he. Für e.on V ags ^ br5. rno Ge ranLen st gÄo,g,. Bitte<br />

bnngt Hausschuhe mi Um besser panen zu können bitten<br />

wi, -m eine An.nelo ,-lo o I.e oe p- r- | o. -. e. I e .09 to3, ,6g0<br />

oder per N,4ai : petra.loscher@freener.qe<br />

Wir freuen uns auf Euch<br />

Angelika, Ch<strong>ri</strong>stine, C audia und die petra s<br />

Herzliche Einladung zur Fränkischen Weihnachtsmusik<br />

mit den bekannten Bad W ndsheimer Sängef und Spie leut. am<br />

3. Advent, 16. Dezember 2012 um 1g Uhr in der St. Johannis-<br />

n<br />

kirche Gutenstett€n. Die fünf N,4usiker singen und sp elen alte<br />

lränk sche We hnachtsleder und geisfllche Weisen iur Geburt<br />

Ch<strong>ri</strong>sti.<br />

Senioren-Abendmahlsteier<br />

Wir aden herzl ch e n zu einer Senioren_Abendmahlsfeier am<br />

Sonntag. 23. Dezemtler 2Aj2 um 11 Uhr in cler St. Johannis<br />

K rche G.rtenstetten. Wir felern mlt allen, dle schwer zu Fuß<br />

oder rn Ro lstuhl slnd eine Abenclmahlsfe er m t kurzer Liturgie<br />

(Dauer .a 1.2 Stunde) Wer zum cottesdienst und danach w%_<br />

der nacF HaLSe gebracht wercien möchte möge sich bitte im<br />

Pfarrar.i air-e cen (Tel 09161-2650).<br />

Vereine.<br />

Advent, Advent, wie schön es klingt,<br />

wenn jeder unterm Weihnachtsbaum singt<br />

Siehe :=--:: ,---' ) especk, Verelne uncl Verbände<br />

MGV Gutenstetten<br />

100 Jahre und kein bisschen leise<br />

L ebe 3-.-:='- :- -^J Bürger der Ger-einde G.ttensteten,<br />

liebe F':,-,= t:. '.'3V GLrtenstei:ar<br />

Do. . .: :-- d-. . .. -- .. -.:.<br />

naher l=-- .t:- ,,/r Sl€ st-:- -:_:: .:aa rezrch zu<br />

unsere-<br />

Kommersabend am Samstag den 05.01.2013 ein.<br />

An dies:- ::.- . =-'-: :h cer Grunclungstag des N,4GV genau<br />

zum 10: '.'::<br />

Die Vera-::. ,-a -:. -- Sc:.i.rgi.rl des SV Gutenstetten<br />

SIAII.<br />

Der oftizielle Tejl des Ab€nds beginnt um 19:OO Uhr,<br />

ab 18:00 be:::-:'.'-l :--:: . - -cenclessen einzunehmen.<br />

Der SV-G<strong>ri</strong>=-::= :- ,-: l:: :?11 vom Radlertreff sorgt für hr<br />

lelbl ches '. , : -<br />

Als Gäste k:":- :.- --.-.= rleiden patenverelne cien MGV<br />

<strong>Diespeck</strong> !ntr t:-<br />

MGV Münchsteinach :=1.!ßen<br />

Die Schirmherrschaft hat treundlicherweise Herr Landrat<br />

Walter Schneider übernommen.<br />

Auf lhr Kornm:- '-=_: s crt der N,4GV Gutenstetten und bedankt<br />

sich bere ts l9:z:'-. -r nteresse.<br />

Mit freundlichen Sängergrüßen<br />

N/lGV Gutensteii€n<br />

d e VorstanCscfta:i<br />

der FestausschuLj<br />

Wertstoffsammelstelle Münchsteinach<br />

Öffnungszeiten: Freitag: 17.00 - 18.15 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 10.30 Uhr<br />

- Siehe auchAbfuhrkalenderdes Landkreises -<br />

JI<br />

.,i n<br />

.:<br />

!<br />

!!g<br />

!e<br />

-<br />

:'a<br />

-<br />

lllr<br />

he


t<br />

l<br />

f<br />

Markt Baudenbach<br />

L-ldda 1,91460<br />

t. hag€rmeister<br />

T€h.r:0 91 64 /<br />

-drdy Bgm.r 0171<br />

Gebühren und Beiträge für Wasser<br />

nd Abwasser im Jahr 2013<br />

:: ::bühren und Beiträge für die Ein<strong>ri</strong>chtungen der Wasser-<br />

