19.02.2013 Aufrufe

28.09.2008 - SpVgg Sonnenberg

28.09.2008 - SpVgg Sonnenberg

28.09.2008 - SpVgg Sonnenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielvereinigung 1919<br />

Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong> e.V.<br />

Spitzkippel-Info<br />

zum Heimspiel in der Kreisoberliga<br />

am 28. September<br />

gegen die Spvgg Amöneburg<br />

Redaktion<br />

Norbert Roth<br />

Mühlbergstraße 19<br />

65191 Wiesbaden<br />

Tel: 544457<br />

www.spvgg-sonnenberg.de<br />

www.wiesbadener-liliencup.de<br />

e-mail: roth-sonnenberg@t-online.de<br />

TuS Dotzheim Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 4:3 (2:1)<br />

Bedingt durch Verletzungen musste <strong>Sonnenberg</strong>s Trainer Gerhard Marx bereits zum<br />

dritten Mal hintereinander auf einigen Positionen umstellen, was der Mannschaft im<br />

Moment leider keine Sicherheit verleiht. Angefangen von Torwart Florian Berghäuser<br />

über Libero Florian Manhart und Martin Klein sowie Patrick Meier um von dem<br />

Langzeitverletzten Marc Reinhold gar nicht zu sprechen war es am Sonntag in Dotzheim<br />

vor allem die Abwehr, die durch die Ausfälle etliche Unsicherheiten zeigte. So<br />

ging auch, ehe sich <strong>Sonnenberg</strong> auf dem Dotzheimer Kunstrasenplatz orientierte,<br />

Dotzheim schnell mit 2:0 in Führung. Der Dotzheimer Stürmer Lukac war zu Beginn<br />

von der <strong>Sonnenberg</strong>er Abwehr überhaupt nicht unter Kontrolle zu bringen und erzielte<br />

beide Tore. Nach 30 Minuten wurde dann <strong>Sonnenberg</strong> stärker und stellt noch durch<br />

Losik vor der Pause den Anschluss her. Nach der Pause dann weiter druckvolles<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Spiel das durch die Treffer von nochmals Losik und den Führungstreffer<br />

durch Meudt die Dotzheimer dann in Rückstand brachte. In der Schlussphase in<br />

der Dotzheim schon konditionell völlig am Boden lag dann doch die überraschende<br />

Wende. <strong>Sonnenberg</strong>s Abwehr stand völlig neben sich und Schlotter und Morano<br />

wandelten noch das Blatt. Für <strong>Sonnenberg</strong> eine weitere herbe Enttäuschung. Jetzt gilt<br />

es erst einmal die Mannschaft wieder aufzubauen um wieder eine gewisse Sicherheit<br />

in den Abwehrbereich zu bekommen. Die kann aber nur geschehen wenn sich das<br />

Krankenlazarett etwas lichtet.<br />

Aufstellung: Bächle, Oebels, Leipold, Wagner, Dragesser, Klein Gerd, Meckbach,<br />

Anwar, Losik, Roth, Meudt, Haas, Klein Martin, Linke.<br />

VFB Westend – Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 0:0<br />

Westend hatte Routinier "Icke" Heinisch (45) als Leitwolf reaktiviert, während Christian<br />

Albutat und Marco Mucko keine Berücksichtigung fanden. "Wer nicht ins Training<br />

kommt, spielt nicht. Das gilt ab sofort", macht Klubchef Thomas Kohl den<br />

Standpunkt der Verantwortlichen klar. Fakt ist: Die Maßnahmen mündeten gegen<br />

kompakte Gäste in eine kämpferisch einwandfreie Leistung.


