19.02.2013 Aufrufe

Eferdinger Schlossadvent

Eferdinger Schlossadvent

Eferdinger Schlossadvent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Shopping TIppS<br />

Weihnachtliche geschenKiDee<br />

gutscheine<br />

gesehen bei<br />

Wäsche & Mode<br />

Ch. Klinger.<br />

vichy - herren<br />

Pflege Set in der schönen<br />

Geschenksverpackung 23,90<br />

polo-pullover<br />

reine Baumwolle 39,95<br />

Stadtapotheke Eferding<br />

Stadtplatz 15, Tel. 07272/2217<br />

Modehaus Stöcker<br />

Keplerstraße<br />

DAS brInGT DEr nIKoLo<br />

streicheleinheiten<br />

für ihre haut<br />

Vossen Handtuch<br />

ab 5,95<br />

Doplbauer<br />

Schön wohnen & schenken<br />

Stadtplatz 23, 4070 Eferding<br />

T: 07272/6662<br />

Das iDeale geschenK!<br />

leDerhanDschuhe<br />

Warm gefüttert<br />

und in großer<br />

Auswahl<br />

Gerberei<br />

Walter Artner<br />

Ledererstr. 14<br />

T: 07272/2240<br />

zotter – schoKolaDen<br />

fürs Nikolaus-Sackerl Stk. 2,95<br />

Eine Welt Laden<br />

Schmiedstraße 22<br />

T: 07272/76140<br />

Weihnachtszeit =<br />

Kekserlzeit<br />

Die Backstube der Bäuerinnen steht<br />

ganz im Zeichen von Weihnachten. Bäuerliche<br />

Kekse sowie Keksklassiker finden<br />

Sie am Freitag, den 12. Dezember vor<br />

dem Schloss Starhemberg am Stadtplatz<br />

in Eferding. Von 14 bis 17 Uhr können<br />

Sie aus über 30 verschiedenen Sorten<br />

Ihre Lieblingskekse auswählen.<br />

Der Duft von frischen Weihnachtsbäckereien<br />

hüllt den Kekserlmarkt<br />

der Bäuerinnen des Bezirkes Eferding<br />

in ein Ambiente ein, bei dem man in<br />

richtige Weihnachtsstimmung kommt.<br />

Traditionelle bäuerliche Kekse, die von<br />

Bäuerinnen gebacken werden, werden<br />

nur mit hochwertigen Grundstoffen<br />

und mit Butter zubereitet. Lebkuchen,<br />

Linzeraugen, Vanillekipferl,<br />

Eisenbahner, Nussbusserl bis hin zu<br />

Demelsternen, Florentiner, Nougat-<br />

Trüffel-Taler und viele, viele mehr<br />

machen Weihnachten zu einem<br />

kulinarischen Fest. Am besten<br />

bringen Sie Ihre eigene Keksdose<br />

mit und suchen sich<br />

bei jedem Stand die Kekse<br />

aus, die Ihnen und Ihren<br />

Lieben am meisten<br />

schmecken!<br />

Für Sie gelesen:<br />

Meine Mostbarkeiten<br />

„Meine Mostbarkeiten“ von Marianne<br />

Obermair spannt einen Bogen von<br />

ausgewählten Vorspeisen und Suppen<br />

über Hautspeisen und Desserts zu Interessantem<br />

aus der Vorratskammer.<br />

Die Rezepte sind der Tradition, aber<br />

auch sehr der neuen regionalen Küche<br />

mit Pfiff und den neuen Ernährungsgewohnheiten<br />

verbunden. Und natürlich<br />

darf auch einer der Klassiker der Mostküche,<br />

nämlich das Rezept für Innviertler<br />

Mostkekse nicht fehlen.<br />

Erhältlich bei Skribo Harrer,<br />

Stadtplatz 34, zum Preis von E 24,80<br />

KeKserlmarKt Der Bäuerinnen<br />

Des BezirKes eferDing<br />

feine schmanKerl runD um Den most<br />

EFerdinger Stadtgeflüster 10<br />

11 EFerdinger Stadtgeflüster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!