,i-i,-lJng und der Abwasserentsorgung im <strong>Gemeinde</strong>geblet<br />

'.'afktes Baudenbach werden für das Jahr 2013 neu kalku-<br />

=: l*;- I :s lst allerdings erst nach Vorlage der Jahresabsch uss-<br />

-:----'g für 2012 möglich. Es besteht daher die N,4Öglichkeit,<br />

r: Beitragssätze und/oder dle GebÜhrensätze fÜr die Ein-<br />

-:<br />

-:- --len der Wasserversorgung und der Abwasserentsor-<br />

:--- 'i Gemelndegebiet des N,4arktes Baudenbach während<br />

:;: ,:-res 2013 rückwlrkend zum 01.01 2013 geändert wer<br />

:*--, r Kestler, L Bürgermeister<br />

von Wasser- und Zisternenzähler<br />

^blesung<br />

, : - ::-:lnal des gemeindlichen Bauhofes werden die WasiF-<br />

,-: Zisternenzähler abgelesen. Am Mittwoch. 19.12.2012<br />

Each, Mönchsberg. Höfen und Baudenbach Siedlungs-<br />

Am Donnerstag. 20.12.2012 Frankenfeld. Hambühl.<br />

-i-te. be-bach (Altort).<br />

l*; -. :: j:nt<strong>ri</strong>mer werden gebeten, dem gemelndlichen<br />

4='.". ::f ndert Zugang zu den lvlesselnhelten zu<br />

?Fv':- + ,,':- .iönnen Zähler nicht abge esen werden, so fln-<br />

-'='n Brlefkasten elne Zählerstandsmeldekarte.<br />

},- ::<br />

UG- 3db dann spätestens mit dem aktuellen Zählerstand<br />

b arü 0",312013 bei der Verwaltungsgemeinschalt DietaEcl<br />

Gn werden. Erfolgt bis zu diesem Termin kelne<br />

1.,r r,-l: i: i -: r:r Verbrauch für das abgelaufene Jahr sei<br />

-* : ::' .:- =---l leschätzt. Um Beachtung wlrd gebeten.<br />

:: --: :.:,.:a' :-.germeister<br />

lllegale EnBorgung von Altreifen<br />

:: - ..;:l '?l-lii : .,-rden, oass oe' det Wertslolfsam-e<br />

:-: : iutore 'ej ::::::e t wurden<br />

-:':':n könner c= r=' Problemabfal sammlung gegen ene<br />

::- -r rh^a^oh.- ,:-.:n<br />

: - -ächste Probleraa'a san-rn ung ist am 7.3.2413 an del<br />

,.=:sioftsammelstelle<br />

:: :gale Entsorgung wird verfolgt.<br />

:= --3ld Kestler<br />

- l-'-oerrnelster<br />

Herzlichen Dank<br />

-. r- q'olzugge Soende a'rlasslcr eines 86. CebJ'lstages<br />

--- r - lciverschönerung In Baudenbach und anlässlich eines<br />

=.: f=c-israges für das K<strong>ri</strong>egerdenkmal am Frledhof in Roß-<br />

::,-,'f ',rrnschen den Jubilaren Gesundheit und alles Gute.<br />

:- --:: (:s:e: 1 Buroermeister<br />

15 Nr. 50/12<br />

. gemernde@baudenbach.de<br />

EVANG..LUTH. PFARRAMT BAUDENBACH<br />

Telefon: 09164 245 - Fax1717<br />

Evang.-Luth. Pfarramt Veit-vom-Berg-Str. 2, 91460 Baudenbach<br />

Kirchliche Nach<strong>ri</strong>chten vom 1 4.-26.12.201 2<br />

Frcilag,14.12.2012<br />

kein Präparandenunter<strong>ri</strong>cht<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

