19.02.2013 Aufrufe

Ersterteilung Begleitetes Fahren mit 17 - Landratsamt Waldshut

Ersterteilung Begleitetes Fahren mit 17 - Landratsamt Waldshut

Ersterteilung Begleitetes Fahren mit 17 - Landratsamt Waldshut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antrag auf <strong>Ersterteilung</strong>/Erweiterung einer Fahrerlaubnis<br />

- <strong>Begleitetes</strong> <strong>Fahren</strong> <strong>mit</strong> <strong>17</strong> -<br />

Bitte Antrag <strong>mit</strong> Schreibmaschine oder Druckbuchstaben (leserlich) ausfüllen.<br />

Deutsche(r): Andere Staatsangehörigkeiten:<br />

1. Ich beantrage<br />

� die <strong>Ersterteilung</strong> der Fahrerlaubnis für die Klasse _______ (<strong>Begleitetes</strong> <strong>Fahren</strong> <strong>mit</strong> <strong>17</strong>)<br />

< Geburtsdatum<br />

< Familienname<br />

< Vornamen<br />

< Geburtsname<br />

< Geburtsort<br />

< Staatsangehörigkeit<br />

< jetzige Anschrift:<br />

Ort, Straße<br />

< Telefon-Nummer<br />

� die Erweiterung meiner Fahrerlaubnis, der Klasse(n) ______ auf die Klasse ______ (<strong>Begleitetes</strong> <strong>Fahren</strong> <strong>mit</strong> <strong>17</strong>)<br />

Mein jetziger Führerschein ist ausgestellt am ______________ <strong>mit</strong> der Führerschein-Nr. ___________________<br />

von ____________________________________________<br />

(Ausstellungsbehörde)<br />

� die Aushändigung eines Kartenführerscheines nach Vollendung des 18. Lebensjahres. Den Kartenführerschein<br />

möchte ich beim Bürgermeisteramt / der Führerscheinstelle (Unzutreffendes bitte streichen) abholen.<br />

2. Wird die Erteilung der Klassen B und BE beantragt, ist folgende ergänzende Erklärung zum Führerscheinantrag<br />

abzugeben:<br />

� Ich möchte die Prüfung für die Klasse B zuerst absolvieren und möchte daher, dass zunächst eine Prüfungsbescheinigung für diese Klasse<br />

ausgefertigt wird.<br />

� Ich möchte die Prüfung für beide Klassen zusammen absolvieren und bitte daher um Ausfertigung einer Prüfungsbescheinigung für beide<br />

Klassen.<br />

3. Als Begleitperson/en benenne ich die auf dem/denn angefügten Beiblatt / Beiblättern aufgeführten<br />

Personen (ein Blatt je Begleitperson).<br />

________________________________ _______________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift (Antragsteller/in)<br />

4. Zustimmung beider Elternteile (oder Nachweis über alleiniges Sorgerecht) bzw. gesetzlichen Vertreter:<br />

Ich bin da<strong>mit</strong> einverstanden, dass der /die Antragsteller/in am Modellversuch „<strong>Begleitetes</strong> <strong>Fahren</strong> ab <strong>17</strong>“ in Baden-<br />

Württemberg teilnimmt. Mit der/n benannten Begleitperson(en) bin ich ebenfalls einverstanden.<br />

Name Vorname Geburtsdatum Unterschrift<br />

5. Der Antrag ist beim Bürgermeisteramt einzureichen.<br />

Folgende Unterlagen sind vorzulegen:<br />

1. Kopie des Personalausweises bzw. des Reisepasses<br />

2. Lichtbild (biometrisch nach der Passverordnung, mind. 35x45 mm)<br />

[auf der Bildrückseite bitte Namen vermerken]<br />

3. Sehtestbescheinigung<br />

Name der Fahrschule:<br />

4. Bescheinigung über Sofortmaßnahmen am Unfallort<br />

5. Unterschrift des Antragstellers auf der Rückseite (bitte wenden)<br />

6. Antrag auf der Rückseite vom Bürgermeisteramt bestätigen lassen.<br />

Zuständiger TÜV:<br />

7. Beiblatt Begleitperson/en (einschl. Kopie des Personalausweises oder Reisepasses, Kopie des Führerscheins)


Bestätigung durch die Stadt- / Gemeindeverwaltung als Ortspolizeibehörde:<br />

- Unterschrift des Antragstellers innerhalb des Rahmens -<br />

(<strong>mit</strong> schwarzem Faserstift)<br />

1. Die/Der vorstehend genannte Führerscheinbewerber(in) wohnt seit _____________ in der hiesigen Gemeinde.<br />

Sie/Er ist <strong>mit</strong> 1. Wohnsitz polizeilich gemeldet. (bei Nebenwohnsitz ist eine Bearbeitung nicht möglich)<br />

Früherer Wohnsitz: _________________________________________________________________________<br />

2. Gegen die Erteilung bestehen keine -folgende- Bedenken: __________________________________________<br />

(z.B. Bedenken wegen schwerer oder wiederholter Vergehen gegen Strafgesetze, Neigung zum Trunke, zu Drogen, zu Ausschreitungen, insbesondere<br />

Rohheitsvergehen)<br />

_____________________ Siegel _____________________________________________________<br />

Datum Unterschrift (Stadt- / Gemeindeverwaltung als Ortspolizeibehörde)<br />

______________________________________________<br />

vom LRA auszufüllen<br />

Beschluss:<br />

Karteikartenauskunft angefordert bei: _______________________am: _______________<br />

VZR Anfrage am :_____________ Eintragung: Ja Nein Schriftlich<br />

ZFER Anfrage am :_____________ Eintragung: Ja Nein Behörde: __________<br />

Ausländeranfrage: _____________ Polizei-Anfrage.:_____________ Fs bestellt: _________________<br />

Prüfauftrag erstellt:_____________ Prüfauftrag an: TÜV � Lörrach � Freiburg � TÜV/Dekra ________________<br />

Führerschein erhalten am: __________________ Unterschrift: ____________________________________<br />

� alter Fs „Ungültig“ gestempelt. � Benachrichtigt am:______________________________<br />

� alter Fs vernichtet. � zugesandt ans BGM:____________________________<br />

Führerschein erhalten am: __________________ Unterschrift: ____________________________________<br />

� alter Fs „Ungültig“ gestempelt. � alter Fs vernichtet.<br />

� Benachrichtigt am:_________________<br />

� zugesandt ans BGM:_______________<br />

<strong>Landratsamt</strong> <strong>Waldshut</strong> * Straßenverkehrsamt * Postfach 1642 *<br />

*79744 <strong>Waldshut</strong>-Tiengen * Tel. 07751/86-2306*<br />

Führerscheinsache: _______________ EUR<br />

__________________ _______________ EUR<br />

______________________<br />

Gesamtsumme: EUR<br />

=====================================

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!