HEIKO ZERBE<br />

Fliesenlegermeister<br />

___________________________________________<br />

Ausführung aller Fliesen- und<br />

Naturstein- Verlegearbeiten<br />

______________________________________________________________________________________<br />

Niedernhausener Straße 57 Telefon (0611) 54 10 19 19<br />

65207 Wiesbaden-Rambach Telefax (0611) 54 10 19 21<br />

heiko.zerbe@t-online.de<br />

Metallarbeiten aller Art<br />

me. Michael Haas<br />

Talstraße 28 - 65191 Wiesbaden<br />

Fon: (0611) 2044832 / Fax: (0611) 2044833<br />

Mobil: 0160/2217178 - e-mail: metallbau-haas@web.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Samstag von 7.30 – 18.30 Uhr<br />

Sonntag von 8.00 -10.00 Uhr und von 13.30 – 18.30 Uhr<br />

An Feiertagen Ruhetag<br />

Danziger Straße 106 – 65191 Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong><br />

Telefon: 0611-540584<br />

Blumen Burkardt<br />

Friedhofsgärtnerei<br />

Blumen-Pavillion am <strong>Sonnenberg</strong>er Friedhof<br />

Inh. Gisela Burkardt<br />

Flandernstraße 28 - 65191 Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong><br />

Telefon: 0611-540602 - Telefax: 0611-543953<br />

e-mail: burkardtb@aol.com


Zweite Heimniederlage für <strong>Sonnenberg</strong><br />

Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> – FV Delkenheim 0:1 (0:1)<br />

Eine empfindliche Niederlage mussten die <strong>Sonnenberg</strong>er im Nachholspiel zu Hause<br />

gegen Delkenheim einstecken. Nach dem Spielverlauf und den Tormöglichkeiten auf<br />

beiden Seiten wäre ein Unentschieden mehr als gerecht gewesen. Das Glück hatten<br />

aber die Delkenheimer auf ihrer Seite und hätte der Unparteiische in der 90. Minute<br />

bei einer umstrittenen elfmeterreifen Situation mehr Mut gezeigt, wäre ein Remis<br />

auch noch möglich gewesen. Insgesamt war es ein schnelles und kampfbetontes, jedoch<br />

faires Spiel, in dem die Heimelf einsatzmäßig durchaus überzeugen konnten.<br />

Einige spielerische Defizite im Mittelfeld und mangelnde Cleverness im Abschluss<br />

waren dennoch bei den <strong>Sonnenberg</strong>ern zu erkennen.<br />

Beide Mannschaften begannen das Spiel sehr offensiv und nach 7 Minuten hatten die<br />

Delkenheimer bereits eine hochkarätige Möglichkeit in Führung zu gehen. Der gute<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Torhüter Baechle konnte aber hervorragend klären. Die nächste sehr<br />

gute Möglichkeit hatten jetzt die <strong>Sonnenberg</strong>er durch Andre Meudt. Sein platzierter<br />

Schuss nach einem sehr schönen Spielzug sprang aber vom Innenpfosten zurück ins<br />

Feld. Symptomatisch für dieses Spiel war, dass im Gegenzug die Delkenheimer mehr<br />

Glück hatten und ein langer Heber von dem Delkenheimer Cernovrsani ins ins lange<br />

Eck zum 0:1 einschlug. Beide Mannschaften hatten noch vor der Pause Möglichkeiten<br />

einen Treffer zu erzielen. Insbesondere der gut spielende Meudt hatte wieder<br />

Pech, als sein Heber über den Delkenheimer Keeper auf der Latte landete. Nach dem<br />

Wechsel begann ein <strong>Sonnenberg</strong>er Sturmlauf, bei dem Christopher Losik schön sehr<br />

früh die beste Möglichkeit des Spieles zum Ausgleich hatte. Etwas unkonzentriert<br />

vergab er freistehend aus 5m vor dem Delkenheimer Gehäuse. Delkenheim kam<br />

kaum noch aus ihrer eigenen Hälfte, verteidigte aber diesen knappen Vorsprung geschickt<br />

bis zum Ende. Kurz vor Schluss sah dann noch der <strong>Sonnenberg</strong>er Tobias Roth<br />

wegen Meckerns die Gelb-Rote-Karte.<br />

Aufstellung: Baechle, Steenpass (Linke), Wagner, Dragesser, Manhardt, Oebels,<br />

