19.02.2013 Aufrufe

PDF - Download - Romanin Weine

PDF - Download - Romanin Weine

PDF - Download - Romanin Weine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Art.Nr.<br />

Biowein Preisliste <strong>Romanin</strong> <strong>Weine</strong> 2012 gültig ab September 2012<br />

Weinname / Beschreibung Weinart<br />

12093.04 St-Emilion Grand Crû Classé 2004<br />

Weinart<br />

Qualitätsbez.<br />

Bio, Biodynam.<br />

Umstell.,Vegan<br />

Ust<br />

Seite 14<br />

Weinart<br />

Fass / Barrique<br />

Lagerzeit<br />

Fl. Pro Karton<br />

Prämierungen<br />

Preis / Fl.<br />

12 x 0,75 l 59.00<br />

Château Moulin du Cadet Holzkiste<br />

1996 wurde begonnen, einige Rebzeilen der 5 ha<br />

mit Merlot bestockten Weinberge biologischdynamisch<br />

zu bewirtschaften. Seit 2005 ist der<br />

Betrieb offiziell nach Biodyvin Richtlinien<br />

zertifiziert. Ein gekonntes Lagencuvée aus 100%<br />

Merlot. Erdige Aromen erinnern an zarte<br />

Tannennadeln, während die feinen Röstaromen<br />

an Schokolade und duftenden Kaffee denken<br />

lassen. Geschmeidige feinkörnige Tannine. Ein<br />

ganz hochwertiger Wein aus einem Spitzenweingut<br />

der Familie Bois-Moueix.<br />

Passt zu: Hirschgulasch, feines Rinderfilet mit<br />

Schokoladensauce.<br />

12094.04 St.Emilion Grand Cruû Classé AOC 2004<br />

Ust<br />

12 x 0,75 l 54.00<br />

Château Fonroque Holzkiste<br />

Ein klassischer St.Emilion dieses Jahrgangs mit<br />

Aromen von konzentrierten dunklen Beeren,<br />

Wildkirschen, Laub, Efeu und feinem Leder,<br />

sowie Mandeln und Kakao. Feingliedrig und<br />

elegant mit fest gewobener Tanninstruktur und<br />

Barrique-noten die einige Zeit des Reifens<br />

lohnen. 1 – 2 Stunden vorher dekantieren.<br />

Passt zu: Wildgerichten, Ente al’Orange, Abende<br />

am Kaminfeuer.<br />

87 Pkte.<br />

Wine<br />

Spectator<br />

Château Le PRE de la LANDE<br />

Das Weingut liegt 3,5 km südlich von St.Foy la Grande, im Herzen der Appellation Sainte-Foy Bordeaux. Das Grundstück<br />

umfasst 22 ha, davon 14 ha Weinberge an einem Stück an den Hängen eines Hügels mit Blick auf das Dordogne-Tal. Der<br />

Boden besteht aus Lehm und Kalkstein und hat, verbunden mit den steilen Hängen, einen natürlichen Abfluss. Die<br />

Gegend ist bekannt für eine uralte Weinkultur, die weit ins 18.Jahrhundert zurückreicht. Der prächtige Reifekeller aus Stein<br />

stammt aus dieser Zeit. Einige Reben sind vermutlich gegen 100 Jahre alt, der Durchschnitt liegt bei über 40 Jahren. Die<br />

Rotweine von diesen Hügeln werden in Harmonie mit der Natur hergestellt und mit niedrigen Erträgen von ca. 25 hl/ha und<br />

Handlese.<br />

12104.10<br />

Sainte-Foy Bordeaux rouge 2010<br />

Réserve de la famille<br />

Château Le Pré de la Lande<br />

Dieser Wein ist reich und fruchtig, kraftvoll und<br />

elegant zugleich. Angenehm in seiner Jugend,<br />

mit sehr gutem Alterungspotential. Die Weinlese<br />

erfolgt von Hand und die traditionelle<br />

Weinbereitung erfolgte ohne Hefe. 60% Merlot<br />

und 40% Cabernet Franc. Vegan.<br />

Passt zu: moderner leichter Küche, Fleisch,<br />

Gratin, Käse<br />

Bio<br />

VEG<br />

12 x 0,75 l 14.80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!