23.07.2014 Aufrufe

08.09.2013 - bei der SPVGG 1919 Sonnenberg

08.09.2013 - bei der SPVGG 1919 Sonnenberg

08.09.2013 - bei der SPVGG 1919 Sonnenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielvereinigung <strong>1919</strong><br />

Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong> e.V.<br />

Spitzkippel-Info<br />

zum Heimspiel am<br />

8. September 2013<br />

gegen den 1. FC Naurod<br />

94 Jahre<br />

Redaktion<br />

Norbert Roth<br />

Mühlbergstraße 19<br />

65191 Wiesbaden<br />

Tel: 544457<br />

www.spvgg-sonnenberg.de<br />

www.wiesbadener-liliencup.de<br />

e-mail: roth-sonnenberg@t-online.de<br />

SC Kohlheck – Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> 3:3 (2:1)<br />

Leistungsgerechtes Remis. Das allerdings keinem so wirklich weiterhilft. Die<br />

Gästeführung durch Andre Meuth bog Viktor Andreas per Doppelpack noch<br />

vor <strong>der</strong> Pause um. Danach agierten die Gäste bissiger und gingen durch Treffer<br />

von Dennis Herrgen und Said Kambez Nadjem sogar mit 3:2 in Front. Senad<br />

Music verhin<strong>der</strong>te mit seinem Treffer zum 3:3 Schlimmeres.<br />

Freistosstore entscheiden das Match<br />

Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> - SV Biebrich 19 2:4 (0:1)<br />

<strong>Sonnenberg</strong>s Reserve war über die gesamte Spielzeit zwar sehr bemüht und<br />

engagiert, aber im Abschluss glücklos bzw. auch zu unkonzentriert o<strong>der</strong> unerfahren.<br />

Besser machten es die Gäste, die mit 2 Freistoßtoren ihres Spielertrainers<br />

Dennis Ilsemann etwas glücklich aber nicht unverdient gewannen. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

in <strong>der</strong> ersten Hälfte wäre aufgrund <strong>der</strong> guten Tormöglichkeiten eine<br />

Führung für <strong>Sonnenberg</strong> durchaus möglich gewesen. Bis zu diesem Zeitpunkt<br />

war außer dem Freistoß von Bierbrich nicht viel zu sehen. Die erste gute Chance<br />

<strong>der</strong> Begegnung hatte <strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er Jascha Pastaa nach 10 Minuten. Sein<br />

flacher Schuss wurde aber von dem guten Torhüter <strong>der</strong> Biebricher Nico Diefenbach<br />

abgewehrt. Dann nach 15. Minuten die Biebricher Führung. Ein Freistoß<br />

von Ilsemann schlug zum 0:1 in den Torwinkel ein; unhaltbar für <strong>Sonnenberg</strong>s<br />

Torhüter Marius Stulz. Nach weiteren Schussversuchen von Daniel<br />

Oebels und Daniel Draak, die alle über das Gäste Tor gingen, hatte dann Jonathan<br />

Berg kurz vor <strong>der</strong> Pause eine hochkarätige Chance zum Ausgleich. Sein<br />

Schuss aus kurzer Distanz konnte von Biebricher Torhüter mit Fußabwehr geklärt<br />

werden. Gleich nach dem Wechsel wurden die <strong>Sonnenberg</strong>er durch das<br />

0:2 von David Wagner kalt erwischt. Vergeblich versuchten die Spieler Draak<br />

und Oebels mit Distanzschüssen den Anschlusstreffer zu machen. Erst als<br />

Jascha Pastaa, einer <strong>der</strong> besten <strong>Sonnenberg</strong>er, im Strafraum gefoult wurde,<br />

verwandelte Daniel Dragesser den berechtigten Strafstoß zum 1:2. Aber wie<strong>der</strong><br />

war es ein herrliches Freistoßtor von Dennis Ilsemann, <strong>der</strong> mit dem 1:3 den alten<br />

zwei Tor-Abstand wie<strong>der</strong> herstellte. <strong>Sonnenberg</strong> gab sich aber noch nicht<br />

geschlagen und ein toller Weitschuss (Bogenlampe) von Jascha Pastaa senkte<br />

sich über den Torhüter zum 2:3 Anschlusstreffer ins Netz. <strong>Sonnenberg</strong> wollte<br />