Meckbach, Anwar (Haas), Losik, Roth, Meudt.<br />

Erwin Britsch<br />

Wiesbadener-Kreispokal<br />

Portugiesischer SV – Spvgg <strong>Sonnenberg</strong><br />

Am Mittwoch, dem 8. Oktober<br />

um 19.30 Uhr Sportplatz Kohlheck


Sommersaison vom<br />

1. April bis 15. Oktober<br />

Mo. – Sa. ab 12.00 Uhr, So. ab 11.30 Uhr<br />

Wintersaison vom 15. Oktober bis 31. März<br />

Mi. – Fr. ab 16.00 Uhr, Sa. u. So. ab 11.30 Uhr<br />

Großer Kinderspielplatz<br />

Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage,<br />

Hochzeiten, Taufen, Jubiläen, Betriebs- und Weihnachtsfeiern erstellen wir Ihnen gerne<br />

ein persönliches Menü oder Buffet. Separate Räume und Zelte stehen Ihnen dafür zur<br />

Verfügung. Unser Partyservice liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus.<br />

Hockenberger Höhe 4 – 65207 Wiesbaden<br />

Telefon 0611/502088 – Fax 0611/502089 - www.hockenberger-muehle.de<br />

Telefon: 0151-19721167<br />

Fax: 032221406540<br />

E-Mail: ihr.gaertner@freenet.de


Alle Ergebnisse Kreisoberliga und der Kreisliga A- Wiesbaden in der Saison 2008/09<br />

Spielkennung<br />

340051 1. Mannschaft<br />

340052 2. Mannschaft<br />

Datum Heim Gast Anstoßzeit<br />

5 03.08.2008 FC Freudenberg Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 1:0<br />

8 10.08.2008 SV Kostheim 12 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 0:3<br />

24 10.08.2008 PSV Grün-Weiß Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 5:1<br />

15 17.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SC Kohlheck 15.00 5:2<br />

27 17.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 1. FC Nord 13.15 7:5<br />

33 19.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SV Hajduk 19.30 4:3<br />

29 24.08.2008 1. FC Naurod Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 0:0<br />

45 24.08.2008 FC 34 Bierstadt Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 1:1<br />

39 31.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> VFR Wiesbaden 15.00 2:0<br />

50 31.08.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II TSG Kastel 13.15 4:1<br />

44 07.09.2008 SKG Karadeniz Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 1:2<br />

58 07.09.2008 SV Biebrich 19 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 11.00 2:2<br />

55 14.09.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SC Mesopotamien 15.00 2:4<br />

66 14.09.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SC Gräselberg 13.15 1:1<br />

23 18.09.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> FV Delkenheim 19.30 0:1<br />

57 21.09.2008 TuS Dotzheim Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 4:3<br />

76 21.09.2008 VfB Westend Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00 0:0<br />

71 <strong>28.09.2008</strong> Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> Spvgg Amöneburg 15.00<br />

82 <strong>28.09.2008</strong> <strong>Sonnenberg</strong> II Spvgg Nassau 13.15<br />

79 07.10.2008 TuS Nordenstadt Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 19.30<br />

90 05.10.2008 Spvgg Amöneburg II Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 13.15<br />

87 12.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> FC Maroc 15.00<br />

98 12.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II DJK 1. SC Klarenthal 13.15<br />

93 19.10.2008 SG Italia/Rhein-Main Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00<br />

107 19.10.2008 Freie Turner Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 11.00<br />

103 26.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> Biebrich 02 II 15.00<br />

115 26.10.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II FSV Schierstein 08 13.15<br />

108 02.11.2008 SG Germania Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 14.30<br />

125 02.11.2008 SC Munzur Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 14.30<br />

119 09.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SV Frauenstein 14.30<br />

131 09.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SV Wiesbaden II 12.45<br />

128 16.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SV Kostheim 12 14.30<br />

139 16.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II FC Freudenberg 12.45<br />

135 23.11.2008 SC Kohlheck Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 14.30<br />

143 30.11.2008 FV Delkenheim Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 14.30<br />