3. Advent, 16.12.2012<br />

9.00 Uhr<br />

9.00 Uhr<br />

Montag, 17.12.2012<br />

20.00 Uhr Landjugend<br />

Mittwoch, 19.12.2012<br />

kein Konfirrnandenunter<strong>ri</strong>cht<br />

Donnerstag, 20.12.201 2<br />

10.00 uhr<br />

19.30 Uhr<br />

Freitag,21.12.2012<br />

Krabbe gruppe<br />

We hnachtskonzert ehemaliger,,Windsbachel'<br />

n der Kirche Baudenbach<br />

12.00 Uhr Welhnachtsandacht der Kindertagesstätte in<br />

der<br />

Baudenbacher Klrche<br />

15.00 Uhr Präparandenunter<strong>ri</strong>cht Gruppe 1<br />

16.15 Uhr Präparandenunterrlcht Gruppe 2<br />

19.30 Uhr Jugendb belkrels bel Fam lie Pfeiffer ln Ham<br />

bühl<br />

20.00 Uhr Posaunenchor<br />

4. Advent, 23.12.2012<br />

17.00 Uhr Ch<strong>ri</strong>stvesper in Baudenbach - Pfarrer Stubenrauch<br />

22.OO Unl Chr stmette in Hambühl Pfarrer Stubenrauch<br />

1. Weihnachtstag, 25.1 2.201 2<br />

Gottesdienst ln Baudenbach Lekto<strong>ri</strong>n l\,4Ühl'<br />

berger<br />

Kindergottesd enst<br />

kein Gottesdlenst in Baudenbach und Hambühl<br />

Hl. Abend, 24,12.2012<br />

10.15 Uhr<br />

2. Weihnachtstag, 26.1 2.2012<br />

9.00 Uhr<br />

Festgottesdlenst in Baudenbach Pfarrer Stu-<br />

Denraucn<br />

Festgottesdienst in Hambühl - Pfarref D. Kleln<br />

schrolh<br />

Vom 14. bis 16. Dezember findet dle Konfirmandenfrelzeit<br />

in l\,4arkt Bibart statt. Dle Vertretung hat das Ptarrersehepaar<br />

Kleirschroth, Gerhardshof en (091 63/359).<br />

Welhnachtskonzert am Donnerstag. 20. Dezember um 19.30<br />

Uhr in der Kirche Baudenbach<br />

Die Klrchengerfeinden Baudenbach, Stübach und Hambühl<br />

laden herzlch zu einem besonderen weihnachlllchen Konzert<br />

ein. N4lchael Riedel aus Baudenbach war l\.4itg ied des Winds


VG <strong>Diespeck</strong> Nr 50/-<br />

bacher Kfabenchores und arbeltet zurze I in Bonn / Bad Godeberg.<br />

Ehemallge Mitgieder des Windsbacher Knabenchores<br />

haben e n Ensembie geb ldet und bieten n der Adventsze t eln<br />

We hnachtskofzert an. n Baudenbach findet dleses Konzert<br />

am Donnerstag den 20. Dezember um 19 30 Uhr in der K rche<br />

statt. Der Eintr tt st frel Zur Deckung der Kosten wird um e ne<br />

Kolekte gebeten<br />

nde<br />

Freie Wähler Markt Baudenbach mit Ortsteilen<br />

Liebe lVitbürgerlnnen, liebe N/litbürger,<br />

herzichef Dank {ür lhre konstrukt ve Unterstutzung und ver<br />

tlauensvo le Zusammenarbeit in diesem ereignrsreicher Jahr<br />

2012. N4t persön ichem und großem Engägement y/e,der i. r<br />

uns weiterh n für lhre An iegen einsetzen. Gemeinsarn ko.-:w<br />

r v eles in unserer aler Slnne bewegen.<br />

Wir wünschen hnen e n gesegnetes und f<strong>ri</strong>edvol es \,/: r<br />

nachtslest sowe ein gesundes und glückllches Neues .la-'<br />

lhre Frelen Wäh er lVarkt Baudenbacll<br />

Dr. Char y Masanetz 1. Vorstand<br />

sow e dle Geme nderate<br />

Tanja Riede, Reinhold He m, Gerhard Pfänder, Werner lleg<br />

eh ner<br />

Spielvereinigung Martk Baudenbach e.V.<br />

Weihnachtsfeiern Jugendfußball SpVgg Baudenbach<br />

E-, F- u. G-Jugend:<br />

Samstag, 15.12.2012 ab 1145 l-l-. S.:.:-=- 3..,.:-.-..am<br />

Sportp atz<br />

A-, C- und D-Jugend:<br />

Sd^ ,do r'-.0- ao o00 J-


r<br />

h<br />

VG Diesperk<br />

17- Nr. 50/l2<br />

t.<br />

Veranstaltunsskalender des Marktes Baudenbach 2013<br />