1


HEIKO ZERBE<br />

Fliesenlegermeister<br />

___________________________________________<br />

Ausführung aller Fliesen- und<br />

Naturstein- Verlegear<strong>bei</strong>ten<br />

______________________________________________________________________________________<br />

Nie<strong>der</strong>nhausener Straße 57 Telefon (0611) 54 10 19 19<br />

65207 Wiesbaden-Rambach Telefax (0611) 54 10 19 21<br />

heiko.zerbe@t-online.de<br />

Blumen Burkardt<br />

Friedhofsgärtnerei<br />

Blumen-Pavillion am <strong>Sonnenberg</strong>er Friedhof<br />

Inh. Gisela Burkardt<br />

Flan<strong>der</strong>nstraße 28 - 65191 Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong><br />

Telefon: 0611-540602 - Telefax: 0611-543953<br />

e-mail: burkardtb@aol.com<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag-Samstag von 7.30 – 18.30 Uhr<br />

Sonntag von 8.00 -18.00 Uhr<br />

An Feiertagen 13.00-18.00 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

Danziger Straße 106 – 65191 Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong><br />

Telefon: 0611-540584<br />

Vorankündigung<br />

1. Bier-Meeting <strong>der</strong> Spielvereinigung <strong>Sonnenberg</strong><br />

Am 22.11. 2013 findet unser 1. Meeting zum Thema Bier statt.<br />

Zum Beginn unserer Themenreihe beschäftigen wir uns mit<br />

Spezialitäten aus <strong>der</strong> Eifel, von Trier bis Köln.<br />

Die Teilnehmergebühr beträgt € 15,- p. Person und ist begrenzt.<br />

Kartenvorverkauf <strong>bei</strong> Paul Haas und Werner Kohl.<br />

2


nun mit aller Macht den Ausgleich erzwingen, macht sehr viel Druck, aber ein<br />

schneller Konter <strong>der</strong> Biebricher kurz vor dem Ende durch Lars Reichardt führte<br />

zum 2:4 Endstand. Aufstellung: Stulz, Andrade Lima, Fiedler, Klitzka,<br />

Dragesser, Muehlberg, Pastaa, Oebels, Meyer Pohl, Draak, Berg.<br />

Eingewechselte Spieler: Bastisch, Metzner.<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Befreiungsschlag<br />

Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> - Freie Turner 4:1 (1:0)<br />

Nach 4 Nie<strong>der</strong>lagen in Folge war es ein wichtiger Erfolg für die <strong>Sonnenberg</strong>er<br />

Spieler, dem Trainer und Anhang. Trotz des klaren Sieges konnte die Mannschaft<br />

jedoch nicht überzeugen. Aufgrund vieler Fehler im Spielaufbau und<br />

ungenaues Zuspiel gab es nur wenige klare Tormöglichkeiten und Sturmspitze<br />

Andre Meudt war häufig auf sich alleine angewiesen. Durch die negativen Ergebnisse<br />

in den letzten Begegnungen spürte das Team auch eine gewisse Verunsicherung,<br />

die hoffentlich durch das 4:1 etwas abgelegt werden kann. Auch<br />

die Gäste enttäuschten nach <strong>der</strong> Heimnie<strong>der</strong>lage gegen die Portugiesen erneut<br />

und hatten nur wenige gute Torchancen im gesamten Spiel. Bestimmt auch ein<br />

Verdienst <strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er Abwehr, die durch die Innenverteidiger Marten<br />