156 30.11.2008 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II PSV Grün-Weiß 12.45<br />

167 07.12.2008 1. FC Nord Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 14.00<br />

Ergebnis


Aus der Jugendabteilung<br />

E2-1 der Spielvereinigung als Einlaufkids<br />

beim Spiel Mainz 05 gegen den 1.FC Nürnberg<br />

Großer Tag für unsere Jungs. Sie waren am 19.09.2008 zu Gast beim Spiel der<br />

2.Fußball-Bundesliga FSV Mainz 05 gegen den 1.FC Nürnberg und durften vor<br />

20.000 Zuschauern mit den Profis ins Stadion einlaufen. Schon vor dem Spiel<br />

der erste Aufreger in der Umkleidekabine. Ging es doch darum auszulosen, wer<br />

mit den 05ern einlaufen darf. Doch leider war das Losglück nicht auf <strong>Sonnenberg</strong>er<br />

Seite, wir wurden dem Club zugelost. Die Enttäuschung war aber schnell<br />

verflogen, als die Nürnberger Profis unsere Spieler mit Handschlag begrüßten.<br />

Dann war der große Moment endlich gekommen. Im Stadion war gerade die<br />

Hymne der Fans "You`ll never walk alone" verklungen, als es zu den Klängen<br />

von AC/DC auf den Rasen ging. Allen voran Pavlos, der kleine Bruder unseres<br />

Flügelflitzers Athanasios, der den Spielball ins Stadion tragen durfte. Nach einem<br />

kurzen Winken auf die Ränge war der große Auftritt nach nicht einmal einer<br />

Minute schon wieder vorbei. Jetzt hieß es, schnell umziehen und ab auf die<br />

Tribüne und die Mainzer anfeuern. Doch die Kids waren nicht schnell genug<br />

und verpassten den Mainzer Führungstreffer in der 5.Minute. Beim Treffer zum<br />

2:0-Erfolg der Mainzer und der anschließenden Siegesfeier mit einer Riesenstimmung<br />

im Stadion waren unsere Jungs aber live dabei. In der Halbzeitpause<br />

gab es noch ein kleines Highlight, als Stadionsprecher Klaus Hafner die Grüße<br />

der beiden Trainer -traditionell im P-Block stehend- an die Spitzkippel-Kids<br />

durchsagte und ganz besonders die Geburtstagskinder Fatih und Nello grüßte.<br />

Ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder und zahlreiche mitgereiste Eltern.


E2-2 mit erstem Sieg<br />

Großer Jubel bei Kids, Eltern und Trainern unserer E2-2. Nach einer Durststrecke zu<br />

Saisonbeginn hat sich die Mannschaft weiter gesteigert und am 20.09.2008 beim<br />

Auswärtsspiel gegen Schierstein 13 mit einem 3:1-Erfolg den ersten Sieg einfahren<br />

können.<br />

Verdienter Lohn für eine eifrige Trainingsarbeit.<br />

B-Jugend: TuS Nordenstadt II - Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 3-4 (1-2)<br />

Im ersten Punktspiel tat sich die Spitzkippel-Elf über weite Strecken der Partie sehr<br />

schwer. Den frühen Führungstreffer konnten die Gastgeber postwendend ausgleichen<br />

und obwohl man optisch meist überlegen war, kamen nur selten wirklich zwingende<br />

Aktionen zustande. Erst der erneute Führungstreffer Mitte der ersten Hälfte gab etwas<br />

mehr Sicherheit. Nach dem Seitenwechsel erspielten sich die Gäste dann zunächst eine<br />

deutliche Überlegenheit und als die Führung durch zwei sehr gut herausgespielte<br />

Treffer auf 1-4 ausgebaut werden konnte, schien die Partie gelaufen. Danach jedoch<br />

riss der Faden und als der TuS zum zweiten Mal traf, mobilisierten die Gastgeber alle<br />

