19.02.2013 Aufrufe

Publ tamm Issue kw47 Page 1

Publ tamm Issue kw47 Page 1

Publ tamm Issue kw47 Page 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Kunststoffplatten mit Griff) gelagert werden, damit Ventile oder<br />

Zähler zugänglich bleiben; Be- und Entlüftungen der Schächte<br />

abdichten.<br />

* Insbesondere beiNeubauten ist es sicherer, den Wasserzähler<br />

auszubauen, wenn über die Frostperiode kein Wasser entnommen<br />

werden soll. Das Aus- und Einbauen dieser Wasserzähler<br />

erfolgt auf Antrag beim Bauamt durch den Wassermeister.<br />

* Melden Sie Schaden an Ihrer Anschlussleitung und an der<br />

Wasserzählanlage unverzüglich dem Bauamt im Rathaus, Zimmer<br />

307, Telefon 606-161. Mit seiner Zustimmung können Sie<br />

zur Behebung von Schäden an Ihrer Verbrauchsleitung innerhalb<br />

Ihres Grundstückes einen Installateur beauftragen. Notwendige<br />

Reparaturen am Wasserzähler dürfen nur vom Wassermeister<br />

der Gemeinde Tamm ausgeführt werden. Tauen Sie<br />

auf keinen Fall eingefrorene Innenleitungen mit der Lötlampe<br />

oder mit offenem Feuer auf.<br />

Vorankündigung Brennholzversteigerung<br />

Die Gemeinde Tamm wird am Samstag, 17.12.2011 um 10.00<br />

Uhr im Rotenackerwald eine Brennholzversteigerung durchführen.<br />

Alle Infos dazu erhalten Sie ab 08.12.2011 im Amtsblatt<br />

und auf der Homepage der Gemeinde.<br />

Jetzt schon möchten wir darauf hinweisen, dass für die Aufarbeitung<br />

des Holzes im Wald ein Sachkundenachweis (Besuch<br />

eines Motorsägenlehrgangs) Voraussetzung ist. Der Fachbereich<br />

Forsten des Landkreises Ludwigsburg bietet an verschiedenen<br />

Orten im Landkreis Motorsägengrundlehrgänge an. Nähere<br />

Infos dazu erhalten Sie unter Tel: 144-4600.<br />

Termine der Müllsammlungen<br />

Weitere Infos unter www.avl-ludwigsburg.de - Tel. 1445656<br />

Dienstag, 29.11.2011<br />

Biogut<br />

Freitag, 02.12.2011<br />

Restmüll, 1100 l<br />

Samstag, 03.12.2011<br />

Umweltmobil, 09.00 - 13.00 Uhr<br />

Maybachstraße / Wendeplatte<br />

Stromversorgung<br />

Notdienstbereitschaft ist rund um die Uhr unter der<br />

Telefon-Nr. 220353 zu erreichen.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Gemeinde Tamm<br />

Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH &<br />

Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033<br />

525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-wds.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:<br />

Bürgermeister Roland Zeller, Hauptstraße 100, 71732 Tamm,<br />

Telefon 07141 606-0<br />

Verantwortlich für "Was sonst noch interessiert" undden Anzeigenteil:<br />

Brigitte Nussbaum, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt.<br />

Anzeigenannahme: anzeigen@nussbaum-wds.de.<br />

Kontakt: info@nussbaum-wds.de<br />

Das Amtsblatt erscheint wöchentlich freitags.<br />

Regelmäßiger Redaktionsschluss montags 12.00 Uhr.<br />

Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden<br />

Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS<br />

Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt,<br />

Tel. 07033 6924-0 oder 6924-13.<br />

E-Mail: abonnenten@wdspressevertrieb.de<br />

Internet: www.wdspressevertrieb.de<br />

Nummer 47<br />

Freitag, 25. November 2011<br />

Gas- und Wassernotdienst<br />

(für Hausinstallationen)<br />

Notdienstbereitschaft ist jeweils ab Freitag, 13.00 Uhr unter der<br />

Telefon-Nr. 220383 zu erfragen.<br />

Mitteilungen der<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Wichtige Telefonnummern<br />

Gemeindeverwaltung Tamm 606-0<br />

E-Mail info@<strong>tamm</strong>.org<br />

E-Mail Amtsblatt hauptamt@<strong>tamm</strong>.org<br />

Internet http://www.<strong>tamm</strong>.org<br />

Polizeiposten Tamm 601014<br />

Polizeirevier Kornwestheim 07154 1313-0<br />

Notariat 207100<br />

Feuerwehr 112<br />

Rettungsleitstelle Krankentransport DRK 19222<br />

Sozialstation des Krankenpflegevereins 697714<br />

Evang. Nachbarschaftshilfe 601328<br />

Kath. Nachbarschaftshilfe 972415<br />

Bestattungsunternehmen Meyle 207000<br />

Gas 910-2393<br />

Strom, Störungshotline 0800 3629477<br />

Wasserrohrbrüche - Bereitschaftsdienst 0172 7333917<br />

Veranstaltungen im Monat DEZEMBER 2011<br />

Das Bürgermeisteramt hat zusammen mit den örtlichen Vereinen,<br />

Kirchen, Schulen, Parteien und Organisationen einen Veranstaltungskalender<br />

für das Jahr 2011 aufgestellt. Danach sind<br />

im nächsten Monat folgende Veranstaltungen geplant:<br />

01.12.<br />

Schwäbischer Albverein, Senioren auf dem Weihnachtsmarkt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!