Deuker und Christian Hofmann sehr stabil wirkte. Zu Beginn war es ein sehr<br />

zerfahrenes Spiel mit vielen unnötigen Ballverlusten. Erst eine sog. Standardsituation<br />

brachte die <strong>Sonnenberg</strong>er Führung. Ein Freistoß in <strong>der</strong> 15. Minute aus<br />

halbrechter Position brachte Aytac Kilinc präzise in den Strafraum, wo Abwehrspieler<br />

Deuker mit Kpfball des 1:0 erzielte. Jetzt kam etwas mehr Leben<br />

ins Spiel und die Freien Turner hatten durch Redouan Haddouzi zweimal die<br />

Möglichkeit zum Ausgleich. Das erste Mal schoss er aus kurzer Distanz am<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Gehäuse vor<strong>bei</strong> und <strong>bei</strong> <strong>der</strong> zweiten Möglichkeit nach einer<br />

Ecke scheiterte er mit einem Kopfballversuch. Kurz vor <strong>der</strong> Halbzeit hatte<br />

dann <strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er Philipp Kühn eine hochkarätige Chance, als er ungehin<strong>der</strong>t<br />

vor Torhüter Rene Jäger aus kurzer Entfernung am Tor vor<strong>bei</strong> schoss.<br />

Gemessen an den Chancen ging das 1:0 zur Pause für <strong>Sonnenberg</strong> in Ordnung.<br />

Nach dem Wechsel war 10 Minuten gar nichts los, bis überraschend das 1:1<br />

fiel. Ein Schuss des Freien Turners Christoph Ott wurde von einem <strong>Sonnenberg</strong>er<br />

Abwehrspieler abgefälscht, so dass <strong>der</strong> Ball unhaltbar für den guten<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Torhüter Dario Baechle zum 1:1 im Torwinkel landete. Jetzt<br />

wurden die Gastgeber wie<strong>der</strong> etwas aggressiver und <strong>der</strong> eingewechselte Dennis<br />

Herrgen hatte auch mit seinem Schuss, <strong>der</strong> vom Torhüter gehalten werden<br />

konnte, die Möglichkeit zum 2:1. Ein gutes Gespür hatte Trainer Uwe<br />

Meckbach, als er Said Nadjem 20 Minuten vor dem Ende einwechselte. Er bedankte<br />

sich mit zwei Toren zum 2:1 und 3:1 und wurde so zum Matchwinner.<br />

Bei <strong>bei</strong>den Toren leistete Andre Meudt die Vorar<strong>bei</strong>t.<br />

3


Dotzheimer Straße 131<br />

65191 Wiesbaden<br />

Telefon:0611-440487<br />

Großer Kin<strong>der</strong>spielplatz<br />

Wintersaison vom 1. September – 30. April<br />

Montag<br />

Ruhetag (außer an Feietagen<br />

Dienstag bis Freitag<br />

ab 12.00 Uhr<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 11.30 Uhr<br />

Sommersaison vom 1. Mai – 31. August<br />

Montag<br />

Dienstag bis Freitag<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen<br />

ab 17.00 Uhr<br />

ab 12.00 Uhr<br />

ab 11.30 Uhr<br />

Für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, Jubiläen, Betriebs- und<br />

Weihnachtsfeiern erstellen wir Ihnen gerne ein persönliches Menü o<strong>der</strong> Buffet.<br />

Separate Räume und Zelte stehen Ihnen dafür zur Verfügung. Unser Partyservice<br />

liefert für Gesellschaften ab 30 Personen außer Haus.<br />

Hockenberger Höhe 4 – 65207 Wiesbaden<br />

Telefon 0611/502088 – Fax 0611/502089 – www.hockenberger-muehle.de<br />

4


Fast mit dem Abpfiff stellte einer <strong>der</strong> besten <strong>Sonnenberg</strong>er Patrick Meier mit<br />

seinem Tor den 4:1 Endstand her. Aufstellung: Baechle, Ruiz Gonzalez,<br />

Kuehn, Hofmann, Deuker, Kilinc, Pierre, Daudi, Pastaa, Andre Meudt, Meier.<br />

Eingewechselte Spieler: Herrgen, Bretz, Nadjem.<br />

Erwin Britsch<br />

Tsakas mit Viererpack gegen <strong>Sonnenberg</strong><br />

KREISOBERLIGA WI Amöneburg siegt 6:3<br />

Befreiungsschlag für die Spvgg. Amöneburg: Dank <strong>der</strong> vier Treffer ihres Spielertrainers<br />