Kräfte, um das Spiel noch zu drehen. Nach dem Anschlußtreffer mussten die Gäste<br />

bis zum Schluß um den Sieg zittern. Insgesamt ein holpriger Rundenstart, der allen<br />

hoffentlich gezeigt hat, dass es nicht "von selbst" geht.<br />

Mario Thyssen


C-Jugend zieht ins Pokalhalbfinale ein<br />

Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> - FV Delkenheim 9:0 (3:0)<br />

Mit einem klaren 9:0-Erfolg über den FV Delkenheim zog unsere C-Jugend in das<br />

Halbfinale um den Wiesbadener Kreispokal ein. Bis zu Halbzeit konnten die Gäste<br />

aus Delkenheim gut mithalten und erspielten sich beim Stand von 1:0 auch die ein<br />

oder andere Tormöglichkeit. Die Tore machten allerdings unsere Jungs. Bis zur<br />

Halbzeit waren unser Luca und zweimal unserer Florian erfolgreich. Nach der Halbzeitpause<br />

wurde das Spiel dann sehr einseitig, da die Gäste nicht nur der Spielstärke,<br />

sondern zum Teil auch dem Tempo unserer Jungs, trotz zahlreicher Wechsel, nicht<br />

mehr folgen konnten. So erhöhten unsere Jungs das Ergebnis kontinuierlich durch<br />

den Florian (3), den Patrick (2) und den Tobias Schmitt auf 9:0.<br />

Glückwunsch zu dem Einzug ins Halbfinale.<br />

Dirk Mettner<br />

F1-1 besiegt die Freie Turnerschaft mit 6:3<br />

In einem von beiden Seiten schön geführten F-Jugendspiel kam unsere 1. Mannschaft<br />

zu einem hochverdienten 6:3 Erfolg gegen spielstarke Freie Turner, die in diesem<br />

Jahr unser bisher stärkster Gegner waren.<br />

In unserer Mannschaft, die wie immer einige Probleme zu Beginn des Spiels hatte,<br />

häuften sich im gesamten Spiel diesmal einige unnötige Ballverluste und Abspielfehler,<br />

die dem Gegner immer wieder die Möglichkeit zum Kontern brachten.<br />

So richtig gefährlich kam unser Gegner in der 1. Halbzeit aber nur dreimal vors <strong>Sonnenberg</strong>er<br />

Tor und nutzte einer der Chancen zum zwischenzeitlichen 1:1.<br />

Zuvor hatte uns Mika mit einer glänzenden Schussleistung in Führung gebracht. Derselbe<br />

Spieler schoss auch den 3:1 Halbzeitstand.Das zwischenzeitliche 2:1 und die<br />

Tore 4 und 5 steuerte der wiederum sehr starke Samuel bei. Carla, Niklas und Luca2<br />

blieben diesmal zwar ohne Tore, zeichneten sich aber durch grossen Einsatz und<br />

Spielfreude aus.<br />

Finn-Ole hatte ebenfalls einen bärenstarken Tag erwischt; er war erneut Dreh- und<br />

Angelpunkt des <strong>Sonnenberg</strong>er Mittelfelds, nur der Torerfolg blieb leider aus, was<br />

seine Superleistung aber keinen Jota schmälerte. Mehr Glück mit dem Toreschiessen<br />

hatte diesmal Tobias, der beim dritten Weitschussversuch endlich einen Tick niedriger<br />

zielte und den Ball zum zwischenzeitlichen 6:1 unter die Latte hämmerte.<br />

Nach diesem sechsten Tor bestand dann noch genug Gelegenheit, das Spiel gut und<br />

gern zweistellig für <strong>Sonnenberg</strong> nach Hause zu fahren, aber unsere Spieler vergaben<br />

beste ja allerbeste Torchancen für den Ausbau des Spielstandes.<br />

So kam, was kommen sollte, nämlich eigentlich unnötige Gegentore aufgrund mehrerer<br />

schön vorgetragener Konter unseres Gegners, die jedoch -mit besagten 2 Ausnahmen-<br />