- ohne Gewähr -<br />

Nachstehend die Termine. die am 20.11.2012 abgegeben wurden:<br />

05.01.2013 I Schützenrerern Roßbach-Mönchsberg-Höfen Knöchlesessen, 19.00 Uhr<br />

(Schützenhau; t<br />

13.01.2013 Spielr erernisuns - JHV, 14.00 Uhr, (Sporthei<br />

12.OL2013 Frei*rlliee Feuerwehr - JHV, 19.30 Uhr, (Gasthaus Wießner<br />

13.01.2013 F.-'r,len erein - JHV, 19.00 Uhr (Gasthaus Wießner<br />

14.01.2013 S:uune des Marktgemeinderates, 19.30 Uhr<br />

18.01.201-r Fischereiverein-JHV,20.00Uhr(GasthausVicedo<br />

19.01 .201-1 Kleintierzuchtverein -<br />

20.01.101_: \R-Bank Theater 14.00 Uhr. (Steinach<br />

t.l.0r.:, :_: Vortrag ,, Sanieren mit Passivhauskomponenten", 19.30 Uhr,<br />

Gasthaus Wießner<br />

JHV , 19.30 Uhr, (Gasthaus Vicedom<br />

E 20.00 Uhr. (<strong>Gemeinde</strong>halle<br />

Feb<br />

01.02.2013<br />

11.02.2013<br />

12.02.2013<br />

2r.02.2013<br />

23.02.2013<br />

So<br />

JHV. 14.00 Uhr. (Gasthaus Vicedom<br />

Verschönerungs- und Gartenbauverein, Blumenschmuck-Danknachmittag, 14.00 Uhr,<br />

Sitzuns des 19.30 Uhr<br />

1 9.30 Uhr (<strong>Gemeinde</strong>halle<br />

- Kinderfasc 14.00 Uhr. (<strong>Gemeinde</strong>halle<br />

Fischereiverein. M . 20.00 Uhr. (Gasthaus Vicedom<br />

Schützenverein Höfen-Roßbach-Mönchsberg, Generalversammlung, 19.30 Uhr,<br />

Schützenhaus<br />

März:<br />

02.o3.2013 Verschönerungs- und Gaftenbauverein - JHV, 19.30 Uhr (Gasthaus Wießner)<br />

04.03.2013 Sitzung des Marktgemeinderates, 19.30 Uhr, (Rathaus)<br />

04.03.-07.03.2013 Woche der <strong>Gemeinde</strong> in Baudenbach/Hambühl<br />

08.03.2013 Schützenverein Hambühl - JHV,20.00 Uhr, (Bürger- und Schützenhaus Hambühl)<br />

10.03.2013 Verabschieduns Pfarrer Stubenrauch. (<strong>Gemeinde</strong>haile)<br />

16.03.2013 Verschönerungs- und Gartenbauverein - Ar4beitseinsatz, 13.00 Uhr<br />

2t.03.2013<br />

22.03.2013<br />

Fischereiverein - Monatsversammlung, 20.00 Uhr (Gasthaus Vicedom)<br />

Verschönerungs- und Gartenbauverein - Osterkrone btnden, t6.00 Un.<br />

29.03.2013 Schützenverein Hambühl - Fischpartie, (Bürger- und Schützenhaus Hambühl)<br />

01 .04.2013 Konfirmation in Baudenbach<br />

08.04.2013 Sitzung des Marktgemeinderates, 20.00 Uhr, (Rathaus)<br />

t4.04.2013 Frühiahrsmarkt in Baudenbach<br />

18.04.2013 Fischereiverein - Monatsversammlung, 20.00 Uhr (Gasthaus Vicedom)<br />

04.05.2013 Dorf semeinschaft Frankenfeld, Dorffest, 1 9.00 Uhr<br />

06.05.2012 Sitzung des Marktgemeinderates, 20.00 Uhr, (Rathaus)<br />

12.05.2013 Posaunenchor Unter- Oberlaimbach, Muttertagsständchen, 19.00 Uhr in Frankenfeld<br />

16.05.2013 Fischereiverein - Monatsversammlung, 20.00 Uhr, (Gasthaus Vicedom)<br />

26.05.20t3 Verschönerungs- und Gatlenbauverein, Wanderung<br />

30.05.2013 Fischereiverein, Königsfischen, 7.00 Uhr


VG Diesp€ck<br />

18 Nr. 50/12<br />

0l .06.2013 Kirchweih in Neustadt<br />

03.06.2013 Sitzung des Marktgemeinderales, 20.00 Uhr, (Rathaus)<br />

o'7 .06 .20l2 Fischereiverein Aalfischen. 19.00 Uhr<br />

15.06.2013 Sommerfest, Kindertagesstätte. 14.00 Uhr<br />

20.06.2013 Fischereiverein Monatsversamnlung, 20.00 Uhr (Gastharrs Vicedom)<br />

22.06.20 t3 Verschönerungs- und Gartenbauverein, Backofenfest, 18.00 Uhr<br />

29 .06.2013 Schützenverein Mönchsbers Grlllf'est. 19.30 Uhr, (Schützennaus.l<br />