Dimi Tsakas schoss sich <strong>der</strong> Ex-Gruppenligist mit einem 6:3 über<br />

die Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> in Richtung Mittelfeld <strong>der</strong> Kreisoberliga Wiesbaden,<br />

stürzte gleichzeitig die <strong>Sonnenberg</strong>er (vier Nie<strong>der</strong>lagen) ins Tief.<br />

Spvgg. Amöneburg – Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> 6:3 (1:2).<br />

Klassespiel an <strong>der</strong> Kaiserbrücke. Mit seinem Dreierpack sorgte Amöneburgs<br />

Spielertrainer Dimi Tsakas für das vorübergehende 3:2. Zuvor hatte Gastgeber-<br />

Keeper Patrizio Criscione mit seiner Handelfmeter-Parade gegen Andre Meudt<br />

dafür gesorgt, dass <strong>Sonnenberg</strong>s Pausenvorsprung nicht deutlicher ausfiel.<br />

Tsakas avancierte mit seinem vierten Treffer endgütlig zum Matchwinner.<br />

Amin Sabanovic und <strong>der</strong> stark spielende Daniel Burgfried ließen Amöneburgs<br />

Vorsitzenden Marcus Stotz jubeln. Gäste-Tore: Daniel Dragesser, Patrick<br />

Meier, André Meudt.<br />

KREISOBERLIGA Gegen Freie Turner erster Sieg<br />

Aufatmen in <strong>Sonnenberg</strong> und <strong>bei</strong>m SC Kohlheck: Die bisher sieglosen <strong>Sonnenberg</strong>er<br />

gewannen in <strong>der</strong> Fußball-Kreisoberliga Wiesbaden gegen die Freie<br />

Turnerschaft 4:1.<br />

Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong> – Freie Turnerschaft 4:1 (1:0)<br />

Jubel am Spitzkippel: Der Bann ist gebrochen, <strong>der</strong> erste Saisonsieg unter Dach<br />

und Fach. „Das war ein Befreiungsschlag für uns“, war <strong>Sonnenberg</strong>s Betreuer<br />

Erwin Britsch erleichtert. Doch eine Galavorstellung war das nicht, was die<br />

Gastgeber 90 Minuten lang auf die Beine stellten. „Wir haben zwar nicht spielerisch,<br />

dafür aber zumindest kämpferisch überzeugt“, resümierte Britsch. So<br />

fielen auch die entscheidenden Treffer erst in <strong>der</strong> Schlussphase des Spiels. Mit<br />

zwei Toren avancierte Said Nadjem zum umjubelten Matchwinner.<br />

Spvgg. <strong>Sonnenberg</strong>: Baechle; Ruiz Gonzalez, Kühn, Hofmann, Deuker, Kilinc,<br />

Pierre, Daudi, Pastaa, Meudt, Meier – eingew.: Herrgen, Bretz, Nadjem.<br />

5


Alle Ergebnisse <strong>der</strong> Kreisoberliga und <strong>der</strong><br />

Kreisliga B- Wiesbaden in <strong>der</strong> Saison 2013/14<br />

Spielnummer Datum Heim Gast Anstoß Ergebnis<br />

340080007 04.08.2013 SV Erbenheim Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 3:0<br />

340054010 06.08.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II TuS Kostheim 19.00 5:2<br />

340080010 08.08.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SG Germania 19.30 1:2<br />

340054020 11.08.2013 Phönix Breckenheim Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 13.00<br />

340080023 11.08.2013 FC Maroc Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 4:0<br />