sichere Beute unseres Torwarts Henrik wurden.<br />

Holger Poth


Ihr Espressomaschinen, Rasierer und<br />

Staubsaugerspezialist<br />

Beratung - Verkauf<br />

Kundendienst aller Fabrikate<br />

Fa. Günther Weiler GmbH - Moritzstrasse 47 65185 Wiesbaden<br />

Tel:304848 Fax: 378052 - e-mail: info@weiler-wiesbaden.de<br />

Restaurant - Partyservice<br />

Große Sonnenterasse<br />

Telefon und Fax<br />

0611-540498<br />

Trompeterstraße 50<br />

65207 Wiesbaden-Rambach<br />

Handwerkerservice GbR<br />

Ihre Profis für alle arbeiten rund ums Haus<br />

� Maurer- und Betonarbeiten<br />

� Trockenbau<br />

� Innenausbau<br />

� Fenster- und Türenmontage<br />

� Pflasterarbeiten<br />

� Garten- und Landschaftsbau<br />

� Baumfällarbeiten<br />

Boris Senfter Marko Baum<br />

Mainzer Straße 102 Dyckerhofstraße 1<br />

55276 Oppenheim 65203 Wiesbaden<br />

Telefon: 06133-3547 Telefon: 0611-2052463<br />

Mobil: 0171-3173194 Mobil: 01702300162<br />

e-mail:<br />

bsenfter@aol.com


Souveräner Auswärtssieg der F2.2 in Kohlheck<br />

Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> – SC Kohlheck 6:0 (2:0)<br />

Am frühen Samstagmorgen sahen unsere Fans ein munteres Spiel, das von Anfang an<br />

von den mutigen und angriffslustigen Sonnengerger Recken nach belieben dominiert<br />

wurde, so dass man zum ersten Mal mit einer guten zwei Toreführung und ohne Gegentor<br />

in die Pause ging. Nach einem schönen Eckball war Jano am richtigen Fleck<br />

und haute den Ball… fast in die Maschen, aber den Abpraller nutzte Alexander und<br />

schob in dem Gewusel zum umjubelten 1:0 ein. Doch, wie bei dem bärenstarken Janobumms,<br />

so stand die Gastgeberabwehr weiterhin recht kompakt in der Defensive,<br />

so dass es bis zwei Minuten vor der Halbzeit dauerte, als Max sich ein Herz nahm<br />

und von rechts durch die Reihen marschierte und das beruhigende 2:0 setzte. Unser<br />

ordentlicher Feldmarschall war heute wie die Feuerwehr unterwegs! Einmal lief er<br />

komplett aus der gegnerischen Hälfte dem Kohlhecker Stürmer den Ball bis an unsere<br />

Strafraumgrenze ab, um postwendend mit dem Ball über die Ganze linke Seite bis an<br />

deren Strafraum zu dribbeln und im allerletzten Moment von einem gegnerischen<br />

Bein gestoppt zu werden!! Alleroberste Sahne!!! Apropos Feuerwehr: So liefen unsere<br />

Jungs postwendend nach Wiederanpfiff Richtung Kohlhecker Tor. Die Führung<br />

und der erste Sieg vor Augen hatte seines zur endgültigen Beflüglung gesorgt. Von<br />

hinten aufgerollt sorgte „Recke Trost“ äußerst souverän für soviel Ruhe vor unserem<br />

Tor, dass unsere „Krake“ Emilio locker zwei Viergänge Frühstücks sich hätte genehmigen<br />

können (*grins*) und „Vorstopper“ Jano sich dadurch in das Angriffsspiel<br />

(wie beim 1:0) erfolgreich einbringen konnte. Constantin wuselte von Minute zu Minute<br />

immer besser durch die Gegner und erkämpfte sich, wie unser „Neuzugang“<br />

Adam bei seinem ersten Einsatz, so gut wie jeden Ball von den Gegnern. „Quirldribbler“<br />

Simon rackerte ebenso fleißig wie unser Max durch das Feld und verteilte fleißig<br />

Bälle UND: schoss sehr clever das vierte Tor für uns!! Zuvor hatte nach furiosen<br />

