19.02.2013 Aufrufe

Eferdinger Schlossadvent

Eferdinger Schlossadvent

Eferdinger Schlossadvent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WSV<br />

AUF ALLES<br />

* Auf alle lagernden Artikel, ausgenommen<br />

auf Gutscheine, Service (Ski etc.) und mit<br />

roten Etikett gekennzeichnete Artikel.<br />

Gültig solange der Vorrat reicht bzw.<br />

längstens bis 31.12.2008<br />

%<br />

% –30% *<br />

%<br />

%<br />

%<br />

%<br />

Ab SoForT<br />

SPoRTARTIKEL UnD SPoRTMoDE<br />

Unterer Graben 8, A-4070 Eferding, Tel.07272/7017<br />

Fax 07272/75877, E-Mail: sport.ecker@aon.at<br />

Veranstaltungs TIppS<br />

DES TOURISMUSVERBANDES EFERDING<br />

MITTWocH, 3. - 4. DEz. 08<br />

Kekse - Backkurs mit Gertraud<br />

Korber, Anmeldung unter 07272/<br />

2597-27 Biohof Achleitner, 18 Uhr<br />

FREITAG, 5. DEzEMBER 08<br />

Präsentation von Haarverlängerungen<br />

mit Nikolausüberraschung<br />

Haar&Kunst, Starhembergstr. 4,<br />

18.30 Uhr<br />

FREITAG, 5. DEzEMBER 08<br />

Kreativwerkstatt Töpfern: Weihnachtsengel<br />

mit Fr. Barban,<br />

Anmeldung erforderlich. ElKiZ,<br />

14 - 16 Uhr<br />

FREITAG, 5. DEzEMBER 08<br />

Wochenmarkt Stadtplatz, 14 - 18h<br />

SAMSTAG, 6. DEzEMBER 08<br />

Der Nikolaus kommt! Anmeldung<br />

erforderlich. ElKiZ, 15 Uhr<br />

SAMSTAG, 6. - 8. DEz. 08<br />

<strong>Eferdinger</strong> <strong>Schlossadvent</strong> siehe<br />

Seite 4<br />

FREITAG, 12. DEzEMBER 08<br />

Weihnachtshexen mit Katarina<br />

Jacob und Mona Seefried, Stadtsaal<br />

Eferding, siehe Seite 3<br />

FREITAG, 12. DEzEMBER 08<br />

Kekserlmarkt, Stadtplatz, 14 - 18h<br />

FREITAG, 12. DEzEMBER 08<br />

Weihnachtsbäckerei, für Kinder,<br />

Anmeldung erforderlich. ElKiZ,<br />

14 - 17 Uhr<br />

FREITAG, 12. - 13. DEz. 08<br />

Melitta Kaffeevorführung und<br />

Verkostung bei Elektro Schachinger,<br />

Schmiedstraße 9<br />

SAMSTAG, 13. DEzEMBER 08<br />

Sternsingerprobe, Pfarrzentrum<br />

St. Hippolyt, 14 Uhr<br />

SAMSTAG, 13. DEzEMBER 08<br />

Abschlussball Hippmann, Stadtsaal<br />

Eferding, 20 Uhr<br />

SonnTAG, 14. DEzEMBER 08<br />

Konzert Davidchor Eferding<br />

Stadtpfarrkirche, 17 Uhr<br />

SonnTAG, 14. DEzEMBER 08<br />

Tag der offenen Tür beim MEC<br />

Eferding, Clublokal Aumühle,<br />

10 - 17 Uhr<br />

DIEnSTAG, 16. DEzEMBER 08<br />

Kinderkino "Die Höhle des gelben<br />

Hundes" KuBA Eferding, 16 Uhr<br />

DIEnSTAG, 16. DEzEMBER 08<br />

Kino "Golden Door", KUBA Eferding,<br />

20 Uhr<br />

MITTWocH, 17. DEzEMBER 08<br />

"Weihnachtsgeschichten und<br />

Weihnachtslieder" mit Peter<br />

Olach und Martin Jungmaier,<br />

Café Vogl, 19 Uhr, siehe Seite 8<br />

DonnERSTAG, 18. DEz. 08<br />

HalbeHalbe Männerkochkurs mit<br />

Ulrike Rampelt, Anmeldung unter<br />

07272/7874, Biohof Achleitner,<br />

19 Uhr<br />

Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Sie unter www.eferding.at<br />

Davidchor<br />

Eferding<br />

eine BesonDere<br />

musiKalische rarität<br />

erWartet Die freunDe<br />

von Klassischer musiK<br />

am 14. DezemBer Beim<br />

WeihnachtsKonzert.<br />

Der Davidchor Eferding, der Chor von<br />

Musica Capricciosa aus Amstetten und<br />

ein Streicherensemble der Anton Bruckner<br />

Privatuniversität Linz bringen das Kirchenoratorium<br />

„Die Geburt Christi“ für<br />

Soli, gemischten Chor, Kinderchor, Gemeinde,<br />

Orgel und Orchester von Heinrich<br />

von Herzogenberg zur Aufführung.<br />

Der gebürtige Grazer Heinrich von<br />

Herzogenberg lebte in der zweiten Hälfte<br />

des 19. Jahrhunderts (1843 – 1900).<br />

Er studierte Jus und Komposition in Wien<br />

und wirkte als Komponist und Chorleiter<br />

in Leipzig, ehe er 1885 als Professor für<br />

Komposition an die Musikhochschule<br />

in Berlin berufen wurde. Seine musikalischen<br />

Werke zeigen deutlich den Einfluss<br />

seines Freundes Johannes Brahms.<br />

Die Solisten des Weihnachtskonzertes<br />

sind Theresa Dlouhy (Sopran), Sylvia<br />

Kummer (Alt), Gernot Heinrich und Florian<br />

Ehrlinger (Tenor), Matthias Helm<br />

(Bariton) und Ulfried Staber (Bass). Die<br />

Gesamtleitung der Aufführung liegt bei<br />

Professor Kurt Dlouhy.<br />

Termin: Sonntag, 14. Dezember 2008,<br />

17 Uhr, Ort: Stadtpfarrkirche Eferding<br />

Karten sind an der Abendkasse (18<br />

Euro, ermäßigt 12 Euro) sowie im Vorverkauf<br />

(16 bzw. 10 Euro) bei allen<br />

Raiffeisenbanken OÖ erhältlich.<br />

EFerdinger Stadtgeflüster 14<br />

15 EFerdinger Stadtgeflüster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!