340054040 22.08.2013 SV Schierstein Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 19.00 2:2<br />

340080040 22.08.2013 Spvgg Amöneburg Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 19.30 6:3<br />

340054046 25.08.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SV Biebrich 13.00 2:4<br />

340080047 25.08.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> Freie Turner 15.00 4:1<br />

340054055 01.09.2013 1. SC Kohlheck II Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 13.00 3:3<br />

340080058 01.09.2013 1. SC Kohlheck Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00 3:6<br />

340054064 <strong>08.09.2013</strong> Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II FC Bierstadt II 13.00<br />

340080065 <strong>08.09.2013</strong> Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 1. FC Naurod 15.00<br />

340054079 15.09.2013 1. FC Nord Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00<br />

340080079 15.09.2013 TuS Nordenstadt Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00<br />

340054082 22.09.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II Fvgg Kastel II 13.00<br />

340080083 22.09.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SV Nie<strong>der</strong>nhausen II 15.00<br />

340054093 29.09.2013 SC Mesopotamien II Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 13.00<br />

340080096 29.09.2013 SC Mesopotamien Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00<br />

340054100 03.10.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SKG Karadeniz II 13.00 Feiertag<br />

340080101 03.10.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SKG Karadeniz 15.00 Feiertag<br />

340054114 06.10.2013 C.D. Espanol Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00<br />

340080113 06.10.2013 TSG Kastel Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00<br />

340054118 13.10.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SG Igstadt/Kloppenheim 13.00<br />

340080119 13.10.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> FV Biebrich 02 II 15.00<br />

340054131 20.10.2013 VFB Westend Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00<br />

340080129 20.10.2013 Portugiesischer SV Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00<br />

340054138 27.10.2013 SV Hajduk Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 15.00<br />

340080137 27.10.2013 VFR Wiesbaden Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 15.00<br />

340054145 03.11.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SV Blau-Gelb 12.30<br />

340080147 03.11.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> FV Delkenheim 14.30<br />

340054162 10.11.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II Spielfrei<br />

340080160 10.11.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> SV Erbenheim 14.30<br />

340054170 17.11.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II Spielfrei<br />

340080171 17.11.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> Spielfrei<br />

340054172 24.11.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II SV Schierstein 12.30<br />

340080175 24.11.2013 Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> Spvgg Amöneburg 14.45<br />

340054185 01.12.2013 SV Biebrich Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 14.00<br />

340080182 01.12.2013 Freie Turner Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 13.00<br />

340054193 08.12.2013 TuS Kostheim Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> II 14.00<br />

340080191 08.12.2013 SG Germania Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 14.00<br />

Wiesbadener Kreispokal<br />

FC Wiesbaden 62 – Spvgg <strong>Sonnenberg</strong><br />

am 11. September 19.30 Uhr<br />

auf dem Rambacher Waldsportplatz<br />

Aus <strong>der</strong> Jugendabteilung:<br />

C1 mit starker Leistung trotz Nie<strong>der</strong>lage<br />

SG Kelkheim - Spvgg <strong>Sonnenberg</strong> 2:1<br />

Der 0:6-Schlappe zu Saisonbeginn gegen den SV Frauenstein, mit einer Leistung,<br />

in <strong>der</strong> man in <strong>der</strong> Gruppenliga nicht bestehen kann, folgte am Samstag<br />

<strong>bei</strong>m amtierenden Gruppenligameister SG Kelkheim eine mehr als unglückliche<br />

1:2-Nie<strong>der</strong>lage. Unglücklich, und auch unverdient, da sich die Mannschaft<br />

mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte. Aufgrund <strong>der</strong> großen Chancen in<br />

6


<strong>der</strong> zweiten Halbzeit wäre sogar ein Sieg möglich gewesen, aber <strong>der</strong> Ball wollte<br />

einfach nicht ins gegnerische Netz. Nach <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>lage am ersten Spieltag<br />

for<strong>der</strong>ten die Trainer einen an<strong>der</strong>en Auftritt ihrer Mannschaft und wurden nicht<br />

enttäuscht. Frühes Pressing, hoher läuferischer Einsatz und sehr gutes Zweikampfverhalten<br />

von Seiten <strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er stellte die Gastgeber häufig vor<br />