Pressing zu Beginn der zweiten Hälfte Max ein Megatraumtor a la Wayne Rooney<br />

bzw. wie unser „Abwehrbomber“ Marius geschossen – ein Riesenrumms weit vor der<br />

Strafraumhälfte über den Torhüter in den Kasten!! Die Zuschauermenge tobte außen,<br />

parallel spielende Fußballer schauten neidisch rüber… Was will man mehr?! Ab hier<br />

schien der Gastgeber sich endgültig aufgegeben zu haben, so dass der Sieg reine<br />

Formsache war… Nein, nein! So etwas führt, wie gestern in München gesehen, noch<br />

zu „dummen“ Gegentoren. Aber unsere Jungs spielten weiterhin konzentriert und<br />

stark auf Sieg, als würde es noch 0:0 stehen. Und so bleibt zu guter Letzt unser „Goalie“<br />

Alex, der schließlich den ersten Auswärtssieg einleitete und ebenso bärenstark<br />

abschloss: nämlich mit zwei weiteren schönen Toren! Bei seinem zweiten Tor zum<br />

5:0 umschnibbelte er wunderschön den Torhüter und als Sahnehäubchen ballerte er<br />

unhaltbar den Ball durch die Hände des Torhüters zum 6:0-Endstand.<br />

Andreas Lang II<br />

Die AH berichtet<br />

FV Delkenheim-AH - Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> 4:0 (2:0)<br />

Auch in dieser Höhe geht der Sieg der Gastgeber in Ordnung. Sie waren von Anfang<br />

an die spielbestimmende Mannschaft mit den weitaus besseren Tormöglichkeiten.


<strong>Sonnenberg</strong> hatte nur unmittelbar nach dem Wechsel 10 Minuten eine starke Phase,<br />

in der sie Pech hatten, dass Kramer und Miszczyszyn nur die Latte trafen. Insbesondere<br />

die rechte Abwehrseite der <strong>Sonnenberg</strong>er war ein Schwachpunkt, der durch die<br />

schnellen Stürmer der Delkenheimer immer wieder genutzt werden konnte. Allein<br />

Torhüter Alexander Pradt war es zu verdanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel.<br />

Schon sehr früh (5.Min.) gingen die Delkenheimer durch Pasker in Führung. Bei<br />

diesem Treffer agierte das <strong>Sonnenberg</strong>er Abwehrzentrum sehr unglücklich, da drei<br />

Abwehrspieler sich gegenseitig behinderten und so der Ball zu dem freistehenden '-<br />

Torschützen gelang. Das 2:0 durch den Delkenheimer Wolf war ein schön herausgespieltes<br />

Tor über die linke Delkenheimer Seite, bei dem der <strong>Sonnenberg</strong>er Torhüter<br />

Pradt keine Abwehrmöglichkeit mehr hatte. Noch vor dem Wechsel wurden die Angriffsbemühungen<br />

der Gäste etwas stärker, aber zum Anschlusstreffer reichte es nicht.<br />

Auf der anderen Seite ließen die Delkenheimer noch vor der Pause gute Chancen aus.<br />

Nach der Halbzeit dann zuerst die guten Möglichkeiten der <strong>Sonnenberg</strong>er, die bei einem<br />

Anschlusstreffer durchaus noch die Möglichkeit besaßen, ein Unentschieden zu<br />

erreichen. Mit dem 3:0 durch ein abseitsverdächtiges Tor des Delkenheimers Beck<br />

war aber die Messe gelesen. Mit einem schnellen Konter erzielte Pfaffendorf den 4:0<br />

Endstand. Insgesamt eine starke Delkenheimer Vorstellung.<br />

Aufstellung: Pradt, Trautwein, Frank Behlen, Stefan Behlen (Kramer), Schwach,<br />

Günther Heinz, Miszczyszyn, Barthon, Becker, Britsch (Dahlhausen), Bastisch.<br />

Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> AH - SV Niedernhausen 4:2 (3:2)<br />