01 .07.2013 Sitzune des Mlrktgenreinderale,. ln.(ir) [ hr<br />

06.o7 .2013<br />

13 .O7 .2013<br />

18.07.2013<br />

28 .O7 .2013<br />

Freiw illige Fetrenvehr Baudenbach Grllliest. 1 8.00 Uhr (Feuerwehrhaus)<br />

Männerpe\altg\erein - Sttirßenle\t. I5.Oi) I l {Rfltltaushol)<br />

Fischereiverein - Monatsversamml unS. 10.00 Uhr (Gasthaus Vicedomj<br />

Gottcsdienst in Freien<br />

28 .O7 .2013 Kleintierzuchtverein - Sommerversammlung ntir Ehrungen, (Vereinsheim)<br />

05.08.2013 Si des Marktgemeinderates. 20.(X) Uhr. Rarhaus r<br />

10.08.2013 Stammtisch Schlenkerer Kniichlesessen. 1 \ r)lr L-ir. r<strong>Gemeinde</strong>weiher<br />

15.08.2013 Fischereiverein - Monatsversammluns. l0.0lt L'ii GLsrhaus Vicedom<br />

02.o9.2013 Sitzung des Marktgemeinderates. 20.00 L hr. , Ra:i"--.<br />

08.09.2013 Schiitzenvereil.l Hambühl K irchrveihschießen Lu,::: .,. :::. Blrqer und Schützenhaus<br />

Hambühl)<br />

15.09.2013 Kirchweih in Baudenbach<br />

19.09.201 3 Fischeleiverein Monatsversammlunr. l().()lr L'h: G"s:ra:s \,iec.,::<br />

22.09 .2012 Kirchweih il Hambühl<br />

29.O9 .2013 Fisehereiverein He . 7.00 Lhr. , Geme :ndes eiher r<br />

03.10.20r3 Fischereiverein - Familienfischen. 8.O l I L00 L hr ( am <strong>Gemeinde</strong>weiher<br />

05.10.2013 K leint ierzucht r ereir Bremselfe-.t<br />

06.10.20 r 3 Kirchweih in Frankenteld<br />

07.10.201 3 Si dcs Matktcemeinderatc.. lr r.{x I L hr<br />

13.10.2013 Kleintierzuchtverein , J ungti erbesprech un e. 9.00 Uhr. (Vereinsheim<br />

t7 .to.2013 Fischereiverein - Monatsvers:rmml un g. 20.00 Uhr (Gasthaus V<br />

23 .10.2013 Velsch<strong>ri</strong>nsnl pg5- urrd Caftenbaurerein Fachlortrag, l9.00 Uhr, (Gasthaus Wießner<br />

03.1 1 .201 3 Kirchweih Roßbach, Mönchsbers. Hö1e n<br />

04.11.2013 Sitzung des Marktgemeinderates. 19.-10 Uhr<br />

09.11.2013 Bürgerr ersamtnl Lrng in Humbühl. I o.-t0 Uhr' (Sehülzenhaus1<br />

'10.1I.20|3<br />

B ürge rversarnmlung jn Roßbrch-Mönchsberg Höfen, l9.30 Uhr (Gasthaus Proschko)<br />

13.1 1.2013 BürgervelsrnrmlunA in Baudenbach. lq-.r0 Uhr tGasthaus Wießner)<br />

14.1l.2013 B ür'gerversrrnnrllrng in Frankenfeld - | q.30 U hr<br />

16.-17.11.2013 Kleintierzuchtverein Vereinsschau<br />

2t .l | .2013<br />

22.1 | .2O13<br />

Fischereiverein - Monatsversammlung, 20.00 Uhr, (Gasthaus Vicedorn)<br />

Fischereiverein Familienabend. 19.00 Uhr, (Gasthaus Wießner)<br />

o1.t2.2013 Verschönerung und Gartenbauverein - Blumenschmuckclanknachmittas. I 4.00<br />

(Gerneindehal le)<br />

Adventsfeier in Frankenfeld- 18.00 Uhr<br />

02.12.2013 Sitzung des Malktgemeinderates, 20.00 Ulr<br />

06.12.2011 Stärnmtisclt Schlenkerer - Familienabend. 19.00 Uhr (Gasthaus Vicedom)<br />

14.12.2013 Schützenverein Roßbach-Mönchsberg-Höf-en Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr<br />

(Schützenhaus)<br />

19 . t2.2013 Fischereiverein - Monatsversammlung. 20.00 Uhr (Fischerhütte)<br />

2r .t2.2013 !pielrereir<strong>ri</strong>grrng \\eihnachtsleier. 1q.30 UhrlSponheim.l<br />

Uhr<br />

-t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!