Probleme, von hinten heraus ihr gewohntes Spiel aufzuziehen. So entstand<br />

auch <strong>der</strong> Führungstreffer durch unseren Kapitän Nelson, <strong>der</strong> eine mit dem Kopf<br />

von Niklas verlängerte Flanke, mustergültig im langen Eck des Kelkheimer<br />

Gehäuses versenkte. Das risikofreudige Spiel <strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er, mit den hoch<br />

verteidigenden Außenspielern <strong>der</strong> 4er-Kette, hatte zur Folge, dass die Kelkheimer<br />

ab und zu genau auf diesen Positionen durchbrachen und Gefahr für das<br />

<strong>Sonnenberg</strong>er Tor brachten. Eine dieser Aktionen führte zum Ausgleich, als<br />

sich <strong>der</strong> Kelkheimer Stürmer völlig frei auf unseren Keeper Tobias zubewegte<br />

und locker einschieben konnte.<br />

Nach dem Wechsel zogen die <strong>Sonnenberg</strong>er noch einmal das Tempo an und<br />

erspielten sich gleich vier hochkartige Chancen, die allesamt entwe<strong>der</strong> an die<br />

Latte klatschten o<strong>der</strong> knapp das Tor verfehlten. Und wie sooft im Fussball, wer<br />

seine Chancen nicht nutzt wird bestraft; fünf Minuten vor dem Ende, als alles<br />

auf ein Remis deutete, wurden die Gäste aus <strong>Sonnenberg</strong> auf des Gegners Platz<br />

ausgekontert. Zudem waren sich Lean<strong>der</strong> und Keeper Tobias nicht so ganz einig,<br />

sodass <strong>der</strong> Kelkheimer Stürmer mit viel Körpereinsatz den Ball wuchtig in<br />

die Maschen drosch. Am Ende ein glücklicher Erfolg für Kelkheim, aber ein<br />

GANZ STARKER Auftritt <strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er C1, die mit dieser Leistung angekommen<br />

ist in <strong>der</strong> Gruppenliga. Hier gilt es nun anzuknüpfen und am nächsten<br />

Samstag <strong>bei</strong>m schweren Auswärtsspiel in Weilbach endlich die ersten<br />

Punkte einzufahren. Anstoß in Weilbach ist um 14:45 Uhr. Die Mannschaft<br />

würde sich über Unterstützung aus den Reihen <strong>der</strong> <strong>Sonnenberg</strong>er sehr freuen.<br />

Zuvor bestreitet die C1 am Mittwoch um 18:30 Uhr noch ein Testspiel <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Spvgg Igstadt. Aufstellung: Tobias, Fynn, Lean<strong>der</strong>, Benni, Alex C., Nelson,<br />

Paul, Finn-Ole, Alex J., Sassan, Niklas, Felix M. Malte, Luca D., Carla<br />

7


Gemütlich eingerichtete Fremdenzimmer<br />

Mit Du/WC, TV, Radio, Telefon und<br />

Faxanschluß<br />

Biergarten<br />

Separater Gesellschaftsraum<br />

bis 60 Personen<br />

Öffnungszeiten:<br />

mittwochs bis montags ab 16.00 Uhr,<br />

sonn- und feiertags 11.30 bis 14.00 Uhr und ab<br />

16.00 Uhr. dienstags Ruhetag<br />

An <strong>der</strong> Stadtmauer 8<br />

Wiesbaden-<strong>Sonnenberg</strong><br />

(0611) 540918<br />

Gudrun und Bernhard Fill<br />

Oberstraße 8<br />

65207 Wiesbaden-Kloppenheim<br />

Telefon: 0611-18942-0<br />

Fax:0611-1894220<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!