Nach dem schwachen Spiel unter der Woche in Delkenheim (4:0) zeigten sich die<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er AH etwas verbessert und siegten verdient mit 4:2. Insbesondere in der<br />

ersten Hälfte waren die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft mit den weitaus<br />

besseren Tormöglichkeiten. Nach dem Wechsel war der Spielfluss bei beiden Mannschaften<br />

kaum erkennbar, zuviele Einzelaktionen bestimmten das Spielgeschehen.<br />

Einzig das 4:2 resultierte aus einer traumhaften Kombination. Auch Konditionmängel<br />

bei beiden Teams waren deutlich in Hälfte zwei sichtbar. Das Spiel begann für die<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er optimal, denn bereits nach 5 Minuten gingen sie durch Thomas Kunert<br />

in Führung. Mit einem sog. Sonntagsschuss aus 16m ins obere lange Toreck erzielte<br />

er das 1:0. Kurze Zeit später schafften die Gäste nach einem schönen Spielzug durch<br />

Nikic den 1:1 Ausgleich. Pech hatte Hans Kramer, als er nach einem Alleingang nur<br />

den Pfosten traf. Mit etwas Glück gelang dann dem <strong>Sonnenberg</strong>er Ricco Miszczyszyn<br />

die erneute Führung zum 2:1. Als nach einem Steilpass Michael Becker ins Tor<br />

schießen wollte, nahm ihm der Abwehrspieler aus Niedernhausen die Arbeit ab, und<br />

erhöhte mit seinem Eigentor auf 3:1. Noch vor der Pause verkürzten die Niedernhäusener<br />

durch ihren Stürmer Jung auf 3:2. <strong>Sonnenberg</strong> hätte zur Pause durchaus etwas<br />

höher führen können. Wie schon angesprochen verflachte das Spiel in der zweiten<br />

Halbzeit und der agile Kunert war der Wegbereiter zum einzigen und herrlichem<br />

Treffer in der zweiten Halbzeit. Sein genauer Pass konnte Miszczyszyn mit seinem<br />

zweiten Tor zum 4:2 Endstand verwandeln. Für den verhinderten Schiedsrichter Michael<br />

Blum hatte der <strong>Sonnenberg</strong>er Oldie Erwin Britsch in dem fairen Spiel keine<br />

Probleme. Erwin Britsch


Wir haben noch Werbeseiten<br />

zu vergeben<br />

Infos unter: 0611-350362<br />

Wi.- <strong>Sonnenberg</strong> - An der Stadtmauer 8<br />

Tel. (0611) 540918<br />

Wiesbaden - <strong>Sonnenberg</strong>er Straße 68<br />

Tel. (0611) 562910<br />

Wi.- Naurod - Fondetter Straße 1<br />

Tel. (06127) 62693<br />

Wi.- Rambach - Eppsteiner Straße 18<br />

Tel. (0611) 543765<br />

Der heutige Spieltag<br />

SV Frauenstein II - FC Maroc Wbn.<br />

SC Kohlheck - FV Biebrich 02 II<br />

SG Germania WI - SG Italia R/M WI<br />

VFR Wiesbaden - SKG Karadeniz WI<br />

1. FC Naurod - Mesopotamien SC WI.<br />

FV Delkenheim - TUS Dotzheim<br />

Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> - Spvgg. Amöneburg<br />

SV MZ-Kostheim - TUS Nordenstadt<br />

� Gemütlich eingerichtete Fremdenzimmer<br />

Mit Du/WC, TV, Radio, Telefon und<br />

Faxanschluß<br />

� Biergarten<br />

� Separater Gesellschaftsraum<br />

bis 60 Personen<br />

Öffnungszeiten:<br />

mittwochs bis montags ab 16.00 Uhr,<br />

sonn- und feiertags 11.30 bis 14.00 Uhr und ab<br />

16.00 Uhr. dienstags Ruhetag<br />

Gudrun und Bernhard Fill<br />

Oberstraße 8 – 65207<br />

Wiesbaden-Kloppenheim<br />

Telefon: 0611-18942-0 / Fax:0611-1894220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!